vor 6 Stunden - T-online
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein Gesetz nun beraten werden. Trotz...weiterlesen »
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
HNA
nordbayern
vor 6 Stunden - Merkur
Berlin - Trotz Streits über den geplanten neuen Wehrdienst will die Koalition den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nun im Bundestag beraten. Beide Seiten betonten am späten...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein Gesetz nun beraten werden. Berlin...weiterlesen »
vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein Gesetz nun beraten werden.weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Jetzt macht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bei „Markus Lanz“ eine Ansage – und auch die...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 7 Stunden - T-online
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Trotz Streits über den geplanten neuen Wehrdienst will die Koalition den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nun im Bundestag beraten. Beide Seiten betonten am späten Abend ihren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - nordbayern
Streit zwischen Union und SPD Berlin - Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius...weiterlesen »
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 7 Stunden - Merkur
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet damit, dass das neue Wehrdienstgesetz trotz des Koalitionsstreits über die Ausgestaltung plangemäß am Donnerstag im Bundestag beraten wird. „Wir wollen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - tz
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten...weiterlesen »
vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Sächsische
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Jetzt macht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bei „Markus Lanz“ eine Ansage. Berlin. CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet damit, dass das neue Wehrdienstgesetz trotz des Koalitionsstreits über die Ausgestaltung plangemäß am Donnerstag im Bundestag beraten wird. „Wir wollen unbedingt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Abendzeitung
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet damit, dass das neue Wehrdienstgesetz trotz des Koalitionsstreits über die Ausgestaltung plangemäß am Donnerstag im Bundestag beraten wird. "Wir wollen unbedingt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Krach zwischen Union und SPD Berlin - Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan...weiterlesen »
vor 7 Stunden - HNA
vor 7 Stunden - kreiszeitung.de
vor 7 Stunden - nordbayern
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
vor 7 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Stunden - T-online
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Doch der findet den ausgehandelten Kompromiss gar nicht gut. Und wehrt sich gegen Vorwürfe....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Berlin - Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. „Ich torpediere...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Stunden - Abendzeitung
Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. "Ich torpediere nicht, und...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten
Krach zwischen Union und SPD Berlin - Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Doch der findet den ausgehandelten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. „Ich torpediere nicht, und...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Verteidigungsminister kritisiert, dass zentrale Punkte seines Gesetzentwurfs geändert wurden, bevor dieser überhaupt in den Bundestag eingebracht worden ist. (Archivbild) Copyright: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - nordbayern
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - DONAU KURIER
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein... aktualisiert am 15. Oktober...weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Trotz Streits über den geplanten neuen Wehrdienst will die Koalition den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nun im Bundestag beraten. Beide Seiten betonten am...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Stunden - Neue Westfälische
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet damit, dass das neue Wehrdienstgesetz trotz des Koalitionsstreits über die Ausgestaltung plangemäß am Donnerstag im Bundestag beraten wird. «Wir wollen unbedingt...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FreiePresse
vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. 15. Oktober 2025 – 00:06 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 7 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann rechnet damit, dass das neue Wehrdienstgesetz trotz des Koalitionsstreits über die Ausgestaltung plangemäß am Donnerstag im Bundestag beraten wird....weiterlesen »
