Im Fall russischen Angriffs: Baltikum schmiedet Massenevakuierungspläne

vor 6 Stunden - n-tv

Mit Vorräten und Zufluchtskarten wappnen sich die Balten gegen eine potenzielle Bedrohung durch Russland. Hunderttausende Menschen sollen im Ernstfall evakuiert werden. Besonders der Suwalki-Korridor könnte...weiterlesen »

Russische Bedrohung: Balten entwerfen Evakuierungspläne für Hunderttausende

vor 7 Stunden - Die Presse

Die baltischen Staaten bereiten sich auf einen möglichen russischen Angriff vor. Die möglichen Szenarien reichen von Sabotageakten und einem plötzlichen Zustrom von Migranten bis hin zu einem direkten...weiterlesen »

„Möglich, dass wir eine gewaltige Armee an den Grenzen sehen“: Estland, Lettland und Litauen planen die Evakuierung Hunderttausender Menschen im Ernstfall

vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »

Vorbereitung auf "gewaltige Armee": Balten bereiten Evakuierungspläne vor

vor 7 Stunden - Kurier

Um auf einen Angriff von Russland reagieren zu können, bereiten Estland, Lettland und Litauen Evakuierungspläne für Hunderttausende Menschen vor. Die baltischen Staaten bereiten sich mit Plänen für die...weiterlesen »

Vorfall in Geilenkirchen: Drohne soll in Luftraum deutscher Nato-Basis eingedrungen sein

vor 9 Stunden - n-tv

In Nordrhein-Westfalen wird an einer wichtigen Nato-Basis eine Drohne erkannt. Alarm wird ausgelöst, Suchmaßnahmen bleiben jedoch erfolglos. Es ist einer von vielen Zwischenfällen in den vergangenen Wochen...weiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Basis in Geilenkirchen: „Keine Drohne“

vor 9 Stunden - Aachener Zeitung

Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwoch zum Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen ausgerückt. Es sei aber keine Drohne zu sehen gewesen, sagte ein Sprecher der...weiterlesen »

Vorfall in Geilenkirchen: Drohne soll in Luftraum deutscher Nato-Basis eingedrungen sein

vor 19 Stunden - n-tv

In Nordrhein-Westfalen wird an einer wichtigen Nato-Basis eine Drohne erkannt. Alarm wird ausgelöst, Suchmaßnahmen bleiben jedoch erfolglos. Es ist einer von vielen Zwischenfällen in den vergangenen Wochen...weiterlesen »

Drohnenflüge in Stuttgart: Immer mehr besorgte Blicke gen Himmel – Drohnen über Gelände der Uni Hohenheim

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Das Thema ist in den Nachrichten omnipräsent: Drohnen sind in den vergangenen Wochen über Estland, Litauen, Polen, Dänemark und auch Deutschland gesichtet wurden. Man vermutet, dass Russland dahinter steckt....weiterlesen »

Nato-Flugplatz Geilenkirchen: Drohnenalarm stellt sich als Fehlalarm heraus

vor 21 Stunden - T-online

Auf der Nato-Basis in Geilenkirchen gab es am Mittwochabend einen Drohnenalarm. Polizei und Feldjäger rückten aus. Die Befürchtungen haben sich jedoch nicht bestätigt. Wegen einer angeblichen Drohnensichtung...weiterlesen »

Geilenkirchen bei Aachen: Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Stern

Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend zum Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen ausgerückt. Es sei aber keine Drohne zu sehen gewesen, sagte ein Sprecher...weiterlesen »

Drohnenalarm an NATO-Basis in Deutschland: Feldjäger und Polizei rücken aus

vor 21 Stunden - Merkur

Mysteriöse Drohne über NATO-Basis in Deutschland: Sicherheitsalarm in Geilenkirchen inmitten erhöhter Spannungen durch den Ukraine-Krieg. Behörden reagieren. Geilenkirchen – Ein Sicherheitsvorfall hat...weiterlesen »

