Auch weniger Geld für Innovation: Warken will Milliardensumme bei Krankenhäusern sparen

vor 6 Stunden - n-tv

2026 fehlen der gesetzlichen Krankenversicherung zwei Milliarden Euro. Die Bundesregierung will sowohl den Beitragssatz als auch mögliche Zusatzbeiträge stabil halten. Gesundheitsministerin Warken will...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Es fehlt ein mutiger Reformwille

vor 7 Stunden - FAZ

Die Vorschläge von Bundesgesundheitsministerin Warken reichen nicht aus. Es ist an der Zeit, ähnlich tiefgreifende Gesetzesänderungen wie beim Bürgergeld auch in den Sozialversicherungen zu wagen. Endlich...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wird massiv steigen: Forderungen werden lauter

vor 8 Stunden - T-online

Die Kosten im Gesundheitswesen steigen rasant – und das Defizit der Krankenkassen droht zu explodieren. Eine neue Studie zeigt, wie dramatisch die Lage wirklich ist. Auf die gesetzliche Krankenversicherung...weiterlesen »

Defizit der Krankenkassen: Riesiges Finanzloch

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Bericht: Gesundheitsministerium plant Einsparungen im Krankenhausbereich

vor 9 Stunden - Stern

Weitere 100 Millionen Euro sollen demnach durch die Halbierung des Innovationsfonds im Gesundheitswesen freiwerden. Noch einmal die gleiche Summe will Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dem...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - Merkur

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - tz

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Alterung und teure Forschung: Studie warnt vor dreistelligem Milliardendefizit in gesetzlicher Krankenversicherung

vor 10 Stunden - n-tv

Ein großes Loch klafft in der gesetzlichen Krankenversicherung. Das ist bekannt. Wie groß die Lücke künftig jedoch werden kann, zeigt eine Deloitte-Analyse. Die geht von knapp 100 Milliarden Euro bis 2030...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - HNA

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - kreiszeitung.de

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Höhere Zuzahlungen durch Patienten im Gespräch: Diese Vorschläge liegen auf dem Tisch, um das Finanzloch der Krankenkassen zu schließen

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei einem zentralen Problem hat der Koalitionsausschuss in der Nacht zum Donnerstag keine Fortschritte gebracht. Noch immer ist unklar, wie das Finanzloch der Kranken- und Pflegekassen gestopft werden...weiterlesen »

Prognose: Milliarden-Defizite bei den Krankenkassen

vor 11 Stunden - Süddeutsche

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Prognose zur GKV: Zusatzbeiträge könnten schon wieder deutlich steigen

vor 9 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Bundesregierung will steigende Sozialabgaben unbedingt verhindern. Doch laut einer neuen Deloitte-Studie könnten die GKV-Zusatzbeiträge zum Jahreswechsel um 0,4 Prozentpunkte steigen. Die Prognose...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Warken plant Milliardeneinsparungen im Gesundheitswesen

vor 12 Stunden - FAZ

Die Gesundheitsministerin will die Verwaltungskosten der Krankenkassen begrenzen und die Budgets der Kliniken deckeln. Das würde insgesamt zwei Milliarden Euro sparen. Zur Pflege gibt es aber noch keine...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte – Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - op-online.de

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Nächste Beitragserhöhung bei Krankenkassen? Dieses Datum ist für Millionen Versicherte jetzt entscheidend

vor 10 Stunden - MANNHEIM24

Wer soll das noch bezahlen? Die Krankenkassenbeiträge steigen und steigen. Bald entscheidet sich, ob es die nächste Anpassung gibt. „Sehr geehrter Beitragszahler, leider müssen wir Ihnen heute mitteilen,...weiterlesen »

Krankenkassen: Demografischer Wandel bringt bis zu 300 Milliarden Euro Defizit

vor 17 Stunden - Spiegel

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Stern

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Reimann: Koalition muss Schlingerkurs beenden und Ausgaben begrenzen

vor 13 Stunden - Extremnews.com

Die angepasste Prognose der Bundesregierung zum GKV-Defizit 2026 und die aktuell diskutierten Vorschläge zur Erhöhung von Zuzahlungen kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - T-online

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Auf die...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - tz

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Auf die...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Abendzeitung

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Wer alt wird, wird häufiger krank. Eine alternde Bevölkerung bedeutet für die Krankenkassen stark steigende Ausgaben. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - HNA

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - nordbayern

Gesundheitswesen München - Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - DONAU KURIER

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Auf die...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten

Gesundheitswesen München - Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen...weiterlesen »

Deloitte: Kassen-Defizit wird massiv steigen

vor 14 Stunden - Apotheke-Adhoc

Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres sind die Ausgaben der gesetzlichen Kassen demnach weit überdurchschnittlich um 7,8 Prozent gestiegen. Für die unmittelbare Zukunft rechnen die Autoren der Studie...weiterlesen »

Martin Sichert: Merz und Warken machen Versicherte zur Melkkuh der Nation

vor 15 Stunden - Extremnews.com

Die Finanzierungslücke der Krankenkassen wird immer dramatischer. Die Versicherten müssen sich auf drastisch steigende Beiträge einstellen und erhebliche Leistungskürzungen in Kauf nehmen. Jetzt erwägt...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Auf die...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale... 10. Oktober 2025 – 06:30...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Neue Westfälische

