Bildungstrend: Jeder Dritte Neuntklässler verfehlt Mindeststandards

vor 3 Stunden - T-online

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Ländervergleich: Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 2 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 2 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

Neuntklässler verlieren in Mathe und Naturwissenschaften

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jugendliche können immer schlechter Aufgaben in Mathe, Physik, Chemie und Bio lösen. Woran liegt das? Und wie können Schulen dem Trend entgegentreten? Berlin/Stuttgart. PISA, IGLU, VERA: Seit mehr als...weiterlesen »

Vorne, aber schlechter: Neue Studie zu Neuntklässlern

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ende der neunten Klasse schneiden die Mädchen und Jungen in Baden-Württemberg in Mathe und Naturwissenschaften zwar besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse sehr zu denken.weiterlesen »

Bildung in Baden-Württemberg weiter im Sinkflug: Mühe darf nicht nachlassen

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Immer mehr Neuntklässler in Baden-Württemberg scheitern an den Mindeststandards in Mathe. Die Bildungskrise hat sich festgefressen.weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sind in Mathematik und den Naturwissenschaften deutlich besser als der bundesweite Durchschnitt. Allerdings haben sich die Leistungen in Mathe, Biologie, Chemie...weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 3 Stunden - nordbayern

Bildung Berlin - Ende der neunten Klasse schneiden Bayerns Mädels und Jungs in Mathe und Naturwissenschaften besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse...weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Ende der neunten Klasse schneiden Bayerns Mädels und Jungs in Mathe und Naturwissenschaften besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse zu denken. Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler...weiterlesen »

Leistungsabsturz: Neuntklässler in RLP immer schwächer in Mathe und Physik

vor 3 Stunden - swr.de

Der Bildungstrend des IQB wurde am Rande der Bildungsministerkonferenz in Berlin veröffentlicht. Knapp 50.000 Schülerinnen und Schüler wurden vom Institut im vergangenen Jahr getestet. Mehr als jeder dritte...weiterlesen »

Altbekannte Schlusslichter: Mathe-Leistungen gehen bergab - vor allem in einem Bundesland

vor 3 Stunden - n-tv

Jeder dritte Neuntklässler in Deutschland verfehlt die Mindeststandards für den mittleren Schulabschluss in Mathematik. Einen ähnlich besorgniserregenden Trend zeigt eine Studie für die Fähigkeiten in...weiterlesen »

Neuer Studiengang: Hochschule Nordhausen bildet bald erstmals Lehrer aus

vor 3 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ab dem Wintersemester 2026/27 bietet die Hochschule Nordhausen einen neuen Lehramtsstudiengang für Mint-Fächer an Regelschulen an. Laut Thüringer Bildungsministerium ist der Lehrermangel in diesen Fächern...weiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Grassierende Mathe-Schwäche verlangt mehr Anstrengung

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Das Ergebnis des neuen IQB-Bildungstrends über die Leistungen der Neuntklässler in Mathematik und den Naturwissenschaften ist brandgefährlich für Baden-Württemberg , gerade weil Schulen und Schüler aus...weiterlesen »

Bildungsstudie: Miese Noten vom IQB auch für die Neuntklässler in Baden-Württemberg

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

In Mathematik und den Naturwissenschaften sind die deutschen Neuntklässler bundesweit abgesackt. Das gilt auch für die baden-württembergischen Schüler, die sich allerdings etwas besser geschlagen haben...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - T-online

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 3 Stunden - Merkur

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 3 Stunden - tz

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - tz

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das?weiterlesen »

Lernrückstand in ganz Deutschland: Neue Bildungsstudie zeigt dramatischen Absturz in Mathe und Naturwissenschaften

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Dass die Ergebnisse des „Bildungstrends“ in diesem Jahr dramatisch ausfallen würden, hatte sich schon vergangene Woche abgezeichnet. Insider berichteten plötzlich, die Bildungsministerkonferenz (BMK) wolle...weiterlesen »

IQB-Bildungsstudie: Wieder ein Nackenschlag für Schule in NRW

vor 3 Stunden - WAZ

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften stark verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt in Mathematik den Mindeststandard für den mittleren...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Abendzeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 3 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

IQB-Bildungsstudie: Wieder ein Nackenschlag für Schule in NRW

vor 3 Stunden - nrz.de

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften stark verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt in Mathematik den Mindeststandard für den mittleren...weiterlesen »

Alarmierende Studie: In diesen Fächern schneiden Hessens Schüler besonders schlecht ab

vor 4 Stunden - TAG24

Von Lukas Fortkord Frankfurt am Main - Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich besonders schwach ab. Das geht aus...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 3 Stunden - WAZ

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit den Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland geht es laut Bildungsstudien bergab. Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik,...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der IQB-Bildungstrend 2024 hat sinkende Kompetenzen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ergeben. (Symbolbild) Copyright: Uli Deck/dpa Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 3 Stunden - Berliner Morgenpost

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 3 Stunden - HNA

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - HNA

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - nordbayern

Schule Berlin - Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 3 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Sachsens Neuntklässler liegen in den Naturwissenschaften vorn

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gehören Sachsens Schüler bundesweit zu den besten. Allerdings sinkt in allen Ländern das Leistungsniveau – das ist auch eine Folge der Corona-Pandemie. Dresden....weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - Erlanger Nachrichten

Schule Berlin - Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 4 Stunden - nrz.de

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

Bildungsstudie: Erhebliche Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 4 Stunden - FAZ

Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend. Der IQB-Bildungstrend zeigt, dass der Anteil...weiterlesen »

Bundesweite Studie: Neuntklässler haben Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 4 Stunden - Süddeutsche

Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt eine weitere Untersuchung wachsende Defizite bei Neuntklässlern in den Fächern Mathematik undweiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Sachsens Neuntklässler liegen in den Naturwissenschaften vorn

vor 4 Stunden - Sächsische

In Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gehören Sachsens Schüler bundesweit zu den besten. Allerdings sinkt in allen Ländern das Leistungsniveau – das ist auch eine Folge der Corona-Pandemie. Dresden....weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der IQB-Bildungstrend 2024 zeigt: Besonders in Mathematik und Physik bleiben Schüler in Rheinland-Pfalz hinter dem Bundesdurchschnitt zurück. 16. Oktober 2025 – 17:02 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 3 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem...weiterlesen »

IQ-Bildungstrend veröffentlicht: Brandenburger Schüler verschlechtern sich weiter in Mathe und Naturwissenschaften

vor 4 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Leistungen von Neuntklässlern in Brandenburg haben sich vor allem in Mathematik, aber auch in Naturwissenschaften einer Studie zufolge verschlechtert. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Donnerstag am Rande derweiterlesen »

Ländervergleich: Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 3 Stunden - Volksfreund

Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 3 Stunden - Onetz

Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sind in Mathematik und den Naturwissenschaften deutlich besser als der bundesweite Durchschnitt. Allerdings haben sich die Leistungen in Mathe, Biologie, Chemie...weiterlesen »

Bildungsstudie: Erhebliche Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 4 Stunden - FAZ

Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend. Der IQB-Bildungstrend zeigt, dass der Anteil...weiterlesen »

[GA+] Studie zu Neuntklässlern: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. besonders schwach

vor 3 Stunden - General-Anzeiger

Düsseldorf · Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Wer ist betroffen? Und was sind mögliche Gründe?weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024 besonders schwache Ergebnisse. Doch auch in naturwissenschaftlichen Fächern liegen sie unter dem... 16. Oktober 2025 – 16:28...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 3 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 3 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - FreiePresse

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Westfälische Nachrichten

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 4 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Bremer Schüler schneiden bei Bildungsstudie wieder schlecht ab

vor 4 Stunden - buten un binnen

Bundesweit wurden die Leistungen von Neuntklässlern in Mathematik und den Naturwissenschaften untersucht. Im Ländervergleich belegt Bremen einen der hinteren Plätze. Das ist das Ergebnis des IQB-Bildungstrends 2024, der von derweiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 5 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

In Naturwissenschaften : Thüringer Schüler über Bundesniveau

vor 3 Stunden - inSuedthueringen.de

Thüringens Neuntklässler schneiden in den Fächern Chemie, Physik und Biologie deutlich besser ab als der Bundesdurchschnitt. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande der Bildungsministerkonferenz...weiterlesen »

Vorne, aber schlechter: Neue Studie zu Neuntklässlern

vor 3 Stunden - Rems-Zeitung

Ende der neunten Klasse schneiden die Mädchen und Jungen in Baden-Württemberg in Mathe und Naturwissenschaften zwar besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse sehr zu denken. Berlin/Stuttgart...weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 3 Stunden - OP-marburg

Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024 besonders schwache Ergebnisse. Doch auch in naturwissenschaftlichen Fächern liegen sie unter dem Bundesschnitt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Verfasst von: dpa Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 3 Stunden - HARZ KURIER

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

Bildungstrend 2024: Sachsen-Anhalt im oberen Mittelfeld

vor 3 Stunden - Hall Anzeiger

Magdeburg/MB. Die heute veröffentlichten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 geben einen umfassenden Überblick über den Stand der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe in den...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 3 Stunden - op-online.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - op-online.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Welle Niederrhein

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin (dpa) - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Verfasst von: dpa Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - News894.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Jeder Dritte verfehlte in Testaufgaben...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - LZ.de

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 4 Stunden - LZ.de

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 4 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das?weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 4 Stunden - Kurierverlag.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt.weiterlesen »

Niveau sinkt bundesweit: Neuer Bildungstrend – Saarland unter Bundesdurchschnitt

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Neuntklässler im Saarland schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern schwächer ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Zu dem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Bericht: Weiter große Bildungslücken an Schulen

vor 9 Stunden - wdr.de

Für eine neue Bildungsstudie mussten Neuntklässler Mathe- und Naturwissenschaften-Aufgaben lösen. Wie schneiden NRW-Schüler ab? Eine ähnliche Studie hatte ab 2022 zu Konsequenzen geführt. Können Schülerinnen...weiterlesen »

Deutlicher Leistungsrückgang: Neuntklässler schwächeln in Mathe und Naturwissenschaften

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften einer Studie zufolge deutlich verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt demnach in Mathematik...weiterlesen »

Grünes Licht für die Hochschule Nordhausen

vor 10 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de

In Erfurt hat die Landesregierung den Weg für die Nordhäuser Hochschule frei gemacht, neue Studienangebote für den Regelschulbereich aufbauen zu können. Im Fokus stehen dabei die "MINT" Fächer, teilt das...weiterlesen »

Rückschritt im Bildungstrend: Immer weniger Schüler erreichen Mindeststandard in Mathe und Co.

vor 12 Stunden - n-tv

Nach dem PISA-Schock vor knapp 25 Jahren geht es bei der Schulbildung in Deutschland ein wenig bergauf - bis jetzt. Im IQB-Bildungstrend 2024 fallen die Ergebnisse schwächer aus als zuvor. Besonders in...weiterlesen »

Alarmierender Bildungs-Absturz! In diesen Fächern schneiden unsere Kinder besonders schlecht ab

vor 13 Stunden - news38.de

Wieder einmal schlechte Nachrichten von der Schulfront: Deutschlands Schüler verlieren weiter an Wissen und Motivation. Laut dem neuen „IQB-Bildungstrend 2024“ der Humboldt-Universität Berlin, welcher...weiterlesen »

KLICKEN