Polizei warnt eindrücklich: Höherer fünfstelliger Betrag: Frau aus Neunkirchen wird Opfer von Trickbetrug

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ein 81-jähriger Mann aus dem Raum Saarbrücken ist am Montag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Wie die Landespolizeidirektion Saarland mitteilt, gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamter und...weiterlesen »

„Ich habe keine Tochter“: Schockanruferin scheitert in Augsburg auch an 85-jähriger Rentnerin

vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine

Eine bislang unbekannte Täterin hat sich am Mittwoch am Telefon gegenüber einer Seniorin aus Haunstetten als Polizeibeamtin ausgegeben und versucht, 50.000 Euro zu erbeuten. Es ist nicht der einzige Betrugsversuch...weiterlesen »

Schockanrufe im Saarland: 80-Jährige übergibt Schmuck und Bargeld – 45.000 Euro Kaution gefordert

vor 14 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Gestern, 15. Oktober 2025, kontaktierten Betrüger einen 81-Jährigen im Raum Saarbrücken über das Festnetztelefon. Sie gaben sich als Polizeibeamter und Staatsanwalt aus und behaupteten, seine...weiterlesen »

Betrug am Telefon: Bei Anruf Schock – Senioren legen trotzdem auf

vor 14 Stunden - inSuedthueringen.de

Betrüger überzeugen mit ihren Lügen am Telefon nicht immer. Gleich mehrere Menschen aus der Region Schmalkalden-Meiningen haben den Trick durchschaut. Ein unbekannter Anrufer erzählt am Telefon eine schlimme...weiterlesen »

Falsche Polizisten fordern 39.000 Euro von Senioren

vor einem Tag - Onetz

In Dieterskirchen im Landkreis Schwandorf erhielten zwei Senioren am Dienstagabend Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Anrufer erzählten die übliche Geschichte von einem schweren...weiterlesen »

KLICKEN