vor 4 Stunden - Merkur
Am Wochenende droht der erste kräftige Frost des Herbstes. Pflanzen und Autofahrer sollten sich vorbereiten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Der goldene Herbst legt am Wochenende (18. und...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
vor 4 Stunden - tz
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - Merkur
Droht uns 2025 der kälteste Winter seit Jahrzehnten? Welche Pflanzen in Ihrem Garten bei eisigen Temperaturen besonders gefährdet sind und was Sie tun können. Ein sogenannter Jahrhundertwinter bezeichnet...weiterlesen »
vor 6 Stunden - tz
vor 6 Stunden - HNA
vor 6 Stunden - kreiszeitung.de
Nach dem trockenen Oktober bleibt das Wetter in Niedersachsen stabil. Doch wie geht es im November weiter? Droht ein früher Wintereinbruch? In diesem Jahr zeigt sich der Oktober in Niedersachsen überwiegend...weiterlesen »
vor 8 Stunden - tz
Langfristprognosen für das Wetter sind in der Regel nie einer Kurzfrist-Vorhersage gleich. Sie können allerdings Andeutungen machen. Für den Winter heißt das aktuell: Es wird spannend. München - Am Wochenende...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau
Es bleibt in den nächsten Tagen wolkig und nass in NRW. Am Samstag verursachen Sturmböen Schäden, in Gelsenkirchen wird eine Veranstaltung vorsorglich abgesagt. Starke Sturmböen haben am Samstag in NRW...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Merkur
Bevor der Regen zurückkehrt, wird es nochmal eisig: Das Wochenende bringt den kältesten Frost seit Monaten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Nach den milden Tagen der letzten Woche, steht...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 4 Stunden - MANNHEIM24
vor 4 Stunden - Kurierverlag.de
Am Wochenende droht der erste kräftige Frost des Herbstes. Pflanzen und Autofahrer sollten sich vorbereiten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 8 Stunden - HNA
vor 8 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - tz
Rheinland-Pfalz - Meteorologe Dominik Jung warnt vor eisigen Nächten am Wochenende. Bodenfrost bis minus acht Grad droht. Gartenbesitzer sollten ihre Pflanzen schützen. In Rheinland-Pfalz steht ein Wetterumschwung...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Baden-Württemberg - Der Herbst zeigt sich von seiner extremen Seite. Während nachts Minusgrade drohen, verspricht der Tag Sonnenschein. Experten warnen vor Frostschäden an Pflanzen. Ein Wetterwechsel steht...weiterlesen »
vor 6 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - MANNHEIM24
vor 6 Stunden - Kurierverlag.de
Droht uns 2025 der kälteste Winter seit Jahrzehnten? Welche Pflanzen in Ihrem Garten bei eisigen Temperaturen besonders gefährdet sind und was Sie tun können.weiterlesen »
vor 8 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de
Das Wochenende verspricht auch in den trüben Regionen mehr Sonne als zuletzt. Anschließend übernehmen aber Tiefs die Regie und bringen uns wechselhaftes Wetter... Nach einem in vielen Regionen immer noch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 12 Stunden - n-tv
Während sich die Blätter bereits in Gelb- und Rottönen präsentieren, ist der Himmel über Deutschland meist grau. Zum Wochenende gewinnt allerdings die Sonne vielerorts die Oberhand und verspricht schöne...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Die Presse
Sonne und Wolken wechseln sich am Wochenende ab. Auch ein paar Regenschauer können dabei sein. Die neue Woche beginnt mit bis zu 19 Grad etwas wärmer. Das Wetter bleibt in Österreich auch in den kommenden...weiterlesen »
vor 13 Stunden - OÖNachrichten
Das teilte die Geosphere am Donnerstag in ihrer Prognose mit. Die Arbeitswoche geht am Freitag demnach aber noch mit einem steten Wechsel aus sonnigen Abschnitten mit dichteren Wolken zu Ende. Abgesehen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - news38.de
Nach einer ruhigen, fast unspektakulären Herbstphase könnte das Wochenende für viele jetzt zum Frösteln werden. In den vergangenen Tagen zeigte sich das Wetter in Niedersachsen von seiner milden Seite:...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Unter Fachleuten sorgt ein Wetterphänomen für Diskussionen – droht jetzt ein Jahrhundertwinter? Das steckt wirklich hinter der Kälte-Prognose. Frankfurt – Das Wetter trübt sich ein, die Temperaturen sinken...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
vor 14 Stunden - RTL
Vom Hoch zum Tief - Wetterwechsel beendet ruhiges Herbstwetter! Auch die zuletzt oft grauen Regionen Deutschlands können schon bald auf Sonne hoffen. Und die sollten wir genießen, denn nächste Woche gehen...weiterlesen »
Nach frostigen Nächten wird das Wochenende sonnig und freundlich – Hoch „Sieglinde“ bringt Herbstwetter zum Durchatmen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Kassel – Nach dem nächtlichen Kälteschock mit...weiterlesen »
Anhaltend trübes Herbstwetter prägt Baden-Württemberg bis zum Wochenende. Nebel und Wolken dominieren, nur selten zeigt sich die Sonne. Stuttgart – Der Herbst zeigt sich in Deutschland derzeit vieleorts...weiterlesen »
vor 8 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Bevor der Regen zurückkehrt, wird es nochmal eisig: Das Wochenende bringt den kältesten Frost seit Monaten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - KA-INSIDER
Deutschland steht ein großer Schnee-Monat bevor. Damit kommt der Winter in die Bundesrepublik. Fans des Winters können sich auf die weiße Schneepracht freuen. Winter nähert sich in großen Schritten Nun...weiterlesen »
vor 12 Stunden - kyffhaeuser-nachrichten.de
Heute stark bewölkt und vor allem am Vormittag gebietsweise neblig trüb. Dazu gelegentlich leichter Sprühregen. Höchstwerte 11 bis 15, im Bergland 8 bis 12 Grad. Schwacher Wind aus westlichen Richtungen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Stern
In den nächsten Tagen erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen immer wieder Sprühregen , am Wochenende klart es auf. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kann es im Tagesverlauf zeitweise...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Merkur
Am Sonntagmorgen droht der erste eiskalte Frost des Herbstes – mit klirrender Kälte bis minus 5 Grad und glatten Straßen im Osten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. München - Ein massiver Kaltlufteinbruch...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Noch herrschen recht milde Temperaturen. Die Sonne setzt sich vielerorts im Saarland durch, wenn sie den Nebel verdrängt hat. Auch wenn teils viele Wolken über die Region hinwegziehen: Es ist bisher meist...weiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
Rheinland-Pfalz - Meteorologe Dominik Jung warnt vor eisigen Nächten am Wochenende. Bodenfrost bis minus acht Grad droht. Gartenbesitzer sollten ihre Pflanzen schützen.weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
Baden-Württemberg - Der Herbst zeigt sich von seiner extremen Seite. Während nachts Minusgrade drohen, verspricht der Tag Sonnenschein. Experten warnen vor Frostschäden an Pflanzen.weiterlesen »
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Herbstwetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und Sprühregen am Tag, in der Nacht ist Frost möglich. (Archivbild) Copyright: Roberto Pfeil/dpa Sprühregen und milde Temperaturen bestimmen das Wetter in NRW....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Die milden Prognosen für den November wackeln. Droht uns ein schneller Winterstart mit Frost, Nebel und vielleicht sogar Schnee? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt - Nach den letzten milden...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Anhaltend trüb, nur selten zeigt sich die Sonne: So lässt sich das Wetter in Baden-Württemberg bis zum Wochenende beschreiben. Bereits am Donnerstag geht es nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD)...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
Anhaltend trüb, nur selten zeigt sich die Sonne: So lässt sich das Wetter in Bayern in den kommenden Tagen beschreiben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sprach von einem „ruhigen Herbstwetter“. Doch das...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer täglich aktualisierten Wettervorhersage sind Sie immer informiert. Wie wird...weiterlesen »
Hoch „Sieglinde“ verabschiedet sich – jetzt übernehmen Atlantiktiefs. Der goldene Herbst kippt, und mit ihm kommt sintflutartiger Regen bis nach Deutschland. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - tz
vor 17 Stunden - nordbayern
Der Wetterausblick München - Wer Sonne sucht, braucht Geduld: In Bayern bleibt es bis zum Wochenende meist grau und feucht. Am Sonntag soll es auflockern. Anhaltend trüb,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Abendzeitung