vor 10 Stunden - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Einigung, dann doch nicht. Pressekonferenz, nee, doch nicht. Bei der Wehrpflicht...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ungewöhnlich war das Vorgehen der Koalition schon vor der ersten Lesung des Wehrdienst-Modernisierungsgesetzes, die für diesen Donnerstag um 13.30 Uhr im Deutschen Bundestag angesetzt war. Normalerweise...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
Eigentlich hatten Union und SPD am Dienstagabend ihren Kompromiss zur Lösung des Streits um den neuen Wehrdienst präsentieren wollen. Doch dann kam alles anders. Jetzt ist die Not groß. Berlin. In Saal...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 11 Stunden - T-online
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagesschau
In der Wehrdienst-Debatte hatten Unterhändler von Union und SPD eine Einigung erzielt - doch die ist nun wohl hinfällig. Medienberichten zufolge gab es in der SPD-Fraktion Widerstand gegen das Losverfahren....weiterlesen »
vor 12 Stunden - RTL
Rums in Berlin! Der Streit zwischen Union und SPD um die Neugestaltung des Wehrdienstes in Deutschland ist wieder hochgekocht. Statt einer angepeilten Einigung kam es jetzt zum großen Knall. Der Streit...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein Gesetz nun beraten werden. Verfasst...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 6 Stunden - Welle Niederrhein
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. Verfasst von: dpa CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - News894.de
Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Auch die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius sorgt für Streit. Trotzdem soll sein Gesetz nun beraten werden. «Ich...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Der SPD-Verteidigungsminister habe die Pläne für das neue Gesetz torpediert, lautet der Vorwurf aus der Fraktion von CDU und CSU. Eigentlich sollten die Reformpläne für den Wehrdienst am Dienstagabend...weiterlesen »
vor 12 Stunden - n-tv
Eigentlich wollten die Fraktionen von Union und SPD am frühen Abend eine Einigung zum neuen Wehrdienst präsentieren. Doch es kommt anders. Die Pressekonferenz wird abgesagt, die erste Lesung von der Tagesordnung...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 8 Stunden - Neue Westfälische
Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. «Ich torpediere nicht, und...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Doch der findet den ausgehandelten Kompromiss gar nicht gut. Und... 14. Oktober 2025 – 22:38...weiterlesen »
vor 8 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Verteidigungsminister Boris Pistorius weist den Vorwurf zurück, den zwischen den Fraktionen von Union und SPD ausgehandelten Kompromiss zum Wehrdienstgesetz sabotiert zu haben. „Ich torpediere...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
vor 7 Stunden - Neue Presse
vor 7 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - T-online
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst eskaliert. Die Koalitionspartner ließen am späten Nachmittag eine Pressekonferenz zu dem Gesetzentwurf wegen zu großer Unstimmigkeiten kurzfristig...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Augsburger Allgemeine
Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte sollen neue Wehrpflichtige für die Bundeswehr bei dringendem Bedarf durch ein Losverfahren ausgewählt werden. Darauf einigten sich Union und SPD nach Angaben...weiterlesen »
vor 7 Stunden - op-online.de
vor 7 Stunden - Welle Niederrhein
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. Berlin (dpa) - CDU-Generalsekretär...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Wormser Zeitung
vor 7 Stunden - MANNHEIM24
vor 7 Stunden - News894.de
Union und SPD haben ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers nicht beilegen können. Am vorgesehenen Zeitplan wollen sie trotzdem festhalten. Ein Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion...weiterlesen »
vor 7 Stunden - LZ.de
vor 7 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - RP Online
Berlin · Erst die angebliche Einigung, dann das Dementi: Union und SPD haben am Dienstagabend eine Präsentation ihrer Wehrdienst-Pläne überraschend abgesagt. Großer Streitpunkt bleibt weiterhin das sogenannte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Einigung von Union und SPD auf ein neues Wehrdienst-Modell steht offenbar wieder auf der Kippe. Eine gemeinsame Pressekonferenz wurde am Abend kurzfristig abgesagt. Zuvor hatten Vertreter der Fraktionen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Die Einigung zum Wehrdienst in der Koalition ist gescheitert. Eine für den Abend geplante Pressekonferenz wurde abgesagt. Die Koalition hat sich trotz einer Einigung ihrer Fachpolitiker über neue Pflichtelemente...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Eigentlich sollten die Reformpläne in einer Pressekonferenz vorgestellt werden, doch der Termin wurde kurzfristig abgesagt. In der SPD-Fraktion soll es massiven Widerstand gegen das geplante Losverfahren...weiterlesen »
