Studie zu Armut: Systeme "nicht auf Leistung, sondern männliche Erwerbsarbeit ausgerichtet"

vor einem Tag - derStandard

Wenn Beziehungen enden, sind Frauen weitaus stärker von Armut betroffen. Studienautorin Gasior und Caritas-Präsidentin Tödtling-Musenbichler über die Gefahren einer Familiengründung Geht es um Armutsgefährdung...weiterlesen »

Studie: Kinder erhöhen das Armutsrisiko von Frauen signifikant

vor einem Tag - Kurier

Frauen in Österreich sind stark vom Haushaltseinkommen abhängig. Kinder erhöhen das Armutsrisiko signifikant. Der Staat leistet wenig für Ausgleich Jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen...weiterlesen »

Kinder erhöhen das Armutsrisiko - Jede dritte nicht alleinlebende Frau ist gefährdet

vor einem Tag - OÖNachrichten

Das zeigt eine von der Caritas in Auftrag gegebene Studie, die erstmals das individuelle Armutsrisiko von Frauen im Vergleich zu Männern in Haushalten untersucht hat. Die Ergebnisse wurden bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Jede dritte nicht alleinlebende Frau ist armutsgefährdet

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen Haushalt mit anderen lebt, ist armutsgefährdet. Das zeigt eine von der Caritas in Auftrag gegebene Studie, die erstmals das individuelle Armutsrisiko...weiterlesen »

Caritas: "Armutsrisiko von Frauen wird stark unterschätzt"

vor einem Tag - Volarberg Online

Laut einer von der Caritas beauftragten Studie ist jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen Haushalt lebt, armutsgefährdet, da das individuelle Armutsrisiko von Frauen im Vergleich zu Männern...weiterlesen »

Studie: Wenn die Liebe endet, sind vorwiegend Frauen auch noch von Armut bedroht

vor einem Tag - derStandard

Frauen sind finanziell oft noch immer von ihren Partnern abhängig. Eine Studie befasste sich nun mit dem Armutsrisiko von Frauen in Partnerschaften, das durch die Bemessung des Haushaltseinkommens für...weiterlesen »

Caritas: Armutssrisiko von nicht-alleinlebenden Frauen unterschätzt

vor einem Tag - katholisch.at

Neue Studie zeigt: Jede dritte nicht alleinlebende Frau in Österreich ist armutsgefährdet - Hilfsorganisation fordert Aufbrechen ungerechter Strukturen bei der Verteilung von Care-Arbeit, Einkommen und...weiterlesen »

Versteckte Armut? Das stark unterschätzte Risiko von Frauenarmut in Österreich

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Caritas stellt heute eine Studie zum Armutsrisiko nicht allein lebender Frauen in Österreich vor. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz dazu live ab 9.30 Uhr. In einer heute präsentierten Studie warnt...weiterlesen »

KLICKEN