Anhaltend trüb, nur selten zeigt sich die Sonne: So lässt sich das Wetter in Bayern in den kommenden Tagen beschreiben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sprach von einem "ruhigen Herbstwetter". Doch das...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Temperaturen bis 16 Grad mit vereinzelt leichtem Sprühregen gibt es in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Sonne zeigt sich nicht. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es den ganzen...weiterlesen »
Wetterausblick München - Wer Sonne sucht, braucht Geduld: In Bayern bleibt es bis zum Wochenende meist grau und feucht. Am Sonntag soll es auflockern. Anhaltend trüb, nur...weiterlesen »
vor 17 Stunden - DONAU KURIER
Wer Sonne sucht, braucht Geduld: In Bayern bleibt es bis zum Wochenende meist grau und feucht. Am Sonntag soll es auflockern. Anhaltend trüb, nur selten zeigt sich die Sonne: So lässt sich das Wetter in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 15 Stunden - news38.de
Pünktlich zu Beginn der Ferien zeigt sich der Herbst in Niedersachsen von seiner guten Seite. Die erste Woche lädt mit milden Temperaturen zu langen Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein. Doch in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
Nach frostigen Nächten wird das Wochenende sonnig und freundlich – Hoch „Sieglinde“ bringt Herbstwetter zum Durchatmen. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Noch ist das Wetter über Deutschland ziemlich unspektakulär. Auch im Saarland bestimmt ruhiger Hochdruck-Einfluss die Gesamtlage. Das soll so noch ein paar Tage anhalten. Doch allmählich kündigt sich ein...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
In den nächsten Tagen erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen immer wieder Sprühregen, am Wochenende klart es auf. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, kann es im Tagesverlauf zeitweise...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Auf eher wechselhaftes Wetter können sich die Menschen zum Ende der Woche in Berlin und Brandenburg einstellen. Bei Höchsttemperaturen von bis zu 15 Grad ist der Himmel im Tagesverlauf wechselnd bis stark...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Sprühregen und milde Temperaturen bestimmen das Wetter in NRW. In der Nacht wird es kalt und es kann in manchen Regionen zu Frost kommen. In den nächsten Tagen erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Sprühregen und ein bedeckter, wolkiger Himmel zeigt sich über Hessen. Eine dicke Winterjacke ist aber noch nicht nötig. 16. Oktober 2025 – 06:54 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lhe) - . In Hessen versteckt...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Offenbach (dpa/lhe) - . In Hessen versteckt sich die Sonne. Stattdessen auf Wolken, einen bedeckten Himmel und etwas Sprühregen können sich die Menschen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD)...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Onetz
vor 17 Stunden - Volksfreund
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Sonne zeigt sich kaum. Es ist etwas regnerisch, aber mit milden Temperaturen. 16. Oktober 2025 – 06:31 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lrs) - . Temperaturen bis 16 Grad mit vereinzelt leichtem Sprühregen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Offenbach (dpa/lrs) - . Temperaturen bis 16 Grad mit vereinzelt leichtem Sprühregen gibt es in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Sonne zeigt sich nicht. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD)...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
Am Sonntagmorgen droht der erste eiskalte Frost des Herbstes – mit klirrender Kälte bis minus 5 Grad und glatten Straßen im Osten. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Sprühregen und milde Temperaturen bestimmen das Wetter in NRW. In der Nacht wird es kalt und es kann in manchen Regionen zu Frost kommen. Verfasst von: dpa In den nächsten Tagen erwartet die Menschen in...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Sprühregen und milde Temperaturen bestimmen das Wetter in NRW. In der Nacht wird es kalt und es kann in manchen Regionen zu Frost kommen. Essen (dpa/lnw). In den nächsten Tagen erwartet die Menschen in...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - lokalo.de
OFFENBACH. Temperaturen bis 16 Grad mit vereinzelt leichtem Sprühregen gibt es in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Die Sonne zeigt sich nicht. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bleibt es...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 19 Stunden - news38.de
Muss sich Niedersachsen etwa warm einpacken? Der Sommer kehrt uns allmählich den Rücken und das Wetter wird grauer, kälter und insgesamt ungemütlicher. Doch sinken die Temperaturen in diesem Jahr wieder...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
Die milden Prognosen für den November wackeln. Droht uns ein schneller Winterstart mit Frost, Nebel und vielleicht sogar Schnee? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
Sprühregen und ein bedeckter, wolkiger Himmel zeigt sich über Hessen. Eine dicke Winterjacke ist aber noch nicht nötig. Offenbach (dpa/lhe). In Hessen versteckt sich die Sonne. Stattdessen auf Wolken,...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
Hoch „Sieglinde“ verabschiedet sich – jetzt übernehmen Atlantiktiefs. Der goldene Herbst kippt, und mit ihm kommt sintflutartiger Regen bis nach Deutschland. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Rems-Zeitung
Wer Sonne sucht, braucht Geduld: In Baden-Württemberg bleibt es bis zum Wochenende meist grau und feucht. Erst am Samstag zeigen sich ein paar Auflockerungen. Stuttgart (dpa/lsw). Anhaltend trüb, nur selten...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Frankfurt am Main - Der Mittwoch ist auch fast geschafft, das Wochenende lässt sich am Horizont zumindest schon zaghaft erahnen. Das hebt bei vielen die Laune, das Wetter leistet in den kommenden Tagen...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Wie jedes Jahr machen Spekulationen über die Wintertemperaturen die Runde. Zahlreiche Medien warnen vor einem seltenen Wetterphänomen, das angeblich arktische Temperaturen und einen harten Winter bringen...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Düsseldorf · In NRW gab es zuletzt im Winter 2010/11 über Wochen eine geschlossene Schneedecke bis ins Flachland. Mehrere klimatische Phänomene deuten jetzt darauf hin, dass die Wintermonate Schnee und...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Am Wochenende steht der nächste Wetterwechsel in Bayern an. Es droht verbreitet Frost. Zudem deutet eine neue Prognose eine Wende für den Winter an. München – Der goldene Herbst bestimmt das Wettergeschehen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - news38.de
vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de
Die Wetterlage ist richtig festgefahren: Sonne, Wolken und Nebel liegen vor allem im Süden dicht beieinander. Nach Norden hin ist es insgesamt trüber und dort ist auch mal etwas Regen im Spiel... Deutschlandwetter...weiterlesen »
Neue Analysen zeigen: Der Winter könnte außergewöhnlich werden. Wie hoch ist die reale Chance auf einen Jahrhundertwinter? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. München – Die aktuellsten saisonalen Modellläufe...weiterlesen »
Der Oktober zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner trüben Seite. Doch bald steht eine Wetteränderung bevor – und auch der Blick auf den kommenden Winter liefert spannende Signale. Lesen Sie hier mehr:...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Autofahrer sollten mit dem vorhergesagten Nebel und Frost im Freistaat vorsichtig unterwegs sein. Der Deutsche Wetter dienst (DWD) erwartet örtlich eine schlechte Sicht unter 150 Metern. Der Nebel oder...weiterlesen »
vor einem Tag - KA-INSIDER
Die Meteorologen sind sich sicher, dass es noch im Oktober eine regelrechte Regenflut in der Bundesrepublik gibt. Die kommenden Tage werden extrem nass. Es ist ratsam, Gummistiefel und Regenschirm immer...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Am Wochenende steht der nächste Wetterwechsel in Bayern an. Es droht verbreitet Frost. Zudem deutet eine neue Prognose eine Wende für den Winter an.weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Bibbern oder nicht - wie wird der kommende Winter in Deutschland? Gleich mehrere Faktoren entscheiden über den Verlauf der kältesten Jahreszeit. Auf RTL.de checken wir die aktuellen Trends und Berechnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Spekulationen um einen Jahrhundertwinter verdichten sich. Bringt ein gestörter Polarwirbel arktische Kälte nach Deutschland oder wird es mild? Berichten über einen möglichen „Jahrhundertwinter“ haben aktuell...