Kassen widersprechen Ministerin: BeitrÀge steigen wohl weiter

vor 2 Stunden - WAZ

Krankenkassenchefs in NRW gehen davon aus, dass die BeitrÀge 2026 trotz neuster SparplÀne erneut steigen. Es werde viele Kassen geben, die trotz des Last-Minute-Sparpakets von Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Medizin, Krankenhaus, Physio: Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter finanziellen Druck. Demografischer Wandel und steigende Behandlungskosten sorgen fĂŒr eine drohende FinanzierungslĂŒcke im kommenden Jahr. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Wie steht es um die Gesundheitsreformen?

vor 4 Stunden - Tagesschau

Der Druck auf das Gesundheitssystem in Deutschland steigt. Mit Reformen will Gesundheitsministerin Warken fĂŒr Entlastung sorgen. Wie ist der aktuelle Stand? Und welche Baustellen drĂ€ngen? Zu teuer, nicht...weiterlesen »

Kraftakt fĂŒr Gesundheitsversorgung: Kreistag Weilheim-Schongau beschließt Kapitaleinlage fĂŒr Krankenhaus GmbH

vor 7 Stunden - Merkur

Der Landkreis Ă€chzt unter den allgemeinen Preissteigerungen, Personalkosten durch hohe TarifabschlĂŒsse und von Bund und Freistaat ĂŒbertragene Aufgaben im Rahmen der Krankenhausreform, fĂŒr die er bislang...weiterlesen »

Krankenversicherung: Mittwoch ist Showdown im Beitrags-Wahnsinn

vor 7 Stunden - Berliner Kurier

Diese Woche wissen Kassenpatienten wohin die Reise bei ihren BeitrÀgen geht: Was kostet mich meine Krankenkasse 2026? Am Mittwoch soll die offizielle Prognose dazu kommen. Rund 74 Millionen Menschen sind...weiterlesen »

Teures Gesundheitswesen: Wird die Krankenversicherung wieder teurer?

vor 7 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Die Gesundheitsministerin will das verhindern und legt nun VorschlĂ€ge vor. Ist vielleicht der Aufwand mit Bescheinigungen bei Krankheit zu...weiterlesen »

vdek: „BeitrĂ€ge werden dennoch steigen“

vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Das von Ministerin Warken vorgelegte ,kleine Sparpaket‘ ist ein erster wichtiger Schritt, um den Ausgabenanstieg in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu begrenzen. Die BeitrĂ€ge werden dennoch...weiterlesen »

Warkens Sparpaket fĂŒr stabile GKV-BeitrĂ€ge

vor 7 Stunden - Apotheke-Adhoc

Der Chef der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit fĂŒr Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

Kassen und KrankenhĂ€user: SparplĂ€ne: Warken kĂŒndigt Ausnahmezustand an

vor 10 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will zwei Milliarden Euro einsparen, um die Krankenkassen zu entlasten. Dazu setzt sie bei den KrankenhÀusern und bei der Verwaltung der Kassen an. Das Sparpaket...weiterlesen »

Ärzte: Krankschreibung erst nach drei Tagen

vor 9 Stunden - Apotheke-Adhoc

Der Chef der KassenĂ€rztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit fĂŒr Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

KrankenkassenbeitrĂ€ge 2026 steigen: Was vom Gehalt noch ĂŒbrig bleibt

vor 13 Stunden - T-online

Die BeitragssĂ€tze fĂŒr die Krankenkassen werden 2026 noch mal steigen, das erwarten alle Prognosen. Kommende Woche wird der SchĂ€tzerkreis die echten Zahlen nennen. Seit Monaten warnen die Krankenkassen...weiterlesen »

Milliarden-Defizit bei BeitrÀgen: Krankenkasse: Alkoholtrinker sollen Versicherte entlasten

vor 13 Stunden - Volksfreund

Wer gesetzlich krankenversichert ist, der muss im kommenden Jahr erneut mit höheren BeitrĂ€gen rechnen. Den Krankenkassen fehlen Milliarden. Die GrĂŒnde: Die Bevölkerung wird immer Ă€lter, gleichzeitig sinkt...weiterlesen »

