Wird die Zucman-Steuer zum europäischen Projekt?

vor 5 Stunden - euractiv

PARIS – Premierminister Sébastien Lecornu ist weg – das Defizit bleibt. Und offenbar auch die Zucman-Steuer. Als Lecornu im September sein Amt antrat, lehnte er die Idee einer Zwei-Prozent-Abgabe auf die...weiterlesen »

Neuer Oxfam-Bericht: Vermögen von EU-Milliardären wuchs in der ersten Jahreshälfte um mehr als 400 Milliarden Euro

vor 7 Stunden - Leipziger Zeitung

Das Gesamtvermögen von Milliardär/-innen in der EU ist in den ersten sechs Monaten des Jahres um mehr als 400 Milliarden Euro gestiegen – über zwei Milliarden Euro pro Tag. Das zeigt der neue Oxfam-Bericht...weiterlesen »

2,3 Billionen Euro für 287 Menschen: Reiche werden reicher

vor 22 Stunden - jungeWelt

Vermögen der EU-Milliardäre sind im ersten Halbjahr um mehr als 400 Milliarden Euro gestiegen Dank Steuerprivilegien zahlen Superreiche deutlich weniger Abgaben als der Rest der Bevölkerung, kritisiert...weiterlesen »

Oxfam fordert höhere Steuern: Milliardäre in der EU steigern ihr Vermögen massiv

vor einem Tag - n-tv

In nur wenigen Monaten steigern die knapp 500 Superreichen in der Europäischen Union ihr Vermögen um mehrere Hundert Milliarden Euro. Beim Zahlen von Steuern kommen sie jedoch in der Regel besser weg als...weiterlesen »

Warum Superreiche in der EU immer reicher werden

vor einem Tag - Luxemburger Wort

dpa, Marco Meng Die Milliardäre in der Europäischen Union werden immer reicher. Wie die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam mitteilt, ist das Vermögen der Milliardäre in der EU in der ersten Jahreshälfte...weiterlesen »

Oxfam fordert Vermögenssteuer für Europas Superreiche

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Oxfam fordert eine einheitliche Vermögenssteuer für Superreiche in der EU. Anlass ist das Treffen der EU-Finanzminister in dieser Woche, bei dem über den Haushalt beraten wird. Laut Oxfam stieg das Vermögen...weiterlesen »

KLICKEN