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Bei Winterreifen kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an: Zu früh ist heikel, zu spät auch. Dann droht ein Bußgeld und die Werkstätten sind voll. Wann ist die beste Zeit für den Reifenwechsel? Der Oktober...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Herbstliches Wetter in Bayern: Dichter Nebel, Frost und kaum Sicht, das sind die Aussichten für die kommenden Tage. Trotzdem lässt sich die Sonne manchmal blicken. Autofahrer sollten mit dem vorhergesagten...weiterlesen »
Heute zunächst bedeckt und vor allem im Bergland Nebel. Zeitweise leichter Sprühregen. Am Nachmittag einzelne Auflockerungen, in Ostthüringen noch vereinzelt leichter Sprühregen. Tageshöchsttemperatur...weiterlesen »
Berlin - Weiter kein goldener Oktober in Berlin und Brandenburg : Bei milden Temperaturen werden die kommenden Tage grau und regnerisch. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) startet die Hauptstadtregion am...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Grau und Nieselregen: Der Herbst zeigt in den kommenden Tagen seine wechselhafte Seite. Ab Samstag wird es freundlicher. Die Wolken übernehmen das Kommando: Das Wetter in den nächsten Tagen bleibt in Berlin...weiterlesen »
München - Nebel, Frost und trübe Aussicht: Besonders Autofahrer sollten bei dem herbstlichen Wetter in Bayern aufpassen. Lässt sich die Sonne bis Ende der Woche überhaupt mal blicken? Am Mittwochvormittag...weiterlesen »
Neue Analysen zeigen: Der Winter könnte außergewöhnlich werden. Wie hoch ist die reale Chance auf einen Jahrhundertwinter? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Das Wetter in den nächsten Tagen bleibt in Berlin und Brandenburg herbstlich durchwachsen. Der Himmel zeigt sich am Mittwoch meist stark bewölkt, im Südosten lockert es am Nachmittag und Abend etwas auf....weiterlesen »
vor einem Tag - Aachener Zeitung
Das graue Herbstwetter hat Nordrhein-Westfalen auch in den kommenden Tagen weitgehend fest im Griff. Der Mittwoch startet örtlich mit Nebel, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Sichtweite liegt...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
In den nächsten Tagen bleibt es in Nordrhein-Westfalen meist grau und neblig-trüb. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Der Deutsche Wetterdienst erwartet für NRW graues Herbstwetter mit Sprühregen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Autofahrer sollten mit dem vorhergesagten Nebel und Frost im Freistaat vorsichtig unterwegs sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet örtlich eine schlechte Sicht unter 150 Metern. Der Nebel oder...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - nordbayern
Wetter München - Dichter Nebel, Frost am Boden und kaum Sicht: Wer jetzt in Bayern unterwegs ist, sollte besonders aufpassen. Wann sich die Sonne doch noch blicken lässt....weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Nebel und Wolken begleiten die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch in den kommenden Tagen. Der Mittwoch startet örtlich mit dichtem Nebel, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Sichtweite...weiterlesen »
Dichter Nebel, Frost am Boden und kaum Sicht: Wer jetzt in Bayern unterwegs ist, sollte besonders aufpassen. Wann sich die Sonne doch noch blicken lässt. Autofahrer sollten mit dem vorhergesagten Nebel...weiterlesen »
Der Oktober zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner trüben Seite. Doch bald steht eine Wetteränderung bevor – und auch der Blick auf den kommenden Winter liefert spannende Signale. Lesen Sie hier mehr:weiterlesen »
Köln - Wer gehofft hat, dass die Sonne in NRW mal wieder länger herauskommt, wird leider enttäuscht: Auch am Mittwoch bleibt es ziemlich grau und oft nass. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) ist die...weiterlesen »
Noch bleibt es ruhig und trocken, doch ab nächster Woche soll das Hoch weichen – dann könnte es ungemütlich werden. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Kassel – Der goldene Oktober zeigt sich derzeit...weiterlesen »
Langfristmodelle sehen im Januar keine Wärmeabweichung – doch „normal“ heißt nicht Schneefall. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Der Blick auf die neuesten Langfristprognosen zeigt ein...weiterlesen »
Nach dem ruhigen Herbst könnte der Advent turbulent werden. Wettermodelle zeigen Anzeichen für eine aktive Westlage. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Während Hoch Sieglinde im Oktober noch...weiterlesen »
Nach dem trockenen Oktober bleibt das Wetter stabil. Doch wie geht es im November weiter? Droht ein früher Wintereinbruch? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. München – Der Oktober präsentiert sich in...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Das Wetter soll im Norden Deutschlands mild und trocken bleiben mit gelegentlichem Besuch der Sonne. Nur Hamburg und die Region um die Elbe kann sich nicht vor ein paar Regenschauer drücken. Hamburg/ Kiel...weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für NRW graues Herbstwetter mit Sprühregen und nur kurzen sonnigen Momenten. Wie die Temperaturen sich entwickeln. Das graue Herbstwetter hat Nordrhein-Westfalen auch...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Angesichts von nasskaltem Wetter in Deutschland hast du Lust auf einen Winter in der Sonne? Viele Reiseveranstalter locken mit Angeboten für eine Auszeit im Winter – teilweise auch als Langzeitaufenthalt....weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Nachrichten
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
Offenbach (dpa/lrs) - . Nebel und Wolken begleiten die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch in den kommenden Tagen. Der Mittwoch startet örtlich mit dichtem Nebel, teilt der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Nebel und dichte Wolken prägen das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Wo es Chancen auf Sonne gibt und wie sich die Temperaturen entwickeln. 15. Oktober 2025 – 06:37 Uhr Kommentare dpa Offenbach...weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Der Herbst zeigt sich in Hessen von seiner grauen Seite: Kaum Sonne, dafür Nebel, Wolken und vereinzelt Sprühregen prägen die kommenden Tage. 15. Oktober 2025 – 06:23 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lhe)...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . Das Herbstwetter hat Hessen weiterhin fest im Griff. Der Mittwoch startet örtlich mit teils dichtem Nebel, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Die Sichtweite liegt teils...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für NRW graues Herbstwetter mit Sprühregen und nur kurzen sonnigen Momenten. Wie die Temperaturen sich entwickeln. Verfasst von: dpa Das graue Herbstwetter hat Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für NRW graues Herbstwetter mit Sprühregen und nur kurzen sonnigen Momenten. Wie die Temperaturen sich entwickeln. Essen (dpa/lnw). Das graue Herbstwetter hat Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
OFFENBACH. Nebel und Wolken begleiten die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch in den kommenden Tagen. Der Mittwoch startet örtlich mit dichtem Nebel, teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Der Herbst zeigt sich in Hessen von seiner grauen Seite: Kaum Sonne, dafür Nebel, Wolken und vereinzelt Sprühregen prägen die kommenden Tage. Offenbach (dpa/lhe). Das Herbstwetter hat Hessen weiterhin...weiterlesen »
Frühaufsteher aufgepasst: Besonders in den Niederungen bleibt der Nebel hartnäckig – und erst gegen Mittag gibt’s Hoffnung auf Sonne. Welche Regionen besonders betroffen sind. Stuttgart (dpa/lsw). Der...weiterlesen »
Noch bleibt es ruhig und trocken, doch ab nächster Woche soll das Hoch weichen – dann könnte es ungemütlich werden. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
Langfristmodelle sehen im Januar keine Wärmeabweichung – doch „normal“ heißt nicht Schneefall. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
Nach dem ruhigen Herbst könnte der Advent turbulent werden. Wettermodelle zeigen Anzeichen für eine aktive Westlage. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »
Nach dem trockenen Oktober bleibt das Wetter stabil. Doch wie geht es im November weiter? Droht ein früher Wintereinbruch? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung.weiterlesen »