vor 5 Stunden - Sächsische
Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »
Sächsische
RTL
T-online
Tageszeitung
RP Online
Spiegel
Leipziger Volkszeitung
Süddeutsche
WAZ
vor 8 Stunden - RTL
Erst Hü, dann Hott und jetzt was ganz anderes? Die Bundesregierung kann sich nicht einigen. Kommt die Wehrpflicht oder kriegt Deutschland das mit Freiwilligen hin? Ein neuer Kompromiss sieht vor: Das Los...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie weit trägt die Freiwilligkeit beim Wehrdienst? Schwarz-Rot ist offenbar...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tageszeitung
Bevor das Gesetz in den Bundestag kommt, wollen Union und SPD strittige Punkte ausräumen. Doch die Sozialdemokraten stehen mit dem Rücken zur Wand. 13.10.2025 18:50 Uhr Diesen Artikel teilen Von Berlin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - RP Online
Ein Losverfahren für den Wehrdienst? Das klingt nach Spielshow, könnte aber bald Realität werden: Laut einem Bericht des RND haben sich Union und SPD darauf geeinigt, dass der Zufall darüber entscheiden...weiterlesen »
vor 10 Stunden - RTL
Wer soll demnächst in Deutschland Wehrdienst leisten? Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz – nun gibt es offenbar erste Ergebnisse...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Spiegel
Der SPD -Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hält sich angesichts einer möglichen Regelung zur Musterung und Einberufung per Losverfahren im neuen Wehrdienstmodernisierungsgesetz bedeckt. »Also wir haben...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Nun diskutieren Union und SPD sogar über eine Wehrpflicht per Los. Doch die Generation, die wieder zum Bund soll, fühlt sich viel zu wenig gehört. Quentin Gärtner, Chef der Bundesschülerkonferenz, will...weiterlesen »
vor 11 Stunden - WAZ
Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein paar Jahren geht, richten sich die Blicke von Verteidigungspolitikern in Berlin jetzt nach Dänemark : Dort werden alle Männer – und...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Hambuger Abendblatt
Der Koalitionsstreit um den neuen Wehrdienst läuft wohl auf einen überraschenden Kompromiss hinaus. Warum ist Dänemark nun Vorbild? Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein...weiterlesen »
vor 11 Stunden - nrz.de
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - Tagesschau
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Dafür soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn die Freiwilligen fehlen?...weiterlesen »
vor 7 Stunden - jungeWelt
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Wehrpflicht durch Losverfahren. Kritik von BSW und katholischer Kirche Die Bundesregierung will schneller ans Kanonenfutter (Berufs- und Zeitsoldaten am 25.9.2025 in Berlin)...weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Jana Frielinghaus zu den kommenden Verschärfungen im Wehrdienstgesetz Da kann der immer noch als Parteilinker geltende SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erzählen, was er will: Die Sozialdemokraten sind...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Die SPD und CDU planen, potenzielle Wehrdienstleistende per Losverfahren zu Musterungen einzuladen – mit der Möglichkeit einer Verpflichtung. Das löst Verärgerung aus. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »
vor 13 Stunden - wdr.de
Um an dringend benötigte Wehrdienstleistende zu kommen, überlegt die Bundesregierung, Kandidaten per Losverfahren verpflichten. Eine umstrittene Idee. Die Bundeswehr will die Zahl der Rekruten erhöhen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - nd-aktuell.de
Union setzt offenbar verpflichtendes Element durch Berlin. Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz. Berichten zufolge gibt es dazu erste...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 11 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 15 Stunden - Spiegel
vor 12 Stunden - euronews
Wer in Deutschland 18 Jahre alt wird, bekommt ab 2026 einen Brief vom Verteidigungsministerium. Darin enthalten: Ein Fragebogen zur Dienstbereitschaft bei der Bundeswehr. So zumindest sieht es der Gesetzesentwurf des SPD-geführtenweiterlesen »
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 16 Stunden - n-tv
Das Wehrdienstmodernisierungsgesetz erreicht den Bundestag. SPD und Union streiten noch über den Aspekt der Freiwilligkeit. SPD-Fraktionschef Miersch glaubt im Gespräch mit ntv nicht an einen Stichtag,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - RP Online
Berlin · Union und SPD wollen einem Medienbericht zufolge mit einem Losverfahren gezielt Wehrdienstleistende auswählen. Die Kriterien für eine mögliche Pflicht sind aber noch unklar. Die Koalitionsfraktionen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HARZ KURIER
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - WAZ
Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden kann, angenähert haben. Wie zuerst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) unter...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Berliner Morgenpost
Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 16 Stunden - nrz.de
vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Mit dem „ Wehrdienst -Modernisierungsgesetz“ (WDModG) reagiert die Bundesregierung auf veränderte Bedrohungen und will die personelle Stärke der Bundeswehr langfristig sichern. Auch wenn die klassische...weiterlesen »
vor 16 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 16 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 21 Stunden - Merkur
Die schwarz-rote Koalition präzisiert ihre Pläne zum neuen Wehrdienst. Demnach sieht die Bundesregierung ein Losverfahren vor. Es betrifft hunderttausende junge Männer. Berlin - Die deutsche Bundeswehr...weiterlesen »
vor 16 Stunden - HARZ KURIER
vor 18 Stunden - Wirtschaft.com
Union und SPD haben sich im Streit über das neue Wehrdienstgesetz offenbar auf einen Kompromiss geeinigt.weiterlesen »
vor 16 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei der geplanten neuen Wehrpflicht soll offenbar das Los darüber entscheiden, wer gemustert und eingezogen wird. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland meldet, haben sich Union und SPD auf einen entsprechenden...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Die Koalition ringt weiter um eine Lösung im Streit über den neuen Wehrdienst. Jetzt will sich Schwarz-Rot wohl am Modell eines Nachbarlands orientieren. Bei der von der Regierung geplanten neuen Wehrpflicht...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Bei der von der Regierung geplanten neuen Wehrpflicht soll einem Zeitungsbericht zufolge ein Losverfahren darüber entscheiden, wer gemustert und eventuell eingezogen wird. Die wichtigsten Nachrichten des...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Für den Fall, dass es nicht genügend Freiwillige gibt, sollten die Ausgelosten anschließend auch zu einem mindestens sechsmonatigen Wehrdienst verpflichtet werden, berichtet das RND unter Berufung auf...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Bei den Plänen rund um einen neuen Wehrdienst haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Einziehungsmechanismus geeinigt. Demnach soll ein Losverfahren schon...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
Union und SPD ringen um den neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Feldjacken hängen am Stand der Bundeswehr bei der Computerspiele-Messe Gamescom. Copyright: Oliver Berg/dpa Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg