vor 5 Stunden - Merkur
Eine Urlaubsregion greift bei einer beliebten Touristen-Attraktion gegen den Massentourismus durch. Betroffen sind insbesondere spontane Besucher. St. Ulrich – Die beliebte Bergbahn zur Seceda im Grödnertal...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
op-online.de
MANNHEIM24
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Sächsische
Wer in Zukunft die traumhafte Landschaft rund um den Seceda in den Dolomiten genießen will, muss früh dran sein. Nachdem ein Massenandrang im Juli 2025 zu langen Wartezeiten und Ärger geführt hat, reagieren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Immer mehr Menschen suchen auf dem Berg nicht Ruhe, sondern ein Fotomotiv zum Posten. Anfang Juli stellten vier Südtiroler Landwirte ein Drehkreuz auf und verlangten fünf Euro Eintritt. Die Aktion wurde...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Um im Sommer 2026 die fotogene Seceda-Alm naturnah erleben zu können, sollen Touristen zur Kasse gebeten werden. Auch am Vulkan Ätna soll es Naturspektakel nicht mehr kostenlos geben Die Szenen, die sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: Ivd St. Ulrich – Wer ab Sommer 2026 mit der Seceda-Bahn fahren will, muss sich umstellen: Das beliebte Ausflugsziel im Grödnertal führt ein Buchungssystem mit festen Zeitfenstern ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
In Südtirol drehen Winter-Hotspots in den Dolomiten an der Preisschraube. Touristen müssen bald mit einer saftigen Kurtaxe rechnen. München – Im Dolomiten-Idyll Gröden sollen Italien-Urlauber ab dem 1....weiterlesen »