Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - WAZ

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland . In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen. Die...weiterlesen »

Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - Berliner Morgenpost

Mehr psychische Probleme, aber auch die elektronische Krankmeldung treiben die Entwicklung an, sagt die Krankenkasse AOK. Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen...weiterlesen »

Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt

Mehr psychische Probleme, aber auch die elektronische Krankmeldung treiben die Entwicklung an, sagt die Krankenkasse AOK. Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen...weiterlesen »

Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - nrz.de

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland . In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen. Die...weiterlesen »

Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Mehr psychische Probleme, aber auch die elektronische Krankmeldung treiben die Entwicklung an, sagt die Krankenkasse AOK. Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen...weiterlesen »

Mehr Krankmeldungen als je zuvor – oft wegen psychischer Probleme

vor 3 Stunden - Thüringer Allgemeine

Mehr psychische Probleme, aber auch die elektronische Krankmeldung treiben die Entwicklung an, sagt die Krankenkasse AOK. Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen...weiterlesen »

KI am Arbeitsplatz: Wenig Sorge, wenig Wissen

vor 3 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die Beschäftigten-Befragung durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) ergab: Nur etwa 5 Prozent der Befragten gaben an, dass sie „voll und ganz besorgt“ oder „eher besorgt“ seien, in den nächsten...weiterlesen »

AOK Fehlzeiten-Report 2025: Mehr Krankmeldungen als je zuvor

vor 7 Stunden - RP Online

Berlin · Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland bleiben auf hohem Niveau. Besonders in NRW liegt der Krankenstand über dem Durchschnitt. Doch warum ist das so? Welche Krankheiten treiben die...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen sorgen für die meisten Ausfälle

vor 5 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die Gesamtbilanz des Jahres 2025 werde aber vermutlich ähnlich hoch ausfallen wie im Vorjahr. Seit September seien die Erkältungs- und Grippefälle bereits wieder mehr geworden, ebenso die Corona-Infektionen....weiterlesen »

Gesprächskultur fördern: Gehts den Mitarbeitern gut, läuft der Betrieb

vor 8 Stunden - Top Agrar Online

Irgendwann geriet unsere gut eingefahrene Arbeitstruppe in Schieflage“, berichtet Landwirt Bernd.* „Ich habe zuerst gar nicht herausgefunden, woran das lag. Dann war ein Mitarbeiter immer wieder krankgeschrieben....weiterlesen »

Fehlzeiten: Krankschreibungen sind auf Rekordniveau – das steckt dahinter

vor 8 Stunden - Capital

Die AOK meldet eine historisch hohe Zahl an Krankschreibungen – hat dafür aber eine plausible Begründung. Die telefonische Krankschreibung soll jedenfalls nicht schuld sein Die Zahl der Krankschreibungen...weiterlesen »

AOK: Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt weiter auf hohem Niveau

vor 8 Stunden - Hall Anzeiger

Magdeburg/AOK. Die Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt bleiben 2024 auf einem hohen Niveau. Beschäftigte, die bei der AOK versichert sind, waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 2,4 Mal krankheitsbedingt...weiterlesen »

Was es über dich aussagt, wenn du immer krank zur Arbeit gehst

vor 21 Stunden - desired

Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und trotzdem sitzen wir am Schreibtisch. Ja, viele von uns kennen sicher das Gefühl, sich krank zur Arbeit zu schleppen, obwohl der Körper eindeutig nach Ruhe verlangt....weiterlesen »

AOK-Bericht: 2024 so viele Krankschreibungen wie nie zuvor

vor 22 Stunden - Apotheken-Umschau

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte laut AOK-Bilanz besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind die Leute heute häufiger krank? Machen sie öfter blau? Oder gibt es andere...weiterlesen »

Trotz leichtem Rückgang: Krankenstand in Sachsen-Anhalt weiter auf Rekordniveau – Hauptursache sind Atemwegserkrankungen

vor 20 Stunden - Du bist Halle

Die Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt bleiben 2024 auf einem hohen Niveau. Beschäftigte, die bei der AOK versichert sind, waren im vergangenen Jahr durchschnittlich 2,4 Mal krankheitsbedingt nicht...weiterlesen »

Immer mehr Ausfälle: Atemwegserkrankungen sorgen für hohen Krankenstand

vor einem Tag - n-tv

Erkältung, Grippe, Corona-Infektionen: Seit September grassieren sie wieder. Das hat auch Folgen für die Krankschreibungen. Die Gesamtbilanz in diesem Jahr dürfte wieder rekordverdächtig hoch ausfallen....weiterlesen »

