Arbeitsmarkt-Kompass: Stimmung am Arbeitsmarkt: Weg zum neuen Job gefühlt steiniger

vor 11 Stunden - HORIZONT

Die Angestellten in Österreich finden es schwieriger, an einen neuen Job zu kommen. Was die aktuellen Quartalszahlen des Arbeitsmarkt-Kompass zu den bevorzugten Arbeitsbedingungen verraten. Im Auftrag...weiterlesen »

Fehlzeiten-Report enthüllt: Beschäftigte sehen KI gelassen – Deutsche bleiben erstaunlich entspannt

vor 13 Stunden - Business-Punk

Während Tech-Giganten Milliarden in KI pumpen, zeigt eine AOK-Studie: Nur 5 % der Deutschen fürchten um ihren Job. Doch hinter der Gelassenheit steckt ein gefährliches Wissensdefizit. Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

Angestellte sehen KI-Revolution positiv

vor 19 Stunden - persoenlich

In der Schweiz blickt ein Grossteil der Arbeitnehmenden positiv auf das sich verändernde Arbeitsumfeld. 86 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass durch KI künftig Arbeitsplätze geschaffen werden....weiterlesen »

Angestellte sehen KI-Revolution positiv – Kaum Angst vor Jobverlust

vor 20 Stunden - Moneycab

Zürich – Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine Umfrage des Personaldienstleisters Adecco. In der Schweiz blickt ein Grossteil der...weiterlesen »

Angst vor Jobverlust wegen KI? Ergebnis von AOK-Umfrage überrascht

vor einem Tag - HNA

Viele hessische Betriebe setzten bereits auf künstliche Intelligenz. Eine Befragung zeigt, wie große die Sorge vor einem Verlust des Arbeitsplatzes bei den Beschäftigten ist. Hessen – Wenn sich Menschen...weiterlesen »

KI am Arbeitsplatz: Wenig Sorge, wenig Wissen

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Die Beschäftigten-Befragung durch das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) ergab: Nur etwa 5 Prozent der Befragten gaben an, dass sie „voll und ganz besorgt“ oder „eher besorgt“ seien, in den nächsten...weiterlesen »

70 Prozent sehen KI in Medien kritisch – und sich nicht KI-kompetent

vor 2 Tagen - derStandard

Onlineumfrage von Fachhochschulen Burgenland und St. Pölten mit Marketagent für RTR. Journalistinnen setzen vor allem auf Transparenz über ihr Tun Eine große Mehrheit von Menschen in Österreich – rund...weiterlesen »

RTR-Studie "KI und Medienvertrauen" zeigt hohe Skepsis zum Einsatz von KI in Nachrichtenmedien

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

72 Prozent der Befragten sehen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz kritisch, 83 Prozent verlangen eine eindeutige Kennzeichnung KI-erzeugter Inhalte. 57 Prozent betrachten KI sogar als Bedrohung für...weiterlesen »

KLICKEN