vor 13 Stunden - n-tv
Die Fraktionschefs von Union und SPD verkünden am Nachmittag die Einigung in der Koalition auf das neue Wehrpflichtmodell. Nur Stunden später steht das Spitzenpersonal blamiert da. Innerhalb der SPD ist...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Hamburger Morgenpost
vor 13 Stunden - RTL
Jetzt gibt es einen Kompromiss! Union und SPD haben sich nach langem Ringen im Grundsatz auf ein Wehrdienstmodell verständigt, das auch ein Losverfahren enthalten soll. Die Details sollen am späten Nachmittag...weiterlesen »
vor 13 Stunden - FAZ
Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen. Eigentlich sah es am Dienstag nach einer...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stuttgarter Zeitung
– Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst eskaliert. Die Koalitionspartner ließen am späten Nachmittag eine Pressekonferenz zum Wehrdienstgesetz wegen zu großer Unstimmigkeiten kurzfristig...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sächsische
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Berlin. Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - WAZ
Union und SPD haben eine Präsentation ihrer Wehrdienst-Pläne kurzfristig abgesagt. Am Dienstagnachmittag wollten Vize-Chefs der Bundestagsfraktionen und die zuständigen Fachpolitiker vor Journalisten in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine
Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst eskaliert. Die Koalitionspartner ließen am späten Nachmittag eine Pressekonferenz zum Wehrdienstgesetz wegen zu großer Unstimmigkeiten kurzfristig...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Berliner Morgenpost
Eigentlich wollten die Vize-Chefs der Bundestagsfraktionen ihre Pläne für den Wehrdienst präsentieren. Doch fiel das kurzfristig aus. Union und SPD haben eine Präsentation ihrer Wehrdienst-Pläne kurzfristig...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 13 Stunden - nrz.de
Die Koalition hat sich auf ein Losverfahren beim Wehrdienst geeinigt, falls zu wenige Freiwillige den Dienst antreten. Ausgeloste werden zunächst zur Musterung eingeladen, bevor eine mögliche Verpflichtung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - FAZ
Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren gerecht? Union und SPD...weiterlesen »
vor 14 Stunden - T-online
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Union und SPD...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stern
Union und SPD haben sich nach langem Ringen im Grundsatz auf ein Wehrdienstmodell verständigt, das auch ein Losverfahren enthalten soll. Die Details sollen am späten Nachmittag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Koalition hat sich trotz einer Einigung ihrer Fachpolitiker über neue Pflichtelemente des geplanten Wehrdienstes über das Thema zerstritten. Eine gemeinsame Pressekonferenz der Fraktionen wurde am...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 8 Stunden - Welle Niederrhein
vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Stunden - Wormser Zeitung
vor 8 Stunden - MANNHEIM24
vor 8 Stunden - News894.de
vor 8 Stunden - LZ.de
vor 8 Stunden - Kurierverlag.de
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Doch der findet den ausgehandelten Kompromiss gar nicht gut. Und wehrt sich gegen Vorwürfe.weiterlesen »
vor 14 Stunden - n-tv
Seit Wochen ringen CDU, CSU und SPD um die genaue Ausgestaltung eines wieder scharfgestellten Wehrdienstes. Die Sozialdemokraten sind lange Zeit für ein rein freiwilliges Modell, nun kommt es anders: Wenn...weiterlesen »
vor 14 Stunden - RP Online
Berlin · Die schwarz-rote Koalition hat offenbar einen Kompromiss in der Frage des neu auszurichtenden Wehrdienstes gefunden. Kreisen zufolge ist nun im Kern ein dreistufiges System vorgesehen, das sich...weiterlesen »
Die Bundeswehr soll künftig jährlich Zehntausende Freiwillige mit einem neuen, attraktiveren Wehrdienst gewinnen. Werden die Rekrutierungsziele verfehlt, werden in den kommenden Jahren zusätzlich auch...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Debatte um die Wehrpflicht in Deutschland will nicht enden: Neu ist laut aktuellen Berichten, dass die Freiwilligkeit für ausgeloste Männer nicht mehr uneingeschränkt gelten soll, falls die Zahl der...weiterlesen »
Die Pläne der Koalition für den neuen Wehrdienst stehen - mit einem ungewöhnlichen Losverfahren. Es gibt bereits scharfe Kritik. Die Bundeswehr soll künftig jährlich Zehntausende Freiwillige mit einem...weiterlesen »
Beim Streitthema Wehrdienst gibt es eine Einigung in der Koalition. Es geht auch um ein Losverfahren. Unklar ist noch, wie dieses konkret aussehen soll. Union und SPD haben sich nach langem Ringen auf...weiterlesen »
