vor 9 Stunden - Die Presse
Wer sich für einige Jahre als Kassenarzt verpflichte, könnte beim Studienplatz vorgereiht werden, so Vizekanzler und SPÖ-Bundesvorsitzender Andreas Babler. Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am Samstag...weiterlesen »
Die Presse
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
OÖNachrichten
Kurier
derStandard
ORF.at
vor 10 Stunden - Die Presse
Mit 71,53 Prozent wurde Mario Leitner wiedergewählt. Er zeigt sich sich „riesenstolz und froh“ über das „eindeutige Ergebnis“. Mario Leiter ist am Samstag in Feldkirch beim 45. ordentlichen Landesparteitag...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volarberg Online
Mario Leiter ist beim Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg in Feldkirch mit 71,53 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, die...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Salzburger Nachrichten
Mario Leiter ist am Samstag in Feldkirch beim 45. ordentlichen Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg in seiner Funktion als Parteivorsitzender bestätigt worden. Die Delegierten wählten ihn mit 71,53 Prozent...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volarberg Online
Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OÖNachrichten
Wer sich "für einige Jahre" verpflichte als Kassenarzt zu arbeiten, solle bei der Bewerbung um einen Studienplatz vorgereiht werden. Man lasse derzeit die rechtlichen Möglichkeiten dazu prüfen, so Babler....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kurier
Babler meint, wer sich „für einige Jahre“ verpflichtet, als Kassenarzt zu arbeiten, solle bei der Bewerbung um einen Studienplatz vorgereiht werden. Ähnlich hat das vor einer Woche die SPÖ-Wissenschaftsministerin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - derStandard
Wer sich "für einige Jahre" verpflichtet als Kassenarzt zu arbeiten, soll laut SPÖ-Chef Andreas Babler bei der Bewerbung um einen Studienplatz vorgereiht werden Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) hat am...weiterlesen »
vor 17 Stunden - ORF.at
Die SPÖ Vorarlberg wählt heute ihren Landesvorsitzenden. Einziger Kandidat ist nach Angaben von Landesgeschäftsführer Philipp Kreinbucher-Tyler Mario Leiter, der seit zwei Jahren der SPÖ vorsteht. Als...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Mario Leiter soll am Samstag bei einem ordentlichen Parteitag in Feldkirch als Landesparteichef der Vorarlberger SPÖ wiedergewählt werden. Leiter steht seit Oktober 2023 an der Parteispitze, er ist laut...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Die Bundesregierung hat am Freitag weitere Details dazu bekannt gegeben, wie es mit der Förderung des Breitbandausbaus weitergeht. Im Rahmen der Sparmaßnahmen war es hier zu Kürzungen gekommen. Wie bereits...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Die Regierung hat am Freitag neue Details zur Förderung des Breitbandausbau mitgeteilt. Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden Kürzungen vorgenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 sind jährlich 40 Millionen Euro...weiterlesen »
Die Vorarlberger SPÖ bleibt bei ihrer Kritik an der Millionenförderung der "Lechwelten". Die Antwort von Landehauptmann Wallner auf eine Anfrage der SPÖ zu dem Thema werfe mehr Fragen auf, als sie beantworte....weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
Der Dornbirner Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) kritisiert das Land hinsichtlich des Umstrukturierungsprozesses der Vorarlberger Spitalslandschaft. Die Gespräche würden nicht auf Augenhöhe geführt und...weiterlesen »
Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft. Dieser werde nicht auf Augenhöhe geführt, es fehlten "klare Ziele und realistische...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Markus Fäßler (SPÖ) fordert transparente Verhandlungen auf Augenhöhe – und Klarheit, ob es künftig nur noch zwei Spitäler im Land geben wird Bregenz – Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Dornauer will ein "faires Verfahren" vor einem Bundesschiedsgericht. Die Landespartei setzt ein Schiedsgericht ein und lehnte eine Verlagerung auf Bundesebene ab. Der von der Tiroler SPÖ a usgeschlossene...weiterlesen »