vor 7 Stunden - Merkur
Die US-Sanktionen treffen Serbiens Ölversorgung hart. Sie haben aber auch langfristige Folgen für Putins Energiestrategie. Belgrad/Novi Sad/Moskau/Washington D.C.– Die US-amerikanischen Sanktionen gegen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
FAZ
vor 7 Stunden - tz
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - FAZ
Wegen amerikanischer Sanktionen muss Serbien seine Energieversorgung neu ausrichten und sich von Russland lösen. Dabei hofft es auf Hilfe durch die EU. Obwohl die Implementierung der amerikanischen Sanktionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Moskau meldet 472 Mio. Rubel „Hilfe“ aus Serbien für Kursk. Bestätigung aus Belgrad fehlt. Der Zeitpunkt fällt mit US-Sanktionen gegen den Ölkonzern NIS zusammen. Moskau/Belgrad — Die serbische Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Moskau meldet 472 Mio. Rubel „Hilfe“ aus Serbien für Kursk. Bestätigung aus Belgrad fehlt. Der Zeitpunkt fällt mit US-Sanktionen gegen den Ölkonzern NIS zusammen.weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Nur mit Druck war Serbiens Machthaber Vučić zu bewegen, etwas gegen die Abhängigkeit seines Landes von russischer Energie zu tun. Nun sollten USA und EU dem Land helfen. Wenn russische Konzerne im Ausland...weiterlesen »
Serbiens größter Ölkonzern ist russisch. Wegen US-Sanktionen bekommt er kein Öl mehr aus Kroatien. Präsident Vučić hofft auf eine Einigung – zwischen Trump und Putin. Als Reaktion auf die nach mehrfachem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Milošević-Regimes demonstrieren Menschen in Serbien dafür, das fortzusetzen, was seinerzeit gewaltsam abgewürgt wurde: einen echten Systemwechsel. Die Protestbewegung...weiterlesen »