vor 14 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Union und SPD haben sich nach MDR-Informationen auf Änderungen am geplanten Wehrdienst-Modell geeinigt. Zu den Plänen gehört auch ein Losverfahren bei der Rekrutierung. Am Donnerstag soll sich der Bundestag...weiterlesen »
vor 11 Stunden - osthessen-news.de
14.10.25 - Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen...weiterlesen »
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Union und SPD haben sich auf eine Teil-Wehrpflicht per Losverfahren...weiterlesen »
Wie bekommt die Bundeswehr die Soldaten, die sie braucht? Es geht nicht nur um die schiere Zahl – sondern auch um die Auswahl. Es gibt gute Gründe für die Wehrpflicht. An erster Stelle steht der Personalbedarf...weiterlesen »
vor 14 Stunden - TAG24
Berlin - Das Thema Wiedereinführung des Wehrdienstes wird seit längerem im Volk und in der Politik heiß diskutiert. Jetzt haben sich Union und SPD auf einen Beschluss geeinigt, doch dieser erinnert stark...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Berlin (dpa). Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - General-Anzeiger
Berlin · Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Merkur
Nach empörten Vorab-Reaktionen verteidigt die Union das Losverfahren zur Rekrutierung von Wehrpflichtigen und will den Gesetzesentwurf öffentlich präsentieren. Berlin – Nach scharfem Widerspruch aus der...weiterlesen »
vor 15 Stunden - tz
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. aktualisiert am 14. Oktober 2025 – 19:36 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst eskaliert. Die Koalitionspartner ließen am späten Nachmittag eine Pressekonferenz zu dem Gesetzentwurf wegen zu großer Unstimmigkeiten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
Union und SPD haben sich nach langem Ringen auf ein Wehrdienstmodell verständigt, das auch ein Losverfahren für die Rekrutierung von jungen Leuten für die Bundeswehr enthalten soll. Das bestätigten Vertreter...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Augsburger Allgemeine
Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte sollen neue Soldaten für die Bundeswehr bei dringendem Bedarf durch ein Losverfahren ausgewählt werden. Darauf einigten sich Union und SPD nach langer Debatte...weiterlesen »
vor 12 Stunden - osthessen-news.de
14.10.25 - Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
Verhandler von Union und SPD haben sich wohl auf Änderungen für den geplanten neuen Wehrdienst verständigt. Berlin – Union und SPD haben sich nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios auf Änderungen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Tagesschau
Die Fraktionen von Union und SPD haben sich nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios auf Änderungen am geplanten Wehrdienst-Modell verständigt. Zu der Einigung gehört demnach auch die Einführung eines...weiterlesen »
vor 12 Stunden - General-Anzeiger
Berlin · Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Der Streit zwischen Union und SPD über den...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
vor 15 Stunden - DERWESTEN
Das Los entscheidet! Die Reform des Bundeswehr-Wehrdienst geht voran. Die Merz-Regierung einigte sich jetzt auf eine Lotterie. © IMAGO/Sven Simon Die Bundeswehr soll wieder größer werden: So sieht der neue Wehrdienst ausweiterlesen »
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - euronews
Offenbar hat die SPD einen Kompromiss scheitern lassen. Dadurch wurde das neue Wehrdienstgesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) zum zweiten Mal von der Tagesordnung im Bundestag gestrichen....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung
SPD und Union haben sich zufrieden mit ihrem Kompromiss im Streit um den Wehrdienst gezeigt. Von beiden Seiten vereinbarte Eckpunkte seien eine "gute Diskussionsgrundlage für das parlamentarische Verfahren",...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 13 Stunden - FreiePresse
vor 13 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. aktualisiert am 14. Oktober 2025 – 18:26 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Der Streit zwischen Union und SPD über den neuen Wehrdienst eskaliert. Die Koalitionspartner ließen am späten Nachmittag eine Pressekonferenz zum Wehrdienstgesetz wegen zu großer Unstimmigkeiten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Süddeutsche
Die Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Kompromiss verständigt. Wenn sich nicht genügend freiwillige Soldaten finden, soll per Los entschieden werden, wer gemustert wird – und wer zum Dienst verpflichtet...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Berlin (dpa/epd)....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Kriegsdienst-Hammer am Dienstagnachmittag: Verabschieden sich Union und SPD endgültig von der Freiwilligkeit bei der Bundeswehr? SPD und Union haben sich zufrieden mit ihrem Kompromiss im Streit um den...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Tagesschau
