Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Sächsische

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Kieler Nachrichten

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Neue Presse

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - OP-marburg

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

Radverkehrsförderung: Das meiste Bundesgeld fließt nach Bayern

vor 3 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bei Vorhaben für den Radverkehr profitieren die Länder sehr unterschiedlich von Fördermitteln des Bundes. Denn wo die Strukturen vor Ort schwächer sind, fehlt oft auch das Personal, um neue Projekte umzusetzen....weiterlesen »

KLICKEN