vor 6 Stunden - UTOPIA
Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden – das kann teuer werden. Wie Hausbesitzer:innen bei Sanierungen vorgehen sollten und was bei der Koexistenz von Mensch und Schwalbe hilft. Wer...weiterlesen »
UTOPIA
Aachener Zeitung
tz
Kölner Stadt-Anzeiger
Saarbrücker Zeitung
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
Westdeutsche Zeitung
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
Neue Westfälische
vor 8 Stunden - Aachener Zeitung
Wer am oder im eigenen Haus eine kleine runde Vorrichtung aus Lehm entdeckt, hat es höchstwahrscheinlich mit einem Schwalbennest zu tun. „In unseren Breiten sind Mehl- und Rauchschwalben die einzigen Vögel,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden – das kann teuer werden. Wie Hausbesitzer bei Sanierungen vorgehen sollten und was bei der Koexistenz von Mensch und Schwalbe hilft. Berlin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Lehmnester unter dem Dachvorsprung: Schwalben nutzen geschützte Plätze an Gebäuden für ihren Nachwuchs. Copyright: Rainer Jensen/dpa/dpa-tmn Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden – das kann teuer werden. Wie Hausbesitzer bei Sanierungen vorgehen sollten und was bei der Koexistenz von Mensch und Schwalbe hilft. Wer am...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden – das kann teuer werden. Wie Hausbesitzer bei Sanierungen vorgehen sollten und was bei der Koexistenz von Mensch und... 10. Oktober 2025 – 07:00...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa/tmn) - . Wer am oder im eigenen Haus eine kleine runde Vorrichtung aus Lehm entdeckt, hat es höchstwahrscheinlich mit einem Schwalbennest zu tun. „In unseren Breiten sind Mehl- und Rauchschwalben...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Westfälische
Wer am oder im eigenen Haus eine kleine runde Vorrichtung aus Lehm entdeckt, hat es höchstwahrscheinlich mit einem Schwalbennest zu tun. «In unseren Breiten sind Mehl- und Rauchschwalben die einzigen Vögel,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 9 Stunden - LZ.de
vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung
Schwalbennester am Haus dürfen nicht einfach entfernt werden – das kann teuer werden. Wie Hausbesitzer bei Sanierungen vorgehen sollten und was bei der Koexistenz von Mensch und Schwalbe hilft. Verfasst...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - Langeoog News
Mit 44,5% aller Stimmen löste das Rebhuhn den Hausrotschwanz als "Vogel des Jahres ab". Bei der diesjährigen Entscheidung standen neben dem Rebhuhn noch Amsel (Platz 2), Waldohr- und Schleiereule (Platz...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Das in seinem Bestand gefährdete Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres gewählt worden. (Archivbild) Copyright: Swen Pförtner/dpa Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
Alois Niedermaier aus Emmering erhält eine Auszeichnung für gezielte Maßnahmen zum Schutz des bedrohten Kiebitz. Emmering - Früher wurde er häufig gesichtet, heute ist er bedroht. Der schwarz-weiße Kiebitz...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie. Orange-brauner...weiterlesen »
vor einem Tag - geo
Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2025 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044 Menschen an der bundesweiten...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2026 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044 Menschen an der bundesweiten...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Michael Donhauser Hilpoltstein - Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2026 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie. Berlin/Hilpoltstein...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Berlin/Hilpoltstein - Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2026 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044 Menschen...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie.weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Vogelschutz Berlin/Hilpoltstein - Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Vogel des Jahres 2026 steht fest: Es ist das Rebhuhn. Vom 2. September an konnten alle Interessierten abstimmen, wer auf den Hausrotschwanz folgt – der wurde nämlich der Vogel des Jahres 2025. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen... aktualisiert am 9. Oktober...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin/Hilpoltstein (dpa) - . Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2026 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf dem Gebiet des Salzigen Sees im Mansfelder Land will die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe die Biodiversität mit neuen Methoden schützen: Auf einer 125 Hektar großen Fläche werden Schutzzäune installiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen... 9. Oktober 2025 – 12:03 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Berlin/Hilpoltstein (dpa) - . Orange-brauner Kopf und graue Brust: Das örtlich vom Aussterben bedrohte Rebhuhn ist zum Vogel des Jahres 2025 gewählt worden. Insgesamt habe sich eine Rekordzahl von 184.044...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Online-Abstimmung Bedrohtes Rebhuhn zum Vogel des Jahres gewählt Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Das Rebhuhn gilt an vielen Orten in Deutschland als bedroht. Nun ist es erneut zum Vogel des Jahres gekürt worden. In diesem Jahr haben bei der Abstimmung so viele Menschen mitgemacht wie noch nie. Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de