Wird künftig unter anderem per Los darüber entschieden, wer zur Bundeswehr muss? Die CSU verteidigt diese Idee. Kritik kommt von Grünen und Linkspartei. Doch noch ist vieles unklar. Union und SPD wollen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Berlin (dpa) - Der Streit zwischen Union und SPD über den...weiterlesen »
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Berlin - Union...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - News894.de
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Für Unmut sorgt vor allem ein von der Union vorgeschlagenes...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES
Wehrpflicht nach Losverfahren Zu große Unstimmigkeiten: Koalitions-Pressekonferenz zu Wehrdienstgesetz geplatzt Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FreiePresse
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag... aktualisiert am 14. Oktober...weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Union und SPD haben sich nach langem Ringen im Grundsatz auf ein Wehrdienstmodell verständigt, das auch ein Losverfahren enthalten soll. Die Details sollen am späten Nachmittag bei einer...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Süddeutsche
Die Koalition will die Truppenstärke notfalls per Losverfahren anheben. Der Zufall soll also entscheiden, wer zu den Waffen gerufen wird. Gerecht ist etwas anderes. D ie Koalition verfolgt zwei Wege, um...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Augsburger Allgemeine
Eine Berliner Tageszeitung zitierte in der Wehrpflicht-Debatte kürzlich eine Mutter mit den Worten: „Dafür habe ich keine Kinder in die Welt gesetzt“. Gemeint war der mögliche Einsatz eines jungen Erwachsenen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
Beim Streitthema Wehrdienst gibt es eine Einigung in der Koalition. Es geht auch um ein Losverfahren. Unklar ist noch, wie dieses konkret aussehen soll. Berlin (dpa). Union und SPD haben sich nach langem...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat rechtliche Bedenken gegen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Rems-Zeitung
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Unions-Fraktionsvize Röttgen greift Verkehrsminister...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 12 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 12 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 12 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - HARZ KURIER
vor 15 Stunden - news38.de
Die Merz-Regierung hat die Einführung einer Wehrdienst-Lotterie beschlossen. Sie kommt ab 2026, nach dem Vorbild Dänemark. Allerdings zunächst auf freiwilliger Basis. Im ersten Schritt werden alle 18-Jährige...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Berlin (dpa) - Der Streit zwischen Union und SPD über...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - News894.de
Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert. Dem Schritt gingen heftige Diskussionen in der SPD-Fraktion...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Braunschweiger Zeitung
vor 18 Stunden - T-online
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. CSU-Landesgruppenchef...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DERWESTEN
Union und SPD planen eine Wehrpflicht per Losverfahren als Kompromiss. Der Vorschlag stößt allerdings auf scharfe Kritik. © IMAGO/STEINSIEK.CH; imago stock&people Zurück zur Wehrpflicht? – Das sagt Soldatin...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Berlin...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat rechtliche Bedenken gegen ein Losverfahren für die Rekrutierung von Wehrdienstleistenden für die Bundeswehr zurückgewiesen. Die Union habe ein Rechtsgutachten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Abendzeitung
vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Union habe ein Rechtsgutachten dazu in Auftrag gegeben, nach dem eine solche Regelung mit dem Grundgesetz vereinbar wäre, sagte der Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten. Copyright: Michael Kappeler/dpa...weiterlesen »
vor 18 Stunden - nordbayern
Gesetz über neuen Wehrdienst Berlin - Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - News894.de
Entscheidet das Los künftig mit, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. CDU/CSU-Fraktionschef...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - HNA
Beim Streitthema Wehrdienst gibt es eine Einigung in der Koalition. Es geht auch um ein Losverfahren. Unklar ist noch, wie dieses konkret aussehen soll. Berlin (dpa) - Union und SPD haben sich nach langem...weiterlesen »
Beim Streitthema Wehrdienst gibt es eine Einigung in der Koalition. Es geht auch um ein Losverfahren. Unklar ist noch, wie dieses konkret aussehen soll. Der Bundestag berät an diesem Donnerstag erstmals...weiterlesen »
vor 15 Stunden - op-online.de
