Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 11 Stunden - Rems-Zeitung

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 12 Stunden - Göttinger Tageblatt

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 12 Stunden - Neue Presse

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 12 Stunden - OP-marburg

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Deutschland ist gespalten - Großer Streitpunkt ist die LGBTIQ+-Community

vor 14 Stunden - schwulissimo

Seit einigen Jahren wird der LGBTIQ+-Community attestiert, sie sei bei politischen Fragen immer mehr gespalten – eine ähnliche Spaltung, ein Riss, scheint sich offenbar auch in der Gesamtgesellschaft abzuzeichnen....weiterlesen »

Studie aus Dresden: Ostdeutschland ist gespaltener als Westdeutschland

vor 20 Stunden - Sächsische

Zuwanderung, Klimawandel, Russland–Ukraine: Eine große Umfrage der TU Dresden untersuchte, wo die Deutschen besonders uneins sind und wo nicht. In einem Punkt ähneln sich sogar AfD- und Grünen-Anhänger....weiterlesen »

Einem Drittel der Deutschen geht Kampf gegen Diskriminierung queerer Menschen zu weit

vor einem Tag - Queer.de

LGBTI-Organisationen fordern, dass angesichts steigender queerfeindlicher Gewalt mehr Engagement des Gesetzgebers notwendig ist. Viele Menschen in Deutschland denken anders. Auch die Regenbogenfahne ist...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer 2025: "Pauschale Warnungen vor 'der Spaltung' helfen nicht weiter."

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ist die deutsche Gesellschaft gespalten? Ja. Aber wie stark, und ist das eine Gefährdung für unsere Demokratie? Antworten darauf liefern Studienergebnisse aus Dresden. Wie gespalten ist Deutschland? Und...weiterlesen »

Wähler von AfD und Grünen: Studie offenbart undemokratische Gemeinsamkeit

vor 2 Tagen - TAG24

Dresden - Laut einer neuen Studie des Forschungszentrums "MIDEM" an der TU Dresden haben Anhänger von AfD und Grünen eine Gemeinsamkeit, die beiden Lagern nicht schmecken dürfte. Am Dienstag veröffentlichte...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Sächsische

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Sächsische

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Ideologisch und emotional: Diese drei Themen spalten Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost

Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander? Eine Studie aus Dresden gibt Antworten auf die kontroversen Themen...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Neue Presse

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - OP-marburg

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Neue Presse

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - OP-marburg

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer zeigt, wie Zuwanderung, Klimawandel und Ukraine-Hilfe die Gesellschaft spalten

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

Polarisierungsbarometer: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Eine Studie zeigt, welche Themen in der Gesellschaft besonders kontrovers diskutiert werden. Doch nicht immer ist Spaltung eine Gefahr für die Demokratie. Gut 81 Prozent der Deutschen nehmen ihr Land als...weiterlesen »

KLICKEN