vor 3 Stunden - Kurier
Es wurden fünfstellige Dollarsummen auf Machado gesetzt. Das norwegische Nobelinstitut erhält Unterstützung von IT-Experten aus dem Ausland, um den Hintergründen auffälliger Wetteinsätze vor der Vergabe...weiterlesen »
Kurier
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
vor 3 Stunden - Sächsische
Verdächtige Wetteinsätze haben Spekulationen über eine undichte Stelle beim norwegischen Nobelinstitut ausgelöst. Externe Fachleute prüfen, ob die verdächtigen Einsätze auf Cyberspionage zurückzuführen...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Das norwegische Nobelinstitut erhält Unterstützung von IT-Experten aus dem Ausland , um den Hintergründen auffälliger Wetteinsätze vor der Vergabe des Friedensnobelpreises nachzugehen. Es seien mehrere...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 3 Stunden - Rems-Zeitung
vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 3 Stunden - Neue Presse
vor 3 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - derStandard
Laut norwegischen Medien wurden in der Nacht vor der Verleihung des Friedensnobelpreises hohe Summen auf die spätere Preisträgerin gesetzt Oslo – Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor der Verkündung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado vermutet das Nobelinstitut Spionage...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Stern
Die angenommene Wahrscheinlichkeit für eine Auszeichnung von Machado war am Donnerstagabend auf der Wettplattform Polymarket innerhalb weniger Stunden von knapp vier Prozent auf fast 73 Prozent gestiegen....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Merkur
Kurz vor der Vergabe des Friedensnobelpreises schnellen die Wettquoten für Machado in die Höhe. Die hohen Einsätze alarmieren das Nobelinstitut. Oslo – Kurz vor der Bekanntgabe des Friedensnobelpreises...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor der Verkündung des Friedensnobelpreises vermutet das Nobelinstitut Spionage. Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Kurz vor der Vergabe des Friedensnobelpreises schnellen die Wettquoten für Machado in die Höhe. Die hohen Einsätze alarmieren das Nobelinstitut.weiterlesen »
vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken, geht davon aus, dass Spionage hinter den verdächtigen Wetten im Zusammenhang mit der Vergabe des Friedensnobelpreises steckt. Das...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Kurz vor der Verkündigung des Friedensnobelpreises gab es auffällige Wetten auf die Gewinnerin. Der Chef des Nobelinstituts glaubt nicht an einen Zufall. Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Vor der Vergabe des Friedensnobelpreises gab es verdächtige Wetten. Der Direktor des Nobel-Instituts in Oslo geht von Spionage aus. Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken,...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken, geht davon aus, dass Spionage der Grund für verdächtige Wetten vor der Vergabe des Friedensnobelpreises war. Das sagte Harpviken dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
vor einem Tag - Tagesschau
In der Nacht vor der Bekanntgabe des Friedensnobelpreises wurden bei einem Wettanbieter verdächtig hohe Summen auf die spätere Preisträgerin Machado gesetzt. Der Direktor des Nobelinstituts geht von Spionage...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts, Kristian Berg Harpviken, geht davon aus, dass Spionage hinter den verdächtigen Wetten im Zusammenhang mit der Vergabe des Friedensnobelpreises...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Sächsische
Verdächtige Wetteinsätze lösten Spekulationen über eine undichte Stelle beim norwegischen Nobelinstitut aus. Dessen Direktor hat eine noch düsterere Vermutung. Oslo. Der Direktor des norwegischen Nobelinstituts,...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
„Das Nobelinstitut ist Opfer von Spionage“ Auffällige Wettquoten: Nobelinstitut vermutet Spionage bei Friedensnobelpreis Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor der Verleihung des...weiterlesen »
Kurz vor Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin des Friedensnobelpreises sind auf María Corina Machado hohe Wetten abgeschlossen worden. In Norwegen werden diese verdächtigen Wetteinsätze nun untersucht....weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Kurz vor Bekanntgabe der diesjährigen Preisträgerin des Friedensnobelpreises sind auf María Corina Machado hohe Wetten abgeschlossen worden. In Norwegen werden diese verdächtigen Wetteinsätze nun untersucht...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - RTL
Nur ein Zufall oder sickerte ihr Name vorzeitig durch? Mit der venezolanischen Preisträgerin hatte vorab kaum jemand gerechnet. Trotzdem wurden in der Nacht plötzlich verdächtig hohe Summen auf sie gesetzt....weiterlesen »