"Finanzielle Situation stabil": GKV-Prognose: Krankenkassen-Zusatzbeitrag könnte steigen

vor 9 Stunden - n-tv

Erst zum Jahresbeginn ist der Zusatzbeitrag bei den meisten Krankenkassen gestiegen. Jetzt sagen Experten, bald könnte es schon wieder so weit sein. Zwar beschließt das Kabinett ein "Sparpaket", doch der...weiterlesen »

Reform der Sozialkassen: Greift Gesundheitsministerin Warken auf Taschenspielertricks zurück?

vor 10 Stunden - FAZ

Das Kabinett billigt ein Sparpaket über zwei Milliarden Euro. Die vermeintliche Beitragsstabilität könnte aber eine Ablenkung sein, warnen Kritiker. Die Opposition ist empört. Manche unangenehme politische...weiterlesen »

Krankenkassenbeiträge 2026: Was nach dem Zusatzbeitrag vom Gehalt bleibt

vor 10 Stunden - T-online

Die Beitragssätze für die Krankenkassen werden 2026 nochmals steigen. Nun nennt der sogenannte Schätzerkreis eine genaue Zahl. Seit Monaten warnen die Krankenkassen vor weiter steigenden Beitragssätzen...weiterlesen »

Schätzerkreis uneins über Ausgaben: 2,9 Prozent Zusatzbeitrag erwartet

vor 8 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der Schätzerkreis erwartet einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,9 Prozent für das kommende Jahr. Das Gremium tagte gestern und heute und legte seine Berechnungen vor. Uneins ist das Gremium bei...weiterlesen »

Gesetzliche Krankenversicherung: So viel soll der Beitrag 2026 kosten

vor 12 Stunden - Spiegel

Die Bundesregierung will mit einem Sparpaket verhindern, dass die Krankenkassenbeiträge im kommenden Jahr weiter steigen. Das Kabinett hat dazu an diesem Mittwoch Maßnahmen beschlossen, durch die Ausgaben...weiterlesen »

Krankenkassen erwarten stabile Zusatzbeiträge 2026

vor 12 Stunden - T-online

Trotz stabiler Zusatzbeiträge bleibt die finanzielle Belastung der Krankenkassen eine Herausforderung. Experten fordern dringend Strukturreformen und Ausgabenbegrenzungen. Die gesetzlichen Krankenkassen...weiterlesen »

Schätzerkreis-Prognose: So hoch sind die Krankenkassenbeiträge 2026

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Laut der am Mittwoch veröffentlichten Prognose des Schätzerkreises der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2026 auf dem aktuellen Niveau von rund 2,9 Prozent...weiterlesen »

Stabile Beiträge? Schätzerkreis mit Prognose für Kassenfinanzen

vor 12 Stunden - Apotheken-Umschau

Wie entwickeln sich die angespannten Finanzen der Krankenkassen im kommenden Jahr? Dazu liegt jetzt eine amtliche Berechnung vor. Der Schätzerkreis für die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hat...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - T-online

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Schätzerkreis legt Prognose für Kassenfinanzen vor

vor 13 Stunden - Apotheken-Umschau

Wie entwickeln sich die angespannten Finanzen der Krankenkassen im kommenden Jahr? Dazu liegt jetzt eine amtliche Berechnung vor. Der Schätzerkreis für die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) hat...weiterlesen »

Gesundheit: Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach Plänen von Ministerin Warken sollen die Beiträge stabil bleiben können. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung...weiterlesen »

Gesundheit: Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte ein Sparpaket...weiterlesen »

Gesundheit: Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte ein Sparpaket...weiterlesen »

Gesundheitssystem: Kliniken sollen sparen

vor 14 Stunden - Süddeutsche

Die Finanzlücke im Gesundheitssystem ist geschlossen, verkündet die Gesundheitsministerin. Ob die Zusatzbeiträge aber wirklich nicht steigen, ist noch offen. Gesundheitsministerin Nina Warken ( CDU ) versucht...weiterlesen »

Bundeskabinett billigt Sparpaket für stabile Kassenbeiträge

vor 14 Stunden - Tagesschau

Um zu vermeiden, dass die Beiträge für Krankenversicherungen teurer werden, steuert die Regierung nun konkret gegen - etwa mit Ausgabenbremsen bei den Kliniken. Kritik kommt von der Opposition und Patientenschützern....weiterlesen »

Kabinett beschließt Sparpaket: Sind Beitragserhöhungen der Krankenkassen jetzt vom Tisch?

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Für die letzte Verzögerung sorgte die streikende Tontechnik im Gesundheitsministerium, die Pressekonferenz verzögerte sich um 15 Minuten. Doch dann konnte Gesundheitsministerin Nina Warken nach monatelangen...weiterlesen »

Kabinett beschließt Sparpaket: Beitragserhöhung vom Tisch, sagt Warken –aber stimmt das?

vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Für die letzte Verzögerung sorgte die streikende Tontechnik im Gesundheitsministerium, die Pressekonferenz verzögerte sich um 15 Minuten. Doch dann konnte Gesundheitsministerin Nina Warken nach monatelangen...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - WAZ

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich ihrer Sache sicher zu sein, als sie am Mittwoch verkündete, dass es gelingen werde, die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - Berliner Morgenpost

Ein Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse selbst. Für Versicherte kann das nur gut sein. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - Hambuger Abendblatt

Ein Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse selbst. Für Versicherte kann das nur gut sein. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - nrz.de

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich ihrer Sache sicher zu sein, als sie am Mittwoch verkündete, dass es gelingen werde, die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)...weiterlesen »

Steigende Gesundheitskosten: Die Spar-Vorschläge des Kabinetts sind auf Sand gebaut

vor 15 Stunden - RP Online

Nina Warken ist nicht zu beneiden. Die Bundesgesundheitsministerin muss in diesen Tagen ihren Kopf dafür hinhalten, was Regierungen und Gesundheitsminister von Union und SPD seit Jahren versäumt haben,...weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Sächsische

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Gesundheit: Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren? Berlin - Millionen...weiterlesen »

Gesundheit: Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte ein Sparpaket...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das... aktualisiert am 15. Oktober...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Neue Westfälische

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte ein Sparpaket...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - FreiePresse

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren? Millionen Versicherte...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte...weiterlesen »

Gesunheitspolitik: Kollaps mit Ansage

vor 11 Stunden - jungeWelt

Krankenversicherung: Bundeskabinett beschließt »Sparpaket« – und streicht bei Kliniken. Grüne kritisieren »Zickzackpolitik«, Linke fordern Maßnahmen gegen Pharmalobby Medizinische Versorgung am Limit dank...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - Merkur

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - tz

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Schätzerkreis: Keine einvernehmliche Prognose der GKV-Ausgaben

vor 11 Stunden - Apotheke-Adhoc

Für 2025 werden die Einnahmen des Gesundheitsfonds auf 299 Milliarden Euro geschätzt. Darin eingeschlossen sind der reguläre Bundeszuschuss in Höhe von 14,5 Milliarden Euro und ein ergänzender Bundeszuschuss zur Refinanzierung derweiterlesen »

Prognose: Beiträge bleiben offenbar stabil

vor 14 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der Krankenkassen bleibt im kommenden Jahr offenbar bei 2,9 Prozent und damit stabil. Das verlautete aus Regierungskreisen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - HNA

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - WAZ

Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mit diesem Versprechen zu weit aus dem Fenster? Die CDU-Ministerin versprach am Mittwoch, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - Berliner Morgenpost

Versicherte sollen im kommenden Jahr nicht mehr für die Krankenversicherung zahlen müssen. Doch sicher ist das nicht. Was man jetzt wissen muss. Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - Hambuger Abendblatt

Versicherte sollen im kommenden Jahr nicht mehr für die Krankenversicherung zahlen müssen. Doch sicher ist das nicht. Was man jetzt wissen muss. Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Ein Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse selbst. Für Versicherte kann das nur gut sein. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - Thüringer Allgemeine

Ein Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse selbst. Für Versicherte kann das nur gut sein. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - nrz.de

Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mit diesem Versprechen zu weit aus dem Fenster? Die CDU-Ministerin versprach am Mittwoch, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Medikamente, Krankenhaus, Physio: Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter finanziellen Druck. Demografischer Wandel und steigende Behandlungskosten sorgen für eine drohende Finanzierungslücke im kommenden Jahr. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt größere Gewissheit haben, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Das Kabinett brachte...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - Welle Niederrhein

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren? Berlin (dpa)...weiterlesen »

Was bringt die Last-Minute-Operation für stabile Beiträge?

vor 13 Stunden - News894.de

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wird das funktionieren? Erst zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Pläne von Nina Warken: Kabinett bringt Sparpaket für stabile Kassenbeiträge auf den Weg

vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Krankenkassenbeiträge für Millionen Versicherte sollen nach Plänen von Gesundheitsministerin Nina Warken im nächsten Jahr insgesamt stabil bleiben können. Das Bundeskabinett brachte dazu ein Sparpaket...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - HARZ KURIER

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich ihrer Sache sicher zu sein, als sie am Mittwoch verkündete, dass es gelingen werde, die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)...weiterlesen »

Krankenversicherung: Warken entfacht den Wettbewerb

vor 14 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Ein Milliardenpaket soll Krankenkassenbeiträge stabilisieren. Doch am Ende entscheidet jede Kasse selbst. Für Versicherte kann das nur gut sein. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schien sich...weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - Neue Presse

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Warum die Kassenbeiträge trotz des Sparpakets weiter steigen werden

vor 15 Stunden - OP-marburg

Das Kabinett hat ein Sparpaket beschlossen, um das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung zu schließen. Gesundheitsministerin Warken sagt nun stabile Sozialbeiträge zu. Doch es dürfte anders kommen....weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Versicherte sollen im kommenden Jahr nicht mehr für die Krankenversicherung zahlen müssen. Doch sicher ist das nicht. Was man jetzt wissen muss. Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - Thüringer Allgemeine

Versicherte sollen im kommenden Jahr nicht mehr für die Krankenversicherung zahlen müssen. Doch sicher ist das nicht. Was man jetzt wissen muss. Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...weiterlesen »

GKV-Finanzen: Sparpläne stehen, Honorar »im Blick«

vor 17 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Das Bundeskabinett hat den Sparplänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) grünes Licht erteilt. Die Ministerinnen und Minister beschlossen Maßnahmen, die die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) um...weiterlesen »

Medikamente, Krankenhaus, Physio: Zuzahlungen sollen auf 15 Euro steigen

vor 17 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Gesundheitsministerin Warken erwägt 50 Prozent höhere Zuzahlungen für Medikamente, Physiotherapie oder Klinik. Chronisch Kranke und Opposition kritisieren die Pläne. Die Gesetzliche Krankenversicherung...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - Merkur

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - tz

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Preis appelliert an Warken: Voraussetzung für höheres Fixum geschaffen

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will im Gesundheitssystem Milliarden einsparen, um die Krankenkassen zu entlasten. ABDA-Präsident Thomas Preis setzt darauf, dass nach dem Sparprogramm Geld für...weiterlesen »

Beiträge: Kassenchef Blatt sieht Sparpläne als »Notnagel«

vor 18 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Kassen sollen entlastet werden – und dazu sollen unter anderem die Kassen selbst beitragen, auch wenn den Hauptteil am Sparpaket der Krankenhaussektor trägt. Der Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands,...weiterlesen »

Nina Warkens Last-Minute-Operation für stabile Kassenbeiträge

vor 21 Stunden - Apotheken-Umschau

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Millionen...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - HNA

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - op-online.de

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Ringen um stabile Krankenkassenbeiträge: Merz-Regierung plant Einsparungen bei Kliniken

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Im Haushalt der gesetzlichen Krankenkassen klafft eine Milliardenlücke. Das Gesundheitsministerium will sie mithilfe von Einsparungen schließen. Berlin – Rund 500 Milliarden Euro fließen jedes Jahr in...weiterlesen »

Warken: „Honorarerhöhung nicht vom Tisch“

vor 17 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Die Bundesregierung hat Wort gehalten, die Deckungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Pflegeversicherung wird geschlossen“, erklärte Warken. Stabile Sozialbeiträge seien ein Beitrag...weiterlesen »

Warken: Zwei-Milliarden-Sparpaket beschlossen

vor 17 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Die Bundesregierung hat ihr Wort gehalten: Das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung wird geschlossen. Damit halten wir unser politisches Versprechen an Beitragszahler sowie die Unternehmen...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - HARZ KURIER

Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mit diesem Versprechen zu weit aus dem Fenster? Die CDU-Ministerin versprach am Mittwoch, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »

Zusatzbeiträge: Warken verspricht Stabilität – doch Zweifel bleiben

vor 17 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Versicherte sollen im kommenden Jahr nicht mehr für die Krankenversicherung zahlen müssen. Doch sicher ist das nicht. Was man jetzt wissen muss. Lehnt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU)...weiterlesen »

Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für stabile GKV-Beiträge im Jahr 2026

vor 18 Stunden - Deutsches Gesundheits Portal

Das GesundheitsPortal für innovative Arzneimittel, neue Therapien und neue Heilungschancen Um einen Anstieg des durchschnittlichen ausgabendeckenden Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung im...weiterlesen »

Kabinett tagt heute: Sparpaket in letzter Minute

vor 22 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

GKV-Beiträge: Gegenwind für Warken aus CSU und SPD

vor 20 Stunden - Apotheke-Adhoc

Die vier Milliarden waren nach Worten des CSU-Politikers für die finanzielle Stabilisierung der Krankenhäuser gedacht. „Wenn nun aber rund 1,8 Milliarden Euro wieder aus dem System herausgenommen werden,...weiterlesen »

Warken: „Resilienz braucht Vor-Ort-Anlaufstellen“

vor 20 Stunden - Apotheke-Adhoc

„Ich glaube, unser Vorteil war, dass wir während der Coronakrise sehr, sehr kleinteilig organisiert waren, dass wir in den Landkreisen Verantwortliche haben, die Dinge gut regeln konnten, dass wir ein...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - T-online

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Millionen...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - tz

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Bundesgesundheitsministerin: Wie bewerten die Akteure im Gesundheitswesen die bisherige Arbeit von Ministerin Warken?

vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Derzeit ist eine Vielzahl von Themen aus dem Ressort von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in der Diskussion. Vor etwas mehr als fünf Monaten war die CDU-Politikerin ohne Vorerfahrung in diesem Politikbereich...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Abendzeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - op-online.de

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - nordbayern

Gesundheit Berlin - Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten...weiterlesen »

Massen-Insolvenzen bei Kliniken – Bund will trotzdem Milliarden kürzen

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Hohe Kosten im Gesundheitssektor setzt auch Krankenhäusern zu. Die Finanzlage treibt einige Einrichtungen sogar in die Insolvenz. Dennoch kommt ein Sparplan auf den Tisch. Berlin – Die Krise bei den Krankenhäusern...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Gesundheit Berlin - Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten...weiterlesen »

Gesundheit: Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Gesundheit: Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Gesundheit: Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Ministerin Warken will jetzt vor allem bei den Klinik-Vergütungen sparen. (Archivbild) Copyright: Soeren Stache/dpa Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - HNA

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Millionen...weiterlesen »

Der einsame Kampf der Nina Warken

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Wenn es sich um das Bundesgesundheitsministerium dreht, geht es bei Koalitionsverhandlungen meist zu wie auf dem Schulsportplatz. Am Ende bleibt bei der Wahl der Kandidaten zweier Fußballmannschaften meist...weiterlesen »

Gesundheit: Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Millionen...weiterlesen »

Gesundheit: Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - FreiePresse

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Millionen...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll... 15. Oktober 2025 – 04:59...weiterlesen »

Warken plant 2 Milliarden Euro Lücke in der Krankenkasse zu schließen

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

Sparpaket für stabile Beiträge Warken plant heute zwei Milliarden Euro Lücke in der Krankenkasse zu schließen Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Verfasst...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - op-online.de

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Verfasst...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Berlin...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - News894.de

Die Gesundheitskosten steigen, die Krankenkassenbeiträge auch: Diese Spirale will die Bundesregierung jetzt stoppen, und zwar erst einmal mit einem akuten Sparpaket. Wie soll das funktionieren? Erst zu...weiterlesen »

Last-Minute-Operation für stabile Beiträge

vor einem Tag - LZ.de

Millionen Versicherte und die Wirtschaft sollen jetzt Gewissheit bekommen, dass die Krankenkassenbeiträge Anfang nächsten Jahres nicht schon wieder steigen müssen. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - tz

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Gesundheitspolitik: Operation Sparpaket

vor einem Tag - jungeWelt

Hausärzte und Krankenkassen sehen Kliniken als Kostentreiber. Linke: Kürzungsdiktat des Bundeskabinetts kostet Menschenleben Risikoreiche Sache: Eingriff mit allerlei Instrumenten an lebendigem Körper...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - HNA

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - op-online.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier: Das deutsche Gesundheitssystem steuert...weiterlesen »

Krankenkassen-Defizit wächst: Millionen Versicherte müssen tiefer in die Tasche greifen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Krankenkassen stehen vor Milliardenlöchern und Versicherte wohl vor höheren Beiträgen und Zuzahlungen. Was jetzt auf Versicherte zukommen kann, lesen Sie hier:weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - Merkur

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - tz

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - HNA

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - op-online.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht. München – Während die Gesundheitskosten kontinuierlich...weiterlesen »

Keine Krankenkassen-Beitragserhöhung 2026: Spitzenverband ist skeptisch

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gesundheitsministerin Warken will erneut steigende Krankenkassen-Beiträge mit einem Milliarden-Sparpaket verhindern. Dem GKV-Spitzenverband reicht das nicht.weiterlesen »

KLICKEN