Kretschmer kritisiert zu hohe Löhne in Autobranche, IG Metall weist das zurück

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der deutschen Automobilbranche werden Tausende Stellen abgebaut. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat als eine Ursache für die Krise zu hohe Löhne ausgemacht. Die Gewerkschaft IG Metall...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor 6 Stunden - Sächsische

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

Sachsens Zukunft nach Autogipfel: Technologieoffenheit und E-Mobilität - BMW, VW

vor 24 Stunden - Sächsische

Der Autogipfel hat klare Signale gesendet: Technologieoffenheit mit einem starken Fokus auf Elektromobilität. Doch welche Konsequenzen hat das für die Automobilindustrie in Sachsen? Ein Blick auf die Chancen...weiterlesen »

Sachsens Zukunft nach Autogipfel: Technologieoffenheit und E-Mobilität - BMW, VW

vor 24 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Autogipfel hat klare Signale gesendet: Technologieoffenheit mit einem starken Fokus auf Elektromobilität. Doch welche Konsequenzen hat das für die Automobilindustrie in Sachsen? Ein Blick auf die Chancen...weiterlesen »

IG Metall weist Kritik von Ministerpräsident Kretschmer an Tarifverträgen zurück

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die IG Metall hat die Kritik von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer an Tarifverträgen zurückgewiesen. „Die Krise der deutschen Autoindustrie hat nichts mit den Tarifverträgen zu tun“, erklärte...weiterlesen »

KLICKEN