Geilenkirchen bei Aachen: Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Nato-Flughafen in Geilenkirchen ist der Hauptstützpunkt von Awacs-Spezialflugzeugen zur Überwachung des Luftraumes. (Archivbild) Copyright: Christoph Reichwein/dpa Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen...weiterlesen »

Drohnenalarm: Unbekanntes Flugobjekt über Nato-Basis Geilenkirchen

vor 22 Stunden - T-online

Auf der Nato-Basis in Geilenkirchen ist am Mittwochabend eine Drohne entdeckt worden. Polizei und Feldjäger rückten aus. Eine nicht identifizierte Drohne ist am Mittwochabend offenbar in die Flugverbotszone...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - WAZ

Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete am Mittwochabend laut Informationen des „Spiegel“ die Nato -Basis in Geilenkirchen ( Nordrhein-Westfalen ) einen Drohnenüberflug. Eine nicht weiter...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - Berliner Morgenpost

Über die Nato-Basis in Geilenkirchen soll am Mittwoch eine Drohne geflogen sein. Ein Sensor-System löste Alarm aus, hieß es in einem Medienbericht. Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - Hambuger Abendblatt

Über die Nato-Basis in Geilenkirchen soll am Mittwoch eine Drohne geflogen sein. Ein Sensor-System löste Alarm aus, hieß es in einem Medienbericht. Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - nrz.de

Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete am Mittwochabend laut Informationen des „Spiegel“ die Nato -Basis in Geilenkirchen ( Nordrhein-Westfalen ) einen Drohnenüberflug. Eine nicht weiter...weiterlesen »

Geilenkirchen bei Aachen: Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm. Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend...weiterlesen »

Geilenkirchen bei Aachen: Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend zum Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen ausgerückt. Es sei aber keine Drohne zu sehen gewesen, sagte ein Sprecher...weiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Westfälische Nachrichten

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm. Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Über die Nato-Basis in Geilenkirchen soll am Mittwoch eine Drohne geflogen sein. Ein Sensor-System löste Alarm aus, hieß es in einem Medienbericht. Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - Thüringer Allgemeine

Über die Nato-Basis in Geilenkirchen soll am Mittwoch eine Drohne geflogen sein. Ein Sensor-System löste Alarm aus, hieß es in einem Medienbericht. Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete...weiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm. Verfasst von: dpa Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend zumweiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm. Verfasst von: dpa Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend zumweiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm. Geilenkirchen (dpa). Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die...weiterlesen »

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

vor 21 Stunden - LZ.de

Wegen einer angeblichen Drohnensichtung ist die Polizei am Mittwochabend zum Nato-Luftwaffenstützpunkt Geilenkirchen bei Aachen ausgerückt. Es sei aber keine Drohne zu sehen gewesen, sagte ein Sprecher...weiterlesen »

Nach vermehrten Luftraumverletzungen: Nato-Staaten diskutieren offenbar Abschuss russischer Flugobjekte

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Nato-Verbündeten diskutieren offenbar über eine entschlossenere Reaktion auf russische Provokationen. Unter anderem werde erwogen, bewaffnete Drohnen entlang der Grenze zu Russland einzusetzen und...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - HARZ KURIER

Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete am Mittwochabend laut Informationen des „Spiegel“ die Nato -Basis in Geilenkirchen ( Nordrhein-Westfalen ) einen Drohnenüberflug. Eine nicht weiter...weiterlesen »

Drohnen-Alarm über Nato-Basis in Nordrhein-Westfalen

vor 22 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Über die Nato-Basis in Geilenkirchen soll am Mittwoch eine Drohne geflogen sein. Ein Sensor-System löste Alarm aus, hieß es in einem Medienbericht. Nach den Drohnen-Überflügen am Münchner Aiport meldete...weiterlesen »

