Alt Bundesrat Couchepin: «Sagt die FDP Ja zu Europa, erhöhe ich die Parteispende»

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Im Tauziehen um den EU-Deal appelliert der ehemalige Wirtschaftsminister an die Gegner der Verträge. Doch die einstigen Bundesräte der FDP sind sich nicht einig. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus...weiterlesen »

Alt Bundesrat Couchepin: «Sagt die FDP Ja zu Europa, erhöhe ich die Parteispende»

vor 13 Stunden - Tagblatt

Im Tauziehen um den EU-Deal appelliert der ehemalige Wirtschaftsminister an die Gegner der Verträge. Doch die einstigen Bundesräte der FDP sind sich nicht einig. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Nordmazedonier wegen Mord an seiner Frau angeklagt – doch das Thurgauer Obergericht will ihm keine neuen Richter zugestehen

vor 13 Stunden - Tagblatt

Im April 2023 hat ein Mann aus Erlen seine Frau mutmasslich ermordet. Bis heute hat die Gerichtsverhandlung dazu nicht stattgefunden. Jetzt hat zum zweiten Mal das Obergericht über ein Ausstandsbegehren...weiterlesen »

So viele Felder und Wiesen sind wegen neuer Strassen verschwunden – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus

vor 18 Stunden - Aargauer Zeitung

Wenn Strassen gebaut werden, passiert das meistens auf Kosten von Landwirtschaftsland. Dieses ist seit den 1980er-Jahren deutlich geschrumpft. Unsere Analyse zeigt, wie viel davon für Autobahnen verwendet...weiterlesen »

So viele Felder und Wiesen sind wegen neuer Strassen verschwunden – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus

vor 18 Stunden - Tagblatt

Wenn Strassen gebaut werden, passiert das meistens auf Kosten von Landwirtschaftsland. Dieses ist seit den 1980er-Jahren deutlich geschrumpft. Unsere Analyse zeigt, wie viel davon für Autobahnen verwendet...weiterlesen »

Fort nach der Fusion: Hat das Unterentfelder Gemeindehaus im neuen Aarau noch Platz?

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Zurzeit ist es nicht vorgesehen, dass es in Unterentfelden nach der allfälligen Fusion mit Aarau noch einen Verwaltungsstandort gibt. Der Gemeindeammann erklärt, was man damit vorhat. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Fort nach der Fusion: Hat das Unterentfelder Gemeindehaus im neuen Aarau keinen Platz mehr?

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Zurzeit ist es nicht vorgesehen, dass es in Unterentfelden nach der allfälligen Fusion mit Aarau noch einen Verwaltungsstandort gibt. Der Gemeindeammann erklärt, was man damit vorhat. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Pilze sind seit fast 80 Jahren seine Passion: «Das kann man unmöglich alles auf einmal lernen»

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

47 Jahre lang war Hans Blattner amtlicher Pilzkontrolleur der Region Aarau. Nun schliesst er die Kontrollstelle in Küttigen Ende Jahr. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region. Sofort Zugriff...weiterlesen »

Stadtrat will Asylunterkunft aufstocken

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Für die Asylunterkunft an der Bernstrasse in Schlieren plant die Stadt 21 zusätzliche dauerhafte Plätze, barrierefreie Zugänge und eine nachhaltige Energieversorgung. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Von Berlin nach Bern: Mit Caroline Bungeroth startet am Samstag das Kleintheater Grenchen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das Kleintheater Grenchen beginnt am Samstag die neue Saison. Sie bietet viel Kabarett, Clownereien, Theater und Musik. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Fünf Fragen an Sabine Bucher, Caroline Mall und Markus Eigenmann

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Kandidierenden der Regierungswahl vom 26. Oktober nehmen Stellung zu Schlüsselfragen: Vakant ist der Sitz in der Bildungsdirektion. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Wenn Aarau gegen Aarau gewinnt - und weshalb die Volleyball-Schweiz das Projekt mit grossen Augen verfolgt

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der BTV Aarau Volleyball schlägt seinen Nachwuchsverein Eaglets Volley Aarau in einem attraktiven NLB-Spiel mit 3:0. Weshalb es überhaupt zu diesem Volleyballspiel auf zweithöchster Stufe gekommen ist....weiterlesen »

Nach Schande von Bern: Politiker fordern bessere Überwachung von Linksextremen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Eine propalästinensische, unbewilligte Demo endete in Bern in einem Gewaltexzess. Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller verlangt jetzt schärfere Massnahmen gegen Linksextremismus. Er steht mit...weiterlesen »

Nach Schande von Bern: Politiker fordern bessere Überwachung von Linksextremen

vor einem Tag - Tagblatt

Eine propalästinensische, unbewilligte Demo endete in Bern in einem Gewaltexzess. Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller verlangt jetzt schärfere Massnahmen gegen Linksextremismus. Er steht mit...weiterlesen »

Nach Schande von Bern: Politiker fordern bessere Überwachung von Linksextremen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Eine propalästinensische, unbewilligte Demo endete in Bern in einem Gewaltexzess. Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller verlangt jetzt schärfere Massnahmen gegen Linksextremismus. Er steht mit...weiterlesen »

Nach Schande von Bern: Politiker fordern bessere Überwachung von Linksextremen

vor einem Tag - Tagblatt

Eine propalästinensische, unbewilligte Demo endete in Bern in einem Gewaltexzess. Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller verlangt jetzt schärfere Massnahmen gegen Linksextremismus. Er steht mit...weiterlesen »

Einwendung und politischer Druck: Widerstand gegen geplantes Integrationszentrum wächst

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Kanton will an der Aarauer Rohrerstrasse ein Integrationszentrum mit bis zu 300 Plätzen für Asylsuchende bauen. Das kommt in der Stadt nicht überall gut an. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus...weiterlesen »

EU-Abstimmung: Geheimnis um Karin Keller-Sutters Position enthüllt – zu einem pikanten Zeitpunkt

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Wie steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in der EU-Frage zum Ständemehr? Eine «legale Indiskretion» macht ihre Haltung jetzt amtlich. Das spielt dem neuen FDP-Co-Parteipräsidium in die Hände. Die...weiterlesen »

EU-Abstimmung: Geheimnis um Karin Keller-Sutters Position enthüllt – zu einem pikanten Zeitpunkt

vor einem Tag - Tagblatt

Wie steht Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in der EU-Frage zum Ständemehr? Eine «legale Indiskretion» macht ihre Haltung jetzt amtlich. Das spielt dem neuen FDP-Co-Parteipräsidium in die Hände. Die...weiterlesen »

Notstand in der Jugendpsychiatrie: Ein Rezept gegen die Versorgungskrise

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu, doch es fehlt an Therapieplätzen. Das «Berner Modell» zeigt neue Lösungsmöglichkeiten auf. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer...weiterlesen »

Wie das Walliser Saastal seine Männer verlor und bis heute darüber schweigt

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Jahrzehntelang verliessen die Männer des Saastals ihre Heimat, um im Tunnel- und Strassenbau anzuheuern. Doch den Preis verschwiegen sie: Krankheiten und Familiendramen. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Notstand in der Jugendpsychiatrie: Ein Rezept gegen die Versorgungskrise

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu, doch es fehlt an Therapieplätzen. Das «Berner Modell» zeigt neue Lösungsmöglichkeiten auf. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Wie das Walliser Saastal seine Männer verlor und bis heute darüber schweigt

vor 2 Tagen - Tagblatt

Jahrzehntelang verliessen die Männer des Saastals ihre Heimat, um im Tunnel- und Strassenbau anzuheuern. Doch den Preis verschwiegen sie: Krankheiten und Familiendramen. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

KLICKEN