AOK-Analyse: Krankenstand auf Rekordniveau

vor einem Tag - Süddeutsche

Arbeitnehmer haben sich noch nie so oft krankgemeldet wie 2024. Die meisten Beschäftigten bleiben wegen Erkältungen und Grippe zu Hause. Die Erkältungswelle ist in Deutschland angekommen. Seit September...weiterlesen »

AOK-Fehlzeiten-Report: KI am Arbeitsplatz: Achtung auf psychische Gesundheit

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Der diesjährige Fehlzeiten-Report der Krankenkasse AOK erfasst und analysiert auf mehreren hundert Seiten die krankheitsbedingten Fehlzeiten. Ein Schwerpunkt des Reports ist die Einführung von Künstlicher...weiterlesen »

Fehlzeiten-Report der AOK: So ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Kaum...weiterlesen »

Studie zeigt: Großteil der Deutschen sieht KI vorerst nicht als Gefahr für ihren Arbeitsplatz

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Großteil der Beschäftigten in Deutschland blickt einer Umfrage zufolge bislang recht entspannt auf die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf ihren Job. In einer Erhebung für den AOK-Bundesverband...weiterlesen »

Krankschreibungen in Deutschland: Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen.weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - T-online

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Kaum...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen....weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - tz

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Berlin...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Kaum...weiterlesen »

Fehlzeiten-Report der AOK: Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen. Die Zahl...weiterlesen »

Fehlzeiten-Report der AOK: Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen. Die Zahl...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - HNA

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Berlin...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Berlin...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - nordbayern

Fehlzeiten-Report der AOK Berlin - Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Kaum...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - T-online

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Die Zahl der krankheitsbedingten...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Merkur

Berlin - Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen....weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - tz

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Die Zahl der krankheitsbedingten...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. „Sie...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Wegen vieler Atemwegerkrankungen sind die Fehlzeiten der Beschäftigten auch dieses Jahr wieder hoch. (Symbolbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. "Sie...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - HNA

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - nordbayern

AOK-Analyse Berlin - Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

Fehlzeiten-Report der AOK: Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank ausfallen. Die Zahl...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - DONAU KURIER

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Die Zahl der krankheitsbedingten...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt... aktualisiert am 14....weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

AOK-Analyse Berlin - Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. „Sie...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - FreiePresse

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Kaum...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Die Zahl der krankheitsbedingten...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. «Sie...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - FreiePresse

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Die Zahl der krankheitsbedingten...weiterlesen »

AOK-Analyse: Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. „Sie...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben... 14. Oktober 2025 – 11:25...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen....weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Kaum ist es etwas kühler geworden, rollen die Erkältungs-, Grippe- und Corona-Wellen durch Deutschland. In den nächsten Wochen und Monaten dürften immer wieder viele Arbeitnehmer krank...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - op-online.de

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Berlin...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe? Berlin...weiterlesen »

Wie ist es um die Gesundheit der Arbeitnehmer bestellt?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Atemwegserkrankungen setzen Beschäftigte besonders oft außer Gefecht, psychische Belastungen besonders lange. Sind wir heute kränker als früher? Machen wir öfter blau? Oder gibt es andere Gründe?weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - op-online.de

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - MANNHEIM24

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen? Berlin - Die Zahl...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen....weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - LZ.de

Die Zahl der krankheitsbedingten Ausfälle von Beschäftigten ist einer Auswertung der Krankenkasse AOK zufolge auch in diesem Jahr hoch. Haupttreiber sind demnach weiterhin die Atemwegserkrankungen. «Sie...weiterlesen »

Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie. Liegt es an der einfachen Möglichkeit, sich telefonisch krankschreiben zu lassen?weiterlesen »

Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt bleiben auf hohem Niveau

vor einem Tag - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Die Fehlzeiten in Betrieben in Sachsen-Anhalt bleiben 2024 auf einem hohen Niveau. Beschäftigte, die bei der AOK...weiterlesen »

Sparpläne: AOK sieht Lasten ungerecht verteilt

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will erneut steigende Kassenbeiträge verhindern und setzt den Rotstift vor allem bei den Krankenhäusern und auch in der Verwaltung der Kassen an. Der AOK-Bundesverband...weiterlesen »

KLICKEN