Big Tech investiert 275 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur – wie das mal rentabel werden soll, ist unklar

vor 5 Stunden - Business Insider

Als Sriram Krishnan, ein leitender politischer Berater des Weißen Hauses für künstliche Intelligenz, letzten Monat bei einer Veranstaltung in Washington auf der Bühne erschien, zählte er die Prioritäten...weiterlesen »

Die KI-Agenten von Oracle unterstützen Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstteams bei der Optimierung ihres Geschäfts

vor 7 Stunden - Moneycab

Zürich – Oracle kündigt neue rollenbasierte KI-Agenten innerhalb von Oracle Fusion Cloud Applications an, um Verantwortlichen für das Kundenerlebnis (CX) dabei zu helfen, neue Umsatzchancen zu erschliessen....weiterlesen »

Analyst erwartet Kurssprung: Oracle wird zum größten Gewinner des KI-Booms – Nächste Rallye vorraus?

vor 10 Stunden - wallstreet:online

Baird sieht in Oracle einen großen Gewinner des KI-Booms und traut der Aktie dank starkem Cloud-Geschäft und KI-Infrastruktur weiter enormes Aufwärtspotenzial zu.weiterlesen »

OpenAI: Jedes Big-Tech-Unternehmen hat eine Bazooka auf sie gerichtet, sagt ein Thrive-Capital-Partner

vor 21 Stunden - Business Insider

Jeder Tech-Riese „schießt sich gerade auf OpenAI ein“, sagte ein Partner von Thrive Capital, eine US-amerikanische Investmentgesellschaft mit Sitz in New York. In einer Episode des Podcasts „Uncapped“,...weiterlesen »

Nvidia-Aktie: Neues Rekord-Kursziel 300 Dollar

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Nvidia „glänzte“ mit mehreren KI-Deals in den letzten Tagen und Wochen, die Kritiker gerne als zweifelhafte „Kreislaufdeals“ bezeichnen. Erst diese Woche gab es einen Deal mit xAI , vor zwei Wochen mit...weiterlesen »

Das sind die neuen KI-Stars an der Börse [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Aktien. Die Magnificent Seven haben ihren Investoren in den vergangenen Jahren schöne Kursgewinne beschert. Doch der Boom der künstlichen Intelligenz beschert nun auch anderen Firmen Aufmerksamkeit, die...weiterlesen »

Droht der KI-Boom zur KI-Blase zu werden?

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Immer mehr Tech-Konzerne investieren Milliarden Dollar in Chips und Rechenzentren – nicht nur, um mit der steigenden Nachfrage nach Chatbots wie ChatGPT Schritt zu halten, sondern auch in der Hoffnung,...weiterlesen »

KLICKEN