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - FreiePresse

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Auf die...weiterlesen »

Gesundheitswesen: Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Zwei-Milliarden-Defizit bei der GKV- Medikamente könnten bald teurer werden

vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gesetzliche Krankenversicherung Zwei-Milliarden-Defizit bei der GKV- Medikamente könnten bald teurer werden Laut Koalitionsvertrag sollen die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung nicht weiter...weiterlesen »

Bald noch höhere Eigenanteile für Rezepte und Klinikaufenthalte?

vor 17 Stunden - THE EPOCH TIMES

Gesetzliche Krankenversicherung Bald noch höhere Eigenanteile für Rezepte und Klinikaufenthalte? Laut Koalitionsvertrag sollen die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung nicht weiter steigen....weiterlesen »

Deloitte: Krankenkassen stehen vor einer bis zu dreistelligen Milliardenlücke

vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES

Älter, Kränker und Kosten steigen Deloitte: Krankenkassen stehen vor einer bis zu dreistelligen Milliardenlücke Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - LZ.de

Auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland kommen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte schnell wachsende Defizite in zwei- bis dreistelliger Milliardenhöhe zu. Daran ändern...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Verfasst...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - op-online.de

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Welle Niederrhein

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München (dpa) - Auf die gesetzlicheweiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Verfasst...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. München...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - News894.de

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes. Allein...weiterlesen »

Deloitte: Defizit der Krankenkassen wird massiv steigen

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Dass eine alternde Bevölkerung das Gesundheitswesen an seine Grenzen bringt, ist seit Jahrzehnten bekannt. Den Krankenkassen droht nach einer neuen Berechnung eine Kostenspirale großen Ausmaßes.weiterlesen »

GKV-Finanzen: Ersatzkassen fordern Senkung der Mehrwertsteuer bei Arzneimitteln

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Vor dem Hintergrund einer defizitär arbeitenden Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordern die Ersatzkassen erneut eine Absenkung der Mehrwertsteuer bei Arzneimitteln von 19 auf 7 Prozent. Weniger...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - Merkur

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - tz

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Ersatzkassen: Weniger Mehrwertsteuer für Medikamente

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Seit Jahren fordern wir Ersatzkassen eine Absenkung des Mehrwertsteuersatzes für Arzneimittel von 19 auf 7 Prozent. Was schon seit Langem für Schnittblumen, Zucker oder Taxifahrten gilt und künftig auch...weiterlesen »

Bericht: Warken prüft höhere Zuzahlungen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) überlegt Warken, alle Zuzahlungen generell um 50 Prozent zu erhöhen. Das hieße, dass Patient:innen künftig in den Apotheken mit 15 statt bisher...weiterlesen »

Warken: Keine finale Entscheidung getroffen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Ich habe vernommen, was berichtet wird“, so Warken. Derzeit würden Gespräche laufen, um das Ziel zu erreichen, Beitragserhöhungen in GKV und SPV zum Jahreswechsel zu verhindern. „Wir sind derzeit im Gespräch“,...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - HNA

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte könnten um 50 Prozent steigen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten einem Medienbericht zufolge drastisch steigen. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) am Donnerstag unter...weiterlesen »

GKV in der Krise : Warken erwägt höhere Zuzahlungen für Arzneimittel

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Laut Medienberichten erwägt Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), die Zuzahlungen für Medikamente und Krankenhausbehandlungen um 50 Prozent zu erhöhen. Auf der Bundespressekonferenz bestätigte Warken,...weiterlesen »

Presse: Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte könnten deutlich steigen

vor einem Tag - Stern

Für Medikamente müssten Versicherte dann künftig 15 statt bisher zehn Prozent des Arzneimittelpreises selbst zahlen. Der Mindestanteil stiege damit von fünf Euro auf 7,50 Euro, der Höchstbetrag von zehn...weiterlesen »

Warken erwägt offenbar deutlich höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Warken erwägt offenbar deutlich höhere Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte Die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte für Medikamente und weitere Leistungen könnten drastisch steigen. Laut einem Bericht...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - op-online.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen. Berlin – 6,2 Milliarden Euro – so groß...weiterlesen »

Krankenkassen-Knall: Merz-Ministerin plant harten Medikamenten-Aufschlag für Versicherte

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die gesetzlichen Krankenkassen stehen vor einem Milliardenloch. Gesundheitsministerin Nina Warken plant deshalb, Versicherte stärker an den Kosten zu beteiligen.weiterlesen »

Um 50 Prozent: Warken will Zuzahlung erhöhen

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Finanzlücke der Krankenkassen schließen – mit höheren Zuzahlungen für Versicherte. Nach einem Medienbericht sollen Eigenanteile um 50 Prozent steigen.weiterlesen »

Milliardenlücke bei Kassen: Warken will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhen

vor 2 Tagen - n-tv

Seit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden. Gesundheitsministerin Warken erwägt, die Zuzahlungen für...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Sächsische

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - Neue Presse

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

Warum Patienten bald deutlich mehr für Medikamente und Krankenhaus zahlen könnten

vor 2 Tagen - OP-marburg

In der gesetzlichen Krankenversicherung klaffen Milliarden-Löcher. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt daher, auch die Patientinnen und Patienten stärker zu belasten. Sie sollen mehr aus...weiterlesen »

KLICKEN