vor 5 Stunden - derStandard
Regina Polak fand in der "ZiB 2" lobende Worte über Josef Grünwidl, der das Amt des Wiener Erzbischofs übernehmen soll und als progressiv innerhalb der Kirche gilt Unbeliebt sei der Job eines Wiener Erzbischofs...weiterlesen »
derStandard
Kurier
Volarberg Online
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
ORF.at
Die Presse
vor 16 Stunden - Kurier
Der Niederösterreicher Josef Grünwidl durfte die Erzdiözese nach dem Schönborn-Abtritt schon seit 22. Jänner als "Apostolischer Administrator" führen. Josef Grünwidl ist innerhalb von neun Monaten ein...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Volarberg Online
Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits demnächst feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Oberhirten absegnen....weiterlesen »
vor 18 Stunden - OÖNachrichten
Der neue Wiener Erzbischof dürfte am Donnerstag bekannt gegeben werden. Dass endlich eine Entscheidung getroffen ist, wurde den OÖN aus Aus Regierungskreisen hieß es, der Ministerrat werde in einem Umlaufbeschluss...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits am Donnerstag feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Oberhirten...weiterlesen »
vor 19 Stunden - ORF.at
Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits am Donnerstag feststehen. Dann wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Erzbischof absegnen. Als Favorit...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Der türkis-rot-pinke Ministerrat wird wohl bereits am Donnerstag die Wahl des Vatikan absegnen. Es gibt einen Favoriten. Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits am Donnerstag feststehen. Am morgigen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - derStandard
Am Donnerstag dürfte der Ministerrat die vorherige Wahl des Vatikans absegnen. Grünwidl galt zuvor bereits als Favorit für die Nachfolge von Erzbischof Schönborn Wien – Der neue Wiener Erzbischof dürfte...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Seit Jänner dient Grünwidl als apostolischer Administrator in der Diözese. Nun soll er Christoph Schönborn nachfolgen. Der 62-jährige Josef Grünwidl wird der neue Wiener Erzbischof und folgt damit Christoph...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Volarberg Online
Rund um die Frage des neuen Wiener Erzbischofs dürfte schon am Donnerstag Klarheit herrschen. Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits am Donnerstag feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat...weiterlesen »
Laut APA-Informationen dürfte der Ministerrat die vorherige Wahl des Vatikans absegnen. Als Favorit für die Nachfolge von Erzbischof Schönborn gilt Josef Grünwidl Wien – Der neue Wiener Erzbischof dürfte...weiterlesen »
vor 18 Stunden - katholisch.at
Erzbischöfe stehen Diözesen mit besonderer Bedeutung - den Erzdiözesen - vor und haben die Leitung von Kirchenprovinzen inne Der Diözesanbischof steht an der Spitze einer Teilkirche (Diözese). Damit ist...weiterlesen »
Papst entscheidet frei - Sonderregelung für Salzburg - Bischofskonferenz erstellt alle drei Jahre Liste von für Bischofsamt geeigneten Priester Die Bestellung von Bischöfen in Österreich erfolgt ausschließlich...weiterlesen »
Kirchlicher Großraum im Nordosten Österreichs mit über einer Million Katholiken, 75.000 ehrenamtlich Engagierten in 600 Pfarren und 2.400 Angestellten Die Erzdiözese Wien ist die von der Katholikenzahl...weiterlesen »
vor 19 Stunden - katholisch.at
Derzeitiger Apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien soll laut Medienberichten neuer Erzbischof werden - Der 62-jährige leidenschaftliche Seelsorger, Zuhörer und Musikliebhaber steht für Dialog...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Der frühere luxemburgische Generalvikar Mathias Schiltz ist tot. Der Verwaltungsleiter des Erzbistums Luxemburg unter den Erzbischöfen Jean Hengen und Fernand Franck starb am 14. Oktober 2025 in seiner...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
In den kommenden Jahren sollen sich die Pfarreien im Bistum Essen zu größeren Kirchengemeinden zusammenschließen und enger kooperieren. Ziel ist es, trotz weniger Kirchenmitglieder und finanziellen Mitteln...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Papst Leo XIV. muss entscheiden, ob der außer Dienst gestellte niederbayerische Pfarrer Alexander Aulinger auf eigenen Wunsch aus dem Klerikerstand ausscheiden darf. Das Bistum Passau informiert auf seiner...weiterlesen »
Monatelang kämpfte ein populärer Pfarrer außer Dienst mit dem Passauer Bischof um sein Amt. Nun will er so schnell wie möglich seinen Priesterberuf ganz aufgeben. Die Entscheidung liegt beim Papst - und...weiterlesen »