Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin

vor 6 Stunden - Abendzeitung

CDU-Gesundheitsministerin Nina Warkens Milliarden-Sparplan für die gesetzliche Krankenversicherung stößt in der Schwesterpartei CSU auf Widerstand: Deren Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek kritisierte...weiterlesen »

Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Gesundheit München - Weniger Beitragszahler, steigende Kosten: Der gesetzlichen Krankenversicherung drohen gigantische Defizite. Das Finanzloch untergräbt die vielbeschworene...weiterlesen »

Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin

vor 6 Stunden - nordbayern

Gesundheit München - Weniger Beitragszahler, steigende Kosten: Der gesetzlichen Krankenversicherung drohen gigantische Defizite. Das Finanzloch untergräbt die vielbeschworene...weiterlesen »

Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Weniger Beitragszahler, steigende Kosten: Der gesetzlichen Krankenversicherung drohen gigantische Defizite. Das Finanzloch untergräbt die vielbeschworene Geschlossenheit von CDU und CSU. CDU-Gesundheitsministerin...weiterlesen »

Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin

vor 6 Stunden - Onetz

CDU-Gesundheitsministerin Nina Warkens Milliarden-Sparplan für die gesetzliche Krankenversicherung stößt in der Schwesterpartei CSU auf Widerstand: Deren Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek kritisierte...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - tz

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - HNA

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - op-online.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier:weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - Merkur

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - tz

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - HNA

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - op-online.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht.weiterlesen »

Kassen widersprechen Ministerin: Beiträge steigen wohl weiter

vor einem Tag - WAZ

Krankenkassenchefs in NRW gehen davon aus, dass die Beiträge 2026 trotz neuster Sparpläne erneut steigen. Es werde viele Kassen geben, die trotz des Last-Minute-Sparpakets von Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Medizin, Krankenhaus, Physio: Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter finanziellen Druck. Demografischer Wandel und steigende Behandlungskosten sorgen für eine drohende Finanzierungslücke im kommenden Jahr. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Krankenversicherung: Mittwoch ist Showdown im Beitrags-Wahnsinn

vor einem Tag - Berliner Kurier

Diese Woche wissen Kassenpatienten wohin die Reise bei ihren Beiträgen geht: Was kostet mich meine Krankenkasse 2026? Am Mittwoch soll die offizielle Prognose dazu kommen. Rund 74 Millionen Menschen sind...weiterlesen »

Teures Gesundheitswesen: Wird die Krankenversicherung wieder teurer?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen und steigen – die Beiträge auch? Die Gesundheitsministerin will das verhindern und legt nun Vorschläge vor. Ist vielleicht der Aufwand mit Bescheinigungen bei Krankheit zu...weiterlesen »

vdek: „Beiträge werden dennoch steigen“

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

„Das von Ministerin Warken vorgelegte ,kleine Sparpaket‘ ist ein erster wichtiger Schritt, um den Ausgabenanstieg in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu begrenzen. Die Beiträge werden dennoch...weiterlesen »

Warkens Sparpaket für stabile GKV-Beiträge

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

Krankenkassenbeiträge 2026 steigen: Was vom Gehalt noch übrig bleibt

vor einem Tag - T-online

Die Beitragssätze für die Krankenkassen werden 2026 noch mal steigen, das erwarten alle Prognosen. Kommende Woche wird der Schätzerkreis die echten Zahlen nennen. Seit Monaten warnen die Krankenkassen...weiterlesen »

Kassen und Krankenhäuser: Sparpläne: Warken kündigt Ausnahmezustand an

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will zwei Milliarden Euro einsparen, um die Krankenkassen zu entlasten. Dazu setzt sie bei den Krankenhäusern und bei der Verwaltung der Kassen an. Das Sparpaket...weiterlesen »

Ärzte: Krankschreibung erst nach drei Tagen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: „Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage...weiterlesen »

Milliarden-Defizit bei Beiträgen: Krankenkasse: Alkoholtrinker sollen Versicherte entlasten

vor einem Tag - Volksfreund

Wer gesetzlich krankenversichert ist, der muss im kommenden Jahr erneut mit höheren Beiträgen rechnen. Den Krankenkassen fehlen Milliarden. Die Gründe: Die Bevölkerung wird immer älter, gleichzeitig sinkt...weiterlesen »

TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, warnt vor weiter steigenden Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung, berichten WELT und ZDFheute. Ohne Reformen könnten Sätze im laufenden...weiterlesen »

Union signalisiert Unterstützung für Warkens GKV-Sparpaket

vor einem Tag - Extremnews.com

Unionsabgeordnete stellen sich hinter die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) skizzierten Sparpläne für die gesetzliche Krankenversicherung, meldet die dts Nachrichtenagentur. Die Ärzte Zeitung...weiterlesen »

Kühnert (SPD) schießt gegen Warken: „Sparen reicht nicht!“

vor einem Tag - Extremnews.com

Der SPD-Generalsekretär kritisiert die von Nina Warken (CDU) skizzierte GKV-Sparidee als „Stückwerk“, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Die Frankfurter Rundschau fordert in Kommentaren mehr Strukturreformen...weiterlesen »

GKV Defizit wird immer größer Was bedeutet das für Immobilien Besitzer?

vor einem Tag - guetsel.de

GKV Defizit wird immer größer: Was bedeutet das für Immobilien Besitzer? Die Zahlen sind eindeutig, doch die Konsequenzen werden kaum diskutiert. Während sich alle auf Zinsen und Immobilienpreise konzentrieren,...weiterlesen »

Warken kündigt Sparpaket an: Bundesregierung will Beitragserhöhung bei Krankenkassen verhindern

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Der Druck für erneute Erhöhungen der Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres kann nach Angaben von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken noch aufgelöst werden. Die Koalition habe sich auf „ein kleines...weiterlesen »

Soziales: Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Bundesregierung will noch verhindern, dass die Krankenversicherung für Millionen Beitragszahlerinnen und Beitragszahler schon wieder teurer wird. Die Zeit drängt. Nun sind konkrete Vorschläge da. Gesundheitsministerin...weiterlesen »

KLICKEN