vor 5 Stunden - Kurier
Überwiegend ungeimpfte Tiere sind davon betroffen. Es gibt aber eine hohe Durchimpfungsrate im Bundesland. 116 Betriebe mit bestätigten Fällen der Blauzungenkrankheit sind aktuell in Oberösterreich registriert....weiterlesen »
Kurier
derStandard
ORF.at
KA-INSIDER
OÖNachrichten
toggenburg24
Top Agrar Online
vor 6 Stunden - derStandard
Die betroffenen Schafe und Rinder sind überwiegend ungeimpft gegen die Seuche. Generell bestehe aber eine hohe Impfrate im Bundesland, berichtet die Landesrätin Linz – 116 Betriebe mit bestätigten Fällen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Die rasante Verbreitung der Blauzungenkrankheit im Süden Österreichs greift jetzt auch auf Salzburg über. Die Krankheit ist ausschließlich für Wiederkäuer gefährlich, betrifft also vor allem Schafe und...weiterlesen »
vor 13 Stunden - KA-INSIDER
Eine neue Seuche versetzt Landwirte in Angst und Schrecken: Sie befällt ganze Tierbestände – und erinnert Experten fatal an die Corona-Pandemie. Blau gefärbte Zungen und tote Kälber Zuerst waren es nur...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Aktuell gibt es in Oberösterreich in 116 landwirtschaftlichen Betrieben Fälle von Blauzungenkrankheit. Das teilt das Büro von Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger (VP) mit. Die meldepflichtige Tierseuche...weiterlesen »
vor einem Tag - toggenburg24
Die Blauzungenkrankheit, die von Gnitzen, einer kleinen Mückenart, übertragen wird, wurde in der Schweiz erstmals 2007 nachgewiesen. Symptome der Krankheit sind Fieber, entzündete Schleimhäute, Atem- und...weiterlesen »
vor einem Tag - Top Agrar Online
Im Ortenaukreis (Baden-Württemberg) wurde in einem Rinderbestand der Ausbruch der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 amtlich festgestellt - erstmals seit Mai 2019. "Durch die Entwicklung der Seuchensituation...weiterlesen »