Eckpunkte zur Kinderbetreuung: Land verkündet Kita-Konsens – hinter den Kulissen brodelt es

vor 6 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Familienministerin Josefine Paul erklärt, dass wichtige Akteure der Betreuungslandschaft das Eckpunktepapier zur Zukunft der Kinderbetreuung in NRW abgesegnet haben. Aber echte Harmonie scheint...weiterlesen »

Einigung: Kinderbetreuung soll verlässlicher werden

vor 6 Stunden - wdr.de

Mehr Geld und Flexibilität für die Kitas – darauf einigten sich heute Landesregierung und Kita -Träger. Mindestens 50 Millionen Euro zusätzlich pro Jahr will sie für neues Personal ausgeben. Die Kita -Reform...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Stern

Die geplante Kita-Reform in Nordrhein-Westfalen hat mit der Unterschrift der Kommunalverbände, Träger und Kirchen unter ein Eckpunkte-Papier einen weiteren Schritt gemacht. "Das Eckpunkte-Papier ist ein...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 7 Stunden - Aachener Zeitung

Die geplante Kita-Reform in Nordrhein-Westfalen hat mit der Unterschrift der Kommunalverbände, Träger und Kirchen unter ein Eckpunkte-Papier einen weiteren Schritt gemacht. „Das Eckpunkte-Papier ist ein...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein neues Gesetz soll in NRW mehr Stabilität und Geld ins Kita-System bringen. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die...weiterlesen »

Wichtige Reformpunkte für NRW-Kitas stehen fest – Trägerlandschaft empört

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

Nachdem diese Redaktion vor vier Wochen über vertrauliche Pläne berichtete, sind nun wichtige Änderungen beschlossen. Doch die nach außen hin demonstrierte Einigkeit der Akteure scheint äußerst brüchig im Hinblick auf ihre Ziele.weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen. Die geplante...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die geplante Kita-Reform in Nordrhein-Westfalen hat mit der Unterschrift der Kommunalverbände, Träger und Kirchen unter ein Eckpunkte-Papier einen weiteren Schritt gemacht. „Das Eckpunkte-Papier ist ein...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Westfälische Nachrichten

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen. Die geplante...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen. Düsseldorf...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - LZ.de

Die geplante Kita-Reform in Nordrhein-Westfalen hat mit der Unterschrift der Kommunalverbände, Träger und Kirchen unter ein Eckpunkte-Papier einen weiteren Schritt gemacht. «Das Eckpunkte-Papier ist ein...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen. Verfasst...weiterlesen »

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen. Verfasst...weiterlesen »

KLICKEN