Gesundheitsminister Hoch will Beschäftigten mehr Zeit für Krankschreibung geben

vor 5 Stunden - swr.de

Der Minister ist für eine deutliche Lockerung der Regeln bei Krankschreibungen. "Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, über die Notwendigkeit...weiterlesen »

Gesundheit und Kosten: Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - Stern

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. "Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen...weiterlesen »

Gesundheit und Kosten: Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. „Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - tz

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Gesundheit und Kosten: Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - Volksfreund

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. „Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen...weiterlesen »

Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Vorschlag des Kassenärzte-Chefs für spätere Krankschreibungen geht nach Ansicht von Gesundheitsminister Hoch nicht weit genug. Warkens Krankenhaussparpläne hält er dagegen... 14. Oktober 2025 – 17:17...weiterlesen »

Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. „Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs...weiterlesen »

Kommentar zu neuem Vorschlag: Alkoholsteuer für Krankenkassen verwenden? Eine Schnapsidee mit Potential

vor 7 Stunden - Volksfreund

Die Kosten im Gesundheitssystem steigen und damit auch die Ausgaben der Krankenkassen. Mehr als sechs Milliarden Euro fehlen. Wie soll diese Finanzierungslücke geschlossen werden?weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - HNA

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Meinung: Schnapsidee mit Potenzial

vor 7 Stunden - Volksfreund

Die Kosten im Gesundheitssystem steigen und damit auch die Ausgaben der Krankenkassen. Mehr als sechs Milliarden Euro fehlen. Wie soll diese Finanzierungslücke geschlossen werden?weiterlesen »

Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. „Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs...weiterlesen »

RLP: Gesundheitsminister Hoch schlägt deutlich spätere Krankschreibung vor

vor 7 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) ist für eine deutliche Lockerung der Regeln für Krankschreibungen. «Ich begrüße ausdrücklich den Vorschlag des Chefs der Kassenärztlichen...weiterlesen »

Krankschreibung: Kassenärzte fordern Attest erst ab Tag vier – aus DIESEM Grund!

vor 15 Stunden - RTL

Ein Vorstoß gegen volle Wartezimmer. Hochbetrieb beim Hausarzt und das für einen oder zwei Tage Krankschreibung – Alltag in deutschen Arztpraxen. Kassenärzte fordern jetzt, dass ein Attest erst ab dem...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier:weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - Merkur

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - tz

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - HNA

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Krankschreibung: Braucht man sie künftig erst ab dem vierten Tag?

vor 17 Stunden - wmn

Der Winter steht vor der Tür und damit beginnt auch wieder die Erkältungszeit. So sind aktuell Atemwegserkrankungen wieder auf dem Vormarsch und füllen die Wartezimmer deutscher Arztpraxen. Um diese zu...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - op-online.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht.weiterlesen »

Medizin, Krankenhaus, Physio: Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter finanziellen Druck. Demografischer Wandel und steigende Behandlungskosten sorgen für eine drohende Finanzierungslücke im kommenden Jahr. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Krankenversicherung: Mittwoch ist Showdown im Beitrags-Wahnsinn

vor einem Tag - Berliner Kurier

Diese Woche wissen Kassenpatienten wohin die Reise bei ihren Beiträgen geht: Was kostet mich meine Krankenkasse 2026? Am Mittwoch soll die offizielle Prognose dazu kommen. Rund 74 Millionen Menschen sind...weiterlesen »

Krankmeldung: Kassenärzte fordern Attest erst ab dem vierten Krankheitstag

vor einem Tag - RTL

Ein Vorstoß gegen volle Wartezimmer. Hochbetrieb beim Hausarzt und das für einen oder zwei Tage Krankschreibung – Alltag in deutschen Arztpraxen. Kassenärzte fordern jetzt, dass ein Attest erst ab dem...weiterlesen »

Teures Gesundheitswesen: Wird die Krankenversicherung wieder teurer?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Die Gesundheitsministerin will das verhindern und legt nun Vorschläge vor. Ist vielleicht der Aufwand mit Bescheinigungen bei Krankheit zu...weiterlesen »

vdek: „Beiträge werden dennoch steigen“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Das von Ministerin Warken vorgelegte ,kleine Sparpaket‘ ist ein erster wichtiger Schritt, um den Ausgabenanstieg in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu begrenzen. Die Beiträge werden dennoch...weiterlesen »

