Schulbildung: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Mathe und Naturwissenschaften sind gesunken (Symbolbild). Copyright: Sebastian Gollnow/dpa Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern...weiterlesen »

Schlechte Leistungen von Neuntklässlern: Nicht allein die Politik ist für die Bildungsmisere verantwortlich

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Und wieder schneiden deutsche Schülerinnen und Schüler im „IQB-Bildungstrend“ schlecht ab. Aber ist das eigentlich noch eine Neuigkeit? Regt das überhaupt noch jemanden auf, dass Deutschland seit Jahren,...weiterlesen »

Deutschlandweiter Negativtrend in der Bildung: NRW-Schüler scheitern an Naturwissenschaften

vor 5 Stunden - RTL

Laut einer aktuellen Studie schwächeln Schüler und die aus NRW sogar mit am meisten - diesmal in den Fächern Mathe, Physik, Bio und Chemie. Egal, ob in Mathe, Biologie, Chemie oder Physik. Bei vielen Schülern...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 4 Stunden - Aachener Zeitung

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Bildungstrend 2024: Ostdeutsche Schüler in Bio, Chemie und Physik vorn

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Ostdeutsche Schüler glänzen in Naturwissenschaften, doch insgesamt sinken die Leistungen bundesweit. Das zeigt der neue IQB-Bildungstrend 2024. Zudem zeigen die Ergebnisse wachsende Kompetenzunterschiede...weiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Schüler fallen in Mathe und Naturwissenschaften zurück

vor 6 Stunden - Tagesschau

Bundesweit haben sich Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften verschlechtert. Die Leistungen sanken quer durch alle Bundesländer und Schulformen. Mehr als ein Viertel verfehlte die Mindestanforderung...weiterlesen »

Katastrophale Schulstudie: Jugendliche in NRW im Bildungstief

vor 6 Stunden - TAG24

Von Yuriko Wahl-Immel und Alina Eultgem Düsseldorf - Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden laut dem neuen IQB-Bildungstrend 2024 deutlich schlechter ab als noch 2018 - vor allem in Mathe, Bio,...weiterlesen »

Ländervergleich: Bildungstrend 2024: Saarland unter Bundesdurchschnitt

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Neuntklässler im Saarland schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern schwächer ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Zu dem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Bildungsbericht: Leistungen von Neuntklässlern gehen zurück

vor 6 Stunden - swr.de

Aus dem IQB-Bildungstrend geht hervor, dass Neuntklässler an baden-württembergischen Schulen in Mathematik und den Naturwissenschaften deutlich besser als der bundesweite Durchschnitt sind. Allerdings...weiterlesen »

Bildungstrend: Jeder Dritte Neuntklässler verfehlt Mindeststandards

vor 7 Stunden - T-online

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Dramatischer Absturz in der Schule: Nicht nur Politik – auch Eltern und Lehrer sind jetzt gefragt

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Und wieder schneiden deutsche Schülerinnen und Schüler im „IQB-Bildungstrend“ schlecht ab. Aber ist das eigentlich noch eine Neuigkeit? Regt das überhaupt noch jemanden auf, dass Deutschland seit Jahren,...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 6 Stunden - Aachener Zeitung

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Vorne, aber schlechter: Neue Studie zu Neuntklässlern

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ende der neunten Klasse schneiden die Mädchen und Jungen in Baden-Württemberg in Mathe und Naturwissenschaften zwar besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse sehr zu denken.weiterlesen »

Neuntklässler verlieren in Mathe und Naturwissenschaften

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jugendliche können immer schlechter Aufgaben in Mathe, Physik, Chemie und Bio lösen. Woran liegt das? Und wie können Schulen dem Trend entgegentreten? Berlin/Stuttgart. PISA, IGLU, VERA: Seit mehr als...weiterlesen »

Bildung in Baden-Württemberg weiter im Sinkflug: Mühe darf nicht nachlassen

vor 7 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Immer mehr Neuntklässler in Baden-Württemberg scheitern an den Mindeststandards in Mathe. Die Bildungskrise hat sich festgefressen.weiterlesen »

