WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - Merkur

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - tz

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - HNA

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs – WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor 5 Stunden - Luxemburger Wort

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

WHO alarmiert: Trinkgewohnheit tötet jedes Jahr zehntausende Menschen in Europa

vor 6 Stunden - Merkur

In der EU wird so viel Alkohol getrunken, wie nirgendwo sonst auf der Welt. Die WHO warnt deshalb vor schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für Menschen. Frankfurt – Die WHO schlägt Alarm: In keiner...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor 6 Stunden - Luxemburger Wort

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - op-online.de

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich. München – Die WHO warnt eindringlich: Nirgendwo...weiterlesen »

WHO warnt eindringlich: Zehntausende Europäer sterben jährlich durch Trinkgewohnheit

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Der Alkoholkonsum in Europa ist noch immer hoch. Die WHO alarmiert eindringlich vor den schwerwiegenden Folgen des Konsums. Maßnahmen sind erforderlich.weiterlesen »

Krebs: WHO fordert strengere Maßnahmen gegen Alkoholkonsum in Europa

vor 22 Stunden - Spiegel

Die Europäer haben ein Alkoholproblem . Das geht aus Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor, welche die Europäische Union als Region mit dem höchsten Alkoholkonsum der Erde bezeichnet. Krebs...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs – WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor 22 Stunden - Apotheken-Umschau

Der weltweit höchste Alkoholkonsum der Europäischen Union hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO...weiterlesen »

WHO-Appell für strenge Alkoholpolitik

vor einem Tag - ORF.at

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. Alleine 2020 habe Alkohol in der EU schätzungsweise 111.300 Krebserkrankungen verursacht. „Eine...weiterlesen »

Im Kampf gegen Krebs: WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

"Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten Investitionen, die man tätigen kann", teilten das WHO-Regionalbüro Europa und die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) am Dienstag anlässlich...weiterlesen »

WHO fordert Alkoholbesteuerung im Kampf gegen Krebs

vor einem Tag - Die Presse

Die EU ist die Weltregion mit dem höchsten Alkoholkonsum, sagt die Weltgesundheitsorganisation. Alkohol sei kein europäisches „Kulturerbe“. Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Krebserkrankungen...weiterlesen »

WHO propagiert restriktive Alkoholpolitik

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Krebserkrankungen für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. "Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten Investitionen, die...weiterlesen »

Im Kampf gegen Krebs: WHO mahnt Europa zu einer restriktiveren Alkoholpolitik

vor einem Tag - BRF Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft Europa dazu auf, verstärkt gegen Alkoholkonsum vorzugehen. Eine konsequente Alkoholpolitik gehöre zu den klügsten Investitionen, die man tätigen könne, rät auch...weiterlesen »

WHO propagiert restriktive Alkoholpolitik

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Krebserkrankungen für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. "Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten Investitionen, die...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - tz

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Kopenhagen/Lyon...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die WHO Europa wirbt im Kampf gegen Krebs für eine kluge Alkoholpolitik. (Illustration) Copyright: Robert Michael/dpa Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - HNA

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Kopenhagen/Lyon...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Kopenhagen/Lyon...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - nordbayern

Folgen von Alkohol Kopenhagen/Lyon - Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - geo

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. "Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - DONAU KURIER

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Folgen von Alkohol Kopenhagen/Lyon - Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Die Weltgesundheitsorganisation...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. «Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Folgen von Alkohol: Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen... 14. Oktober 2025 – 12:19...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - mittelhessen

Kopenhagen/Lyon (dpa) - . Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - LZ.de

Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. «Eine konsequente Alkoholpolitik gehört zu den klügsten...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs – WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Verfasst von:...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - op-online.de

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Kopenhagen/Lyon...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs – WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Verfasst von:...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - MANNHEIM24

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen. Kopenhagen/Lyon...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Kopenhagen/Lyon (dpa) - . Die Weltgesundheitsorganisation WHO wirbt im Kampf gegen Zehntausende Krebserkrankungen in Europa für entschiedene politische Maßnahmen gegen Alkohol. „Eine konsequente Alkoholpolitik...weiterlesen »

Kampf gegen Krebs - WHO wirbt für konsequente Alkoholpolitik

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Nirgends auf der Welt trinken die Menschen so viel Alkohol wie in der EU. Das hat erhebliche gesundheitliche Folgen. Die WHO hat daher eine klare Botschaft an die zuständigen Regierungen.weiterlesen »

Alkoholkonsum: Weltgesundheitsorganisation: Europäer trinken sich in den Tod

vor einem Tag - Süddeutsche

Europas Alkoholkonsum bleibt weltweit an der Spitze. Eine gefährliche Position, denn sie trägt auch zu jährlich Zehntausenden Krebstoten bei. Die Zahl ließe sich laut WHO relativ einfach senken. Die Europäische...weiterlesen »

WHO zu Alkoholmissbrauch: Europäer trinken sich in den Tod

vor einem Tag - FAZ

Nirgendwo auf der Welt wird so viel getrunken wie in Europa. Alkohol verursacht nach aktuellen Erkenntnissen mindestens sieben Krebsarten. Die Zahl der Toten ließe sich laut WHO relativ einfach senken....weiterlesen »

KLICKEN