vor 5 Stunden - FAZ
Einige starben, andere erkankten: Mindestens 2000 Frauen in Andalusien wurden nach Mammografien viel zu spät über einen Krebsverdacht informiert. Hat die konservative Regierung das Gesundheitssystem vernachlässigt?...weiterlesen »
FAZ
geo
spektrum.de
Abendzeitung
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Erlanger Nachrichten
Kölner Stadt-Anzeiger
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
nordbayern
DONAU KURIER
vor 5 Stunden - geo
Im südspanischen Andalusien sorgt ein Skandal um Fehler bei der Früherkennung von Brustkrebs für erheblichen Aufruhr. Wie die regionalen Behörden inzwischen eingestanden, haben rund 2.000 Frauen ihre Mammografie-Ergebnisse...weiterlesen »
vor 7 Stunden - spektrum.de
Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Im südspanischen Andalusien sorgt ein Skandal um Fehler bei der Früherkennung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Abendzeitung
vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien: Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt.weiterlesen »
vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten
Früherkennung von Brustkrebs Sevilla - Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien: Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Andalusien in Südspanien wird derzeit von einem Skandal um Fehler bei der Früherkennung von Brustkrebs erschüttert. Tausende Frauen erhielten ihre teils verdächtigen Befunde erst mit monatelanger Verzögerung....weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Stunden - nordbayern
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien: Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt. Im südspanischen Andalusien sorgt...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc
Die Betroffenen seien nicht über die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen informiert worden, berichtete der staatliche TV-Sender RTVE. Andalusiens Regionalpräsident Juanma Moreno kündigte drastische Schritte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 8 Stunden - mittelhessen
Sevilla (dpa) - . Im südspanischen Andalusien sorgt ein Skandal um Fehler bei der Früherkennung von Brustkrebs für erheblichen Aufruhr. Wie die regionalen Behörden inzwischen eingestanden, haben rund 2.000...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier
Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien: Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt. 10. Oktober 2025 – 11:59 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Mallorca Zeitung
Eine Frau bei einer Mammografie-Untersuchung. / Europa Press dpa Im südspanischen Andalusien sorgt ein Skandal um Fehler bei der Früherkennung von Brustkrebs für erheblichen Aufruhr. Wie die regionalen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - LZ.de
vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung
Fehler bei Brustkrebs-Früherkennung in Andalusien: Betroffene erfuhren teils erst nach Monaten von nötigen Untersuchungen. Nun werden rechtliche Schritte angekündigt. Verfasst von: dpa Im südspanischen...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - Kurier
Die Regionalregierung verschleppte über Monate mehr als 2.000 Befunde. Immer wieder predigen Ärzte, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. Vor allem bei Krebserkrankungen kann das frühzeitige Erkennen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Immer wieder predigen Ärzte, wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen sind. Vor allem bei Krebserkrankungen kann das frühzeitige Erkennen Leben retten. Doch im südspanischen Andalusien blieben die Ergebnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
In der südspanischen Region Andalusien erschüttert ein Skandal das Vertrauen in die öffentliche Gesundheitsversorgung – und er betrifft womöglich auch deutschsprachige Spanien -Residenten. Die andalusische...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
In Spanien sollen mindestens 2000 Frauen nicht oder zu spät von ihren Krebsdiagnosen erfahren haben. Auch Deutsche könnten betroffen sein. In der südspanischen Region Andalusien erschüttert ein Skandal...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Allein in Oberösterreich betrifft die Diagnose Brustkrebs rund 1150 Frauen jährlich. Umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein und Brustkrebs frühzeitig zu erkennen sowie erfolgreich behandeln zu können....weiterlesen »