vor 5 Stunden - Merkur
Für die deutsche Stahlindustrie sind höhere Zölle auf Stahlimporte aus Nicht-EU-Ländern eine willkommene Entlastung. Die chinesische Handelskammer mahnt vor weitreichenden Folgen in anderen Branchen. Brüssel...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
euronews
DER TAGESSPIEGEL
Capital
Moneycab
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
Für die deutsche Stahlindustrie sind höhere Zölle auf Stahlimporte aus Nicht-EU-Ländern eine willkommene Entlastung. Die chinesische Handelskammer mahnt vor weitreichenden Folgen in anderen Branchen.weiterlesen »
vor 10 Stunden - euronews
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag die Forderungen der USA bezüglich ihrer Umweltvorschriften zurückgewiesen, die Washington als zu restriktiv für seine Unternehmen betrachtet. "Unsere Gesetze,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
In den Tarifverhandlungen für die ostdeutsche Stahlindustrie haben sich Arbeitgeber und IG Metall geeinigt. Wie die Gewerkschaft mitteilte, steigen die Entgelte für die rund 8.000 Beschäftigten zum 1....weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Zuletzt litten Europas Stahlkonzerne unter billigen China-Importen und hohen Energiekosten. Jetzt will die EU die Spielregeln ändern – und Stahlaktien haussieren Schwache Autokonjunktur, hohe US-Zölle,...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Basel – Nach der Ankündigung der EU, der Schweiz als Drittstaat die Zollkontingente auf Stahl zu kürzen und den generellen Zollsatz auf 50% zu erhöhen, droht der wichtigste Exportmarkt für Schweizer Stahl...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Der neue US-Botschafter bei der EU sagt, europäische Entscheidungsträger hätten erstaunlich wenig „Überzeugungsarbeit“ gebraucht, um eine härtere Linie gegenüber China einzuschlagen. Als Hauptgründe für...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Neue EU-Regelungen sollen heimische Stahlproduzenten vor Konkurrenz schützen. Die Stahl-Industrie reagiert erleichtert. Doch Kritik kommt aus der Schweiz. Berlin/Brüssel – Billigexporte aus China und eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - derStandard
Die Kommission will die Stahlindustrie vor chinesischen Billigimporten schützen – und tut dies auf Kosten aller Branchen, die Stahl verarbeiten Die Verbindung von hohen Stahlzöllen in den USA mit einer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24