MP Kretschmer stellt erneut Verbrenner-Aus 2035 infrage - und fordert längere Wochenarbeitszeit

vor 5 Stunden - TAG24

Von Birgit Zimmermann Leipzig - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (50, CDU) stellt erneut das Verbrenner-Aus 2035 infrage. Beim Autogipfel im Kanzleramt habe es niemanden gegeben, "der der...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - Merkur

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - tz

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - HNA

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

"Hat vielen Angst gemacht": Bas moniert Unionsrhetorik nach Bürgergeld-Einigung

vor 6 Stunden - n-tv

Das Bürgergeld heißt künftig nicht mehr Bürgergeld, und wer nicht arbeitswillig ist, muss mit härteren Konsequenzen rechnen als bisher. Äußerungen der Union nach der Koalitionseinigung, das Bürgergeld...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - Merkur

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - tz

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Bürgergeld-Aus beschlossen: Wer nichts mehr bekommen soll

vor 6 Stunden - Inside-digital.de

Wer Bürgergeld bezieht, bekommt nicht nur Miete und Heizkosten bezahlt. Seit dem 1. Januar 2024 gibt es vom Staat weitere 563 Euro pro Person. Doch das Bürgergeld ist Geschichte. Das hat jetzt die Regierung...weiterlesen »

Aktivrente ab 2026: Wer vom neuen Steuerbonus profitieren kann

vor 6 Stunden - T-online

Ab 2026 sollen bestimmte Rentner monatlich bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können. Welche Senioren genau profitieren. Sie stand bereits als Vorhaben im Koalitionsvertrag , nun haben sich Union...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - HNA

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Offiziell: Härteste Maßnahmen kommen für Bürgergeld-Empfänger

vor 7 Stunden - KA-INSIDER

Lange wurde diskutiert, jetzt steht es fest: Leistungsempfänger müssen sich warm anziehen. Bürgergeld gibt es nur, wenn man sich an Folgendes hält. Harte Maßnahmen für Bürgergeld-Empfänger: Das ändert...weiterlesen »

Grundsicherung: SPD wirft Union Verunsicherung der Bürger vor

vor 7 Stunden - Tagesschau

Das Bürgergeld sei abgeschafft und Geschichte, postuliert die Union und verärgert damit den Koalitionspartner. Die Formulierung sorge für Verunsicherung und Ängste in der Bevölkerung, kritisiert Sozialministerin...weiterlesen »

Neue Förderung für Elektroautos: Ab wann gibt es die Prämie für E-Autos?

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Bundesregierung hat sich bei dem jüngsten Koalitionsausschuss auf ein neues Förderprogramm für den Umstieg auf klimaneutrale Mobilität geeinigt. Das Programm, das insbesondere Haushalte mit kleinem...weiterlesen »

Autogipfel 2025: Regierung will Verbrenner-Aus aufweichen

vor 7 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Presse- und Informationsamt der Um der kriselnden Autoindustrie zu helfen, haben sich am Donnerstag (9. Oktober 2025) Vertreter der Autoindustrie, der Zulieferer, von Verbänden, der Gewerkschaften,...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - tz

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

Dreimal schwänzen - Geld gestrichen! Schwarz-rot krempelt Bürgergeld um

vor 8 Stunden - TAG24

Von Jörg Ratzsch, Sascha Meyer, Basil Wegener, Martina Herzog, Marco Hadem, Christoph Trost Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) in drei Themenbereichen...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - Merkur

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

Autogipfel: Kretschmer hält Verbrenner-Aus 2035 für unrealistisch

vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hält das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 für nicht umsetzbar. Nach dem Autogipfel forderte er mehr Flexibilität und Realismus bei der Antriebswende. Die aktuellen...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - HNA

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - op-online.de

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

Verbrenner-Aus unter Merz-Beschuss: Diese Optionen gibt es

vor 5 Stunden - MANNHEIM24

Bundeskanzler Merz will das EU-Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD leistet Widerstand. Welche Optionen gibt es für eine Aufweichung der Regelung? Berlin – CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz macht ernst und...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - op-online.de

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Experten warnen: Warum die Bürgergeld-Reform von Merz nicht funktionieren wird

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Härtere Strafen, weniger Karenz, mehr Druck: Die schwarz-rote Koalition will das Bürgergeld abschaffen. Fachleute und Gewerkschaften zweifeln. Berlin – Union und SPD haben sich nach wochenlangen Verhandlungen...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - tz

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin - Die SPD-Vorsitzende und...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - T-online

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich.weiterlesen »

Sozialreformen: Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

„Das Thema Bürgergeld wird damit der Vergangenheit angehören“, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz - und erntet dafür Kritik von SPD-Chefin Bärbel Bas. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die geplanten Verschärfungen...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung "Geschichte" ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - HNA

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin - Die SPD-Vorsitzende und...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin - Die SPD-Vorsitzende und...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - nordbayern

Sozialreformen Berlin - Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Sozialreformen Berlin - Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef...weiterlesen »

Sozialreformen: Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung „Geschichte“ ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Sozialreformen: Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung „Geschichte“ ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin...weiterlesen »

„Es wird in Deutschland niemand obdachlos“: Merz verteidigt Pläne für harte Sanktionen beim Bürgergeld

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Pläne verteidigt, Bürgergeld-Empfängern bei wiederholten Terminversäumnissen im Jobcenter künftig alle Leistungen zu streichen. „Es wird in Deutschland niemand obdachlos....weiterlesen »

Merz verteidigt Sanktionen: „Niemand wird obdachlos“

vor 10 Stunden - Merkur

Sozialverbände kritisieren die schwarz-roten Pläne für verschärfte Regeln beim Bürgergeld. Kanzler Friedrich Merz (CDU) weist jede Kritik zurück. Berlin – Es war Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas ( SPD...weiterlesen »

Merz verteidigt harte Linie beim Bürgergeld

vor 9 Stunden - Wirtschaft.com

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigt die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld. Wer Termine im Jobcenter wiederholt versäumt, soll künftig mit dem vollständigen Entzug der Leistungen rechnen.weiterlesen »

Sozialreformen: Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung «Geschichte» ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Sozialreformen: Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung „Geschichte“ ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. 10. Oktober 2025 – 08:12 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung „Geschichte“ ist. Viele...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - FreiePresse

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor 9 Stunden - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - op-online.de

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden. Berlin – Die Regierungsparteien...weiterlesen »

So viel Geld gibt’s steuerfrei: Was Rentner jetzt zur Aktivrente wissen müssen

vor 9 Stunden - Wirtschaft.com

Bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen – das verspricht die neue Aktivrente. Was sie bringt, wer profitiert und wo Experten große Lücken sehen.weiterlesen »

Kritik an Bürgergeld-Plänen von Merz wächst: „Das ist absurd“

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung plant schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, die Jobangebote ablehnen. Daran gibt es nun heftige Kritik von Gewerkschaften und Sozialverbänden.weiterlesen »

Nach Einigung mit SPD: Grundsicherung – Merz verteidigt Pläne für harte Sanktionen

vor 11 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Pläne verteidigt, Bürgergeld -Empfängern bei wiederholten Terminversäumnissen im Jobcenter künftig alle Leistungen zu streichen. „Es wird in Deutschland niemand obdachlos....weiterlesen »

Lohnt sich Arbeiten noch? Fachleute streiten über das Bürgergeld

vor 11 Stunden - HNA

Das Bürgergeld, das jetzt Grundsicherung heißen soll, halte viele Menschen vom Arbeiten ab, heißt es. Stimmt das? Ein Faktencheck mit Zahlen aus Kassel „Er lacht uns alle aus!“ Mit dieser Schlagzeile startete...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Verfasst von: dpa Die SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - op-online.de

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin - Die SPD-Vorsitzende und...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Verfasst von: dpa Die SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung „Geschichte“ ist. Viele...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - LZ.de

Die SPD-Vorsitzende und Arbeitsministerin Bärbel Bas hat wenig Verständnis für die Lesart der Union, dass das Bürgergeld mit der geplanten neuen Grundsicherung «Geschichte» ist. Viele Menschen glaubten...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich.weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - Welle Niederrhein

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin (dpa) - Die SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Berlin - Die SPD-Vorsitzende und...weiterlesen »

Bas: Leistung des Bürgergelds wird nicht abgeschafft

vor 9 Stunden - News894.de

Die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld werden in der Union als Erfolg gefeiert. Doch SPD-Chefin Bas ist mit der Wortwahl von Kanzler und CSU-Chef nicht glücklich. Tatsache sei: «Wer mitmacht, der...weiterlesen »

„Zu hart!“ Sozialverband zerlegt Bürgergeld-Pläne

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) lehnt laut dts die geplanten Verschärfungen beim Bürgergeld ab. Nach dts fordert der Verband mehr Qualifizierung, Kinderbetreuung und verlässliche Beratung. Kürzungen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm: „Anreize verbessern, Vermittlung beschleunigen“

vor 10 Stunden - Extremnews.com

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm bewertet die Bürgergeld-Pläne positiv, berichtet dts. Laut dts könnten klare Mitwirkungspflichten und bessere Beratung Vermittlungen beschleunigen. Wichtig sei eine...weiterlesen »

Söder (CSU) zweifelt Erreichbarkeit von 2045 an – fordert realistischere Pfade

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Laut dts stellt Markus Söder (CSU) die Erreichbarkeit des Klimaziels 2045 infrage. Er fordert nach dts einen pragmatischen Pfad mit Technologieoffenheit und bezahlbaren Schritten. Die Bundesregierung hält...weiterlesen »

CSU fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Wie dts berichtet, verlangt die CSU eine Abkehr von einem starren EU-Verbrenner-Aus. Die Partei will synthetische Kraftstoffe und Hybridlösungen stärker berücksichtigen. Ziel sei ein Pfad, der Klimaschutz...weiterlesen »

"Es wird niemand obdachlos": Merz verteidigt härtere Sanktionen gegen Arbeitslose

vor 14 Stunden - n-tv

Nach wochenlangen Verhandlungen einigen sich Union und SPD auf Änderungen beim Bürgergeld. Kanzler Merz verteidigt die Pläne, bei wiederholtem Nichterscheinen im Jobcenter alle Leistungen zu streichen....weiterlesen »

Kommentar zur Bürgergeld-Verschärfung: Härte, die sich nach unten richtet

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Das Bürgergeld wird nur eine Episode in der Geschichte der Bundesrepublik bleiben. 2023 war es - begleitet von großen Versprechen - in Kraft getreten, nun wickelt es Kanzler Friedrich Merz (CDU) mit Unterstützung...weiterlesen »

Bürgergeld: Friedrich Merz verteidigt schärfere Sanktionen

vor 15 Stunden - Spiegel

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Pläne verteidigt, Bürgergeld-Empfängern bei wiederholten Terminversäumnissen im Jobcenter künftig alle Leistungen zu streichen. »Es wird in Deutschland niemand obdachlos....weiterlesen »

Gipfel im Kanzleramt: Video zeigt Söder bei hitziger Debatte

vor 16 Stunden - T-online

Nach langen Verhandlungen im Kanzleramt verkündeten Union und SPD Einigungen bei einigen Streitthemen. Ein durchs Fenster aufgenommenes Video zeigt, dass heftig diskutiert wurde. Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Bürgergeldpläne: schwerer Fehler: Juso-Chef erwartet "Klatsche vor dem Verfassungsgericht"

vor 21 Stunden - n-tv

Das neue Bürgergeld bringt neben einem neuen Namen auch schärfere Sanktionen und Mitwirkungspflichten. Juso-Chef Philipp Türmer sieht darin eine "Rolle rückwärts" und warnt vor einer Pleite in Karlsruhe....weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Merz will sich für Verbrenner einsetzen

vor 21 Stunden - T-online

Friedrich Merz will das Verbrenner-Aus in Europa aufweichen. Beim Autogipfel betonte der Kanzler, dass Elektromobilität zwar die Zukunft sei, der Wandel aber flexibel bleiben müsse. Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Umbau der Grundsicherung: Schneller Abschied vom Bürgergeld

vor 21 Stunden - FAZ

Es sollte eine neue Ära der Sozialpolitik werden – so dachten SPD und Grüne in der Ampel-Zeit. Es bleibt eine Episode. Jetzt haben Union und SPD geklärt, was schon bald an seine Stelle treten soll. Vor...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Sachsens Jusos kritisieren Parteispitze

vor 19 Stunden - Leipziger Zeitung

Union und SPD haben sich in der Nacht zu Donnerstag auf eine Bürgergeld-Reform geeinigt. Wer nicht macht, was das Jobcenter sagt, soll künftig schneller und härter bestraft werden. Während die sächsische...weiterlesen »

Koalition beschließt scharfe Bürgergeld-Sanktionen - Merz: "Mehr Gerechtigkeit"

vor 22 Stunden - Stern

Die Komplett-Streichung des Bürgergelds für sogenannte Totalverweigerer war in der Koalition lange umstritten. Während die Union immer wieder darauf pochte, verwies die SPD auf verfassungsrechtliche Bedenken....weiterlesen »

Mehr Druck auf Arbeitslose: Die neue Grundsicherung überzeugt Experten nicht ganz

vor 22 Stunden - n-tv

Ein kleiner Durchbruch für den Koalitionsfrieden, positive Rückmeldungen aus der Wirtschaft, aber auch Kritik, die nicht nur von ganz links kommt. Union und SPD wollen das Bürgergeld durch eine deutlich...weiterlesen »

