vor 11 Stunden - Süddeutsche
Frankreichs Sozialisten helfen dem neuen Regierungschef über die erste Hürde: Beide Misstrauensanträge gegen Sébastien Lecornu sind deutlich gescheitert. Nun werden sie sich ihre Unterstützung vergolden...weiterlesen »
Süddeutsche
Luxemburger Wort
T-online
RP Online
Tagblatt
OÖNachrichten
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
Tagesschau
vor 12 Stunden - Luxemburger Wort
Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister Sébastien Lecornu und sein neues Mitte-Rechts-Kabinett haben zwei Misstrauensanträge der Opposition überstanden. Die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Süddeutsche
Der Sturz der Regierung ist abgewendet: Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei scheitert auch ein Antrag der Rechtsnationalen. Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - T-online
Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und das Rentensystem an. Der...weiterlesen »
vor 12 Stunden - RP Online
Paris · Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. Frankreichs Premierminister Sébastien...weiterlesen »
Frankreichs Regierung ist erst wenige Tage im Amt, da wurden bereits zwei Misstrauensvoten gegen sie beantragt. Doch das Kabinett kann vorerst aufatmen. Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Tagblatt
vor 12 Stunden - OÖNachrichten
Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei fand im Anschluss auch ein separater Vorstoß von Marine Le Pens Rechtsnationalen keine Mehrheit. Für den Antrag des Rassemblement National (RN) stimmten nur 144...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Tagesschau
Frankreichs Premier Lecornu kann vorerst aufatmen: Seine Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden. Es stehen aber nun aber schwierige Beratungen über einen umstrittenen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Luxemburger Wort
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensvoten der Opposition überstanden. Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei fand im Anschluss auch...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Finanzmarktwelt
Schon in den letzten Tagen hat der Anleihemarkt signalisiert, dass man nun doch an eine kurzfristige Entspannung der Politikkrise in Frankreich glaubt. Der alte und gleich wieder neue Premier Sebastian...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Sächsische
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hat die politische Bewährungsprobe bestanden: Seine Regierung überstand gleich zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung. Nun will Lecornu die Haushalts- und...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 13 Stunden - FAZ
Gegen den französischen Premierminister wurden gleich zwei Misstrauensanträge eingereicht. Lecornu aber kann durchatmen. Die französische Regierung unter Premierminister Sébastien Lecornu hat am Donnerstag...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kurier
Die neue, alte Regierung des französischen Ministerpräsidenten Lecornu hat den Misstrauensantrag der Linken überstanden. Die neue, alte Regierung des französischen Ministerpräsidenten Sébastien Lecornu...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten
Die neue französische Regierung hat den ersten Misstrauensantrag im Parlament überstanden. Für den Antrag der linkspopulistischen Partei LFI stimmten 271 der 577 Abgeordneten, wie die Präsidentin der Nationalversammlung,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensanträge der Opposition überstanden. Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei fand im Anschluss auch...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und... aktualisiert am 16....weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister Sébastien Lecornu und sein neues Mitte-Rechts-Kabinett haben zwei Misstrauensanträge der Opposition überstanden....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Stern
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei fand in der Nationalversammlung...weiterlesen »
Ein zweiter Misstrauensantrag der rechtspopulistischen Partei Rassemblement National, über den anschließend abgestimmt werden sollte, dürfte noch weniger Unterstützung bekommen, da die Linkspopulisten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Frankreichs Premierminister machte der Linken Zugeständnisse bei der Pensionsreform und entgeht damit seiner Abwahl durch die Nationalversammlung. Die neue französische Regierung hat die erste von zwei...weiterlesen »
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung des Renteneintrittsalters...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 12 Stunden - FreiePresse
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Spiegel
