Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 5 Stunden - Spiegel

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - T-online

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - tz

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Nürnberg...weiterlesen »

Gewerbe und Handwerk erholen sich - aber zu langsam

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Geschäftsentwicklung in Österreichs Gewerbe und Handwerk hat sich im ersten Halbjahr 2025 leicht verbessert, bleibt aber im Minus. Laut KMU Forschung Austria sanken Auftragseingänge und Umsätze nominell...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken – im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben.weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Arbeitslosigkeit wird einer IAB-Regionalprognose im Osten leicht zunehmen, im Westen leicht sinken (Archivbild). Copyright: Daniel Karmann/dpa Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur....weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Abendzeitung

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - nordbayern

Arbeitsmarkt Nürnberg - Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Nürnberg...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Arbeitsmarkt Nürnberg - Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - HNA

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Nürnberg...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl... 10. Oktober 2025 – 13:12...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - FreiePresse

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - FASHIONUNITED

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - LZ.de

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird einer Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge 2026 im Osten zunehmen und im Westen leicht sinken. Insgesamt werde sich mehr oder...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - op-online.de

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Nürnberg...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben. Nürnberg...weiterlesen »

Prognose: Arbeitslosigkeit sinkt im Westen, steigt im Osten

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Der deutsche Arbeitsmarkt kämpft gegen die schwache Konjunktur. Im nächsten Jahr soll die Arbeitslosigkeit insgesamt leicht sinken - im Osten geht es mit den Zahlen aber wohl weiter noch oben.weiterlesen »

KLICKEN