Kretschmer macht VW-Mitarbeitern in Zwickau Mut

vor 3 Stunden - TAG24

Zwickau - Kretschmer als Mutmacher: Bei einem Besuch im E-Auto-Werk von VW in Zwickau gemeinsam mit Bundesumweltminister Carsten Schneider (49, SPD ) setzt Sachsens Ministerpräsident auf die Zuversicht....weiterlesen »

VW in Zwickau: „Das Werk wird es auch in den nächsten Jahren noch geben!”

vor 7 Stunden - Sächsische

Eine Woche lang standen die Bänder bei VW im Zwickauer Ortsteil Mosel still. Mit Sorge schauen die Beschäftigten nach Berlin. Beim Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Bundesumweltminister...weiterlesen »

VW in Zwickau: „Das Werk wird es auch in den nächsten Jahren noch geben!”

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eine Woche lang standen die Bänder bei VW im Zwickauer Ortsteil Mosel still. Mit Sorge schauen die Beschäftigten nach Berlin. Beim Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Bundesumweltminister...weiterlesen »

Kretschmer: VW-Werk Zwickau hat Zukunft

vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vom einstigen Vorzeige-Werk zum Problemfall: Das VW-Werk in Sachsen ist komplett auf die Produktion von E-Autos umgestellt worden. Doch der Absatz von Elektroautos stockt und gefährdet nun nicht nur die...weiterlesen »

Bundesumweltminister stärkt VW-Werkern in Zwickau den Rücken: „Dieses Werk muss weiter bestehen“

vor 6 Stunden - FreiePresse

Eine Woche lang standen im VW-Werk Zwickau die Bänder, nun gab es zum Start Politikerbesuch aus Dresden und Berlin. Was Ministerpräsident Kretschmer und Umweltminister Schneider zu sagen hatten. Interessiert...weiterlesen »

Spitzentreffen im VW-Standort + Kritik an Wehrdienst-Plänen + Entlassungen an den Flughäfen

vor 11 Stunden - Sächsische

Das Wichtigste zum Wochenstart dem VW-Standort in Zwickau droht eine deutliche Verkleinerung der Autoproduktion. Eine Idee lautet deshalb, dass das Werk künftig auch Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert....weiterlesen »

Spitzentreffen im VW-Standort + Kritik an Wehrdienst-Plänen + Entlassungen an den Flughäfen

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Wichtigste zum Wochenstart dem VW-Standort in Zwickau droht eine deutliche Verkleinerung der Autoproduktion. Eine Idee lautet deshalb, dass das Werk künftig auch Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert....weiterlesen »

Autozulieferer packt über VW aus – „Das geht schon auf die Psyche“

vor 10 Stunden - news38.de

In Krisenzeiten wird gerne einmal quergefeuert – auch für einen Weltkonzern wie VW ist es da manchmal besser, den Kopf unten zu lassen. Wenn in der ganzen Branche zehntausende Stellen abgebaut werden,...weiterlesen »

Kommentar zu E-Auto-Förderung und Verbrenner-Aus: Die Autogipfel-Ideen sind nicht so lasch wie gedacht

vor 12 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Fatido via Gettyimages 11 Bilder Abwägungen über Sinn und Unsinn des sogenannten Verbrenner-Verbots gab es schon einige, obwohl es erheblich wichtiger, weil wirkungsvoller ist, den Anteil an E-Autos...weiterlesen »

Kretschmer kritisiert zu hohe Löhne in Autobranche, IG Metall weist das zurück

vor 19 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der deutschen Automobilbranche werden Tausende Stellen abgebaut. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat als eine Ursache für die Krise zu hohe Löhne ausgemacht. Die Gewerkschaft IG Metall...weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor 15 Stunden - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor 18 Stunden - Sächsische

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

Sachsens Zukunft nach Autogipfel: Technologieoffenheit und E-Mobilität - BMW, VW

vor einem Tag - Sächsische

Der Autogipfel hat klare Signale gesendet: Technologieoffenheit mit einem starken Fokus auf Elektromobilität. Doch welche Konsequenzen hat das für die Automobilindustrie in Sachsen? Ein Blick auf die Chancen...weiterlesen »

Sachsens Zukunft nach Autogipfel: Technologieoffenheit und E-Mobilität - BMW, VW

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Autogipfel hat klare Signale gesendet: Technologieoffenheit mit einem starken Fokus auf Elektromobilität. Doch welche Konsequenzen hat das für die Automobilindustrie in Sachsen? Ein Blick auf die Chancen...weiterlesen »

Autozulieferer packt über VW aus – „Das geht schon auf die Psyche“

vor einem Tag - news38.de

In Krisenzeiten wird gerne einmal quergefeuert – auch für einen Weltkonzern wie VW ist es da manchmal besser, den Kopf unten zu lassen. Wenn in der ganzen Branche zehntausende Stellen abgebaut werden,...weiterlesen »

Was ist nur los mit VW und der Autoindustrie? „Rand der Existenznot“

vor einem Tag - news38.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl Hersteller wie VW, Mercedes und BMW als auch Zulieferer wie Bosch und ZF kämpfen mit Gewinneinbrüchen, Produktionsrückgängen und steigendem...weiterlesen »

KLICKEN