Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - Merkur

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - tz

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - HNA

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - op-online.de

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung. Zwickau – Im...weiterlesen »

Beschäftigte bangen weiter um VW-Werk – doch ein Ministerpräsident verspricht den Fortbestand

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Für 1,2 Milliarden Euro rüstete VW einst ein Werk in Ostdeutschland zur Vorzeige-E-Fabrik um – doch das Projekt kriselt zunehmend. Ein Ministerpräsident verspricht jedoch Weiterbeschäftigung.weiterlesen »

VW-Mitarbeiter leben weiter in Angst: „So schlimm wie jetzt war es noch nie“

vor 14 Stunden - news38.de

Im VW-Werk Zwickau sind die Bänder nach einwöchiger Pause wieder angelaufen. Dennoch ist die Stimmung unter den Mitarbeitern weiterhin offenbar alles andere als entspannt. Das kann man nicht nur auf einem...weiterlesen »

Krise in der Autobranche: Sachsen zittert um die Zukunft seiner Volkswagen-Werke

vor einem Tag - FAZ

Ministerpräsident Kretschmer will die verunsicherte Belegschaft in Zwickau beruhigen. Doch die schwache Nachfrage belastet die Produktion immer stärker. Im Volkswagen -Werk in Zwickau ist die Angst der...weiterlesen »

Kretschmer macht VW-Mitarbeitern in Zwickau Mut

vor einem Tag - TAG24

Zwickau - Kretschmer als Mutmacher: Bei einem Besuch im E-Auto-Werk von VW in Zwickau gemeinsam mit Bundesumweltminister Carsten Schneider (49, SPD ) setzt Sachsens Ministerpräsident auf die Zuversicht....weiterlesen »

VW-Angebot abgelehnt! Niedersachsen trifft überraschende Entscheidung

vor einem Tag - news38.de

Niedersachsens Polizei bekommt neue Streifenwagen – und zwar elektrisch. Das Land hat einen Millionenauftrag für E-Fahrzeuge vergeben, die künftig in allen Regionen unterwegs sein sollen. Bis Ende kommenden...weiterlesen »

VW in Zwickau: „Das Werk wird es auch in den nächsten Jahren noch geben!”

vor einem Tag - Sächsische

Eine Woche lang standen die Bänder bei VW im Zwickauer Ortsteil Mosel still. Mit Sorge schauen die Beschäftigten nach Berlin. Beim Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Bundesumweltminister...weiterlesen »

VW in Zwickau: „Das Werk wird es auch in den nächsten Jahren noch geben!”

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Eine Woche lang standen die Bänder bei VW im Zwickauer Ortsteil Mosel still. Mit Sorge schauen die Beschäftigten nach Berlin. Beim Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und Bundesumweltminister...weiterlesen »

Kretschmer: VW-Werk Zwickau hat Zukunft

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vom einstigen Vorzeige-Werk zum Problemfall: Das VW-Werk in Sachsen ist komplett auf die Produktion von E-Autos umgestellt worden. Doch der Absatz von Elektroautos stockt und gefährdet nun nicht nur die...weiterlesen »

Bundesumweltminister stärkt VW-Werkern in Zwickau den Rücken: „Dieses Werk muss weiter bestehen“

vor einem Tag - FreiePresse

Eine Woche lang standen im VW-Werk Zwickau die Bänder, nun gab es zum Start Politikerbesuch aus Dresden und Berlin. Was Ministerpräsident Kretschmer und Umweltminister Schneider zu sagen hatten. Interessiert...weiterlesen »

Spitzentreffen im VW-Standort + Kritik an Wehrdienst-Plänen + Entlassungen an den Flughäfen

vor einem Tag - Sächsische

Das Wichtigste zum Wochenstart dem VW-Standort in Zwickau droht eine deutliche Verkleinerung der Autoproduktion. Eine Idee lautet deshalb, dass das Werk künftig auch Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert....weiterlesen »

Spitzentreffen im VW-Standort + Kritik an Wehrdienst-Plänen + Entlassungen an den Flughäfen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Das Wichtigste zum Wochenstart dem VW-Standort in Zwickau droht eine deutliche Verkleinerung der Autoproduktion. Eine Idee lautet deshalb, dass das Werk künftig auch Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert....weiterlesen »

Autozulieferer packt über VW aus – „Das geht schon auf die Psyche“

vor einem Tag - news38.de

In Krisenzeiten wird gerne einmal quergefeuert – auch für einen Weltkonzern wie VW ist es da manchmal besser, den Kopf unten zu lassen. Wenn in der ganzen Branche zehntausende Stellen abgebaut werden,...weiterlesen »

Kretschmer kritisiert zu hohe Löhne in Autobranche, IG Metall weist das zurück

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In der deutschen Automobilbranche werden Tausende Stellen abgebaut. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat als eine Ursache für die Krise zu hohe Löhne ausgemacht. Die Gewerkschaft IG Metall...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor einem Tag - Sächsische

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

Wer rettet die Auto-Industrie in Sachsen? + Die Wandlung des Michael Kretschmer + Wirtschaft gegen Wehrdienst

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Die Automobilindustrie steckt in einer Krise. Wie ernst diese Krise ist, zeigt der Aktionismus, den die Bundes- und Landespolitik derzeit an den Tag legen. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) stellte...weiterlesen »

VW-Angebot abgelehnt! Niedersachsen trifft überraschende Entscheidung

vor 2 Tagen - news38.de

Niedersachsens Polizei bekommt neue Streifenwagen – und zwar elektrisch. Das Land hat einen Millionenauftrag für E-Fahrzeuge vergeben, die künftig in allen Regionen unterwegs sein sollen. Bis Ende kommenden...weiterlesen »

KLICKEN