Ausfälle von 2026 bis 2030: Geplante Steuerentlastungen belasten Länderhaushalte massiv

vor 4 Stunden - n-tv

Pendler und Gastronomen sollen Anfang 2026 steuerlich entlastet werden. Die geplanten Steuersenkungen könnten die Länder Milliarden kosten. Ob der Bund einspringt, entscheidet sich bei einer Abstimmung...weiterlesen »

„Zusätzliche Verschärfung der Haushaltslage“: Länder fordern Ausgleich für Steuerausfälle durch geplante Entlastungen

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die von der Koalition geplanten Steuerentlastungen für Pendler und die Gastronomie wecken unter den Ländern Sorgen vor erheblichen Einnahmeausfällen. Die damit verbundenen Mindereinnahmen führten zu einer...weiterlesen »

Pendlerpauschale und Mehrwertsteuer | Bundesrat warnt vor Milliardenlöchern durch Steuerpläne

vor 8 Stunden - nd-aktuell.de

Länder und Gemeinden fürchten massive Einnahmeausfälle durch geplante Pendler- und Gastronomie-Entlastungen Berlin. Die von der Koalition geplanten Steuerentlastungen für Pendler und die Gastronomie wecken...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - tz

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - Merkur

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - HNA

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - op-online.de

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

Krankenkassen wollen mehr Geld für Bürgergeld-Empfänger: Junge Union fordert Milliarden-Reform

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Familienversicherung kostet Beitragszahler Milliarden. Die Junge Union will Leistungen für Bürgergeldbeziehende vom Staat bezahlen lassen. Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in einer...weiterlesen »

KLICKEN