„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - Merkur

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - tz

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - HNA

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - kreiszeitung.de

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

Formel 1 - Neues F1-Reglement 2026: Angst vor Abständen wie 2014? Das sagen die Teamchefs

vor 3 Stunden - Motorsport-magazin.com

Mit der Saison 2026 startet die Formel 1 in ein neues Motoren-Reglement. Zieht das das Feld wie einst 2014 auseinander? Das sagen die Teamchefs dazu. Wir wagen einen Sprung zurück ins Jahr 2014. Mercedes...weiterlesen »

Formel 1 - Red Bull trotzt 2026-Reglement: Warum Verstappen-Team weiter am RB21 entwickelt

vor 3 Stunden - Motorsport-magazin.com

Red Bull brachte trotz der Reglementänderung 2026 noch lange Updates für den RB21. Warum geht Max Verstappens Team das Risiko ein? Teamchef Laurent Mekies erklärt die Gründe. Zwei Siege in vier Rennen:...weiterlesen »

Formel 1 - Zwei-Tage-Wochenende in der Formel 1? James Vowles: Weniger Trainings, mehr Spektakel!

vor 3 Stunden - Motorsport-magazin.com

Diskussionen über das Wochenend-Format in der Formel 1 sind in den letzten Jahren immer größer geworden. James Vowles hat eine neue Idee: 2-Tage-Wochenenden! Ob kürzere Rennen, mehr Sprints oder weniger...weiterlesen »

Red-Bull-Teamchef: Vergangenheit lässt sich jetzt nicht mehr ändern

vor 3 Stunden - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - 63 Punkte liegt Max Verstappen sechs Rennen vor Ende der Formel-1-Saison 2025 hinter WM-Leader Oscar Piastri . Der Niederländer hat damit nur noch Außenseiterchancen auf den Titel,...weiterlesen »

Valtteri Bottas im Mercedes in Korea unterwegs

vor 3 Stunden - speedweek

Autogrammstunde mit Fans Valtteri Bottas vor seinem W13 Bottas unterwegs in Südkorea Dieser Showrun fühlte sich ein wenig an wie eine Zeitreise: Valtteri Bottas zurück im Mercedes – und die Formel 1 zurück...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - op-online.de

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - MANNHEIM24

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef. London – Die Formel 1 steht vor einer ihrer größten Regeländerungen,...weiterlesen »

„Überholen wird anders sein“: Formel-1-Teamchef trifft Prognose für 2026

vor 2 Stunden - Kurierverlag.de

Die Formel 1 fährt 2026 mit einem neuen Reglement. Das könnte die Überholmanöver deutlich verändern, prophezeit nun ein aktueller Teamchef.weiterlesen »

Wie kann Max Verstappen noch Weltmeister werden?

vor 19 Stunden - speedweek

Max Verstappen auf dem Weg zum Boxenstopp in Singapur. Dahinter: die McLaren-Crew Das letzte Viertel der Formel-1-Saison 2025 beginnt – und der WM-Kampf geht in die heiße Phase. Nach drei Rennen, in denen...weiterlesen »

F1-Teamchef schlägt Alarm

vor 22 Stunden - Sport.de

Alpine-Teamchef Steve Nielsen stellt zu schnelle Regeländerungen in der Formel 1 infrage und plädiert stattdessen für längere Zyklen mit gleichbleibendem Reglement. "Es ist doch so: Wenn es große Regeländerungen...weiterlesen »

Formel 1 vor dem nächsten Wandel - und ein Teamchef schlägt Alarm

vor 22 Stunden - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Alpine-Teamchef Steve Nielsen stellt zu schnelle Regeländerungen in der Formel 1 infrage und plädiert stattdessen für längere Zyklen mit gleichbleibendem Reglement. © LAT Images...weiterlesen »

Spannende Coulthard-Beobachtung über Max Verstappen

vor einem Tag - speedweek

Max Verstappen in Singapur Während es an der WM-Spitze zwischen den McLaren heiß hergeht, scheint Max Verstappen von Red Bull Racing dahinter die Ruhe und die Konzentration in Person. Das ist auch einem...weiterlesen »

McLaren stark? Kurven-Warnung für Austin und Mexiko

vor einem Tag - speedweek

Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies am Kommandostand Max Verstappen ist zurück im WM-Kampf! Nach zwei Siegen in Monza und Baku sowie einer Platzierung vor den beiden McLaren in Singapur (Platz 2 vor...weiterlesen »

Formel-1-Teamchefs warnen: "Diese Winterpause ist fast nicht existent"

vor einem Tag - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Die Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2026 wird für die Teams zum Kraftakt, weil die Winterpause extrem kurz ist - "fast schon nicht existent", meint Alpine-Teamchef Steve Nielsen....weiterlesen »

Montoya zu McLaren: «Gibt immer Favoriten im Team»

vor einem Tag - speedweek

McLaren feierte am Wochenende den Konstrukteurs-WM-Titel Gibt es bei McLaren einen ersten und einen zweiten Fahrer? Einen Liebling? Das britische Team führt die Fahrer-WM mit einer Doppelspitze an, Oscar...weiterlesen »

Deshalb gibt es keine Winterpause mehr

vor einem Tag - Sport.de

Die Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2026 wird für die Teams zum Kraftakt, weil die Winterpause extrem kurz ist - "fast schon nicht existent", meint Alpine-Teamchef Steve Nielsen. Denn zwischen dem...weiterlesen »

Erklärt: Warum es vor 2026 eigentlich keine Winterpause gibt

vor 2 Tagen - motorsport-total.com

(Motorsport-Total.com) - Die Vorbereitung auf die Formel-1-Saison 2026 wird für die Teams zum Kraftakt, weil die Winterpause extrem kurz ist - "fast schon nicht existent", meint Alpine-Teamchef Steve Nielsen....weiterlesen »

KLICKEN