Nato erwägt stärkere Antwort auf russische Luftraumverletzungen

vor einem Tag - T-online

Die Nato will Russland wohl stärker für Luftraumverletzungen zur Rechenschaft ziehen. Dafür müssen jedoch erst einmal die Einsatzregeln geklärt werden, heißt es in einem Bericht. Die Nato hat nach einem...weiterlesen »

Nach vermehrten Luftraumverletzungen: Nato-Staaten diskutieren offenbar Abschuss russischer Jets

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Nato-Verbündeten diskutieren offenbar über eine entschlossenere Reaktion auf russische Provokationen. Unter anderem werde erwogen, bewaffnete Drohnen entlang der Grenze zu Russland einzusetzen und...weiterlesen »

Drohnenabwehr: Was die JVA, aber die Polizei nicht kann

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

Abschießen oder nicht? Der Umgang mit Drohnen sorgt für Debatten; spätestens seit unbekannte Flugobjekte im In- und Ausland Flughäfen über Stunden lahmgelegt haben. Das Thema ist für die Politik nicht...weiterlesen »

Psychologie | Der Himmel so blau: Über die psychologischen Auswirkungen der Drohnensichtungen

vor einem Tag - der Freitag

Vegard Rabban hatte kaum Zweifel daran, was er sah, als an einem kalten Freitagabend Ende September ein seltsames rotes Licht zwischen seinem Haus und seiner Garage auftauchte. Der dreifache Vater, der...weiterlesen »

Lettlands Ex-Präsident Levits: „Russland testet uns mit Drohnen – Europa muss Grenzen aufzeigen“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Im Interview erklärt er, warum Polen mit der Ankündigung zum Abschuss richtig liegt, weshalb Deutschland bei der Wehrpflicht-Debatte nicht zögern sollte und wieso AfD und BSW eine „psychopathologische“...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Sächsische

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Drohnenabwehr in der Debatte – in Umfrage spricht sich Mehrheit für konsequentes Durchgreifen aus

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im aktuellen MDRfragt-Stimmungsbild sorgt sich jeder zweite Befragte um ein Eindringen russischer Flugobjekte in den deutschen Luftraum. Zeitgleich wird beim Thema Drohnenabwehr mehrheitlich ein konsequentes...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - Neue Presse

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Spannungen um Drohnenwall: Kann Europa eine Drohnenabwehr installieren?

vor einem Tag - OP-marburg

Die Länder an der Ostflanke der Nato drängen darauf, sich mit einem Drohnenwall gegen feindliche Flugobjekte zu wappnen. Baltische Start-ups stehen in den Startlöchern, doch die EU bremst. Denn so eine...weiterlesen »

Als Gast über russisches Angstgefühl in Deutschland spricht, stellt Markus Lanz wichtige Frage

vor einem Tag - TAG24

Hamburg - In Deutschland herrschte zuletzt immer wieder Drohnen-Alarm. Wegen verbotener Überflüge kam beispielsweise der Betrieb am Münchner Flughafen zum Erliegen . In der Sendung von Markus Lanz (56)...weiterlesen »

Drohnen über Deutschland: Diesen Staat sieht Gast bei "Markus Lanz" als Gefahren-Verursacher

vor einem Tag - TAG24

Hamburg - In Deutschland herrschte in den vergangenen Wochen immer wieder Drohnen-Alarm. Wegen verbotener Überflüge kam beispielsweise der Betrieb am Münchner Flughafen zum Erliegen . In der Sendung von...weiterlesen »

Drohnen über Deutschland: Diesen Staat sieht Gast bei "Markus Lanz" als Gefahren-Verursacher

vor einem Tag - TAG24

Hamburg - In Deutschland herrschte in den vergangenen Wochen immer wieder Drohnen-Alarm. Wegen verbotener Überflüge kam beispielsweise der Betrieb am Münchner Flughafen zum Erliegen . In der Sendung von...weiterlesen »

KLICKEN