Die französische Regierung von Premierminister Sébastien Lecornu hat den ersten von zwei Misstrauensanträgen in der Nationalversammlung überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei fand nicht die nötige Mehrheit....weiterlesen »
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei, dem auch die Rechtsnationalen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER FARANG
PARIS: Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei fand in der Nationalversammlung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Opposition ist mit Misstrauensvoten gegen Frankreichs Regierung gescheitert. Copyright: Stephane De Sakutin/AFP/dpa Nach turbulenten Wochen gibt es für Frankreichs Regierung einen Lichtblick. Nach...weiterlesen »
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu hat die erste große Bewährungsprobe überstanden: Der Misstrauensantrag der Linken scheiterte in der Nationalversammlung. Damit bleibt seine Regierung vorerst im Amt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Die Misstrauensanträge der Links- und Rechtspopulisten haben wenig Aussicht auf Erfolg. Nur der Antrag der Linkspopulisten könnte eventuell durchkommen Paris – In der französischen Nationalversammlung...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Moneycab
Paris – Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister Sébastien Lecornu und sein neues Mitte-Rechts-Kabinett haben zwei Misstrauensanträge der Opposition überstanden....weiterlesen »
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. Paris - Frankreichs Premierminister Sébastien...weiterlesen »
vor 13 Stunden - FreiePresse
vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. aktualisiert am 16. Oktober 2025 – 12:18...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensvoten der Opposition überstanden. Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei fand im...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der drohende Sturz von Frankreichs Regierung ist abgewendet worden. Premierminister Sébastien Lecornu und sein neues Mitte-Rechts-Kabinett haben zwei Misstrauensanträge der Opposition...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
Dass die Regierung bei der noch ausstehenden Abstimmung über einen separaten Antrag der Rechtsnationalen gestürzt wird, ist damit unwahrscheinlich. © dpa-infocom, dpa:251016-930-167752/2weiterlesen »
Frankreichs Regierung übersteht erstes Misstrauensvotum aktualisiert am 16. Oktober 2025 – 11:46 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa) - . Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben den ersten von zwei Misstrauensanträgen der Opposition überstanden. Der Vorstoß der Linkspartei fand...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Welle Niederrhein
Nach turbulenten Wochen kann die Regierung in Paris aufatmen. Zwei Misstrauensanträge im Parlament sind gescheitert. Nun stehen schwierige Beratungen über einen Sparhaushalt und das Rentensystem an. Paris...weiterlesen »
vor 12 Stunden - News894.de
vor 15 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu und sein neues Kabinett müssen sich an diesem Donnerstag Misstrauensanträgen der Linkspartei und der nationalen Rechten stellen. Dass der Premier und seine Mitte-Rechts-Regierung...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Rems-Zeitung
vor 13 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 13 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 13 Stunden - Neue Presse
vor 13 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 13 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensvoten der Opposition überstanden. Nach dem Misstrauensantrag der Linkspartei...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OP-marburg
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. Paris (dpa) - Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu und seineweiterlesen »
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - News894.de
Aufatmen für die neue Regierung von Premier Lecornu. Nach einem Misstrauensantrag der Linkspartei ist auch ein zweiter Antrag der Rechtsnationalen gescheitert. Die seit längerem andauernde politische Krise...weiterlesen »
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Heute in Paris Frankreich: Regierung übersteht Misstrauensabstimmungen im Parlament Frankreichs Premier Lecornu und seine Mitte-Rechts-Regierung haben beide Misstrauensanträge der Opposition überstanden....weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/Reuters Die neue französische Regierung hat den ersten Misstrauensantrag im Parlament überstanden. Für den Antrag der linkspopulistischen Partei LFI stimmten 271 der 577 Abgeordneten,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 17 Stunden - BRF Nachrichten
Frankreichs Premier Sébastien Lecornu und sein neues Kabinett müssen sich Donnerstag in der Nationalversammlung Misstrauensanträgen stellen. Die Anträge waren von der Linkspartei "La France Insoumise"...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Luxemburger Wort
vor 19 Stunden - NOZ.de
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen.weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Am Donnerstag entscheidet sich, ob sich der französische Premierminister Sébastien Lecornu im Amt halten kann – die Chancen stehen gut, weil er die Pensionsreform aussetzen will. Was bedeutet das für das...weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Frankreichs Premier...weiterlesen »
vor 20 Stunden - tz
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Paris - Frankreichs...weiterlesen »
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 20 Stunden - Abendzeitung
vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 20 Stunden - HNA
vor 20 Stunden - nordbayern
Innenpolitische Krise Paris - Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - kreiszeitung.de
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
Zugeständnisse an die Opposition Frankreichs Premier muss sich Misstrauensanträgen stellen Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - FreiePresse
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem... 16. Oktober 2025 – 04:45...weiterlesen »
vor 20 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreichs Premier Sébastien Lecornu und sein neues Kabinett müssen sich an diesem Donnerstag Misstrauensanträgen der Linkspartei und der nationalen Rechten stellen. Dass der Premier und...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 20 Stunden - op-online.de
vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 20 Stunden - MANNHEIM24
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor 20 Stunden - News894.de
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Lecornu hatte am...weiterlesen »
vor 20 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - Welle Niederrhein
Die Abstimmung in der Nationalversammlung ist eine Bewährungsprobe. Wenn Premier Lecornu sie übersteht, kann er den schwierigen Sparhaushalt und die Debatte um das Rentensystem angehen. Paris (dpa) - Frankreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Frankreichs Marine Le Pen hat vor Gericht einen Rückschlag hinnehmen müssen. Sie kämpft darum, bei der kommenden Wahl für ihre rechtsextreme Partei antreten zu dürfen. Die französische Rechtspopulistin...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Eine Anhebung des Rentenalters soll es nicht geben. Dafür will die Merz-Regierung einen Steuerbonus für Arbeit neben der Rente. Top-Ökonomen fällen ein deutliches Urteil.weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Weil Marine Le Pen wegen Veruntreuung verurteilt ist, darf Frankreichs Rechtspopulistin fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten. Le Pen legt gegen das Urteil Berufung ein und erleidet eine Schlappe....weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen hat sich vor dem obersten Verwaltungsgericht vergeblich gegen ihren Ausschluss von Wahlen gewehrt. Der Staatsrat wies entsprechende Anträge der Fraktionschefin...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Frankreichs Regierungschef setzt Rentenreform aus. Sozialdemokraten knicken ein, Misstrauensvoten von links und rechts Schon diesen Donnerstag droht ihm der Sturz: Frankreichs neuer Premier Lecornu (Paris,...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Der französische Premierminister Lecornu will die umstrittene Rentenreform aussetzen. Die Sozialisten jubeln, die Parteiführung der Republikaner spricht von einer Galgenfrist. Am Tag danach hat Sébastien...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
vor einem Tag - Die Presse
Mit einem großen Zugeständnis an die Forderungen der Sozialisten hofft Premierminister Sébastien Lecornu, die Misstrauensanträge gegen seine Regierung überstehen zu können. Die versprochene Pause bei der...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Paris Niederlage für Le Pen: Kandidaturverbot in Frankreich bestätigt Der Staatsrat wies am Mittwoch in Paris einen Antrag der Fraktionschefin des Rassemblement National (RN), Marine Le Pen, zurück. Sie...weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Wem es schwerfällt, sich Namen zu merken, der sollte derzeit davon absehen, sich mit französischer Politik zu befassen – das Personal wechselt in einem rasanten Tempo . Als Premier Sébastien Lecornu am...weiterlesen »
Einen steuerfreien Zuverdienst von bis zu 2000 Euro verspricht die Merz-Regierung Rentnern. Was dabei häufig unerwähnt bleibt: Sie müssen einen Teil davon abgeben: Wie viel bleibt?weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen und damit den Sturz seiner Regierung vorläufig abgewendet. "Bis zum Jänner 2028 soll das...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
«The Times»: Steuerfreier Zuverdienst für Rentner ist gute Idee LONDON: Die Londoner «Times» lobt am Mittwoch die In Deutschland geplante Aktivrente mit steuerfreiem Zuverdienst: «Angesichts großer demografischer...weiterlesen »
PARIS: Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Damit kann er bei den Sozialisten punkten. Gelingt ihm so ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? Frankreichs Regierungschef...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Die von Premierminister Sébastien Lecornu in Aussicht gestellte Aussetzung der Pensionsreform sei ein "Sieg" und ein "Schritt in die richtige Richtung", sagte der sozialistische Fraktionschef Boris Vallaud...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Um seinen Kopf zu retten, suspendiert der französische Premier Sébastien Lecornu die umstrittene Rentenreform von Emmanuel Macron Paris - Es war nur ein Wort, das die Sozialisten in der gut halbstündigen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Frankreichs Premier Lecornu ist auf die Sozialisten zugegangen: Mit weitgehenden Zugeständnissen nimmt er Finanzrisiken in Kauf, um Neuwahlen zu vermeiden - und zumindest kurzzeitig für politische Stabilität...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
Kaum im Amt, droht Frankreichs Premier Sébastien Lecornu bereits der Sturz. In der Nationalsversammlung wurden bereits Misstrauensanträge gegen den frisch gewählten Regierungschef eingereicht. Doch nun...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst darauf, sich an einem Sturz der neuen Regierung zu beteiligen. Die von Premierminister Sébastien Lecornu in Aussicht gestellte Aussetzung der Rentenreform sei...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Sébastien Lecornu, Frankreichs neuer Regierungschef, suspendiert die unpopuläre Reform mit sofortiger Wirkung, damit ihn die Sozialisten nicht stürzen. Ist nach diesem beispiellosen Machtspiel die Krise...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
In Frankreich gilt seit 2023 die Rentenreform. Präsident Macron hatte sie mit einem Kniff durchgesetzt. Demnach wird das Renteneintrittsalter schrittweise von 62 auf 64 Jahre erhöht. Die Sozialisten fordern...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stern
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu will die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aussetzen und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu. Wie Lecornu...weiterlesen »
Die umstrittene Rentenreform hatte in Frankreich zu monatelangen Massenprotesten geführt. Nun stoppt Premier Lecornu die Reform vorerst - und geht damit einen Schritt auf die Opposition zu. Ein Weg aus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Premier Sébastien Lecornu opfert ein Kernstück der Macron-Reformagenda, um die Unterstützung der Sozialisten zu bekommen und die Regierung zu retten. Emmanuel Macron hatte seinem Premier zwar eine „Carte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Gelingt ihm damit ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu will die umstrittene Rentenreform...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Premier Lecornu will höheres Renteneintrittsalter bis 2028 verschieben. Der Rückschlag für Macrons Prestigeprojekt ist ein Zugeständnis an die Opposition, um Neuwahlen zu verhindern. Paris. Jedes Wort...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
Der französische Premierminister Lecornu hat ein Aussetzen der umstrittenen Rentenreform angeboten. Lecornu sagte in seiner Regierungserklärung in Paris, bis zum Januar 2028 sollte das Rentenalter nicht...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu. Wie Lecornu...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tageszeitung
Frankreichs liberaler Premier Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters bis mindestens 2028. Die Sozialisten hatten das zur Bedingung für ihr Vertrauen gemacht. 14.10.2025 17:06 Uhr Diesen Artikel teilen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Frankreichs Regierungschef Lecornu setzt die umstrittene Pensionsreform von Präsident Macron aus. Geplant war eine Anhebung des Pensionseintrittsalters. Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Die Renditen für zehnjährige französische Staatsanleihen sinken seit einer Woche von 3,59 % auf aktuell 3,41 %. Erleichterung am Anleihemarkt! Man gibt sich offenkundig damit zufrieden, dass in Frankreich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Regierungskrise Frankreichs Premier setzt Rentenreform aus: Regierung vorerst gerettet Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat mit der in Aussicht gestellten Aussetzung der Rentenreform seine...weiterlesen »
Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung am Dienstag in Paris ankündigte, soll die Anhebung des Pensionseintrittsalters auf 64 Jahre bis Jänner 2028 ausgesetzt werden. Dieser Schritt war von den Sozialisten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Pensionsreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung am Dienstag in Paris ankündigte, soll die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
Zuletzt hatte die angekündigte Rentenreform in Frankreich für heftige Diskussionen gesorgt. Nun setzte Lecornu die Reform bis 2028 aus. Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst darauf, sich an einem Sturz der neuen Regierung zu beteiligen. Die von Premierminister Sébastien Lecornu in Aussicht gestellte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
vor 2 Tagen - nrz.de
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu will die umstrittene Rentenreform von Emmanuel Macron aussetzen. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll das Renteneintrittsalter bis Januar...weiterlesen »
Eigentlich sollten die Franzosen künftig erst mit 64 Jahren in Rente gehen können. Dieser Plan wird nun aufgeschoben. Regierungschef Lecornu hofft, so die Sozialisten von seinen Haushaltsplänen überzeugen...weiterlesen »
Das politische Überleben der französischen Regierung hängt derzeit von den Sozialisten ab. Premierminister Sébastien Lecornu gab nun bei einer der zentralen Forderungen der Partei nach Paris – Frankreichs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nd-aktuell.de
Die Europaabgeordnete Manon Aubry (La France insoumise) zur Regierungskrise in Frankreich Frau Aubry, was erwartet La France Insoumise (LFI) vom Präsidenten Emmanuel Macron in dieser Situation? Dass er...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
Premier Sebastien Lecornu hofft, genügend Abgeordnete aus dem Lager der Sozialisten für sich gewinnen zu können, um eine Niederlage bei einem drohenden Misstrauensvotum abzuwenden Paris – Der französische...weiterlesen »
Frankreichs Regierungschef setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Macron aus. Die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre wird ausgesetzt. Paris. Der französische Premierminister Sébastien...weiterlesen »
vor 2 Tagen - infranken
vor 2 Tagen - FAZ
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen. Damit entspricht er einer zentralen Forderung der Sozialisten, von denen das politische...weiterlesen »
Frankreichs Premierminister Premier Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen. „Bis zum Januar 2028 soll das Rentenalter nicht weiter hinaufgesetzt werden“...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - FreiePresse
Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Gelingt ihm damit ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Gelingt ihm damit ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? aktualisiert am 14. Oktober 2025 – 16:07 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition...weiterlesen »
Inmitten der politischen Krise in Frankreich hat Premier Sébastien Lecornu einen Haushaltsentwurf vorgelegt, mit dem eine Sanierung der Finanzen des hoch verschuldeten Landes eingeleitet werden soll. Die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - OP-marburg
Frankreichs Regierungschef setzt Rentenreform aus aktualisiert am 14. Oktober 2025 – 15:40 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa) - . Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - osthessen-news.de
14.10.25 - Der neue Premier Lecornu hat einen Sparhaushalt für das hoch verschuldete Frankreich vorgelegt. Ob der Entwurf überhaupt debattiert wird, hängt von einem Misstrauensvotum ab. Inmitten der politischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Paris – Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu. Wie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
Der neue Premier Lecornu hat einen Sparhaushalt für das hoch verschuldete Frankreich vorgelegt. Ob der Entwurf überhaupt debattiert wird, hängt von einem Misstrauensvotum ab. Paris - Inmitten der politischen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Gelingt ihm damit ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? Paris (dpa) - Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters vorerst. Gelingt ihm damit ein Ausweg aus der lähmenden politischen Krise in Frankreich? Mit der Ankündigung steigen die Chancen des Premiers, ein Misstrauensvotum...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa/AFP Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Pensionsreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung am Dienstag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung