CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird.weiterlesen »

Gesetz über neuen Wehrdienst: CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat rechtliche Bedenken gegen ein Losverfahren für die Rekrutierung von Wehrdienstleistenden für die Bundeswehr zurückgewiesen. Die Union habe ein Rechtsgutachten...weiterlesen »

CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

vor 4 Stunden - HNA

Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Berlin...weiterlesen »

Umfrage zur Wehrpflicht: Entscheidend sind Alter und Parteipräfenz

vor 5 Stunden - Merkur

Eine knappe Mehrheit der Deutschen wollen die Wehrpflicht zurück. Die direkt Betroffenen sehen das kritischer. Ein Gesetzentwurf soll nun in den Bundestag. Berlin – Laut einer repräsentativen Forsa-Befragung...weiterlesen »

Dienstags direkt am 14.10.2025: Ehre oder Pflicht - die Diskussion um Wehrdienst und Pflichtjahr

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

"Frag nicht, was dein Land für dich tun kann - frag, was du für dein Land tun kannst". Der Satz des damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy ist mehr als 60 Jahre alt. Er könnte auch gut als Slogan für...weiterlesen »

CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat rechtliche Bedenken gegen ein Losverfahren für die Rekrutierung von Wehrdienstleistenden für die Bundeswehr zurückgewiesen. Die Union habe...weiterlesen »

CSU verteidigt Losverfahren für Wehrdienst

vor 4 Stunden - News894.de

Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Union...weiterlesen »

Aktuelle Umfrage: Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 7 Stunden - RP Online

Berlin · Verteidigungsminister Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben einer Umfrage zufolge...weiterlesen »

Zurück zum Dienst an der Waffe? - Warum Deutschland ohne Wehrpflicht seine Wehrhaftigkeit verliert

vor 6 Stunden - Cicero

Deutschland hat Milliarden für seine Verteidigung bereitgestellt, aber keine Richtung. Ohne Wehrpflicht, schreibt unser Gastautor, verliert das Land seine Wehrhaftigkeit – und damit die Fähigkeit, Freiheit...weiterlesen »

Reform des Wehrdienstes: Künftig könnte das Los entscheiden

vor 8 Stunden - FAZ

Union und SPD verhandeln noch über Details für den neuen Wehrdienst. Offenbar soll auch ein Losverfahren eingeführt werden. Ein Losverfahren könnte künftig darüber entscheiden, ob junge Männer auch gegen...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Junge Unionsabgeordnete wollen Rentenpaket blockieren

vor 8 Stunden - FAZ

Beschluss der Fraktionsgruppe +++ Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht +++ Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Junge Gruppe in der...weiterlesen »

Wehrpflicht: Forsa-Umfrage – Mehrheit für Wiedereinführung

vor 9 Stunden - T-online

Verteidigungsminister Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen. Kurz...weiterlesen »

Deutsche für Rückkehr zur Wehrpflicht

vor 8 Stunden - Wirtschaft.com

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Rückkehr zur Wehrpflicht aus. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage von „Stern“ und RTL befürworten 54 Prozent einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr.weiterlesen »

Wehrpflicht: Diesen Kompromiss diskutieren SPD und Union

vor 9 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie weit trägt die Freiwilligkeit beim Wehrdienst? Schwarz-Rot ist offenbar...weiterlesen »

Größter Zuspruch von Unions-Wählern: Knappe Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Kurz vor Beginn der Bundestagsberatungen über den neuen Wehrdienst spricht sich eine Mehrheit der Bürger in einer Forsa-Umfrage für die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland aus. In der Befragung...weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Sächsische

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Losverfahren: Was für eine blödsinnige Wehrpflicht-Idee!

vor 10 Stunden - Merkur

Ein Losverfahren soll Personallücken bei Bundeswehr und Hilfsdiensten schließen, wird in der Koalition als Idee gehandelt. Das wäre gefährlicher Unsinn, kommentiert Christian Deutschländer. Darf‘s vielleicht...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst: Kommt die Einberufung per Los?

vor 8 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bundeswehrreform mit Losverfahren Neuer Wehrdienst: Kommt die Einberufung per Los? Nach monatelanger Diskussion soll der „Neue Wehrdienst“ am 16. Oktober erstmals im Bundestag beraten werden. Union und...weiterlesen »

Größter Zuspruch von Unions-Wähler: Knappe Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Kurz vor Beginn der Bundestagsberatungen über den neuen Wehrdienst spricht sich eine Mehrheit der Bürger in einer Forsa-Umfrage für die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland aus. In der Befragung...weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - Neue Presse

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

Wehrplicht: Mehrheit laut Umfrage für Wiedereinführung – Größter Zuspruch bei CDU-Wählern

vor 10 Stunden - OP-marburg

Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen....weiterlesen »

54 Prozent der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Forsa-Umfrage 54 Prozent der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht Die Debatte um den Wehrdienst nimmt wieder Fahrt auf. Über die Hälfte der Deutschen will laut Forsa die Rückkehr der Wehrpflicht....weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Umfrage: Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 13 Stunden - FAZ

Laut Forsa 54 Prozent für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr +++ Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität +++ CSU fordert Aufhebung von Sanktionen und Reisewarnung für Israel...weiterlesen »

Forsa-Umfrage: Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 13 Stunden - T-online

Verteidigungsminister Pistorius setzt auf einen neuen freiwilligen Wehrdienst. Doch was passiert, wenn nicht genügend Freiwillige gewonnen werden können? Die Bürger haben recht klare Vorstellungen. Kurz...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst ab 2026: Union und SPD einigen sich auf Verfahren mit Losprinzip

vor 10 Stunden - THE EPOCH TIMES

Bundeswehrreform mit Losverfahren Neuer Wehrdienst ab 2026: Union und SPD einigen sich auf Verfahren mit Losprinzip Nach monatelanger Diskussion soll der „Neue Wehrdienst“ am 16. Oktober erstmals im Bundestag...weiterlesen »

In Umfrage 54 Prozent dafür: Mehrheit der Deutschen befürwortet Wehrpflicht

vor 14 Stunden - n-tv

Während Union und Sozialdemokraten noch über das neue Wehrdienstgesetz streiten, ist die Meinung der Deutschen klar: Mehr als die Hälfte der Bürger befürwortet eine Rückkehr zur Wehrpflicht. Das gilt für...weiterlesen »

stern-umfrage: Wehrpflicht wieder einführen? Sogar die Wähler der SPD sind dafür

vor 14 Stunden - Stern

In dieser Woche soll der Bundestag über die Modernisierung des Wehrdienstes beraten. Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sehen vor, dass junge Deutsche künftig zum 18. Geburtstag...weiterlesen »

Umfrage: 54 Prozent der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht

vor 14 Stunden - Stern

Mit 74 Prozent sind die Wähler der Union die stärksten Anhänger der Wehrpflicht , aber auch 58 Prozent der SPD-Anhänger fänden eine Rückkehr zur regulären Wehrpflicht richtig. Einzig die Wähler der Linkspartei...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - WAZ

Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. 54 Prozent der Bürger befürworten einen verpflichtenden Dienst bei...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt

Während die ältere Generation die Wehrpflicht befürwortet, lehnt die Mehrheit der jungen Menschen sie entschieden ab. Spitzt sich die Debatte zu? Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - nrz.de

Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. 54 Prozent der Bürger befürworten einen verpflichtenden Dienst bei...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Während die ältere Generation die Wehrpflicht befürwortet, lehnt die Mehrheit der jungen Menschen sie entschieden ab. Spitzt sich die Debatte zu? Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine

Während die ältere Generation die Wehrpflicht befürwortet, lehnt die Mehrheit der jungen Menschen sie entschieden ab. Spitzt sich die Debatte zu? Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »

Wehrpflicht: Mehrheit der Deutschen dafür – vor allem Ältere

vor 14 Stunden - HARZ KURIER

Eine Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge für die Wiedereinführung der Wehrpflicht. 54 Prozent der Bürger befürworten einen verpflichtenden Dienst bei...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor 19 Stunden - Sächsische

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Wehrdienst: Diesen Kompromiss diskutieren SPD und Union

vor 21 Stunden - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie weit trägt die Freiwilligkeit beim Wehrdienst? Schwarz-Rot ist offenbar...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Bundesregierung berät über neuen Kompromiss

vor 22 Stunden - RTL

Erst Hü, dann Hott und jetzt was ganz anderes? Die Bundesregierung kann sich nicht einigen. Kommt die Wehrpflicht oder kriegt Deutschland das mit Freiwilligen hin? Ein neuer Kompromiss sieht vor: Das Los...weiterlesen »

Die Frage nach der Pflicht: Die Koalition ringt um den neuen Wehrdienst

vor 22 Stunden - Tageszeitung

Bevor das Gesetz in den Bundestag kommt, wollen Union und SPD strittige Punkte ausräumen. Doch die Sozialdemokraten stehen mit dem Rücken zur Wand. 13.10.2025 18:50 Uhr Diesen Artikel teilen Von Berlin...weiterlesen »

Gerechtigkeit per Los?: Warum der Vorschlag zum Wehrdienst nicht so absurd ist, wie er klingt

vor 23 Stunden - RP Online

Ein Losverfahren für den Wehrdienst? Das klingt nach Spielshow, könnte aber bald Realität werden: Laut einem Bericht des RND haben sich Union und SPD darauf geeinigt, dass der Zufall darüber entscheiden...weiterlesen »

Diskussion um die Wehrpflicht: SPD setzt weiter auf Freiwilligkeit

vor 24 Stunden - RTL

Wer soll demnächst in Deutschland Wehrdienst leisten? Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz – nun gibt es offenbar erste Ergebnisse...weiterlesen »

Wehrpflicht: Zufall verpflichtet

vor 21 Stunden - jungeWelt

CDU/CSU und SPD einigen sich auf Wehrpflicht durch Losverfahren. Kritik von BSW und katholischer Kirche Die Bundesregierung will schneller ans Kanonenfutter (Berufs- und Zeitsoldaten am 25.9.2025 in Berlin)...weiterlesen »

Wehrpflicht: Matthias Miersch äußert sich zu Losverfahren nach dänischem Vorbild

vor einem Tag - Spiegel

Der SPD -Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hält sich angesichts einer möglichen Regelung zur Musterung und Einberufung per Losverfahren im neuen Wehrdienstmodernisierungsgesetz bedeckt. »Also wir haben...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Wehrpflicht | Bundeswehr: Zwangsdienst per Lostrommel

vor 22 Stunden - nd-aktuell.de

Jana Frielinghaus zu den kommenden Verschärfungen im Wehrdienstgesetz Da kann der immer noch als Parteilinker geltende SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erzählen, was er will: Die Sozialdemokraten sind...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Wehrdienst-Debatte: „Pistorius kann mich jederzeit anrufen“

vor einem Tag - Süddeutsche

Nun diskutieren Union und SPD sogar über eine Wehrpflicht per Los. Doch die Generation, die wieder zum Bund soll, fühlt sich viel zu wenig gehört. Quentin Gärtner, Chef der Bundesschülerkonferenz, will...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - WAZ

Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein paar Jahren geht, richten sich die Blicke von Verteidigungspolitikern in Berlin jetzt nach Dänemark : Dort werden alle Männer – und...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Sächsische

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Sächsische

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Der Koalitionsstreit um den neuen Wehrdienst läuft wohl auf einen überraschenden Kompromiss hinaus. Warum ist Dänemark nun Vorbild? Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - nrz.de

Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein paar Jahren geht, richten sich die Blicke von Verteidigungspolitikern in Berlin jetzt nach Dänemark : Dort werden alle Männer – und...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Wehrpflichtdebatte | Koalition einigt sich auf Wehrpflicht light

vor 23 Stunden - nd-aktuell.de

Union setzt offenbar verpflichtendes Element durch Berlin. Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz. Berichten zufolge gibt es dazu erste...weiterlesen »

Liveblog Bundespolitik: Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität

vor einem Tag - FAZ

SPD-Fraktionschef: Entscheidend ist, dass wir mit der Freiwilligkeit beginnen +++ SPD-Wähler mehrheitlich für Sanktionen beim Bürgergeld +++ Neue Spitze der Grünen Jugend gewählt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Bundeswehr: Per Los zum Wehrdienst?

vor einem Tag - Tagesschau

Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Dafür soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn die Freiwilligen fehlen?...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Der Koalitionsstreit um den neuen Wehrdienst läuft wohl auf einen überraschenden Kompromiss hinaus. Warum ist Dänemark nun Vorbild? Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Der Koalitionsstreit um den neuen Wehrdienst läuft wohl auf einen überraschenden Kompromiss hinaus. Warum ist Dänemark nun Vorbild? Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Neue Presse

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

SPD: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - OP-marburg

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Wehrdienst per Losverfahren? So könnte die Auswahl für die Bundeswehr ablaufen

vor einem Tag - euronews

Wer in Deutschland 18 Jahre alt wird, bekommt ab 2026 einen Brief vom Verteidigungsministerium. Darin enthalten: Ein Fragebogen zur Dienstbereitschaft bei der Bundeswehr. So zumindest sieht es der Gesetzesentwurf des SPD-geführtenweiterlesen »

Umstrittene Idee: Wehrpflicht per Losverfahren

vor einem Tag - wdr.de

Um an dringend benötigte Wehrdienstleistende zu kommen, überlegt die Bundesregierung, Kandidaten per Losverfahren verpflichten. Eine umstrittene Idee. Die Bundeswehr will die Zahl der Rekruten erhöhen...weiterlesen »

Wehrpflicht: Sahra Wagenknecht findet Losverfahren "Maximal ungerecht"

vor einem Tag - T-online

Die SPD und CDU planen, potenzielle Wehrdienstleistende per Losverfahren zu Musterungen einzuladen – mit der Möglichkeit einer Verpflichtung. Das löst Verärgerung aus. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - Neue Presse

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Miersch: Bei Mangel an Freiwilligen für Wehrdienst ist Losen „der dritte Schritt“

vor einem Tag - OP-marburg

Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »

Wehrpflicht per Los? Was die neuen Pläne für Jugendliche bedeuten

vor einem Tag - HARZ KURIER

Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein paar Jahren geht, richten sich die Blicke von Verteidigungspolitikern in Berlin jetzt nach Dänemark : Dort werden alle Männer – und...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - OP-marburg

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Kompromiss zur Wehrpflicht: Bitte ohne Willkür und Parteipolitik

vor einem Tag - Neue Presse

Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »

Wehrpflicht: Matthias Miersch äußert sich zu Losverfahren

vor einem Tag - Spiegel

Der SPD -Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hält sich angesichts einer möglichen Regelung zur Musterung und Einberufung per Losverfahren im neuen Wehrdienstmodernisierungsgesetz bedeckt. »Also wir haben...weiterlesen »

SPD-Fraktionschef bei ntv: Miersch sieht keine scharf gestellte Wehrpflicht kommen

vor einem Tag - n-tv

Das Wehrdienstmodernisierungsgesetz erreicht den Bundestag. SPD und Union streiten noch über den Aspekt der Freiwilligkeit. SPD-Fraktionschef Miersch glaubt im Gespräch mit ntv nicht an einen Stichtag,...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - WAZ

Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden kann, angenähert haben. Wie zuerst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) unter...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - nrz.de

Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden kann, angenähert haben. Wie zuerst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) unter...weiterlesen »

Debatte um neue Wehrdienstregelung: Union und SPD wollen offenbar Musterung nach Losverfahren

vor einem Tag - RP Online

Berlin · Union und SPD wollen einem Medienbericht zufolge mit einem Losverfahren gezielt Wehrdienstleistende auswählen. Die Kriterien für eine mögliche Pflicht sind aber noch unklar. Die Koalitionsfraktionen...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden kann, angenähert haben. Wie zuerst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) unter...weiterlesen »

Neuer Wehrdienst per Losverfahren: Union und SPD finden Kompromiss

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »

Wehrpflicht: Union und SPD planen Losverfahren

vor einem Tag - Wirtschaft.com

Union und SPD haben sich im Streit über das neue Wehrdienstgesetz offenbar auf einen Kompromiss geeinigt.weiterlesen »

Bericht: Merz-Regierung will junge Deutsche notfalls per Losverfahren zu Wehrdienst verpflichten

vor einem Tag - Merkur

Die schwarz-rote Koalition präzisiert ihre Pläne zum neuen Wehrdienst. Demnach sieht die Bundesregierung ein Losverfahren vor. Es betrifft hunderttausende junge Männer. Berlin - Die deutsche Bundeswehr...weiterlesen »

Losverfahren soll bei neuer Wehrpflicht über Musterung entscheiden

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei der geplanten neuen Wehrpflicht soll offenbar das Los darüber entscheiden, wer gemustert und eingezogen wird. Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland meldet, haben sich Union und SPD auf einen entsprechenden...weiterlesen »

Bundeswehr: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrpflicht

vor einem Tag - T-online

Die Koalition ringt weiter um eine Lösung im Streit über den neuen Wehrdienst. Jetzt will sich Schwarz-Rot wohl am Modell eines Nachbarlands orientieren. Bei der von der Regierung geplanten neuen Wehrpflicht...weiterlesen »

Vorbild Dänemark: Losverfahren soll offenbar über Musterung und Einberufung entscheiden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Bei der von der Regierung geplanten neuen Wehrpflicht soll einem Zeitungsbericht zufolge ein Losverfahren darüber entscheiden, wer gemustert und eventuell eingezogen wird. Die wichtigsten Nachrichten des...weiterlesen »

Bericht: Losverfahren soll bei neuer Wehrpflicht über Musterung entscheiden

vor einem Tag - Stern

Für den Fall, dass es nicht genügend Freiwillige gibt, sollten die Ausgelosten anschließend auch zu einem mindestens sechsmonatigen Wehrdienst verpflichtet werden, berichtet das RND unter Berufung auf...weiterlesen »

Vorbild Dänemark: Im Fall einer Wehrpflicht soll per Los entschieden werden

vor einem Tag - Neue Westfälische

Union und SPD ringen um den neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Schon vor der Musterung: Koalitionsfraktionen streben Losverfahren beim Wehrdienst an

vor einem Tag - n-tv

Bei den Plänen rund um einen neuen Wehrdienst haben sich die Koalitionsfraktionen von Union und SPD offenbar grundsätzlich auf einen Einziehungsmechanismus geeinigt. Demnach soll ein Losverfahren schon...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Feldjacken hängen am Stand der Bundeswehr bei der Computerspiele-Messe Gamescom. Copyright: Oliver Berg/dpa Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Sächsische

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - Neue Presse

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

Wehrdienst: Losverfahren bei Wehrpflicht geplant – Kompromiss von Union und SPD

vor einem Tag - OP-marburg

Union und SPD ringen um den Neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »

KLICKEN