vor 5 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Kurzem prüfen Banken bei jeder Überweisung, ob Name und IBAN des Empfängers zusammenpassen. Diese neue sogenannte Empfängerüberprüfung soll Betrug verhindern, sorgt aber zunächst für Verwirrung bei...weiterlesen »
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
nrz.de
Kölnische Rundschau
Süddeutsche
FAZ
nd-aktuell.de
vor 8 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 9 Stunden - nrz.de
Den QR-Code auf der Rechnung scannen, die Überweisung mit einem Fingerabdruck auf der Banking-App freigeben, erledigt. So kann Online-Banking im Idealfall funktionieren. Vielerorts indes erleben Bankkunden...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
Seit vergangener Woche müssen Banken bei Überweisungen Namen und IBAN abgleichen – zum Schutz vor Betrug. Die Geldhäuser sprechen von einer problemlosen Umsetzung. Doch Kunden sehen eher Chaos. Die Ziele...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Bankkunden ärgern sich über die neue Regel beim Versenden von Geld. Weil sie nun auch den Namen des Empfängers korrekt eingeben müssen. Doch wozu die Aufregung? W enn der Mensch sich zu sehr über kleine...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die neue Empfängerüberprüfung für Überweisungen verursacht bei vielen Bankkunden massive Probleme. Fehlerhafte Namensangaben und Sonderzeichen führen zu großen Problemen. Mehr als 200 F.A.Z.-Leser schildern...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Was bei Echtzeitüberweisungen zu beachten ist Lange war es in der Bankenbranche üblich, Überweisungen zu sammeln und dann stapelweise abzuarbeiten. Auch Aufträge, die Kunden online einstellten, wurden...weiterlesen »