vor 4 Stunden - tz
Produkte wie „Soja-Schnitzel“ und „Veggie-Burger“ könnten bald anders heißen oder verschwinden: Das EU-Parlament hat darüber abgestimmt. Doch Lidl setzt ein Zeichen: Statt bei neuen Produkten auf alternative...weiterlesen »
tz
HNA
kreiszeitung.de
Sächsische
DER TAGESSPIEGEL
Kurierverlag.de
op-online.de
MANNHEIM24
Hessenschau
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Sächsische
Die EU erwägt, Begriffe wie „Schnitzel“ für vegane Produkte zu verbieten. In Bautzens vegetarischen und veganen Restaurants stößt das auf Unverständnis. Aber es gibt auch andere Stimmen. Bautzen. Es ist...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Leserbrief von Frank-Michael Groß aus Hoyerswerda geht meiner Ansicht nach völlig am Thema vorbei. Das Argument, nur Fleischprodukte sollten Wurst etc. genannt werden dürfen, weil nur deren Hersteller...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
Produkte wie „Soja-Schnitzel“ und „Veggie-Burger“ könnten bald anders heißen oder verschwinden: Das EU-Parlament hat darüber abgestimmt. Doch Lidl setzt ein Zeichen:weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Eine gesunde Ernährung ist wichtig. Aber wer sich gesund ernähren will, muss wissen, was er isst. Und darf nicht getäuscht werden. Die Lebensmittelkennzeichnung in Europa soll genau das gewährleisten:...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 12 Stunden - Hessenschau
Veggie-Schnitzel, Tofu-Wurst, Seitan-Burger: Die EU plant, dass vegane und vegetarische Alternativen zu Fleisch nicht mehr genannt werden dürfen wie Fleischprodukte. Das hat die Mehrheit der EU-Abgeordneten...weiterlesen »
vor 12 Stunden - FAZ
Bio-Verbände und Verbraucherschutz bewerten das geplante Verbot von Namen wie „Veggie-Schnitzel“ überwiegend kritisch. Bauern und Metzger halten dagegen. Johannes Guttandin ist verunsichert. „Als Betrieb...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Wenn es um vegetarischen Fleischersatz geht, gehen die Emotionen hoch. Seit einigen Jahren erleben solche Produkte einen Boom. Von Tier- und Umweltschützern werden sie oft gefeiert. Doch zuletzt wurde...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kölnische Rundschau
Unsere Leserinnen und Leser halten den Beschluss des EU-Parlaments, Bezeichnungen wie Wurst oder Schnitzel nur Fleischprodukten vorzubehalten, für Unsinn – und haben einige sarkastisch geprägte Ideen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hessenschau
vor 18 Stunden - Kurier
Schnitzel, Vegetarier, FPÖ: Eine aktuelle Ausstellung erklärt, warum Fleisch (auch) ins Museum gehört. Sensible Gemüter werden gewarnt. Vor Gewalt, vor expliziten sexuellen Darstellungen, vor Bildern von...weiterlesen »
vor 17 Stunden - OP-marburg
Künftig sollen vegetarische Ersatzprodukte nicht mehr den Namen von Fleischprodukten haben, so will es das EU-Parlament. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Hessen kritisiert das geplante Verbot....weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Schmeckt wie Fleisch, ist aber keins. Vegane Metzgereien bieten bundesweit pflanzliche Produkte an, die an Schnitzel oder Wurst erinnern – aber aus Weizen oder Erbsen sind. Ist das Kundentäuschung?weiterlesen »
vor einem Tag - ahgz.de
Das geplante EU-Verbot von Bezeichnungen wie „Veggie-Burger“ löst im Gastgewerbe Kopfschütteln aus. Der Dehoga Hessen und ein veganes Lokal verweisen darauf, dass diese Begriffe längst etabliert sind und...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Das neue Denkmal am Leuschner-Platz soll an den Revolutionsherbst 1989 erinnern – viele hadern jedoch mit dieser Entscheidung. Dagegen findet ein EU-Parlamentsvotum zur Beschreibung vegetarischer Produkte...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
vor einem Tag - Tagesschau
In Brüssel beginnen die finalen Verhandlungen darüber, ob auch künftig vegetarische Würstchen oder Schnitzel nach Fleischgerichten benannt werden dürfen. Hersteller wie Rügenwalder Mühle befürchten Umsatzeinbußen....weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Lidl bringt vier neue vegane Burger in seine deutschen Filialen und erweitert damit das Sortiment der Eigenmarke Vemondo. Der Lebensmitteleinzelhändler bietet ab sofort vier pflanzliche Burger-Varianten...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Ein pflanzliches Produkt „veganes Schnitzel“ zu nennen, ist irreführend, kommentiert Alexandra Dulinski. Das geplante EU-Verbot vermeidet Missverständnisse beim Einkauf. Bergisches Land. Veganes Schnitzel,...weiterlesen »
Ein pflanzliches Produkt „veganes Schnitzel“ zu nennen, sollte niemanden stören, kommentiert Björn Boch. Die EU müsste ganz andere Probleme im Lebensmittelbereich angehen. Bergisches Land. Was ist eine...weiterlesen »
vor einem Tag - regionalheute.de
Die EU-Kommission plant strengere Vorgaben für die Bezeichnung von Fleischersatzprodukten – Begriffe wie „Filet“ oder „Speck“ könnten künftig verboten werden. Wie die Niedersächsische Landesregierung dazu...weiterlesen »