vor 15 Stunden - Thueringen24
vor 15 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - Kurierverlag.de
Nach empörten Vorab-Reaktionen verteidigt die Union das Losverfahren zur Rekrutierung von Wehrpflichtigen und will den Gesetzesentwurf öffentlich präsentieren.weiterlesen »
vor 15 Stunden - moin.de
vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES
Losverfahren Wehrdienst: SPD und Union zufrieden mit Kompromiss zum Wehrdienst SPD und Union haben sich zufrieden mit ihrem Kompromiss im Streit um den Wehrdienst gezeigt. Von beiden Seiten vereinbarte...weiterlesen »
Verhandler von Union und SPD haben sich wohl auf Änderungen für den geplanten neuen Wehrdienst verständigt.weiterlesen »
vor 17 Stunden - news38.de
Union und SPD planen eine Reform der Wehrpflicht und diskutieren ein mögliches Losverfahren, um fehlende Rekruten zu gewinnen. Dieses Modell soll den bürokratischen Aufwand reduzieren und Wehrgerechtigkeit...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
Union und SPD ringen um den neuen Wehrdienst und die Frage, wann eine Pflicht greifen soll. Jetzt scheint es eine tragfähige Lösung zu geben. Berlin. Die Koalitionsfraktionen von Union und SPD haben sich...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den... 14. Oktober 2025 – 12:34 Uhr...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat rechtliche Bedenken gegen ein Losverfahren für die Rekrutierung von Wehrdienstleistenden für die Bundeswehr zurückgewiesen. Die Union habe...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
Union und SPD verhandeln noch über Details für den neuen Wehrdienst. Offenbar soll auch ein Losverfahren eingeführt werden. Ein Losverfahren könnte künftig darüber entscheiden, ob junge Männer auch gegen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Thueringen24
vor 17 Stunden - moin.de
vor 23 Stunden - FAZ
Beschluss der Fraktionsgruppe +++ Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflicht +++ Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität +++ alle Entwicklungen im Liveblog Die Junge Gruppe in der...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Cicero
Deutschland hat Milliarden für seine Verteidigung bereitgestellt, aber keine Richtung. Ohne Wehrpflicht, schreibt unser Gastautor, verliert das Land seine Wehrhaftigkeit – und damit die Fähigkeit, Freiheit...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Verfasst...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
vor 18 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - LZ.de
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
vor 19 Stunden - News894.de
Wird künftig das Los darüber entscheiden, wer zur Bundeswehr muss? Auf diese Frage konzentriert sich nun die Debatte über das Wehrdienstgesetz, das am Donnerstag in den Bundestag eingebracht wird. Union...weiterlesen »
vor 24 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Wie weit trägt die Freiwilligkeit beim Wehrdienst? Schwarz-Rot ist offenbar...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Ein Losverfahren soll Personallücken bei Bundeswehr und Hilfsdiensten schließen, wird in der Koalition als Idee gehandelt. Das wäre gefährlicher Unsinn, kommentiert Christian Deutschländer. Darf‘s vielleicht...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Laut Forsa 54 Prozent für einen verpflichtenden Dienst bei der Bundeswehr +++ Miersch über Wehrdienst: Losverfahren hat keine Priorität +++ CSU fordert Aufhebung von Sanktionen und Reisewarnung für Israel...weiterlesen »
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Bundeswehrreform mit Losverfahren Neuer Wehrdienst: Kommt die Einberufung per Los? Nach monatelanger Diskussion soll der „Neue Wehrdienst“ am 16. Oktober erstmals im Bundestag beraten werden. Union und...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Bundeswehrreform mit Losverfahren Neuer Wehrdienst ab 2026: Union und SPD einigen sich auf Verfahren mit Losprinzip Nach monatelanger Diskussion soll der „Neue Wehrdienst“ am 16. Oktober erstmals im Bundestag...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Die SPD bestätigt den schwarz-roten Kompromiss zum Wehrdienst: Per Losverfahren soll über die Einberufung entschieden werden. Es soll Teil eines vierstufigen Modells werden - das auch die Rückkehr zur...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Erst Hü, dann Hott und jetzt was ganz anderes? Die Bundesregierung kann sich nicht einigen. Kommt die Wehrpflicht oder kriegt Deutschland das mit Freiwilligen hin? Ein neuer Kompromiss sieht vor: Das Los...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - Tageszeitung
Bevor das Gesetz in den Bundestag kommt, wollen Union und SPD strittige Punkte ausräumen. Doch die Sozialdemokraten stehen mit dem Rücken zur Wand. 13.10.2025 18:50 Uhr Diesen Artikel teilen Von Berlin...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Ein Losverfahren für den Wehrdienst? Das klingt nach Spielshow, könnte aber bald Realität werden: Laut einem Bericht des RND haben sich Union und SPD darauf geeinigt, dass der Zufall darüber entscheiden...weiterlesen »
Wer soll demnächst in Deutschland Wehrdienst leisten? Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz – nun gibt es offenbar erste Ergebnisse...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der SPD -Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch hält sich angesichts einer möglichen Regelung zur Musterung und Einberufung per Losverfahren im neuen Wehrdienstmodernisierungsgesetz bedeckt. »Also wir haben...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Normalerweise kann der Einzelne bei einer Verlosung etwas gewinnen. Ausgelost wird auch, gegen welchen anderen Verein eine Fußballmannschaft im Pokal spielt. Da erscheint die Idee seltsam, künftig auszulosen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Süddeutsche
Nun diskutieren Union und SPD sogar über eine Wehrpflicht per Los. Doch die Generation, die wieder zum Bund soll, fühlt sich viel zu wenig gehört. Quentin Gärtner, Chef der Bundesschülerkonferenz, will...weiterlesen »
SPD-Fraktionschef: Entscheidend ist, dass wir mit der Freiwilligkeit beginnen +++ SPD-Wähler mehrheitlich für Sanktionen beim Bürgergeld +++ Neue Spitze der Grünen Jugend gewählt +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein paar Jahren geht, richten sich die Blicke von Verteidigungspolitikern in Berlin jetzt nach Dänemark : Dort werden alle Männer – und...weiterlesen »
Die Bundeswehr wird mehr Soldaten brauchen, als sich freiwillig melden dürften. Es muss also schnell geklärt werden, wie eine neue Wehrpflicht aussehen kann. Das diskutierte Losverfahren wirkt abenteuerlich...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Der Koalitionsstreit um den neuen Wehrdienst läuft wohl auf einen überraschenden Kompromiss hinaus. Warum ist Dänemark nun Vorbild? Wenn es um die mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht in Deutschland in ein...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Tagesschau
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Dafür soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn die Freiwilligen fehlen?...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
CDU/CSU und SPD einigen sich auf Wehrpflicht durch Losverfahren. Kritik von BSW und katholischer Kirche Die Bundesregierung will schneller ans Kanonenfutter (Berufs- und Zeitsoldaten am 25.9.2025 in Berlin)...weiterlesen »
Die SPD und CDU planen, potenzielle Wehrdienstleistende per Losverfahren zu Musterungen einzuladen – mit der Möglichkeit einer Verpflichtung. Das löst Verärgerung aus. BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Um an dringend benötigte Wehrdienstleistende zu kommen, überlegt die Bundesregierung, Kandidaten per Losverfahren verpflichten. Eine umstrittene Idee. Die Bundeswehr will die Zahl der Rekruten erhöhen...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Union setzt offenbar verpflichtendes Element durch Berlin. Vor der ersten Lesung im Bundestag diese Woche fordert die Union noch Änderungen am neuen Wehrdienstgesetz. Berichten zufolge gibt es dazu erste...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - euronews
Wer in Deutschland 18 Jahre alt wird, bekommt ab 2026 einen Brief vom Verteidigungsministerium. Darin enthalten: Ein Fragebogen zur Dienstbereitschaft bei der Bundeswehr. So zumindest sieht es der Gesetzesentwurf des SPD-geführtenweiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - n-tv
Das Wehrdienstmodernisierungsgesetz erreicht den Bundestag. SPD und Union streiten noch über den Aspekt der Freiwilligkeit. SPD-Fraktionschef Miersch glaubt im Gespräch mit ntv nicht an einen Stichtag,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Berlin · Union und SPD wollen einem Medienbericht zufolge mit einem Losverfahren gezielt Wehrdienstleistende auswählen. Die Kriterien für eine mögliche Pflicht sind aber noch unklar. Die Koalitionsfraktionen...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der neue Wehrdienst konkret ausgestaltet werden kann, angenähert haben. Wie zuerst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (RND) unter...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Laut einem Zeitungsbericht beraten Union und SPD darüber, Nachwuchs für die Bundeswehr per Los zu rekrutieren. Was geplant ist. Die Koalitionspartner aus Union und SPD sollen sich bei der Frage, wie der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Merkur
Die schwarz-rote Koalition präzisiert ihre Pläne zum neuen Wehrdienst. Demnach sieht die Bundesregierung ein Losverfahren vor. Es betrifft hunderttausende junge Männer. Berlin - Die deutsche Bundeswehr...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Union und SPD haben sich im Streit über das neue Wehrdienstgesetz offenbar auf einen Kompromiss geeinigt.weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung