vor 4 Stunden - tz
Die Münchner gehen und radeln mehr als je zuvor. Und der Autoverkehr ist stark zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie. München – Die Menschen in München gehen so viel zu Fuß wie nie zuvor...weiterlesen »
tz
Merkur
Rems-Zeitung
SAZBIKE
Süddeutsche
swr.de
vor 5 Stunden - Merkur
Beim Abbiegen in Gmund prallte ein Motorrad gegen einen Radfahrer, der Fahrer musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Gmund - Dieses Abbiegemanöver ist missglückt: Am Dienstag (14. Oktober) gegen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
In Schwäbisch Gmünd sorgt die Diskussion um die Fahrradstraße in der Klarenbergstraße für unterschiedliche Reaktionen der Parteien. Während einige den Ausbau der Radinfrastruktur als dringend notwendig...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Rems-Zeitung
Die Klarenbergstraße könnte bald zur Fahrradstraße werden. Doch was sind die Pläne im Detail? Die wichtigsten Veränderungen im Überblick. Schwäbisch Gmünd. Die Abstimmung naht: Wahlberechtigte Bürgerinnen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - SAZBIKE
Das Pkw-Aufkommen in Deutschland hat sich fast vollständig auf das Vor-Corona-Niveau zurückentwickelt. Auf Autobahnen liegt der Wert laut Agora Verkehrswende bei 99,5 Prozent, auf Bundesstraßen bei 97,7...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Während der Anteil der Autofahrten am Münchner Verkehr immer weiter zurückgeht, sind umweltfreundliche Fortbewegungsarten im Kommen. Eine neue Studie zum Verkehrsverhalten zeigt deutliche Verschiebungen...weiterlesen »
vor einem Tag - SAZBIKE
Zum ersten Mal liegen bundesweite Marktzahlen zu Bikesharing und privaten Fahrradabos vor. Laut Erhebung von Zukunft Fahrrad waren am 1. September 2025 insgesamt 115.070 Mieträder im Bikesharing im Einsatz,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - swr.de
In Schwäbisch Gmünd schwelt ein Streit um eine Fahrradstraße. Der Gemeinderat hatte im Februar gegen die Straße für Radler votiert, vor allem, um rund 40 Parkplätze dort zu erhalten. Eine Bürgerinitiative...weiterlesen »