Merz: Bürgergeld-Reform spätestens im Frühjahr 2026 in Kraft

vor 22 Stunden - Stern

Die Spitzen von Union und SPD hatten sich beim Koalitionsausschuss in der Nacht auf Donnerstag unter anderem auf schärfere Sanktionen bei Bürgergeldempfängern geeinigt, die eine angebotene Arbeit nicht...weiterlesen »

Fast-Einigung bei Koalition: Bundesregierung mit Plänen für Bürgergeld und Aktivrente

vor 23 Stunden - RTL

Die schwarz-rote Koalition kann sich doch noch einigen - zumindest in fast allen besprochenen Punkten. Es soll deutlich schärfere Sanktionen beim Bürgergeld geben. Auch für Rentner könnte sich in Zukunft...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Die deutsche Lust am Sanktionieren der „Arbeitsscheuen“ sifft durch

vor 20 Stunden - der Freitag

Deutschland sanktioniert gerne, vor allem in Sachen ungeleisteter Arbeit. Was sagte man hier einst über Arbeit und Freiheit? Schon seit der Zeit der Weimarer Republik gibt es Sanktionen gegen Erwerbslose,...weiterlesen »

Kürzungen beim Bürgergeld: Das ist der Auftakt in den Herbst der Reformen

vor 22 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bis in die Nacht hinein wurde um inhaltliche Details gerungen. Rente, Infrastruktur, Bürgergeld und vieles mehr. Nicht alles konnte der Koalitionsausschuss lösen. Doch die Koalitionäre von Union und SPD...weiterlesen »

Annäherungen, aber wenig konkrete Ergebnisse beim Autogipfel

vor 23 Stunden - Tagesschau

Die Autoindustrie ist in der Krise. Die Bundesregierung hat Unterstützung versprochen. Beim Autogipfel im Kanzleramt sollte es um einen Anschub für die Branche gehen - aber so ganz konkret sind die Ergebnisse...weiterlesen »

Härtere Regeln, endlich: "Links ist vorbei?" Beim Bürgergeld stimmt es mal

vor 23 Stunden - n-tv

Mit der Rückkehr zu Geist und Instrumenten von Hartz IV löst Bundeskanzler Friedrich Merz ein Versprechen aus dem Wahlkampf ein. Und tut endlich etwas fürs Wachstum. "Links ist vorbei", rief Friedrich...weiterlesen »

Merz empfängt Auto-Manager: Debatte um Verbrenner-Aus „brandgefährlich“

vor 23 Stunden - tz

Im Merz-Kabinett ist man sich uneinig, wenn es um das Verbrenner-Aus geht. Experten wünschen sich allen voran eine klare Linie. Einige warnen vor „fossiler Nostalgie“. Berlin – Die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Klingbeil: Wollen andere Position beim Verbrenner-Aus

vor 23 Stunden - FAZ

Autogipfel im Kanzleramt +++ Union und SPD einigen sich auf zentrale Reformvorhaben bei Bürgergeld, Aktivrente und Verkehr +++ Merz zu neuer Grundsicherung: Mehr Sanktionsmöglichkeiten +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Merz im Interview: "Machen Weg für Rückkehr in den Arbeitsmarkt frei"

vor 23 Stunden - Tagesschau

Im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio hat Bundeskanzler Merz die geplante Reform des Bürgergeldes verteidigt. Das Gesetz zur Grundsicherung soll spätestens im Frühjahr kommenden Jahres in Kraft treten....weiterlesen »

Merz empfängt Auto-Manager: Debatte um Verbrenner-Aus „brandgefährlich“

vor 23 Stunden - HNA

Im Merz-Kabinett ist man sich uneinig, wenn es um das Verbrenner-Aus geht. Experten wünschen sich allen voran eine klare Linie. Einige warnen vor „fossiler Nostalgie“. Berlin – Die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »

Merz empfängt Auto-Manager: Debatte um Verbrenner-Aus „brandgefährlich“

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Im Merz-Kabinett ist man sich uneinig, wenn es um das Verbrenner-Aus geht. Experten wünschen sich allen voran eine klare Linie. Einige warnen vor „fossiler Nostalgie“. Berlin – Die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »

Merz will "flexibleren Übergang" zu E-Mobilität

vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf einen entschlossenen Ausbau der Elektromobilität, pocht aber auf einen flexibleren Übergang für die Autoindustrie. "Einen harten Schnitt 2035 darf es...weiterlesen »

Automobilbranche: Kreise: Merz lädt zu Autogipfel am 9. Oktober ein

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Schichten werden gestrichen, Stellen vielerorts abgebaut: In der Autobranche herrscht Krisenstimmung. Der Bundeskanzler will das nun zur Chefsache machen. Angesichts der Krise der Automobilindustrie will...weiterlesen »

Union und SPD planen neue Kaufanreize für Elektroautos

vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Beim Autogipfel hat die Bundesregierung die geplanten Kaufanreize für Elektroautos in den Fokus gerückt: Ein Förderprogramm soll insbesondere Haushalte mit geringem Einkommen entlasten. Kanzler Merz lehnt...weiterlesen »

Kompromiss in der Regierung: Merz und Klingbeil wollen EU-Regel zum Verbrenner-Aus 2035 lockern

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz und Vizekanzler Lars Klingbeil wollen die deutsche Position zum sogenannten Verbrenner-Au s in der EU 2035 ändern. Es dürfe kein sofortiges Aus für den Verbrennermotor geben...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Für das Förderprogramm sollen bis 2029 Milliardenbeträge bereitgestellt werden. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Sächsische

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Bovenschulte forderte Verbrenner-Aus: Keine Zustimmung bei Autogipfel

vor 22 Stunden - buten un binnen

Bremens Bürgermeister hatte sich im Vorfeld des Autogipfels in Berlin für ein klares Bekenntnis zum Verbrenner-Aus 2035 eingesetzt. Der Bundeskanzler lehnt das aber ab. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt...weiterlesen »

Koalitionsgipfel: Was die Merz-Regierung bei Bürgergeld und Rente ändert

vor 23 Stunden - Stern

Die Spitzen der Koalition haben sich nach Angaben von Kanzler Friedrich Merz in der Nacht zu Donnerstag nach stundenlangen Verhandlungen auf Reformen für den Automobilsektor, den Straßenbau und im Sozialbereich...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Autobauer stehen unter Druck. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Sächsische

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

SPD-Nachwuchs mobilisiert gegen härtere Regeln

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Die Jusos fordern SPD-Abgeordnete auf, die Bürgergeld-Reform im Bundestag zu blockieren, berichtet dts. Der Nachwuchsverband kritisiert stärkere Sanktionen und verlangt mehr Investitionen in Qualifizierung....weiterlesen »

Reaktionen auf den Merz-Gipfel: „Konjunkturmotor für Autostandort Sachsen“

vor 23 Stunden - Sächsische

Die Autoindustrie in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Jetzt hat Kanzler Friedrich Merz zum Autogipfel geladen und unter anderem neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos in Aussicht gestellt....weiterlesen »

Reaktionen auf den Merz-Gipfel: „Konjunkturmotor für Autostandort Sachsen“

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Autoindustrie in Deutschland steckt in einer tiefen Krise. Jetzt hat Kanzler Friedrich Merz zum Autogipfel geladen und unter anderem neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos in Aussicht gestellt....weiterlesen »

Merz: „Auch nach 2035 dürfen CO₂-Autos fahren!“

vor 21 Stunden - Extremnews.com

CDU-Chef Friedrich Merz (CDU) plädiert laut dts dafür, nach 2035 weiterhin Fahrzeuge mit CO₂-Emissionen zuzulassen. Er spricht sich für Technologieoffenheit und Effizienzgewinne aus. Merz argumentiert,...weiterlesen »

DGB warnt vor falschen Anreizen und fordert bessere Betreuung

vor 21 Stunden - Extremnews.com

Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisiert die geplante Bürgergeld-Reform als unausgewogen, berichtet dts. Der Verband fordert mehr Qualifizierung, Kinderbetreuung und Beratung statt schnellerer Kürzungen....weiterlesen »

Das Bürgergeld-Utopia der SPD ist abgebrannt

vor 24 Stunden - Merkur

Schwarz-Rot schafft das von der Ampel faktisch eingeführte bedingungslose Grundeinkommen wieder ab. Nach dem Asyl-Schwenk ist das ein weiterer Versuch der SPD-Spitze, wieder auf Tuchfühlung zu ihren verlorenen...weiterlesen »

Abschied vom Verbrenner-Aus?: Merz: "Harten Schnitt 2035 darf es nicht geben"

vor 24 Stunden - n-tv

Elektroantriebe seien "die Hauptstraße, auf der gefahren wird". Das sagt Kanzler Merz. Abstecher auf Nebenstraßen sollen aber weiter erlaubt sein, um die deutsche Autoindustrie zu stützen. Auch der Koalitionspartner...weiterlesen »

Gipfel im Kanzleramt: Bundesregierung greift Autoindustrie unter die Arme

vor 24 Stunden - RP Online

Analyse | Berlin · Die deutsche Autoindustrie ist angeschlagen, weitere Zehntausende Jobs sind in Gefahr. Die Bundesregierung will der Branche helfen. Wie stark wird Deutschland künftig auf Elektromobilität...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Sächsische

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Deutscher Kanzler Merz: Kein Verbot von Verbrennermotoren ab 2035

vor 23 Stunden - BRF Nachrichten

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich klar gegen ein Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 ausgesprochen. Das sagte Merz nach einem Autogipfel mit Branchenvertretern in Berlin. Außerdem forderte...weiterlesen »

Pläne der Koalition für das Bürgergeld : Ohne schärfere Sanktionen geht es nicht

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Das Bürgergeld ist in den vergangenen Jahren zu einem Symbol geworden für alles, was schiefläuft in diesem Land. Nicht jede Aufregung war berechtigt, nicht jeder schnittige Vorschlag der Union war von...weiterlesen »

Warum das E-Auto auf der Hauptstraße fährt – und doch alle über Verbrenner reden

vor 21 Stunden - electrive.net

Der Bundeskanzler hält 100 % Elektromobilität für technisch ausgeschlossen, die VDA-Präsidentin will Hybride nach China exportieren und die IG Metall den Zulieferern mehr Zeit verschaffen. Die Learnings...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - tz

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Der deutsche Sozialstaat wird wieder strenger [premium]

vor einem Tag - Die Presse

CDU-Kanzler Friedrich Merz hat einen „Herbst der Reformen“ eingeläutet. Erstes Ziel sind Arbeitsverweigerer. Die Sanktionen werden spürbar verschärft. Die Sozialdemokraten ziehen mit. Aus guten Gründen....weiterlesen »

Schwarz-rote Einigung: „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nicht weniger als einen „offenen Verfassungsbruch“ sieht die Linkspartei. Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge nennt die Pläne „menschlich hart und kalt“ und sagt: „Ich finde, die SPD kann das ,Sozial’...weiterlesen »

Keine Einigung zum Verbrenner-Aus: Der Autogipfel in Berlin endet ohne Ergebnis

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Im regierungsinternen Streit um das 2035 europaweit geplante Aus für Verbrennermotoren ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Ein Autogipfel mit Regierungsvertretern und Branchenverbänden brachte am Donnerstag...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos....weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - WAZ

Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstagnachmittag nach dem Auto-Gipfel von einem Journalisten gefragt. Merz guckt kurz nach unten auf sein Pult und...weiterlesen »

Auto: Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung will die kriselnde deutsche Autobranche stärker unterstützen - mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben. „Einen harten Schnitt...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens. Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

VW-Chef: Blume – Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

VW -Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplante Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens. Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - nrz.de

Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstagnachmittag nach dem Auto-Gipfel von einem Journalisten gefragt. Merz guckt kurz nach unten auf sein Pult und...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld «Hartz IV» ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht....weiterlesen »

Auto: Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Auto: Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will die kriselnde deutsche Autobranche stärker unterstützen - mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben. „Einen harten Schnitt...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - HNA

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Autogipfel der Koalition: Wie Schwarz-Rot die Autoindustrie retten will

vor einem Tag - FAZ

In Berlin haben gleich zwei Krisenrunden zur schwächelnden Autoindustrie getagt. Dabei kamen raus: Neue Kaufanreize und mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus. Drei Milliarden Euro mehr für die Förderung...weiterlesen »

Knallhart-Reform beim Bürgergeld: Statements zum Koalitionspaket

vor 23 Stunden - osthessen-news.de

09.10.25 - Die Koalition hat Reformen beim Bürgergeld beschlossen ( wir berichteten ). Konkret wird dabei das Bürgergeld durch die Grundsicherung abgelöst. Damit gibt es nun scharfe Sanktionen: Wer gegen...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist «unrealistisch»

vor einem Tag - T-online

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für "unrealistisch" - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef...weiterlesen »

"Bürgergeld ist Geschichte": Diese Einigung könnte die Stimmung drehen

vor einem Tag - n-tv

Zehn Stunden lang verhandeln Merz, Söder, Bas und Klingbeil im Kanzleramt. Am Ende räumen sie drei Streitthemen ab: Bürgergeld, Rente und Verkehr. Vor allem die Einigung beim Bürgergeld sticht hervor....weiterlesen »

Merz und Klingbeil wollen EU-Regel zum "Verbrenner-Aus" 2035 lockern

vor einem Tag - derStandard

Der deutsche Kanzler bleibt bei seinem Nein zum "Verbrenner-Aus". Er werde alles tun, um auf EU-Ebene die Vorschrift für das Jahr 2035 zu kippen, sagte er nach dem Autogipfel im Kanzleramt Berlin – Bundeskanzler...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - tz

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. Berlin...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ – und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck.weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Sächsische

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

VW-Chef hält Verbrenner-Aus 2035 für „unrealistisch“ – und fordert mehr Flexibilität

vor einem Tag - DONAU KURIER

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ – und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef...weiterlesen »

Schwarz-rote Beschlüsse: Die Atmosphäre? „Wirklich ausgesprochen gut“

vor einem Tag - FAZ

Mit seinem Vorsatz, Nachtsitzungen zu vermeiden, musste der Kanzler in der Nacht zu Donnerstag brechen. Immerhin hielten die Schweigevereinbarungen. Schwarz-Rot gibt sich nüchtern zufrieden. So war das...weiterlesen »

Nach dem Koalitionsausschuss: Worauf sich die schwarz-rote Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - FAZ

Es soll der Startschuss für den angekündigten „Herbst der Reformen“ sein: Union und SPD haben im Koalitionsausschuss wichtige Streitthemen beigelegt. Die wichtigsten Punkte im Überblick. Gut acht Stunden...weiterlesen »

Bürgergeld: Jusos attackieren eigene Parteiführung und kündigen Proteste an

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung will Bürgergeld-Empfänger deutlich härter sanktionieren. Die Jusos sind wütend – und rufen zum Aufstand gegen die Regierungspläne auf. Die Jusos Bayern haben die Bürgergeld-Pläne der...weiterlesen »

"Bürgergeld ist Geschichte": Diese Einigung könnte die Stimmung drehen

vor einem Tag - n-tv

Zehn Stunden lang verhandeln Merz, Söder, Bas und Klingbeil im Kanzleramt. Am Ende räumen sie drei Streitthemen ab: Bürgergeld, Rente und Verkehr. Vor allem die Einigung beim Bürgergeld sticht hervor....weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Blume: „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch.“ Copyright: Michael Kappeler/dpa VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für «unrealistisch» -...weiterlesen »

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Das bedeuten die Beschlüsse der Regierung für Sie

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Keine Nachtsitzungen mehr – die schwarz-rote Koalition hat sich geschworen, was sich davor auch die Ampelkoalition geschworen hatte. Kompromisse sollten nicht wie unter Altkanzlerin Angela Merkel ( CDU...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplante Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist "unrealistisch"

vor einem Tag - Abendzeitung

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplante Verbrennerverbot an. "Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - HNA

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. Berlin...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - nordbayern

Autoindustrie Berlin - VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. Berlin...weiterlesen »

Autogipfel: Merz und Klingbeil rücken vom Verbrenner-Aus im Jahr 2035 ab

vor 24 Stunden - Capital

Kurswechsel beim Autogipfel: Die Bundesregierung will das Verbot von Autos mit Verbrennermotoren im Jahr 2035 auf europäischer Ebene kippen. Von der Autoindustrie gibt es dafür Applaus Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - DONAU KURIER

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Autoindustrie Berlin - VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplanten Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens. Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung will die kriselnde deutsche Autobranche stärker unterstützen - mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben. „Einen harten Schnitt...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens. Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will die kriselnde deutsche Autobranche stärker unterstützen - mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben. „Einen...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - tz

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Entscheidung der schwarz-roten Koaltion: Bürgergeld kommt weg – und das ist auch gut so!

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Diese Korrektur war überfällig. Es ist ein ermutigendes Signal, dass sich die Koalition darauf einigen konnte. Und: Es handelt sich keineswegs um sozialen Kahlschlag. Nun wird es also doch noch ein Herbst...weiterlesen »

Merz empfängt Auto-Manager: Debatte um Verbrenner-Aus „brandgefährlich“

vor 23 Stunden - op-online.de

Im Merz-Kabinett ist man sich uneinig, wenn es um das Verbrenner-Aus geht. Experten wünschen sich allen voran eine klare Linie. Einige warnen vor „fossiler Nostalgie“. Berlin – Die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »

Merz empfängt Auto-Manager: Debatte um Verbrenner-Aus „brandgefährlich“

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Im Merz-Kabinett ist man sich uneinig, wenn es um das Verbrenner-Aus geht. Experten wünschen sich allen voran eine klare Linie. Einige warnen vor „fossiler Nostalgie“. Berlin – Die deutsche Autoindustrie...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik... aktualisiert am 9. Oktober...weiterlesen »

Zu schwache Nachfrage: VW muss E-Auto-Produktion stoppen

vor einem Tag - KA-INSIDER

VW muss die E-Auto-Produktion stoppen, die Werke stehen dieser Tage still. Zu diesem Schritt sah sich der große Autokonzern gezwungen, denn immer noch kaufen zu wenige Kunden ein E-Auto. Kann die Zukunft...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der CDU-Politiker....weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der CDU-Politiker....weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - HNA

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Autogipfel ohne Fernblick: Viel Gerede und wenig Ergebnis im Kanzleramt

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel ohne Fernblick: Viel Gerede und wenig Ergebnis im Kanzleramt

vor 23 Stunden - Neue Presse

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: viel Gerede, wenig Ergebnis

vor 23 Stunden - OP-marburg

Viel Gerede, wenig Ergebnis: Der Autogipfel im Kanzleramt ist ohne konkrete Entscheidung zu Ende gegangen. Die Bundesregierung weiß noch immer nicht, was sie will. Die Autoindustrie ist gut beraten, in...weiterlesen »

„Tut extrem weh und ist falsch“: Juso-Chef Türmer gegen Bürgergeld-Pläne der Koalition

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Jusos haben die von Union und SPD im Koalitionsausschuss verabredete Reform des Bürgergelds scharf kritisiert. „Diese Einigung wiederholt Fehler der Vergangenheit“, sagte Juso-Chef Philipp Türmer dem...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für «unrealistisch» - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef...weiterlesen »

Merz will “flexibleren Übergang” zu E-Mobilität

vor 23 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf einen entschlossenen Ausbau der Elektromobilität, pocht aber auf einen flexibleren Übergang für die Autoindustrie. “Einen harten...weiterlesen »

Autoindustrie: VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplante Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Neue Presse

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - OP-marburg

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Wen das Reformpaket freut - und wen es ärgert

vor einem Tag - Tagesschau

Das angekündigte Reformpaket der schwarz-roten Regierung stößt auf ein geteiltes Echo. Während die Baubranche sich zufrieden äußert, lehnen Oppositionsparteien und der DGB die Verschärfung der Bürgergeld-Sanktionen...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalitionsausschuss | Koalition gibt Startschuss zum Sozialkahlschlag

vor 23 Stunden - nd-aktuell.de

Spitzen von Union und SPD einigen sich bei »neuer Grundsicherung«, Aktivrente und E-Auto-Förderung Im Grundsatz steht alles, worauf sich die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD in der...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist "unrealistisch"

vor einem Tag - FreiePresse

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für "unrealistisch" - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. VW-Konzernchef...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Grundsicherung statt Bürgergeld: Die Reformpläne der Koalition im Überblick

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere... 9. Oktober 2025 – 16:25 Uhr...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplanten Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Experten zweifeln an Sinn und Erfolg

vor einem Tag - T-online

Politik, Hersteller und Gewerkschaften treffen sich zum Autogipfel im Kanzleramt. Doch Experten sehen den unaufhaltsamen Abstieg der Branche. Kaum ein industriepolitisches Thema hat die Politik zuletzt...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor einem Tag - tz

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Rems-Zeitung

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - Neue Presse

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

Koalition stellt Grundsicherung statt Bürgergeld vor: Mehr Härte und Sanktione

vor 24 Stunden - OP-marburg

Ein neuer Name und eine neue scharfe Gangart: Die Koalition legt nach langem Warten ihre Pläne für eine neue Grundsicherung vor. Die gehen sehr weit - und dürften vor Gericht landen. Union und SPD haben...weiterlesen »

2000 Euro sind steuerfrei: Rentner sollen wieder arbeiten gehen

vor einem Tag - KA-INSIDER

Gute Nachrichten für Senioren: Ab 2026 könnten Rentner deutlich mehr dazuverdienen – und das vollkommen steuerfrei! Doch nicht alle profitieren davon. Mehr Spielraum beim Hinzuverdienen Ab dem 1. Januar...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor einem Tag - HNA

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Autogipfel: Merz will kein hartes Verbrenner-Aus 2035

vor 24 Stunden - autogazette

Die Regierung tauscht sich mit der Autoindustrie aus. Alle bekennen sich dabei zur E-Mobilität, fordern aber mehr Zeit für den Umstieg. Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf einen entschlossenen Ausbau...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. «Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben», sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der CDU-Politiker....weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der CDU-Politiker....weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 15:57...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich,...weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - Merkur

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - tz

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - HARZ KURIER

Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstagnachmittag nach dem Auto-Gipfel von einem Journalisten gefragt. Merz guckt kurz nach unten auf sein Pult und...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - op-online.de

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will die kriselnde deutsche Autobranche stärker unterstützen - mit neuen Kaufanreizen für Elektroautos und flexibleren Übergängen zu emissionsfreien Antrieben. „Einen...weiterlesen »

Auto-Gipfel: Experte nennt Details zur neuen E-Auto-Förderung

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Die Politik will der Auto-Branche helfen – und muss dafür die Absatzflaute bei E-Autos beheben. Die wichtigsten Ergebnisse des Treffens. Ob das Verbrenner-Aus 2035 noch steht, wird Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

„Neue Grundsicherung“: So will die Koalition das Bürgergeld reformieren

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Verschärfungen der Sanktionen „Neue Grundsicherung“: So will die Koalition das Bürgergeld reformieren Union und SPD kündigen strengere Auflagen für die 5,5 Millionen Bezieher von Bürgergeld an. Opposition...weiterlesen »

E-Auto-Prämie: Koalition einigt sich auf eine neue Förderung

vor einem Tag - T-online

Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, soll es künftig neue Förderungen geben. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - tz

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - HNA

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Sächsische

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Berlin - Die Bundesregierung...weiterlesen »

Autoindustrie soll mehr Spielräume bekommen

vor einem Tag - News894.de

Die Autobosse sind häufige Regierungsgäste in Berlin. Nun wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und gibt der Industrie Rückendeckung in schwieriger Lage. Wie kann die Politik helfen? Zu dem Treffen...weiterlesen »

Elektroauto-Förderung: Schwarz-Rot uneins beim Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Spiegel

Bei Rente, Bürgergeld und Verkehr hat sich die Koalition aus Union und SPD nach langen Verhandlungen geeinigt , doch über ein Thema wird weiter diskutiert: das Verbrenner-Aus. Eigentlich sollen ab dem...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - HNA

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Bürgergeld wird Grundsicherung: Strengere Sanktionen, weniger Schonvermögen

vor einem Tag - T-online

Die Bundesregierung hat sich auf strengere Regeln für Bürgergeldempfänger geeinigt. Was sich genau bei Sanktionen, Vermögen und Wohnkosten ändern soll. Wochenlang haben die Spitzen von Union und SPD verhandelt,...weiterlesen »

Dudenhöffer: Scheindebatte lähmt: "Eine Abkehr vom Verbrenner-Aus rettet die Autoindustrie nicht"

vor einem Tag - n-tv

Der Kanzler lädt die Industrie zum Auto-Gipfel. Zentraler Punkt sind mögliche Lockerungen beim für 2035 geplanten Verbrenner-Aus. Ferdinand Dudenhöffer hält die Debatte für "unsinnig". ntv.de spricht mit...weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - WAZ

Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition , um die Verwerfungen durch das Hartz IV-System abzumildern, blieb es in dieser kurzen Zeit immer heftig umstritten. Jetzt...weiterlesen »

Bis in die Nacht verhandelt: Auf diese Änderungen hat sich die Koalition geeinigt

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Sanktionen bis zu 100 Prozent und kein Geld mehr für die Miete: Die Bundesregierung verschärft die Regeln. Was sich künftig ändern soll. Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - nrz.de

Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition , um die Verwerfungen durch das Hartz IV-System abzumildern, blieb es in dieser kurzen Zeit immer heftig umstritten. Jetzt...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist «unrealistisch»

vor einem Tag - LZ.de

VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplanten Verbrennerverbot an. «Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen wir dort mehr...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Autogipfel: Merz will Autos mit CO2-Ausstoß auch nach 2035 zulassen

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

„2035 darf es keinen harten Schnitt geben" Autogipfel: Merz will Autos mit CO2-Ausstoß auch nach 2035 zulassen Nach dem sogenannten Automobildialog (Autogipfel) im Bundeskanzleramt hat Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - Neue Presse

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Merz will mehr Tempo bei E-Mobilität – aber keinen harten Schnitt 2035

vor einem Tag - OP-marburg

Nach dem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie zeigen Merz und Klingbeil Geschlossenheit: Elektroautos blieben zentral für die Verkehrswende, doch die Industrie brauche Zeit und Spielraum, um den Wandel...weiterlesen »

Durchbruch im Koalitionausschuss: Die Nacht, in der sich die Koalition zusammenrauft

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Erst Rouladen, dann acht Stunden Verhandlungen: Die Koalition schafft bei wichtigen Vorhaben einen Durchbruch – etwa bei der Bürgergeldreform. Danach sah es aber zunächst nicht aus....weiterlesen »

Merz-Regierung: Man hat sich bemüht – fünf Lehren aus dem Koalitionsausschuss

vor einem Tag - Capital

Neun Stunden rangen die Spitzen von Union und SPD im Koalitionsausschuss. Wichtigstes Ergebnis: Das Bürgergeld wird reformiert. Steht die Koalition nun besser da? Bürgergeld, Aktivrente, Bauprojekte – das sind die Ergebnisse desweiterlesen »

Bundesregierung einigt sich auf Bürgergeld-Reform: Diese Änderungen kommen jetzt

vor einem Tag - RTL

Das Bürgergeld soll bald Geschichte sein! Darauf haben sich die Spitzen der Regierungskoalition aus CDU und SPD geeinigt. Das sind die Pläne im Detail. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Der bisherige...weiterlesen »

Sachsens Politik reagiert auf die Pläne der Bundesregierung zur Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Sächsische

Wer gegen Regeln der Jobcenter verstößt, soll künftig härter bestraft werden. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping findet das richtig. Welche Sanktionen den Empfängern der Grundsicherung drohen. Dresden....weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Sächsische

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - op-online.de

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. Berlin...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Sachsens Politik reagiert auf die Pläne der Bundesregierung zur Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Wer gegen Regeln der Jobcenter verstößt, soll künftig härter bestraft werden. Sachsens Sozialministerin Petra Köpping findet das richtig. Welche Sanktionen den Empfängern der Grundsicherung drohen. Dresden....weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - MANNHEIM24

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck. Berlin...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . VW-Konzernchef Oliver Blume zweifelt das von der EU geplanten Verbrennerverbot an. „Aus heutiger Perspektive ist das Ziel, wie es für 2035 gesetzt wurde, unrealistisch. Und deshalb brauchen...weiterlesen »

VW-Chef Blume: Verbrenner-Aus 2035 ist „unrealistisch“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

VW-Chef Oliver Blume hält das geplante Verbrenner-Aus für „unrealistisch“ - und fordert stattdessen mehr Flexibilität bei den Vorgaben. Im Kanzleramt hatte er noch weitere Vorschläge im Gepäck.weiterlesen »

Bundesregierung plant neuen Umweltbonus: Elektroauto-Förderung für Geringverdiener kommt

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: Presse- und Informationsamt der Die Bundesregierung hat sich im jüngsten Koalitionsausschuss auf eine neue Elektroauto-Förderung geeinigt. Bis 2029 sollen drei Milliarden Euro aus dem EU-Klimasozialfonds...weiterlesen »

Nötiger Durchbruch: Mit dem Bürgergeld räumt die Koalition ein Aufreger-Thema ab

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Kommentar Berlin - Durchbruch im Koalitionsausschuss: Vor allem ein Thema könnte für mehr Ruhe in der Koalition sorgen - die Einigung beim Bürgergeld. Damit räumt die Regierung...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - Merkur

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - Merkur

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Zeitpunkt für Renten-Reform steht fest: Das bedeuten die Pläne der Merz-Regierung für Rentner

vor einem Tag - Merkur

Auf Rentnerinnen und Rentner kommen schon bald weitreichende Neuerungen zu. Die Bundesregierung hat sich auf die Eckpunkte der Aktivrente geeinigt. Berlin – Die schwarz-rote Koalition hat sich nach nächtlichen...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - tz

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - tz

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Stern

Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. "Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte", sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz (CDU) an. Und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Bis in die Nacht verhandelt: Auf diese Änderungen hat sich die Koalition geeinigt

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - HNA

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - HNA

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Merz und Söder beerdigen Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - tz

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - op-online.de

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. „Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben“, sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich,...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - News894.de

Die deutsche Autoindustrie soll bessere Bedingungen bekommen, so will es auch die Bundesregierung. In einer heftig umstrittenen Frage gibt es politische Klarheit. Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) stellte...weiterlesen »

Merz zu Verbrenner-Aus: Harten Schnitt darf es nicht geben

vor einem Tag - LZ.de

Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich klar gegen ein Verbrenner-Aus ab dem Jahr 2035. «Einen harten Schnitt 2035 darf es nicht geben», sagte in Berlin. Das sei technisch nicht möglich, so der CDU-Politiker....weiterlesen »

Schwarz-rote Koalition: Union und SPD haben den Schuss gehört

vor einem Tag - FAZ

Grundsicherung statt Bürgergeld, mehr Arbeitsanreize für Ältere: Die angekündigten Reformen der Regierungskoalition gehen in die richtige Richtung. Ausreichend sind sie aber nicht. Die gute Nachricht aus...weiterlesen »

Merz und Söder beerdigen Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - Merkur

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz (CDU) an. Und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Friedrich Merz (CDU) und Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) haben lange um das Bürgergeld gerungen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld «Hartz IV» ab. Jetzt...weiterlesen »

Merz und Söder beerdigen Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - HNA

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Sanktionen bis zu 100 Prozent und kein Geld mehr für die Miete: Die Bundesregierung verschärft die Regeln. Was sich künftig ändern soll. Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor einem Tag - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Merz und Söder beerdigen Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Nach VW-Stillstand

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird.weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Sanktionen bis zu 100 Prozent und kein Geld mehr für die Miete: Die Bundesregierung verschärft die Regeln. Was sich künftig ändern soll. Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Stern

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz (CDU) an. Und Arbeitsministerin...weiterlesen »

„Menschenunwürdig“: Grüne und Linke attackieren Bürgergeld-Pläne der Regierung – auch AWO ist bestürzt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Opposition läuft Sturm gegen die geplanten Kürzungen der Regierung. Sie warnt vor sozialer Kälte, Verfassungsbruch – und Folgen für Kinder. Die geplanten Änderungen beim Bürgergeld sorgen für scharfe...weiterlesen »

Steuerfreibetrag für Rentner: Ab wann kommt die Aktivrente?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Bundesregierung hat im Rahmen des jüngsten Koalitionsausschusses eine Einigung über die Einführung der sogenannten Aktivrente erzielt. Diese ist Teil des umfassenden Rentenpakets, das die Koalition...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Sächsische

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - T-online

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform: Reaktionen auf die Einigung von Union und SPD

vor einem Tag - Spiegel

Die Regelungen zum Bürgergeld werden strenger: Die Koalitionsspitzen von Union und SPD haben sich auf Verschärfungen bei der Grundsicherung geeinigt . Und so soll sie künftig auch heißen: Grundsicherung...weiterlesen »

Fragen und Antworten zum Bürgergeld: Was die Koalition bei der neuen Grundsicherung plant

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Union und SPD ziehen beim Bürgergeld die Zügel an: Künftig müssen Bezieher Termine unbedingt einhalten und schneller Jobs annehmen – sonst drohen Sanktionen. Die wichtigsten Antworten...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - tz

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat? Berlin – Für Linken-Fraktionschefin...weiterlesen »

Bundesregierung plant Förderprogramm für Elektroautos

vor einem Tag - insideevs

Union und SPD planen gezielte Kaufanreize für Elektroautos, um den Absatz klimafreundlicher Fahrzeuge stärker zu fördern. Das vorgesehene Förderprogramm richtet sich insbesondere an Haushalte mit kleinem...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“ – das bedeutet die Reform für Leistungsempfänger

vor einem Tag - Merkur

Jetzt steht es fest: die neue Grundsicherung kommt. Bei einer Pressekonferenz umriss Bundeskanzler Merz die neue Sozialleistung – und die Sanktionen. Berlin – Die groben Eckpunkte der neuen Grundsicherung...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - HNA

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat? Berlin – Für Linken-Fraktionschefin...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“ – das bedeutet die Reform für Leistungsempfänger

vor einem Tag - HNA

Jetzt steht es fest: die neue Grundsicherung kommt. Bei einer Pressekonferenz umriss Bundeskanzler Merz die neue Sozialleistung – und die Sanktionen. Berlin – Die groben Eckpunkte der neuen Grundsicherung...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat? Berlin – Für Linken-Fraktionschefin...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld „Hartz IV“ ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? Am Ende machten alle ein zufriedenes...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor einem Tag - MANNHEIM24

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Schluss mit Bürgergeld: Wo sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. 9. Oktober 2025 – 11:45 Uhr 2...weiterlesen »

Schluss mit Bürgergeld: Wo sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin. Einigung in der Koalition Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo...weiterlesen »

Nächster Schock in der Autobranche: Weiterer Stellenabbau könnte Hunderttausende Jobs treffen

vor einem Tag - op-online.de

In der Automobilindustrie kriselt es schon länger. Wenn die Bundesregierung nicht bald handelt, dann könnten Hunderttausende Stellen auf dem Spiel stehen. Berlin – Die Automobilindustrie kommt nicht aus...weiterlesen »

Streit um Bürgergeld: Grüne warnen vor falschen Anreizen

vor einem Tag - Extremnews.com

Laut dts kritisieren die Grünen geplante Verschärfungen beim Bürgergeld als unausgewogen. Die Partei spricht nach dts-Angaben von „Realitätsverlust“ und fordert mehr Fokus auf Qualifizierung. Die Koalitionspartner...weiterlesen »

Was bringt der "Autogipfel" beim Kanzler?

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos . Unmittelbar vor einem "Autogipfel" bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld, Aktivrente, Verbrenner-Aus: Wo sich die Koalition geeinigt hat – und wo nicht

vor einem Tag - Abendzeitung

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Wo beim Bürgergeld sparen? Fragen zum Sozialstaat

vor einem Tag - wdr.de

Die Bundesregierung streitet darüber, wie viel Sozialstaat sich Deutschland leisten kann. Besonders im Fokus: Das Bürgergeld. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) fordert Einsparungen in Höhe von etwa fünf...weiterlesen »

Bürgergeld: Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz (CDU) an. Und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

vor einem Tag - FAZ

Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum gönnen die Sozialdemokraten der Union diesen Erfolg? Bärbel Bas wählte klare...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Viele Autobauer stehen unter Druck. (Archivbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. «Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte», sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz (CDU) an. Und Arbeitsministerin...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - nordbayern

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - FreiePresse

Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld "Hartz IV" ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht....weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - op-online.de

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

„Betrag wird sehr klein sein“: Bas räumt Makel am Bürgergeld-Hammer ein

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Bürgergeld soll der Vergangenheit angehören, Verweigerer hart bestraft werden. Werden bald mehr Menschen arbeiten oder handelt es sich um reine Symbolpolitik? Berlin – Lange wurde darüber gesprochen...weiterlesen »

Deal steht! Härteres Bürgergeld, Aktivrente, Milliarden für Verkehr

vor einem Tag - Extremnews.com

Die dts Nachrichtenagentur meldet eine Einigung der Koalitionsspitzen auf ein Maßnahmenpaket zu Bürgergeld, Rente und Verkehr. Nach dts umfasst es schärfere Mitwirkungspflichten, die Aktivrente ab 2026...weiterlesen »

Aktivrente kommt 2026 – Arbeiten und Rente besser kombinieren

vor einem Tag - Extremnews.com

Nach dts-Angaben hat die Koalition den Start der Aktivrente für das kommende Jahr beschlossen. Laut dts sollen Zuverdienstgrenzen angehoben und Hinzuverdienstregelungen vereinfacht werden. Arbeitgeber...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Neue Presse

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld „Hartz IV“ ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 13:08...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - OP-marburg

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

CDU/CSU – SPD: Auf diese Reformen hat sich die Koalition geeinigt

vor einem Tag - Spiegel

Wochenlang und bis in die Nacht zum Donnerstag haben die Spitzen von Union und SPD über ein umfangreiches Reformpaket gestritten – jetzt gibt es einen Durchbruch . Auf diese Punkte haben sich die Regierungsparteien...weiterlesen »

Aktivrente kommt ohne Progressionsvorbehalt: Regierung erzielt Einigung

vor einem Tag - T-online

Über die genaue Gestaltung der Aktivrente gab es zuletzt Streit zwischen Union und SPD. Eine geplante Abstimmung wurde vertagt. Nun gibt es aber eine Einigung. Eigentlich hätte die Aktivrente schon am...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Änderungen bei der Sozialhilfe: Schwarz-Rot zieht beim Bürgergeld einen Schlussstrich

vor einem Tag - n-tv

Nach einem stundenlangen Koalitionsausschuss einigen sich Union und SPD auf eine Abwicklung des Bürgergelds. Totalverweigerer sollen schneller sanktioniert werden. Auch darüber hinaus werden die Regelungen...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - tz

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat – und wo nicht

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick.weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - WAZ

Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition einigt sich auf Änderungen im Bürgergeld , auf mehr und härtere Sanktionsmöglichkeiten für die, die nicht mitmachen wollen....weiterlesen »

Koalition: Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Abendzeitung

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - op-online.de

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform des Bürgergelds geeinigt – ohne dabei aber an der Grundsituation viel zu ändern. Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition...weiterlesen »

Knallsanktion gegen Bürgergeld-Bezieher – warum Union und SPD damit keinen Cent sparen werden

vor einem Tag - Business-Punk

Die angekündigten Strafen gegen Arbeitsverweigerer, die Bürgergeld beziehen, sind reine Schaufensterpolitik. Das wahre Problem geht die Regierung nicht an. Die Koalition aus Union und SPD hat in der Nacht...weiterlesen »

Aktivrente 2026: Wer profitiert vom steuerfreien Zuverdienst von 2000 Euro – und wer nicht?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Koalitionsausschuss ist klar: Die Aktivrente kommt schon zum 1. Januar 2026. Bundeskanzler Merz hat weitere Details öffentlich gemacht. Ein Überblick. Die sogenannte Aktivrente soll zum 1. Januar...weiterlesen »

Fatales Urteil für Merz-Plan: „E-Auto-Prämie bringt uns nicht weiter“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bundesregierung will den Umstieg auf E-Mobilität durch Förderprogramme vorantreiben. Eine völlig überflüssige Maßnahme, findet Autopapst Dudenhöffer. Berlin – Die Kaufprämie für E-Autos kommt : Die...weiterlesen »

Regierung plant strengere Mitwirkungspflichten beim Bürgergeld

vor einem Tag - Extremnews.com

Die dts Nachrichtenagentur berichtet, dass die Koalition schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Beziehende plant, die Termine unbegründet verstreichen lassen. Laut dts sollen Abzüge schneller greifen und...weiterlesen »

Linke attackiert Koalitionspaket als dirigistisch und unsozial

vor einem Tag - Extremnews.com

Die dts Nachrichtenagentur berichtet, die Linke werfe der Koalition „Planwirtschaft für Sozialabbau“ vor. Anlass sind die Beschlüsse zu Bürgergeld, Rente und Verkehr. Die Partei kündigt Widerstand im Parlament...weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - nrz.de

Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition einigt sich auf Änderungen im Bürgergeld , auf mehr und härtere Sanktionsmöglichkeiten für die, die nicht mitmachen wollen....weiterlesen »

Bürgergeld wird abgeschafft: Wenn Genossen über ihre Schatten springen

vor einem Tag - FAZ

Das Ende des Bürgergeldes ist für die SPD ein heikler Beschluss. Möglich gemacht hat ihn auch eine linke Abgeordnete. Warum gönnen die Sozialdemokraten der Union diesen Erfolg? Bärbel Bas wählte klare...weiterlesen »

24.000 Euro steuerfrei: Die Aktivrente kommt - was das für Sie bedeutet

vor einem Tag - n-tv

Die Aktivrente soll Gesetz werden. Darauf hat sich heute die Regierungskoalition geeinigt. Ziel der Maßnahme ist es, den Verbleib älterer Menschen im Erwerbsleben attraktiver zu machen und somit dem Fachkräftemangel...weiterlesen »

Lange Nacht, ordentliche Ausbeute: Die Koalition hat geliefert

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Der fehlende Schlaf stand den Spitzen der Koalition ins Gesicht geschrieben, als sie am Morgen die Ergebnisse ihrer langen Sitzung präsentierten. Die Ausbeute des Koalitionsausschusses kann sich aber sehen...weiterlesen »

Koalition: Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Zufriedene Gesichter nach langer Nachtsitzung: Die Koalition einigt sich bei mehreren Streitthemen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - HNA

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - nordbayern

Koalition Berlin - Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen....weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Bürgergeld wird zu Grundsicherung: Eine Rückkehr zu Hartz IV?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Das Bürgergeld wurde nur zwei Jahre alt. Eingeführt unter der Ampel-Koalition , um die Verwerfungen durch das Hartz IV-System abzumildern, blieb es in dieser kurzen Zeit immer heftig umstritten. Jetzt...weiterlesen »

Bürgergeld-Reform kommt, Aktivrente ab 2026 – das sind die Beschlüsse von Union und SPD

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach stundenlangen Verhandlungen verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin (dpa). Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

Lies (SPD) priorisiert Jobs in der Auto-Industrie

vor einem Tag - Extremnews.com

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) betont laut dts die Sicherung der Arbeitsplätze als oberstes Ziel. Vor dem Autogipfel fordert er Verlässlichkeit für Hersteller und Zulieferer. Lies verweist...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen....weiterlesen »

Fragen und Antworten zum Bürgergeld: Was die Koalition bei der neuen Grundsicherung plant

vor einem Tag - RP Online

Analyse | Berlin · Union und SPD ziehen beim Bürgergeld die Zügel an: Künftig müssen Bezieher Termine unbedingt einhalten und schneller Jobs annehmen, sonst drohen Sanktionen. Die wichtigsten Antworten...weiterlesen »

Koalition: Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Einigung beim Koalitionsausschuss - Was ist mit Bärbel Bas los?

vor einem Tag - Cicero

Durchbruch in Berlin: Die Bundesregierung hat sich auf eine Abschaffung des Bürgergelds und harte Sanktionen für Sozialhilfebezieher geeinigt. Außerdem sollen neue Autobahnen und Bahnstrecken schnell gebaut...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - OP-marburg

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Elektroauto-Förderung: Schwarz-Rot uneins beim Verbrenner-Aus, aber neue E-Auto-Hilfen sollen kommen

vor einem Tag - Spiegel

Bei Rente, Bürgergeld und Verkehr hat sich die Koalition aus Union und SPD nach langen Verhandlungen geeinigt , doch über ein Thema wird weiter diskutiert: das Verbrenner-Aus. Eigentlich sollen ab dem...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Förderung für Elektroautos kommt zurück

vor einem Tag - mobiFlip

CDU, CSU und SPD haben ein Förderprogramm für Elektroautos beschlossen, das Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen unterstützen soll. Gleichzeitig bleiben Fragen zum Verbrenner-Aus offen. Union...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, Verkehr: Worauf sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Neue Presse

Fast neun Stunden tagt der Koalitionsausschuss. Dann gibt es Einigungen zu Bürgergeld, Rente und zum Verkehrsetat. Und sogleich auch Protest. Ein bisschen tiefer waren die Augenringe bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Änderungen bei der Sozialhilfe: Schwarz-Rot zieht beim Bürgergeld einen Schlussstrich

vor einem Tag - n-tv

Nach einem stundenlangen Koalitionsausschuss einigen sich Union und SPD auf eine Abwicklung des Bürgergelds. Totalverweigerer sollen schneller sanktioniert werden. Auch darüber hinaus werden die Regelungen...weiterlesen »

Heute wird entschieden, wie wir morgen fahren

vor einem Tag - AutoBild

Heute trifft sich die Bundesregierung mit der Autoindustrie. Es geht um nichts weniger als die Frage, wie wir in Zukunft fahren. Für die Autoindustrie ist der heutige Gipfel entscheidend. Die Hersteller...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, E-Autos: Darauf hat sich die Koalition geeinigt

vor einem Tag - FreiePresse

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Auf diese Kernpunkte haben sich Union und SPD geeinigt

vor einem Tag - FAZ

Zentrale Reformvorhaben bei Bürgergeld, Aktivrente und Verkehr +++ Merz zu neuer Grundsicherung: „Werden Sanktionsmöglichkeiten deutlich erhöhen“ +++ Koalition erzielt noch keine Einigung über Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - Merkur

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - tz

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf E-Auto-Förderung für kleinere und mittlere Einkommen

vor einem Tag - electrive.net

Die Bundesregierung will die Anschaffung von Elektroautos wieder fördern – und zwar gezielt für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen. Das sagte Vize-Kanzler Lars Klingbeil (SPD) am Donnerstagmorgen...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - op-online.de

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - op-online.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem «Autogipfel» bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Auto: Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick. Berlin – Das Bürgergeld erregt seit seiner Einführung die...weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - MANNHEIM24

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt. Berlin – Nach stundenlangen Gesprächen bis tief in die...weiterlesen »

Schluss mit Bürgergeld: Wo sich die Koalition geeinigt hat

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin. Einigung in der Koalition Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo...weiterlesen »

„Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“: Darauf müssen sich Grundsicherungs-Empfänger jetzt einstellen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die neue Grundsicherung bringt eine härtere Sanktionspraxis mit sich. Sogar komplette Leistungsstreichungen sind jetzt möglich. Ein Überblick.weiterlesen »

Konkreter Termin für Renten-Reform fix: Welche Rentner von den Merz-Plänen profitieren und welche nicht

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Rentnerinnen und Rentner erwarten in naher Zukunft umfassende Änderungen. Die Regierung hat eine Einigung über die Grundzüge der Aktivrente erzielt.weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die... 9. Oktober 2025 – 12:04...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - osthessen-news.de

09.10.25 - Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - HNA

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform des Bürgergelds geeinigt – ohne dabei aber an der Grundsituation viel zu ändern. Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

Koalition: Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Bundesregierung hat sich auf eine Reform des Bürgergelds geeinigt – ohne dabei aber an der Grundsituation viel zu ändern. Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition...weiterlesen »

Koalition: Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

Ein ganzes VW-Werk droht abgehängt zu werden! „Keine Bedrohung, sondern eine Chance“

vor einem Tag - news38.de

Volkswagen blickt mit großen Erwartungen auf den Autogipfel im Kanzleramt am Donnerstag (09. Oktober). Manche Werke hoffen auf klare Signale für den weiteren Ausbau der Elektromobilität in Deutschland....weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - FreiePresse

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Mehr als acht Stunden saßen die...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Neue Westfälische

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Merz und Söder beerdigen Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - op-online.de

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. 9. Oktober 2025 – 11:45 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht...weiterlesen »

Worauf sich Schwarz-Rot beim Bürgergeld geeinigt hat

vor einem Tag - Tagesschau

Das Bürgergeld ist bald Geschichte, künftig heißt es Grundsicherung. Der Koalitionsausschuss hat sich zudem auf strengere Regeln geeinigt. Was wird gelten? Und warum soll es es die Änderungen geben? Ein...weiterlesen »

Aus Bürgergeld wird Grundsicherung, Aktivrente kommt: Darauf hat sich die Koalition geeinigt

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Union und SPD haben sich auf Reformen bei den strittigen Themen Rente, Bürgergeld und Verkehr verständigt. Laut Bundeskanzler Friedrich Merz kommt die Aktivrente. Das Bürgergeld werde durch eine Grundsicherung...weiterlesen »

Wer dreimal den Job-Termin schwänzt, bekommt kein Bürgergeld mehr

vor einem Tag - Berliner Kurier

Bis tief in die Nacht hatten die Spitzen von Union und SPD verhandelt, am späten Morgen verkündete die Koalition, worauf sie sich bei den Streitthemen wie Bürgergeld und Aktiv-Rente geeinigt hat. Wie Bundeskanzler...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld-Verschärfungen: Jetzt greift die Koalition knallhart durch

vor einem Tag - osthessen-news.de

09.10.25 - Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld «Hartz IV» ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? Berlin (dpa) - Am Ende machten alle ein...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber anderswo ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Merz und Söder verabschieden Bürgergeld: „Vergangenheit“ und „Geschichte“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Kanzler und Bayerns Ministerpräsident stellen klar: Die „Grundsicherung“ löst das Bürgergeld ab, und zwar nicht nur als Begriff. Berlin – „Es wird eine wirklich gute neue Grundsicherung geben und das...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Am Ende machten alle ein zufriedenes Gesicht. „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“, sagte CSU-Chef Markus Söder. Es werde der Vergangenheit angehören, kündigte Kanzler Friedrich Merz...weiterlesen »

Wie soll das Bürgergeld verschärft werden?

vor einem Tag - News894.de

Erst vor knapp drei Jahren löste das Bürgergeld «Hartz IV» ab. Jetzt soll es schon bald Geschichte sein. Was ändert sich mit der geplanten neuen Grundsicherung? Der bisherige Name soll entfallen. Doch...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - Neue Presse

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

Bürgergeld: DGB-Chefin Fahimi übt scharfe Kritik an Reformplänen

vor einem Tag - OP-marburg

SPD und Union haben sich auf zentrale Punkte zur Reform des Bürgergelds geeinigt. DGB-Chefin Yasmin spricht von „drakonischen Strafen“ – und würde lieber woanders ansetzen. Die Vorsitzende des Deutschen...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - nrz.de

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - WAZ

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

Zukunft beginnt mit Zahlen: Dein Weg zur CO₂-Bilanzierung im Hotel

vor einem Tag - life PR

Aus Gesprächen mit Hoteliers erfahren wir immer mehr, dass sie sich fragen, wie sie ihren CO₂-Fußabdruck erfassen können und ob sich der Aufwand lohnt, vor allem angesichts knapper Ressourcen, komplexer...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - T-online

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - T-online

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Die von SPD und...weiterlesen »

Koalition stösst Reformen an: Wo es eine Einigung gibt – und wo die Streitpunkte liegen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die...weiterlesen »

Bürgergeld weg, aber keine Einigung beim Verbrenner-Aus: Was Union und SPD beschlossen haben

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Keine Nachtsitzungen mehr – die schwarz-rote Koalition hat sich geschworen, was sich davor auch die Ampelkoalition geschworen hatte. Kompromisse sollten nicht wie unter Altkanzlerin Angela Merkel ( CDU...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung: „Wer nicht mitmacht, wird es schwer haben!”

vor einem Tag - RTL

Die Beratungen dauerten bis tief in die Nacht. Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck zu handeln. Nach wochenlangen...weiterlesen »

Grundsicherung: Bas – Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. „Wir wollen...weiterlesen »

Rentenpaket: Aktivrente kommt 2026 – Revolution für Millionen Rentner

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Ab 2026 können Rentner mit der neuen Aktivrente bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen - offenbar ohne die Steuerfalle Progressionsvorbehalt. Die deutsche Rentenpolitik steht vor bedeutenden...weiterlesen »

Koalition einig bei Bürgergeld-Sanktionen, Aktiv-Rente und Straßenbau

vor einem Tag - Stern

Einig wurden sich die Koalitionspartner auch beim Thema Aktiv-Rente. Sie sieht vor, dass Erwerbstätige nach dem Renteneintrittsalter bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzu verdienen können. Wie von der Union...weiterlesen »

Koalition: Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Stern

Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Stern

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Stern

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. "Wir wollen...weiterlesen »

Dreimal schwänzen - Geld gestrichen! Schwarz-rot krempelt Bürgergeld um

vor einem Tag - TAG24

Von Jörg Ratzsch, Sascha Meyer, Basil Wegener, Martina Herzog, Marco Hadem, Christoph Trost Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) in drei Themenbereichen...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - WAZ

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat? Berlin – Für Linken-Fraktionschefin...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - nrz.de

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. „Wir...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - tz

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - tz

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin - Die von...weiterlesen »

Nach stundenlangen Verhandlungen: Koalition einigt sich bei Reformen – Rente, Bürgergeld, Verkehr

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Die Spitzen der Koalition haben sich nach Angaben von Kanzler Friedrich Merz in der Nacht zu Donnerstag auf Reformen für den Automobilsektor, den Straßenbau und im Sozialbereich geeinigt. Nach...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen.weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen – Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen.weiterlesen »

Koalition: Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Abendzeitung

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. "Wir wollen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Jobverweigerer werden künftig deutliche Sanktionen beim Bürgergeld erfahren. Bis hin zur vollständigen Streichung der Bezüge. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die...weiterlesen »

Grundsicherung: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin....weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - op-online.de

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat? Berlin – Für Linken-Fraktionschefin...weiterlesen »

Grundsicherung: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von...weiterlesen »

Stopp für Totalverweigerer: Wer jetzt um sein Bürgergeld bangen muss

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wer wiederholt Termine beim Jobcenter schwänzt, wird mit einem Komplett-Entzug des Bürgergelds bestraft, beschloss die Merz-Regierung. Wer ist betroffen und wie profitiert der Staat?weiterlesen »

E-Auto-Prämie: Koalition plant neue Förderung

vor einem Tag - T-online

Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, soll es künftig neue Förderungen geben. Darauf hat sich die Regierungskoalition geeinigt. Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen...weiterlesen »

Nach langem Streit: Schwarz-rote Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - TAG24

Von Jörg Ratzsch, Sascha Meyer, Basil Wegener, Martina Herzog, Marco Hadem, Christoph Trost Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz (69, CDU ) in drei Themenbereichen...weiterlesen »

Koalition: Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. „Wir wollen...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - HNA

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - HNA

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin - Die von...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - nordbayern

Koalitionsausschuss Berlin - Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin - Die von...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Die von SPD und...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalitionsausschuss Berlin - Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Merz verkündet Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

vor einem Tag - FAZ

Bundeskanzler: „Thema Bürgergeld wird der Vergangenheit angehören“ +++ „Einigungen erreicht“: Koalitionsausschuss beendet Beratungen +++ Grüne kritisieren Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ +++ alle...weiterlesen »

Koalition einig bei Bürgergeld, Aktivrente und Infrastruktur

vor einem Tag - Tagesschau

Beim Koalitionsausschuss haben sich CDU, CSU und SPD auf Reformen in mehreren Bereichen geeinigt. Laut Kanzler Merz einigte man sich unter anderem auf eine Bürgergeld-Reform. Die Aktivrente soll 2026 starten....weiterlesen »

„Wir verschärfen die Sanktionen“: Union und SPD einig bei Verkehr, Rente, Bürgergeld – und neuen Regeln für Sozialleistungen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. „Wir wollen...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - nordbayern

Bürgergeld Berlin - Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen...weiterlesen »

Koalition: Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - General-Anzeiger

Berlin · Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen....weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Was bringt der „Autogipfel“ beim Kanzler?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem „Autogipfel“ bei...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor einem Tag - LZ.de

Die Bundesregierung will der kriselnden deutschen Autobranche mehr Anschub geben - auch mit neuen gezielten Kaufanreizen im Markt für Elektroautos. Unmittelbar vor einem «Autogipfel» bei Kanzler Friedrich...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - T-online

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - tz

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Bürgergeld: Regierung sendet wichtiges Signal – mit unklarem Ausgang

vor einem Tag - HARZ KURIER

Es ist die vorläufige Befriedung eines langen politischen Streits: Die Koalition einigt sich auf Änderungen im Bürgergeld , auf mehr und härtere Sanktionsmöglichkeiten für die, die nicht mitmachen wollen....weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld - scharfe Sanktionen beschlossen

vor einem Tag - nordbayern

Lange Verhandlungen Berlin - Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln....weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Verbraucher, die sich ein E-Auto anschaffen, können wieder auf staatliche Unterstützung hoffen. Was geplant ist – und wo es noch hakt. Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden...weiterlesen »

Bürgergeld, Rente, E-Autos: Darauf hat sich die Koalition geinigt

vor einem Tag - FreiePresse

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die...weiterlesen »

Bundesregierung plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - DONAU KURIER

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Was bringt der «Autogipfel» beim Kanzler?

vor einem Tag - News894.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Zu dem Treffen...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - infranken

Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - T-online

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld: Bundesregierung einigt sich wohl auf scharfe Sanktionen

vor einem Tag - T-online

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat erste Ergebnisse gebracht. Darüber informieren die Koalitionäre in Berlin. Die schwarz-rote Bundesregierung hat sich im Koalitionsausschuss auf weitreichende...weiterlesen »

Harte Sanktionen kommen: Koalition einigt sich bei Verkehr, Rente und Bürgergeld

vor einem Tag - n-tv

Der Koalitionsausschuss von Union und SPD tagt über Stunden - und kommt zu Ergebnissen auf gleich mehreren Feldern. Unter anderem soll es beim Bürgergeld deutlich härtere Sanktionen geben. Die Spitzen...weiterlesen »

Koalition: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Stern

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Koalitionsgipfel: Union und SPD einigen sich laut Merz auf Reformen bei Bürgergeld und Rente

vor einem Tag - Stern

Die Spitzen der Koalition haben sich nach Angaben von Kanzler Friedrich Merz in der Nacht zu Donnerstag nach stundenlangen Verhandlungen auf Reformen für den Automobilsektor, den Straßenbau und im Sozialbereich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - tz

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln.weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin....weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat – und wo nicht

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Verfasst von: dpa Mehr als acht...weiterlesen »

Koalition einigt sich bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin....weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. (dpa)weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach langen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf eine Bürgergeld-Reform geeinigt. Copyright: Carsten Koall/dpa Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - HNA

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Sächsische

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - nordbayern

Koalition Berlin - Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - op-online.de

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin (dpa) - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat – und wo nicht

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Verfasst von: dpa Mehr als acht...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - DONAU KURIER

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. Berlin - Mehr als acht Stunden...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - News894.de

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick. - Das bisherige Bürgergeldsystem...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - LZ.de

Mehr als acht Stunden saßen die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt zusammen. Am Ende stehen Einigungen in zentralen Streitthemen, unter anderem beim Bürgergeld. Anderswo herrscht weiter Uneinigkeit....weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Berlin - Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für...weiterlesen »

Wo sich die Koalition geeinigt hat - und wo nicht

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach stundenlangen Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei zentralen Streitthemen. Es bleiben aber auch Fragen offen. Ein Überblick.weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Bürgergeld Berlin - Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen...weiterlesen »

Koalition: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - WAZ

Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der Sanktionen für Empfänger des Bürgergeldes geeinigt. Demnach sollen Leistungen künftig drastisch gekürzt oder ganz gestrichen werden,...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz in drei Themenbereichen auf gemeinsame Positionen verständigt. Es handele sich um die Verkehrsinfrastruktur, die Themen Rente und Aktivrente...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. (dpa) Mehr in Kürzeweiterlesen »

Koalition: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Koalition verständigt sich bei zentralen Themen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen...weiterlesen »

Einigung in Koalition: Bundeskanzler Merz gibt härtere Sanktionen beim Bürgergeld bekannt

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Koalitionsausschuss hat am Mittwochabend (8. Oktober)im Kanzleramt getagt. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Die Spitzen von CDU, CSU und SPD geben die Ergebnisse ihres Treffens bekannt. Die schwarz-rote...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Wer Termine ignoriert, muss künftig mit Kürzungen rechnen. Gleichzeitig wurden Förderungen für Mobilität und Rentner beschlossen. Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - HNA

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Wer Termine ignoriert, muss künftig mit Kürzungen rechnen. Gleichzeitig wurden Förderungen für Mobilität und Rentner beschlossen. Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Bundesregierung hat sich auf die Aktivrente geeinigt. Es wird einen Steuerfreibetrag geben. Damit ist der Weg für das Rentenpaket frei. Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - nrz.de

Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der Sanktionen für Empfänger des Bürgergeldes geeinigt. Demnach sollen Leistungen künftig drastisch gekürzt oder ganz gestrichen werden,...weiterlesen »

Regierungsbeschluss: Aktivrente tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft: Verfassungsrechtliche Bedenken

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt. Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss beendet: Acht Stunden Beratung – aber für was genau?

vor einem Tag - RP Online

Acht Stunden – aber für was genau? Dass die Spitzen der Koalition so lange getagt haben und vorerst keine Ergebnisse verkünden konnten oder wollten , ist ein Indikator dafür, wie sehr sich die Partner...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. © dpa-infocom,...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Die von SPD und...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. «Wir wollen...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - FreiePresse

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Die...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform – Verbrenner-Aus bleibt strittig

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin (dpa). Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition: Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD bis tief in die...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. „Wir wollen...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 09:50 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind... aktualisiert am 9. Oktober...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - tz

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Neue Westfälische

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - FreiePresse

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Die von SPD und...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit... 9. Oktober 2025 – 09:46...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen....weiterlesen »

Regierungsbeschluss: Aktivrente tritt zum 1. Januar 2026 in Kraft: Verfassungsrechtliche Bedenken

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Die Bundesregierung hat sich nun auf ein Rentenpaket geeinigt: Die Aktivrente & Co. treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Doch Experten äußern Bedenken. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss von Schwarz-Rot: Merz und Parteispitzen stellen Ergebnisse vor

vor einem Tag - Merkur

Verbrenner-Aus, Rente, Bürgergeld: Der Koalitionsausschuss suchte nach Lösungen – nun wollen Merz und die Parteispitzen die Ergebnisse vorstellen. Berlin – Am Donnerstagmorgen treten Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - HNA

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Koalition: Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - osthessen-news.de

09.10.25 - Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - op-online.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin (dpa). Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Neue Westfälische

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht. Berlin – Union und SPD haben eine Einigung...weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen. Berlin...weiterlesen »

Merz-Regierung verschärft Bürgergeld-Sanktionen: „Arbeitsverweigerer erhalten keine Leistungen mehr“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung will bei den Bürgergeld-Sanktionen an die Grenze des rechtlich zulässigen gehen. Auf Beziehende kommen deutlich härtere Regeln zu. Die Übersicht.weiterlesen »

2000-Euro-Bonus für Rentner: Merz nennt konkrete Details – Viele gehen wohl leer aus

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Merz-Regierung hat sich auch bei den geplanten Rentenreformen geeinigt. Arbeitenden Rentnerinnen und Rentnern winken ab 2026 hohe Steuervorteile – aber eine große Gruppe ist davon ausgenommen.weiterlesen »

Nach Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. geben Ergebnisse in Pressekonferenz bekannt

vor einem Tag - Merkur

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Nach Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. geben Ergebnisse in Pressekonferenz bekannt

vor einem Tag - tz

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Neue drakonische Bürgergeld-Strafen: Merz-Regierung macht jetzt Beziehern das Leben schwer

vor einem Tag - news38.de

Die schwarz-rote Bundesregierung hat sich auf neue Sanktionen beim Bürgergeld geeinigt. Das ist eine der zentralen Entscheidungen des Gipfeltreffens, das bis spät in die Nacht ging. Die Merz-Regierung...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - FreiePresse

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in Berlin....weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 09:17 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. (dpa)weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. (dpa)weiterlesen »

Einigung in Koalition: Bundeskanzler Merz gibt härtere Sanktionen beim Bürgergeld bekannt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD geben die Ergebnisse ihres Treffens bekannt. Die schwarz-rote Koalition hat sich auf härtere Einschnitte beim Bürgergeld geeinigt. Es werde die neue Grundsicherung geben,...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wer Termine ignoriert, muss künftig mit Kürzungen rechnen. Gleichzeitig wurden Förderungen für Mobilität und Rentner beschlossen. Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - FreiePresse

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Wer Termine ignoriert, muss künftig mit Kürzungen rechnen. Gleichzeitig wurden Förderungen für Mobilität und Rentner beschlossen. Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform 9. Oktober 2025 – 09:05 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt....weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.weiterlesen »

Ergebnisse vom Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. in der Pressekonferenz

vor einem Tag - HNA

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Ergebnisse vom Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. in der Pressekonferenz

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

E-Auto-Förderung: Koalition verspricht neues Angebot

vor einem Tag - HARZ KURIER

Schon vor dem am Donnerstagmittag im Bundeskanzleramt stattfindenden Auto-Gipfel (unter anderem mit Volkswagen-Chef Oliver Blume) haben sich die Koalitionsspitzen von CDU , CSU und SPD darauf geeinigt,...weiterlesen »

Rente: Beschluss steht – Arbeiten im Alter wird attraktiver

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Spitzen der Koalitionsparteien haben die letzten Streitpunkte bei der Aktivrente abgeräumt. Am kommenden Mittwoch wird der Gesetzentwurf von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ( SPD ) vom Kabinett...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - op-online.de

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die schwarz-rote Koalition will nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich Merz im Sozialbereich nun schnell Gesetze für Reformen vorlegen. Nach Verhandlungen der Spitzen von Union und SPD...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - LZ.de

Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen. «Wir wollen...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen.weiterlesen »

Koalitionsausschuss beendet - Ergebnisse offen

vor einem Tag - Tagesschau

Schwarz-Rot hat einen "Herbst der Reformen" angekündigt. Doch die Liste der Uneinigkeiten in der Koalition ist lang, die Stimmung schlecht. Ob der Koalitionsausschuss daran etwas ändern konnte, ist bisher...weiterlesen »

Zukunft der Autoindustrie ungewiss

vor einem Tag - ORF.at

Am Donnerstag geht im Berliner Bundeskanzleramt ein Autogipfel im Zeichen der Krise der deutschen Automobilbranche über die Bühne. In Oberösterreich hängen rund 87.000 Arbeitsplätze direkt an der deutschen...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Verfasst von:...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - op-online.de

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin - Die von...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin (dpa) -...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Berlin (dpa) - Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Verfasst von:...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Berlin - Die von...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. Berlin...weiterlesen »

Koalitionseinigung bei Streitthemen - Verbrenner-Aus vertagt

vor einem Tag - News894.de

Nach Verhandlungen bis tief in die Nacht verkünden Union und SPD eine Einigung bei Streitthemen. Das Bürgergeld wird verschärft, die Aktivrente kommt. Beim Verbrenner-Aus sind weiter Fragen offen. «Es...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die von SPD und Union verabredeten Verschärfungen für nicht kooperationsbereite Bezieher des Bürgergeldes gelten nicht für Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen....weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - News894.de

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen. Konkret bedeute...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - News894.de

Das Geschäft mit klimafreundlichen Elektroautos soll stärker angekurbelt werden, auch mit einer zusätzlichen Förderung - aber nicht für alle. Für das Förderprogramm sollen bis 2029 Milliardenbeträge bereitgestellt...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - LZ.de

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Bas: Bürgergeld-Verschärfung droht nicht kranken Menschen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Seit Wochen diskutieren SPD und Union über die Reform des Bürgergeldes. Nun gibt es eine Einigung. Diese setzt auf mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer und Terminschwänzer. Mit Ausnahmen.weiterlesen »

Ergebnis unbekannt: Koalitionsausschuss im Kanzleramt in der Nacht beendet

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen. Beim Koalitionsausschuss von Union und SPD lassen Ergebnisse aber auf sich warten. Nach rund acht...weiterlesen »

Autogipfel: Das Aus für Verbrenner wackelt in Baden-Württemberg

vor einem Tag - KA-INSIDER

Beim heutigen Autogipfel im Kanzleramt steht viel auf dem Spiel, denn die deutsche Autoindustrie ist an einem Wendepunkt angelangt. Und das Verbrenner-Aus wackelt wohl bereits. Klimaziele und Jobangst:...weiterlesen »

Koalition: Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - inSuedthueringen.de

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Bis in die Nacht: Koalitionsausschuss beendet

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Nach stundenlangen Beratungen im Kanzleramt haben Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Ergebnisse sollen im Laufe des Tages bekanntgegeben werden.weiterlesen »

Darum geht es beim Autogipfel im Kanzleramt

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bei einem Autogipfel im Kanzleramt suchen die Teilnehmer heute nach Lösungen für die kriselnde deutsche Automobilindustrie. Gleichzeitig sollen Jobs gesichert und die Klimaziele erreicht werden. Ein Überblick.weiterlesen »

Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Frankenpost

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Reformen bei Verkehr, Rente und Bürgergeld

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Live Streitpunkte im Fokus Koalition einigt sich auf Reformen bei Verkehr, Rente und Bürgergeld Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Verfasst von: dpa Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - op-online.de

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin (dpa) - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Verfasst von: dpa Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich...weiterlesen »

Koalition plant gezielte Kaufanreize für E-Autos

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Union und SPD planen neue gezielte Kaufanreize für Elektroautos. Vorgesehen ist ein Förderprogramm insbesondere für Haushalte mit kleinem und mittlerem Einkommen als Unterstützung für den Umstieg auf klimaneutrale...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Berlin - Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die Spitzen von Union und SPD auf Verschärfungen beim Bürgergeld geeinigt. Die neue Grundsicherung werde kommen, sagte Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

vor einem Tag - News894.de

Gerechtigkeitslücken wollen Union und SPD beim Bürgergeld beseitigen. Lange wurde hinter den Kulissen verhandelt. Nun soll die Reform kommen. Die rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Beziehenden müssen sich bei...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Neuordnung des Bürgergelds

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Neue Presse

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente und Verkehr – und eine Neuordnung des Bürgergelds

vor einem Tag - OP-marburg

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler Friedrich...weiterlesen »

Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor einem Tag - T-online

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das für 2035 geplante...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Verfasst von: dpa Die Koalition hat sich nach Angaben von...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. Verfasst von: dpaweiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - HARZ KURIER

Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der Sanktionen für Empfänger des Bürgergeldes geeinigt. Demnach sollen Leistungen künftig drastisch gekürzt oder ganz gestrichen werden,...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - op-online.de

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin (dpa) - Die Koalition hat sich nach Angaben von...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Verfasst von: dpa Die Koalition hat sich nach Angaben von...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit. Verfasst von: dpaweiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Berlin - Die Koalition hat sich nach Angaben von Bundeskanzler...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - News894.de

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln. Der Koalitionsausschuss hatte zuvor bis tief in die Nacht...weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Reform

vor einem Tag - LZ.de

Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nach einem Koalitionsausschuss in Berlin mit.weiterlesen »

Sanktionen beim Bürgergeld: Union und SPD verschärfen Regeln

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Wer Termine ignoriert, muss künftig mit Kürzungen rechnen. Gleichzeitig wurden Förderungen für Mobilität und Rentner beschlossen. Union und SPD haben sich im Koalitionsausschuss auf eine Verschärfung der...weiterlesen »

Merz verkündet Einigung bei Rente, Verkehr und Bürgergeld

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nach langen Verhandlungen meldet der Kanzler eine Einigung bei strittigen Themen in der Koalition. Beide Parteien stehen unter Druck, zu handeln.weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Merz und Klingbeil stellen Ergebnisse vor

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Live Streitpunkte im Fokus Koalitionstreffen beendet - Merz und Klingbeil stellen Ergebnisse vor Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte...weiterlesen »

Nach Beratungen bis tief in die Nacht: Koalitionsgipfel beendet – konkrete Ergebnisse am Morgen erwartet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Koalitionsausschuss im Kanzleramt ist nach rund achtstündiger Beratung zu Ende gegangen. Das verlautete am frühen Donnerstag in Berlin aus Regierungskreisen. Konkrete Beschlüsse in der Sozial-, Verkehrs-...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - op-online.de

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Regierungs-„Showdown“ im Kanzleramt: Merz schläft wohl im Büro – Stress zwischen Union und SPD

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Bundesregierung steht vor entscheidenden Wochen. Doch zu Beginn des Herbstes der Reformen herrscht bei wichtigen Themen Uneinigkeit. Berlin – Ein langer Abend und eine kurze Nacht liegen hinter den...weiterlesen »

Nach Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. geben Ergebnisse in Pressekonferenz bekannt

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen.weiterlesen »

Verbrenner, CO₂, Rettungspakete: Das steht beim Autogipfel auf dem Spiel

vor einem Tag - Kurier

Politik und Autoindustrie diskutieren beim heutigen "Autogipfel" über den Kurs für E-Mobilität, Abgas-Grenzwerte und Unterstützungsmaßnahmen. Die Industriestandorte in Deutschland sind eng verknüpft mit...weiterlesen »

Ergebnisse vom Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. in der Pressekonferenz

vor einem Tag - op-online.de

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Ergebnisse vom Koalitionsausschuss: Merz, Söder und Co. in der Pressekonferenz

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bürgergeld, Verbrenner-Aus, Rente: Die Erwartungen an die Beratungen waren groß – nach dem Koalitionsausschuss will die Merz-Regierung um 9 Uhr Resultate vorstellen. Berlin – Nach dem Koalitionsausschuss...weiterlesen »

Koalitionsausschuss beendet: Auf die Ergebnisse muss das Land warten

vor einem Tag - FAZ

Acht Stunden lang, bis in die Nacht, dauerte das Spitzentreffen im Kanzleramt. Wichtige Entscheidungen sollten getroffen werden. Ob das geklappt hat, ist noch unklar. Nach rund achtstündigen Beratungen...weiterlesen »

Ergebnisse noch unter Verschluss: Koalitionsausschuss tagte bis tief in die Nacht

vor einem Tag - n-tv

Das Image der Bundesregierung ist im Keller. Statt öffentlich zu streiten, will Schwarz-Rot die offenen Fragen zum Verbrenner-Aus oder dem Bürgergeld im Kanzleramt klären. Die Sitzung dauert entsprechend...weiterlesen »

SPD-Ministerpräsident Olaf Lies im Gespräch: „Wir müssen nicht grüner als die Grünen sein“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Herr Lies, Sie haben lange das ab 2035 geplante EU-weite Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotoren befürwortet. Nun sagen Sie, das Ziel, nur E-Autos zu verkaufen, sei „leider unrealistisch“. Was war der...weiterlesen »

Koalition: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht zum Koalitionsausschuss. Copyright: Fabian Sommer/dpa Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor einem Tag - Sächsische

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor einem Tag - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

Sachsen fordert klare Signale vor Autogipfel: Stillstand in Zwickau und Dresden

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Am Donnerstag berät Kanzler Merz mit Industrie und Spitzenpolitikern über die Krise der Autobranche. Was sich Sachsen vom Autogipfel erhofft – und warum das Verbrenner-Aus zum Streitthema wird. Leipzig/Dresden....weiterlesen »

Darum dreht sich der "Autogipfel" beim Kanzler

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Bundesregierung lädt zum "Autogipfel", um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz ( CDU ) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - tz

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - HNA

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - nordbayern

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Streitpunkte im Fokus Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Auto Berlin - Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - T-online

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen....weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - tz

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet – Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt.weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Koalition: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse zu den sozial- undweiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - HNA

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - nordbayern

Koalition Berlin - Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Nach rund...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - DONAU KURIER

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige...weiterlesen »

Koalition: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse zu den sozial- undweiterlesen »

Koalition: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die Bundesregierung...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Scharfe Kritik aus der Union: "Irrsinn"

vor einem Tag - T-online

Die Spitzen der Koalition beraten am Abend über drängende Fragen – bis in die Nacht hinein. Zuvor soll es in der CDU zu heftiger Kritik gekommen sein. Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Bundesregierung lädt zum «Autogipfel», um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Auto: Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die... 9. Oktober 2025 – 04:30...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. aktualisiert am 9. Oktober 2025 – 04:14 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen....weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - WAZ

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - nordbayern

Koalition Berlin - Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - FreiePresse

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Die Erwartungen waren groß und die Themen wichtig für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD gibt es noch nicht. Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen...weiterlesen »

Koalition: Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse zu den sozial- undweiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - nrz.de

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Koalition Berlin - Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Sächsische

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Wohin steuert Niedersachsens Regierungschef?

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Niedersachsens Regierungschef Olaf Lies (58, SPD) genießt den Ruf, in aufgeheizten politischen Debatten mit allen Seiten einen Ausgleich finden zu können. Gestern allerdings hat der Ministerpräsident diese...weiterlesen »

Wohin steuert Niedersachsens Regierungschef?

vor einem Tag - Neue Presse

Niedersachsens Regierungschef Olaf Lies (58, SPD) genießt den Ruf, in aufgeheizten politischen Debatten mit allen Seiten einen Ausgleich finden zu können. Gestern allerdings hat der Ministerpräsident diese...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - T-online

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Nach rund acht Stunden...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - tz

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Nach rund acht Stunden...weiterlesen »

Koalition: Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalition: Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - HNA

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Nach rund acht Stunden...weiterlesen »

Koalition: Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Erwartungen waren groß und die Themen wichtig für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD gibt es noch nicht. Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Die Erwartungen waren groß und die Themen wichtig für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD gibt es noch nicht. Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundesregierung lädt zum „Autogipfel“, um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin. Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - op-online.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin - Die...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Darum dreht sich der „Autogipfel“ beim Kanzler

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Verfasst von:...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere strittige Themen sind die Spitzen von Union und SPD im Kanzleramt auseinandergegangen. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen....weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor einem Tag - News894.de

Die Auto-Bosse sind häufiger Regierungsgäste in Berlin. Jetzt wird auch Friedrich Merz zum Autokanzler und sucht das Gespräch mit der Industrie in schwieriger Lage. Kann die Politik helfen? Die großen...weiterlesen »

Darum dreht sich der «Autogipfel» beim Kanzler

vor einem Tag - LZ.de

Die Bundesregierung lädt zum «Autogipfel», um über mehr Anschub für die kriselnde deutsche Schlüsselbranche zu beraten. An dem Treffen bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen heute Spitzenvertreter von...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - op-online.de

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin (dpa) - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet – Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Verfasst von: Basil Wegener, Sascha Meyer und Christoph...weiterlesen »

Koalition: Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - MANNHEIM24

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Berlin - Nach rund achtstündigen Beratungen über mehrere...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - News894.de

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt. Die Runde bei Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte am frühen...weiterlesen »

Koalitionstreffen beendet - Warten auf Ergebnisse

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Bei der Koalition haben sich einige große Ankündigungen und Streitpunkte aufgestaut. Entsprechend lang dauerte ihr Spitzentreffen im Kanzleramt.weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - FreiePresse

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Nach rund acht Stunden...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. 9. Oktober 2025 – 02:39...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Acht Stunden ohne Durchbruch

vor einem Tag - HARZ KURIER

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - Neue Presse

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet – zunächst keine Beschlüsse bekannt

vor einem Tag - OP-marburg

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin. Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - op-online.de

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin (dpa) - Nach rund...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Berlin - Nach rund acht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - News894.de

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten. Die Runde bei Kanzler...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - LZ.de

Nach rund acht Stunden Beratungen haben die Spitzen von Union und SPD ihren Koalitionsausschuss beendet. Das verlautete am frühen Morgen in Berlin aus Koalitionskreisen. Beschlüsse wurden vorerst nicht...weiterlesen »

Koalitionsausschuss im Kanzleramt beendet

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Erwartungen waren groß, die Tagesordnung lang, und die Themen bedeutend für viele Menschen: Doch Ergebnisse des Koalitionsausschusses von Union und SPD lassen auf sich warten.weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Union und SPD verhandeln – bis in die Nacht

vor einem Tag - T-online

Die Spitzen der Koalition haben sich ein großes Programm vorgenommen. Im Kanzleramt beraten sie am Abend über drängende Fragen – bis in die Nacht hinein. Die Spitzen der Regierungskoalition haben am Abend...weiterlesen »

Kretschmann: Auto-Industrie soll Flexibilität bekommen

vor einem Tag - T-online

Vor dem "Autogipfel" im Kanzleramt macht die CDU weiter Druck, das Verbrenner-Aus zu kippen. Ministerpräsident Kretschmann von den Grünen ist zumindest offen für eine Verschiebung. Vor dem "Autogipfel"...weiterlesen »

Deutsche Auto-Bosse müssen mit dem Jammern aufhören

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Vor dem an diesem Donnerstag stattfindenden Autogipfel mit Kanzler Friedrich Merz sehen die Branchen-Schwergewichte schwarz. Sie hoffen, dass Brüssel die CO₂-Ziele aufweicht und damit das starre Ausstiegs-Ziel...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - WAZ

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - nrz.de

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Bürgergeld, Autos, Krankenkassen: Darüber streitet die Regierung

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wer sich selbst eine Frist setzt, sollte sich daran halten. Der Blick aus dem Fenster zeigt jedem, dass der Sommer vorbei und der Herbst Einzug gehalten hat. Bundeskanzler Friedrich Merz ( CDU ) hat für...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - Merkur

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - tz

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - HNA

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Autogipfel 2025: Autoindustrie im Südwesten sieht Politik in der Pflicht

vor einem Tag - swr.de

An diesem Donnerstag kommen Vertreter von Automobilindustrie, Gewerkschaften und Politik beim sogenannten Autogipfel in Berlin zusammen. Bei dem Treffen im Bundeskanzleramt soll es um die aktuelle Lage...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Deutschlands Autoindustrie wartet auf politische Signale zum Verbrenner und zur E-Mobilität. Um was es geht – und was auf dem Spiel steht. Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland,...weiterlesen »

Autogipfel: Diese drei Herausforderungen belasten die Industrie

vor einem Tag - HARZ KURIER

Sinkende Verkäufe in wichtigen Automärkten, Kostendruck im Inland, zurückhaltende Verbraucher mit Blick auf die Elektromobilität und immer wieder Debatten um politische Vorgaben – Deutschlands Autoindustrie...weiterlesen »

Autogipfel: Was bleibt vom Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Verbrenner retten! CSU & SPD-Minister wollen Hintertür

vor einem Tag - Extremnews.com

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) plädieren vor dem Autogipfel für mehr „Flexibilität“ ab 2035 – etwa für E-Fuels-fähige Antriebe. Dies berichten...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Markus Söder und SPD-Mann gemeinsam für Aufweichung

vor 2 Tagen - T-online

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. In einer parteiübergreifenden Initiative...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: "Irrsinn!" - "Es brodelt": Interner Wutausbruch in der Kanzlerpartei

vor einem Tag - Stern

Es ist Dienstag, nach 15 Uhr. Friedrich Merz kommt etwas verspätet, redet in der Sitzung seiner Fraktion an diesem Nachmittag aber länger. Der Kanzler schwört die Unionsfraktion kurz vor dem wichtigen...weiterlesen »

Koalitionsausschuss: „Die Betriebe haben keine Luft mehr“: Interner Wutausbruch in der Union

vor einem Tag - Capital

Vor dem Koalitionsausschuss wächst der Druck auf Friedrich Merz, Reformen zu liefern. In einer Unions-Fraktionssitzung rechnen Kritiker mit Regierungsprojekten ab – und warnen die Führung. Es ist Dienstag,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - op-online.de

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - MANNHEIM24

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik. Update vom 08. August 2025,...weiterlesen »

Diskussion um Verbrenner-Aus – Wirtschaftsweise rechnet mit Merz-Plan ab

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Friedrich Merz spricht sich für einen Rückzug des Verbrenner-Aus ab 2035 aus. Die SPD fühlt sich vor dem Auto-Gipfel überrumpelt – auch Wirtschaftsweise Schnitzer übt Kritik.weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Stern

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - tz

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. München/Hannover - In einer parteiübergreifenden...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen.weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Abendzeitung

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Länderchefs von Bayern und Niedersachsen fordern eine Lockerung des ab 2035 geplanten Verbots der Neuzulassung von Autos mit Verbrennungsmotor. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Die...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - HNA

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. München/Hannover - In einer parteiübergreifenden...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - nordbayern

Automobilindustrie München/Hannover - Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. München/Hannover - In einer parteiübergreifenden...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. In einer parteiübergreifenden Initiative...weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Darum geht es beim Autogipfel

vor 2 Tagen - Süddeutsche

Hersteller und Zulieferer stecken in der Krise und wollen Zehntausende Stellen streichen. Also trifft man sich im Kanzleramt. Aber worüber wird gesprochen – und wer redet mit? Zumindest die Aufmerksamkeit...weiterlesen »

Viele Rabatte: Preise von E-Autos und Verbrennern nähern sich an

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Bei den Neuzulassungen im September in Deutschland kamen reine E-Autos auf einen Marktanteil von 19,3 Prozent. Ein Grund für die  steigende Beliebtheit: sinkende Preise. Der Preisabstand zwischen E-Autos...weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. In einer parteiübergreifenden Initiative...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. In einer parteiübergreifenden Initiative...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Autogipfel im Kanzleramt: Debatte um Verbrenner-Aus und E-Auto-Zukunft

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Im Kanzleramt geht es um die Zukunft der Autoindustrie - wieder einmal. Doch selten war die Lage verfahrener als jetzt. Was wird aus dem Verbrenner-Aus? „Autogipfel“ gibt es fast jedes Jahr, aber selten...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. 8. Oktober 2025 – 16:14 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Onetz

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - mittelhessen

München/Hannover (dpa) - . In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab...weiterlesen »

Automobilindustrie: Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Treffen der Koalitionsspitzen: Passt das noch zusammen?

vor 2 Tagen - FAZ

Wenn heute Abend der Koalitionsausschuss tagt, geht es um das Verbrenner-Aus, Sanktionen beim Bürgergeld, Verkehrsprojekte – und die Grundsatzfrage, ob Union und SPD in der Lage sind, Kompromisse zu finden....weiterlesen »

Showdown in Berlin: Autoindustrie fordert Entlastung - Merz will Verbrenner-Aus kippen

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Autogipfel im Kanzleramt Showdown in Berlin: Autoindustrie fordert Entlastung - Merz will Verbrenner-Aus kippen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lädt zum Autogipfel ins Kanzleramt. Die Autoindustrie...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - Merkur

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - tz

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - HNA

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

Kretschmann und Özdemir wollen Autoindustrie bei Verbrenner freie Hand geben

vor 2 Tagen - swr.de

Die Grünen-Spitze in Baden-Württemberg ist dafür, das für 2035 geplante EU-weite Verbrenner-Aus zugunsten der schwächelnden Autoindustrie vorerst auszuhebeln. Kurz vor dem Autogipfel im Kanzleramt sagte...weiterlesen »

Verbrennerverbot auflockern: Merz kurz vor Durchbruch bei SPD

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Das in der ganzen EU ab dem Jahr 2035 greifende Verbrennerverbot ist ein großer Faktor, der den Niedergang der deutschen Autoindustrie weiter beschleunigen würde. Der Druck aus der Branche ist groß, und...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. München/Hannover - In einer parteiübergreifenden...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

München/Hannover (dpa) - . In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab...weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - LZ.de

In einer parteiübergreifenden Initiative für die leidende deutsche Autoindustrie fordern die Ministerpräsidenten von Bayern und Niedersachsen eine Lockerung des von der EU ab 2035 geplanten Verbrennerverbots....weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen.weiterlesen »

Söder und Lies gemeinsam für Aufweichung des Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Autoindustrie ist für Bayern und Niedersachsen gleichermaßen wichtig. Die Länderchefs Söder und Lies lassen das übliche Partei-Hickhack vorübergehend ruhen. München/Hannover - In einer parteiübergreifenden...weiterlesen »

Bürgergeld, Verbrenner-Aus und Straßenneubau: Darüber streitet Schwarz-Rot heute beim Koalitionsgipfel

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Erwartungen und der Druck auf die Bundesregierung sind hoch. Dafür haben weniger die schlechten Umfragewerte, sondern der Bundeskanzler selbst gesorgt, als er vor Wochen einen Herbst der Reformen ankündigte....weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - Merkur

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - tz

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Durchbruch beim Koalitionsgipfel?: Bürgergeld, Verbrenner-Aus und Straßenneubau im Fokus

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Erwartungen und der Druck auf die Bundesregierung sind hoch. Dafür haben weniger die schlechten Umfragewerte, sondern der Bundeskanzler selbst gesorgt, als er vor Wochen einen Herbst der Reformen ankündigte....weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - HNA

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Hagel drängt Grüne zu Kurswechsel beim Verbrenner-Aus

vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de

CDU-Chef Hagel fordert von den Grünen vor dem „Autogipfel“ im Kanzleramt klare Kante beim Verbrenner-Aus. Der Ministerpräsident will mehr Flexibilität für die Branche. Vor dem „Autogipfel“ im Kanzleramt...weiterlesen »

Autogipfel in Berlin: Winfried Kretschmann – Auto-Industrie soll Flexibilität bekommen

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Vor dem „Autogipfel“ im Kanzleramt hat sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann für mehr Flexibilität beim geplanten Verbrenner-Aus bis 2035 ausgesprochen. „Ob das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - op-online.de

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche. Berlin – Er steht für die linke,...weiterlesen »

„Wir brauchen mehr Neid!“ – Juso-Chef feuert gegen Milliarden-Erben und die Union

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert im Interview Schwarz-Rot, ist gegen die Wehrpflicht und für das Bürgergeld. Wieso der SPD eine Vision fehle und es mehr Neid brauche.weiterlesen »

Regierungserklärung im Landtag: Ministerpräsident Olaf Lies will Elektroautos attraktiver machen und den Wirtschaftsstandort retten

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Kein Antrieb sei effizienter, kein Konzept sei besser für den Massenmarkt als das Elektroauto, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) bei seiner Regierungserklärung am Mittwochmorgen. Um...weiterlesen »

Das neue Renten-Duell: Leistung gegen Solidarität – CDU und SPD auf Kollisionskurs

vor 2 Tagen - Business-Punk

Die schwarz-rote Regierung unter Merz zeigt Risse beim Rentenversprechen. Trotz Koalitionsvertrag drängen CDU-Minister auf längere Lebensarbeitszeiten, während die SPD gegensteuert. Der Koalitionsvertrag...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf?weiterlesen »

Kabinettsbeschluss zur Aktivrente geplatzt – Rentnern droht Steuerfalle

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Aktivrente schien abgemacht, doch Union und SPD sind uneins beim Progressionsvorbehalt. Zahlen Rentner trotz 2000 Euro steuerfrei am Ende sogar drauf? Berlin – Sie ist eines der Lieblingsprojekte von...weiterlesen »

Verbrenner, Bürgergeld, Rente - Worüber Union und SPD heute verhandeln

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Verhandlungen Verbrenner, Bürgergeld, Rente - Worüber Union und SPD heute verhandeln Die Koalition berät heute über das Verbrenner-Aus, Bürgergeld, Verkehrsinvestitionen und weitere Themen. Es könnte ein...weiterlesen »

KLICKEN