TK-Chef warnt vor stark steigenden KassenbeitrÀgen

vor 13 Stunden - Extremnews.com

Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor weiter steigenden BeitrÀgen in der gesetzlichen Krankenversicherung, berichten WELT und ZDFheute. Ohne Reformen könnten SÀtze im laufenden...weiterlesen »

Union signalisiert UnterstĂŒtzung fĂŒr Warkens GKV-Sparpaket

vor 13 Stunden - Extremnews.com

Unionsabgeordnete stellen sich hinter die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) skizzierten SparplĂ€ne fĂŒr die gesetzliche Krankenversicherung, meldet die dts Nachrichtenagentur. Die Ärzte Zeitung...weiterlesen »

KĂŒhnert (SPD) schießt gegen Warken: „Sparen reicht nicht!“

vor 13 Stunden - Extremnews.com

Der SPD-GeneralsekretĂ€r kritisiert die von Nina Warken (CDU) skizzierte GKV-Sparidee als „StĂŒckwerk“, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Die Frankfurter Rundschau fordert in Kommentaren mehr Strukturreformen...weiterlesen »

GKV Defizit wird immer grĂ¶ĂŸer Was bedeutet das fĂŒr Immobilien Besitzer?

vor 15 Stunden - guetsel.de

GKV Defizit wird immer grĂ¶ĂŸer: Was bedeutet das fĂŒr Immobilien Besitzer? Die Zahlen sind eindeutig, doch die Konsequenzen werden kaum diskutiert. WĂ€hrend sich alle auf Zinsen und Immobilienpreise konzentrieren,...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket an: Bundesregierung will Beitragserhöhung bei Krankenkassen verhindern

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge Anfang nĂ€chsten Jahres kann nach Angaben von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken noch aufgelöst werden. Die Koalition habe sich auf „ein kleines...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - SĂ€chsische

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket gegen höhere KrankenkassenbeitrÀge

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung fĂŒr Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drĂ€ngt. Nun sind konkrete VorschlĂ€ge da. Gesundheitsministerin...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 24 Stunden - T-online

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 24 Stunden - Stern

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - tz

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge – Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Gesundheitskosten steigen – die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - SaarbrĂŒcker Zeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Abendzeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ( CDU ) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere BeitrĂ€ge fĂŒr 2026 aus

vor einem Tag - Tagesschau

Die Gesundheitskosten explodieren, es drohen höhere BeitrÀge. Dank ihres Sparpakets werde es keine Erhöhung geben, betonte Gesundheitsministerin Warken im Bericht aus Berlin der ARD . Aber es droht neuer...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

KassenbeitrÀge sollen nicht steigen. (Symbobild) Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrÀge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - HNA

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - nordbayern

Soziales Berlin - Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Soziales Berlin - Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 24 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - FreiePresse

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei... 12. Oktober 2025 – 19:17 Uhr...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - Neue Presse

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - OP-marburg

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

Warken kĂŒndigt Sparpaket gegen höhere KassenbeitrĂ€ge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 23 Stunden - LĂŒbecker Nachrichten

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die BeitrĂ€ge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck fĂŒr erneute Erhöhungen der KrankenkassenbeitrĂ€ge...weiterlesen »

KrankenkassenbeitrĂ€ge 2026: Was vom Gehalt noch ĂŒbrig bleibt

vor einem Tag - T-online

Die BeitragssĂ€tze fĂŒr die Krankenkassen werden 2026 noch mal steigen, das erwarten alle Prognosen. Kommende Woche wird der SchĂ€tzerkreis die echten Zahlen nennen. Seit Monaten warnen die Krankenkassen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge – Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Verfasst von:...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - op-online.de

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge – Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - RecklinghÀuser Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Verfasst von:...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - News894.de

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Der Chef der...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - LZ.de

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket fĂŒr stabile BeitrĂ€ge - Zu viele Krankschreibungen?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Gesundheitskosten steigen - die BeitrĂ€ge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand fĂŒr Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch?weiterlesen »

Krankenkassen: Kontroverse Debatten ĂŒber Zuzahlungen und weitere SparvorschlĂ€ge

vor einem Tag - Stern

"Den Bereich Zuzahlungen muss man sich anschauen", sagte Hoffmann der "Augsburger Allgemeinen". Ein solches System mĂŒsse "mit der Zeit gehen", zeigte er sich offen fĂŒr Erhöhungen der Zuzahlungen der Versicherten fĂŒr Medikamente,weiterlesen »

SPD: Tim KlĂŒssendorf kritisiert Krankenkassen-Konzept aus dem Gesundheitsministerium

vor einem Tag - Spiegel

Im Koalitionsstreit ĂŒber die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung hat SPD -GeneralsekretĂ€r Tim KlĂŒssendorf vor zusĂ€tzlichen Belastungen vieler Versicherter gewarnt. Die arbeitende Mitte brauche...weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - WAZ

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein in den kommenden Tagen, will sie mögliche Steigerungen der ZusatzbeitrĂ€ge fĂŒr die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) noch vermeiden....weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Innerhalb der Koalition hat man sich auf drei Maßnahmen verstĂ€ndigt. Die Erhöhung der Zuzahlungen gehört nicht dazu. Was bekannt ist. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein...weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - nrz.de

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein in den kommenden Tagen, will sie mögliche Steigerungen der ZusatzbeitrĂ€ge fĂŒr die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) noch vermeiden....weiterlesen »

BMG wollte Zuzahlungen erhöhen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Laut Bericht ging es unter anderem um die Zuzahlungen fĂŒr die 75 Millionen gesetzlich Versicherte, diese sollten um 50 Prozent erhöht werden. In den Apotheken wĂ€ren dann statt 5 bis 10 Euro zwischen 7,50...weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Innerhalb der Koalition hat man sich auf drei Maßnahmen verstĂ€ndigt. Die Erhöhung der Zuzahlungen gehört nicht dazu. Was bekannt ist. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein...weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - ThĂŒringer Allgemeine

Innerhalb der Koalition hat man sich auf drei Maßnahmen verstĂ€ndigt. Die Erhöhung der Zuzahlungen gehört nicht dazu. Was bekannt ist. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein...weiterlesen »

Krankenversicherung: Wie Warken Beitragserhöhungen vermeiden will

vor einem Tag - HARZ KURIER

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) muss ĂŒberzeugend sein in den kommenden Tagen, will sie mögliche Steigerungen der ZusatzbeitrĂ€ge fĂŒr die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) noch vermeiden....weiterlesen »

Bei KrankenkassenbeitrÀgen droht Erhöhung: Gesundheitsministerin plant Notbremse gegen Kostenexplosion

vor einem Tag - Merkur

Die Bundesregierung will einen erneuten Anstieg der BeitrĂ€ge fĂŒr Millionen gesetzlich Versicherte verhindern. Es gibt konkrete VorschlĂ€ge. Berlin – Gesundheitsministerin Nina Warken ( CDU ) will die Kosten...weiterlesen »

Gesundheitsministerin Warken plant Millionen-Sparpaket gegen höhere KrankenkassenbeitrÀge

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit einem mehrere hundert Millionen Euro umfassenden Sparpaket will Gesundheitsministerin Nina Warken höhere KrankenkassenbeitrĂ€ge ab 2026 verhindern. Die Krankenkassen begrĂŒĂŸen das Paket. Kritik kommt von Kliniken und Opposition.weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Warken plant vorerst keine Beitragserhöhungen

vor 2 Tagen - FAZ

Die Gesundheitsministerin will die Verwaltungskosten der Krankenkassen begrenzen und die Budgets der Kliniken deckeln. Das wĂŒrde insgesamt zwei Milliarden Euro sparen. Zur Pflege gibt es aber noch keine...weiterlesen »

KLICKEN