Deutschlandweite Bildungsstudie: Schwache Ergebnisse in Bremen

vor 4 Stunden - buten un binnen

Bremen stellt sich beim Thema Bildung erneut hinten an. Aber auch deutschlandweit zeigt die IQB-Studie einen Negativtrend.weiterlesen »

Ländervergleich: Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 7 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 7 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

Altbekannte Schlusslichter: Mathe-Leistungen gehen bergab - vor allem in einem Bundesland

vor 8 Stunden - n-tv

Jeder dritte Neuntklässler in Deutschland verfehlt die Mindeststandards für den mittleren Schulabschluss in Mathematik. Einen ähnlich besorgniserregenden Trend zeigt eine Studie für die Fähigkeiten in...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - T-online

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - Merkur

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - tz

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - tz

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das?weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 7 Stunden - Abendzeitung

Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sind in Mathematik und den Naturwissenschaften deutlich besser als der bundesweite Durchschnitt. Allerdings haben sich die Leistungen in Mathe, Biologie, Chemie...weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 7 Stunden - nordbayern

Bildung Berlin - Ende der neunten Klasse schneiden Bayerns Mädels und Jungs in Mathe und Naturwissenschaften besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse...weiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 7 Stunden - DONAU KURIER

Ende der neunten Klasse schneiden Bayerns Mädels und Jungs in Mathe und Naturwissenschaften besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse zu denken. Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler...weiterlesen »

Alarmierende Studie: In diesen Fächern schneiden Hessens Schüler besonders schlecht ab

vor 8 Stunden - TAG24

Von Lukas Fortkord Frankfurt am Main - Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich besonders schwach ab. Das geht aus...weiterlesen »

Leistungsabsturz: Neuntklässler in RLP immer schwächer in Mathe und Physik

vor 7 Stunden - swr.de

Der Bildungstrend des IQB wurde am Rande der Bildungsministerkonferenz in Berlin veröffentlicht. Knapp 50.000 Schülerinnen und Schüler wurden vom Institut im vergangenen Jahr getestet. Mehr als jeder dritte...weiterlesen »

Bildungsstudie: Erhebliche Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - FAZ

Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend. Der IQB-Bildungstrend zeigt, dass der Anteil...weiterlesen »

Bundesweite Studie: Neuntklässler haben Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - Süddeutsche

Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt eine weitere Untersuchung wachsende Defizite bei Neuntklässlern in den Fächern Mathematik undweiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Grassierende Mathe-Schwäche verlangt mehr Anstrengung

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Das Ergebnis des neuen IQB-Bildungstrends über die Leistungen der Neuntklässler in Mathematik und den Naturwissenschaften ist brandgefährlich für Baden-Württemberg , gerade weil Schulen und Schüler aus...weiterlesen »

Bildungsstudie: Miese Noten vom IQB auch für die Neuntklässler in Baden-Württemberg

vor 7 Stunden - Stuttgarter Zeitung

In Mathematik und den Naturwissenschaften sind die deutschen Neuntklässler bundesweit abgesackt. Das gilt auch für die baden-württembergischen Schüler, die sich allerdings etwas besser geschlagen haben...weiterlesen »

Lernrückstand in ganz Deutschland: Neue Bildungsstudie zeigt dramatischen Absturz in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Dass die Ergebnisse des „Bildungstrends“ in diesem Jahr dramatisch ausfallen würden, hatte sich schon vergangene Woche abgezeichnet. Insider berichteten plötzlich, die Bildungsministerkonferenz (BMK) wolle...weiterlesen »

IQB-Bildungsstudie: Wieder ein Nackenschlag für Schule in NRW

vor 8 Stunden - WAZ

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften stark verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt in Mathematik den Mindeststandard für den mittleren...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Abendzeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

IQB-Bildungsstudie: Wieder ein Nackenschlag für Schule in NRW

vor 8 Stunden - nrz.de

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften stark verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt in Mathematik den Mindeststandard für den mittleren...weiterlesen »

Bildungsstudie: Erhebliche Defizite in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - FAZ

Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend. Der IQB-Bildungstrend zeigt, dass der Anteil...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - WAZ

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit den Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland geht es laut Bildungsstudien bergab. Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik,...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der IQB-Bildungstrend 2024 hat sinkende Kompetenzen in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ergeben. (Symbolbild) Copyright: Uli Deck/dpa Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - Berliner Morgenpost

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - HNA

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - HNA

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - nordbayern

Schule Berlin - Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - kreiszeitung.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - Hambuger Abendblatt

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Sachsens Neuntklässler liegen in den Naturwissenschaften vorn

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

In Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gehören Sachsens Schüler bundesweit zu den besten. Allerdings sinkt in allen Ländern das Leistungsniveau – das ist auch eine Folge der Corona-Pandemie. Dresden....weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Erlanger Nachrichten

Schule Berlin - Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - nrz.de

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

IQB-Bildungstrend: Sachsens Neuntklässler liegen in den Naturwissenschaften vorn

vor 8 Stunden - Sächsische

In Mathematik, Biologie, Chemie und Physik gehören Sachsens Schüler bundesweit zu den besten. Allerdings sinkt in allen Ländern das Leistungsniveau – das ist auch eine Folge der Corona-Pandemie. Dresden....weiterlesen »

Thüringer Schüler in Naturwissenschaften über Bundesniveau – Dennoch gibt es Grund zur Sorge

vor 5 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Thüringer Neuntklässler erreichen in den Naturwissenschaften häufiger die Mindeststandards als der Bundesdurchschnitt. Nur Bayern und Sachsen sind besser. Ein Grund zur Freude ist das dennoch nicht. Thüringens...weiterlesen »

Thüringer Schüler in Naturwissenschaften über Bundesniveau – Dennoch gibt es Grund zur Sorge

vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine

Thüringer Neuntklässler erreichen in den Naturwissenschaften häufiger die Mindeststandards als der Bundesdurchschnitt. Nur Bayern und Sachsen sind besser. Ein Grund zur Freude ist das dennoch nicht. Thüringens...weiterlesen »

IQ-Bildungstrend veröffentlicht: Brandenburger Schüler verschlechtern sich weiter in Mathe und Naturwissenschaften

vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Leistungen von Neuntklässlern in Brandenburg haben sich vor allem in Mathematik, aber auch in Naturwissenschaften einer Studie zufolge verschlechtert. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Donnerstag am Rande derweiterlesen »

Ländervergleich: Bildungstrend 2024: Saarland unter Bundesdurchschnitt

vor 6 Stunden - Volksfreund

Die Neuntklässler im Saarland schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern schwächer ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Zu dem Ergebnis kommt...weiterlesen »

Bildungsstudie alarmiert Bremens Senator: "Das muss uns aufrütteln"

vor 6 Stunden - buten un binnen

Bremen belegt bei einer Bildungsstudie wieder den letzten Platz. Der neue Bildungssenator Mark Rackles hat sich dazu geäußert: Er sieht großen Handlungsbedarf. Bremens neuer Bildungssenator leitet aus...weiterlesen »

Kompetenztests: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. werden immer schwächer

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Ländervergleich: Hessische Schüler schwach in Mathe und Naturwissenschaften

vor 9 Stunden - Hessenschau

Mit Blick auf die Leistungen von Schülerinnen und Schülern am Ende des neunten Jahrgangs heißt es in dem Bericht für die Kultusministerkonferenz: "Nahezu durchgängig besonders schwache Ergebnisse sind...weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 7 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der IQB-Bildungstrend 2024 zeigt: Besonders in Mathematik und Physik bleiben Schüler in Rheinland-Pfalz hinter dem Bundesdurchschnitt zurück. 16. Oktober 2025 – 17:02 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 7 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem...weiterlesen »

Ländervergleich: Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 7 Stunden - Volksfreund

Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut

vor 7 Stunden - Onetz

Bayerns Neuntklässlerinnen und Neuntklässler sind in Mathematik und den Naturwissenschaften deutlich besser als der bundesweite Durchschnitt. Allerdings haben sich die Leistungen in Mathe, Biologie, Chemie...weiterlesen »

[GA+] Studie zu Neuntklässlern: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. besonders schwach

vor 7 Stunden - General-Anzeiger

Düsseldorf · Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Wer ist betroffen? Und was sind mögliche Gründe?weiterlesen »

Ländervergleich: Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 5 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Kölnische Rundschau

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier

Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024 besonders schwache Ergebnisse. Doch auch in naturwissenschaftlichen Fächern liegen sie unter dem... 16. Oktober 2025 – 16:28...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 8 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Neue Westfälische

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - FreiePresse

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Mit den Schülerleistungen in Deutschland...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Westfälische Nachrichten

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - Thüringer Allgemeine

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Bremer Schüler schneiden bei Bildungsstudie wieder schlecht ab

vor 8 Stunden - buten un binnen

Bundesweit wurden die Leistungen von Neuntklässlern in Mathematik und den Naturwissenschaften untersucht. Im Ländervergleich belegt Bremen einen der hinteren Plätze. Das ist das Ergebnis des IQB-Bildungstrends 2024, der von derweiterlesen »

Niveau sinkt bundesweit: Neuer Bildungstrend – Saarland unter Bundesdurchschnitt

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Neuntklässler im Saarland schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern schwächer ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Zu dem Ergebnis kommt...weiterlesen »

In Naturwissenschaften : Thüringer Schüler über Bundesniveau

vor 7 Stunden - inSuedthueringen.de

Thüringens Neuntklässler schneiden in den Fächern Chemie, Physik und Biologie deutlich besser ab als der Bundesdurchschnitt. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande der Bildungsministerkonferenz...weiterlesen »

Vorne, aber schlechter: Neue Studie zu Neuntklässlern

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Ende der neunten Klasse schneiden die Mädchen und Jungen in Baden-Württemberg in Mathe und Naturwissenschaften zwar besser ab als der Bundesschnitt. Dennoch geben die Ergebnisse sehr zu denken. Berlin/Stuttgart...weiterlesen »

Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik

vor 7 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Die Neuntklässler in Rheinland-Pfalz schneiden einer Studie zufolge schwächer in Mathematik und Physik ab als die Schülerinnen und Schüler in anderen Bundesländern. Das geht aus dem...weiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 8 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Hessens Neuntklässler schneiden einer Studie zufolge in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend hervor, der am Rande derweiterlesen »

Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern

vor 8 Stunden - OP-marburg

Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024 besonders schwache Ergebnisse. Doch auch in naturwissenschaftlichen Fächern liegen sie unter dem Bundesschnitt. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Dorstener Zeitung

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Verfasst von: dpa Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - HARZ KURIER

Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die Mindestanforderungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern. Der IQB-Bildungstrend 2024, der am Donnerstag vorgestellt wurde,...weiterlesen »

Bildungstrend 2024: Sachsen-Anhalt im oberen Mittelfeld

vor 8 Stunden - Hall Anzeiger

Magdeburg/MB. Die heute veröffentlichten Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 geben einen umfassenden Überblick über den Stand der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe in den...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - op-online.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - op-online.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Welle Niederrhein

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin (dpa) - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Verfasst von: dpa Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der IQB-Bildungstrend 2024 sieht bundesweit sinkende Kompetenzen bei Neuntklässlern in Mathematik und Naturwissenschaften. In NRW ist der Leistungsabfall deutlich. Was ist laut Schulministerin zu tun?...weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt. Berlin – Eine neue Studie belegt, dass die Leistungen der deutschen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - MANNHEIM24

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Berlin - Mit den Schülerleistungen...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - News894.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das? Jeder Dritte verfehlte in Testaufgaben...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - LZ.de

Mit den Schülerleistungen in Deutschland geht es weiter bergab. Nach Studien über schlechtere Lese- und Rechenkompetenzen in der Grundschule und zurückgehende Deutsch-Leistungen in der Oberstufe zeigt...weiterlesen »

Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer

vor 8 Stunden - LZ.de

Neuntklässler in Nordrhein-Westfalen schneiden einer Studie zufolge bei ihren Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern im Bundesländer-Vergleich schwach ab. Das geht aus dem IQB-Bildungstrend...weiterlesen »

Deutschland fällt durch: Immer mehr Schüler zu schlecht in Mathe

vor 8 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Die Leistungen von Neuntklässlern in den wichtigen MINT-Fächern werden schlechter. Lehrervertreter sprechen von einem „Alarmzeichen“. Schülerinnen und Schüler in Deutschland verpassen immer häufiger die...weiterlesen »

Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Jeder dritte Neuntklässler verfehlt die Mindeststandards in Mathematik, zeigt eine aktuelle Studie. Auch in Naturwissenschaften nehmen die Defizite zu. Woran liegt das?weiterlesen »

Dramatischer Absturz: Ein Drittel der Schüler scheitern an Mathe-Standards

vor 8 Stunden - Kurierverlag.de

Die Leistungen der deutschen Schüler haben sich verschlechtert, jeder Dritte liegt unter dem Mindestniveau in Mathematik. Woran das liegt.weiterlesen »

Bericht: Weiter große Bildungslücken an Schulen

vor 13 Stunden - wdr.de

Für eine neue Bildungsstudie mussten Neuntklässler Mathe- und Naturwissenschaften-Aufgaben lösen. Wie schneiden NRW-Schüler ab? Eine ähnliche Studie hatte ab 2022 zu Konsequenzen geführt. Können Schülerinnen...weiterlesen »

Deutlicher Leistungsrückgang: Neuntklässler schwächeln in Mathe und Naturwissenschaften

vor 13 Stunden - DONAU KURIER

Die Leistungen von Neuntklässlern haben sich in Mathematik und Naturwissenschaften einer Studie zufolge deutlich verschlechtert. Mehr als jeder dritte Schüler (34 Prozent) verfehlt demnach in Mathematik...weiterlesen »

Rückschritt im Bildungstrend: Immer weniger Schüler erreichen Mindeststandard in Mathe und Co.

vor 16 Stunden - n-tv

Nach dem PISA-Schock vor knapp 25 Jahren geht es bei der Schulbildung in Deutschland ein wenig bergauf - bis jetzt. Im IQB-Bildungstrend 2024 fallen die Ergebnisse schwächer aus als zuvor. Besonders in...weiterlesen »

Alarmierender Bildungs-Absturz! In diesen Fächern schneiden unsere Kinder besonders schlecht ab

vor 17 Stunden - news38.de

Wieder einmal schlechte Nachrichten von der Schulfront: Deutschlands Schüler verlieren weiter an Wissen und Motivation. Laut dem neuen „IQB-Bildungstrend 2024“ der Humboldt-Universität Berlin, welcher...weiterlesen »

„Schule darf auch mal witzig sein“: Neuer Rektor setzt auf Menschlichkeit

vor einem Tag - Merkur

Seit September leitet Simon Arneth die Grund- und Mittelschule in Königsdorf und setzt auf Demokratieerziehung und offenes Miteinander. Königsdorf– Seit Anfang des Schuljahrs leitet Simon Arneth die Grund-...weiterlesen »

Nach Tod beim Schulschwimmen: Berufung für 2026 angesetzt

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Schüler ertrinkt beim Schwimmunterricht seiner Schule. Zwei Pädagoginnen werden im Februar wegen fahrlässiger Tötung verurteilt und gehen in Berufung. So geht es in dem nun Verfahren weiter. Nach dem...weiterlesen »

Nach Tod beim Schulschwimmen: Berufung für 2026 angesetzt

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Schüler ertrinkt beim Schwimmunterricht seiner Schule. Zwei Pädagoginnen werden im Februar wegen fahrlässiger Tötung verurteilt und gehen in Berufung. So geht es in dem nun Verfahren weiter. Konstanz...weiterlesen »

KLICKEN