Viele Ärzte und Pflegekräfte sind psychisch stark belastet

vor 3 Stunden - Apotheken-Umschau

Alarmierende Zahlen: Ein Drittel des medizinischen und pflegerischen Personals leidet an Depressionen. Mehr als zehn Prozent haben sogar Suizidgedanken. Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte in der Europäischen...weiterlesen »

Kassenärzte-Vorschlag: Gesundheitsministerin Warken offen für neue Regeln zur Krankschreibung

vor 4 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach einem Vorstoß zur Lockerung der Regeln bei Krankschreibungen signalisiert Bundesgesundheitsministerin Nina Warken Gesprächsbereitschaft. Die Arbeitgeber lehnen es hingegen ab, dass Beschäftigte erst...weiterlesen »

Krankmeldungen im Job: Nina Warken offen für Gespräche über Lockerungen

vor 4 Stunden - Spiegel

Wann müssen sich Arbeitnehmer spätestens krankschreiben? Die Debatte darüber geht weiter: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken ( CDU ) zeigt sich gesprächsbereit für eine Lockerung der Regeln zu Krankschreibungen...weiterlesen »

Ministerin Warken hält vorerst an Regeln zu Krankschreibung fest

vor 5 Stunden - Tagesschau

Arbeitgeber dürfen ab dem ersten Krankheitstag ein Attest verlangen. Um Praxen zu entlasten, befürworten Ärztevertreter eine Lockerung. Gesundheitsministerin Warken will darüber erst nach der Infektionszeit...weiterlesen »

Krankschreibung : Warken offen für lockere Regeln

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Chef darf ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen. Diese Regel zu ändern, könnte Ärzte entlasten. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zeigt sich offen für die Idee, sieht aber...weiterlesen »

Krankschreibung: 5 Regeln, die Arbeitnehmer unbedingt kennen sollten

vor 7 Stunden - wmn

Eine Krankschreibung kann schnell notwendig werden – sei es bei einer Erkältung, Grippe oder einer anderen gesundheitlichen Einschränkung. Doch nicht jeder weiß, welche Rechte und Pflichten damit einhergehen....weiterlesen »

Nach Vorschlag des Kassenärzte-Chefs: Bundesgesundheitsministerin will an Regeln zur Krankschreibung festhalten

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) äußert sich zurückhaltend zu Vorschlägen aus der Ärzteschaft, die Regeln für das Krankschreiben von Arbeitnehmern zu ändern . Dabei seien sowohl die Interessen...weiterlesen »

Krankschreibung: Warken offen für Ärzte-Vorschlag

vor 5 Stunden - Apotheke-Adhoc

Gassen hatte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Wochenende gesagt: „Die gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen die Vorlage einer Krankschreibung zu verlangen, produziert...weiterlesen »

Krankschreibung ab dem fünften Tag: Bei diesem Nürnberger Unternehmen gibt es das bereits

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

Vorstoß des KBV-Chefs Nürnberg/Herzogenaurach/Fürth/Erlangen - Kassenärzte-Chef Andreas Gassen will die Regeln für Krankschreibungen lockern, um Geld im Gesundheitswesen...weiterlesen »

Erst ab dem 4. Tag: Bürger brauchen keine Krankschreibung mehr

vor 24 Stunden - KA-INSIDER

Der Vorstoß, ein paar Tage ohne Krankschreibung zu Hause zu bleiben, um sich auszukurieren, würde Tausende Arztbesuche überflüssig machen und jede Menge Geld sparen. Kein Wunder, dass dieser Vorschlag...weiterlesen »

Krankschreibung: Braucht man sie künftig erst ab dem vierten Tag?

vor einem Tag - wmn

Der Winter steht vor der Tür und damit beginnt auch wieder die Erkältungszeit. So sind aktuell Atemwegserkrankungen wieder auf dem Vormarsch und füllen die Wartezimmer deutscher Arztpraxen. Um diese zu...weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Sächsische

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - OP-marburg

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Debatte um Anhebung der Karenztage: Das sagen CDU, SPD und Grüne dazu

vor einem Tag - Neue Presse

Angesichts der steigenden Gesundheitskosten schlagen die Kassenärzte vor, die Karenztage im Krankheitsfall anzuheben. Aus der Politik gibt es gemischtes Echo, die Arbeitgeber sind strikt dagegen. Berlin....weiterlesen »

Krankschreibung bald erst ab Tag 4 oder 5 nötig? Kassenärzte dafür! Das sagen die Arbeitgeber

vor einem Tag - TAG24

Deutschland - Wegen des Krankenscheins zum Arzt schleppen, obwohl der Infekt sowieso in zwei oder drei Tagen überstanden ist? Nicht nur für die Betroffenen oft als sinnlose Zusatzbelastung empfunden, auch...weiterlesen »

KBV-Vorschlag : Krankschreibung erst ab dem vierten Tag?

vor 2 Tagen - Pharmazeutische Zeitung

Im deutschen Gesundheitssystem wird überall nach Sparmöglichkeiten gesucht. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), schlägt jetzt lockerere Regeln für Krankschreibungen...weiterlesen »

KLICKEN