Warkens Sparpaket für stabile GKV-Beiträge

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

Krankenkassenbeiträge 2026 steigen: Was vom Gehalt noch übrig bleibt

vor einem Tag - T-online

Die Beitragssätze für die Krankenkassen werden 2026 noch mal steigen, das erwarten alle Prognosen. Kommende Woche wird der Schätzerkreis die echten Zahlen nennen. Seit Monaten warnen die Krankenkassen...weiterlesen »

Kassen und Krankenhäuser: Sparpläne: Warken kündigt Ausnahmezustand an

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will zwei Milliarden Euro einsparen, um die Krankenkassen zu entlasten. Dazu setzt sie bei den Krankenhäusern und bei der Verwaltung der Kassen an. Das Sparpaket...weiterlesen »

Ärzte: Krankschreibung erst nach drei Tagen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

Milliarden-Defizit bei Beiträgen: Krankenkasse: Alkoholtrinker sollen Versicherte entlasten

vor einem Tag - Volksfreund

Wer gesetzlich krankenversichert ist, der muss im kommenden Jahr erneut mit höheren Beiträgen rechnen. Den Krankenkassen fehlen Milliarden. Die Gründe: Die Bevölkerung wird immer älter, gleichzeitig sinkt...weiterlesen »

Union signalisiert Unterstützung für Warkens GKV-Sparpaket

vor einem Tag - Extremnews.com

Unionsabgeordnete stellen sich hinter die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) skizzierten Sparpläne für die gesetzliche Krankenversicherung, meldet die dts Nachrichtenagentur. Die Ärzte Zeitung...weiterlesen »

Kühnert (SPD) schießt gegen Warken: „Sparen reicht nicht!“

vor einem Tag - Extremnews.com

Der SPD-Generalsekretär kritisiert die von Nina Warken (CDU) skizzierte GKV-Sparidee als „Stückwerk“, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Die Frankfurter Rundschau fordert in Kommentaren mehr Strukturreformen...weiterlesen »

GKV Defizit wird immer größer Was bedeutet das für Immobilien Besitzer?

vor einem Tag - guetsel.de

GKV Defizit wird immer größer: Was bedeutet das für Immobilien Besitzer? Die Zahlen sind eindeutig, doch die Konsequenzen werden kaum diskutiert. Während sich alle auf Zinsen und Immobilienpreise konzentrieren,...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket an: Bundesregierung will Beitragserhöhung bei Krankenkassen verhindern

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres kann nach Angaben von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken noch aufgelöst werden. Die Koalition habe sich auf „ein kleines...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - T-online

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Sächsische

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Stern

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Merkur

Berlin - Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - tz

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge – Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Gesundheitskosten steigen – die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Bericht aus Berlin: Warken schließt höhere Beiträge für 2026 aus

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Gesundheitskosten explodieren, es drohen höhere Beiträge. Dank ihres Sparpakets werde es keine Erhöhung geben, betonte Gesundheitsministerin Warken im Bericht aus Berlin der ARD . Aber es droht neuer...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ( CDU ) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Kassenbeiträge sollen nicht steigen. (Symbobild) Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - HNA

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - nordbayern

Soziales Berlin - Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Soziales Berlin - Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da. Gesundheitsministerin...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei... 12. Oktober 2025 – 19:17 Uhr...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Neue Presse

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - OP-marburg

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket gegen höhere Kassenbeiträge an: Keine Erhöhung 2026?

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Gesundheitsministerin Nina Warken stellt in Aussicht, dass dies 2026 vermieden werden kann. Berlin. Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge – Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Verfasst von:...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge – Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Verfasst von:...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - News894.de

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch? Der Chef der...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - LZ.de

Millionen Versicherte können nach langer Ungewissheit darauf hoffen, dass die Krankenkasse Anfang 2026 nicht schon wieder teurer wird. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Sparpaket für stabile Beiträge - Zu viele Krankschreibungen?

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Gesundheitskosten steigen - die Beiträge auch? Die Ministerin stellt in Aussicht, das mit Einsparungen zu verhindern. Ist generell der Aufwand für Bescheinigungen bei Krankheit zu hoch?weiterlesen »

KLICKEN