Kein Bärenmarkt: US-China Handelsabkommen: Warum die Märkte jetzt auf einen Boom setzen!

vor 4 Stunden - wallstreet:online

Die Märkte unterschätzen die Wahrscheinlichkeit eines Handelsabkommens zwischen den USA und China vor Ende Oktober, sagt Jefferies-Stratege Christopher Wood.weiterlesen »

Trump nennt Seltenerdmetalle, Fentanyl, Soja als Streitpunkte mit China

vor 5 Stunden - Luxemburger Wort

„Ich möchte nicht, dass sie mit uns das Seltenerd-Spiel spielen“, sagte US-Präsident Trump am Sonntag in der Air Force One auf dem Rückflug von Florida nach Washington. Tage zuvor hatte der US-Präsident...weiterlesen »

Neuer Fünfjahresplan: China sucht nach Stabilität

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Während die Wirtschaft stagniert und der Handelsstreit mit den USA weiter tobt, entwirft die Volksrepublik einen Fahrplan für die kommenden fünf Jahre. Noch nie stand Chinas Planwirtschaft im 21. Jahrhundert...weiterlesen »

Wirtschaftsplanung | Chinas Fokus auf Robotik und Renminbi

vor 4 Stunden - nd-aktuell.de

Konflikt mit den USA überschattet KP-Beratungen über den nächsten Fünfjahresplan Keine Rohstoffe mehr für westliche Rüstung: China verbietet den Export von Seltenen Erden für militärische Zwecke. Den Hintergrund...weiterlesen »

Alarm an den Märkten: China zieht die Zügel an: Droht jetzt der nächste Handels-Schock?

vor 8 Stunden - wallstreet:online

China bremst plötzlich den Export seltener Erdmagnete. Experten warnen: Peking könnte damit erneut Druck im Handelsstreit mit den USA und Europa aufbauen.weiterlesen »

Trump beschwichtigt China – kurz vor dem nächsten Showdown

vor 12 Stunden - Finanzmarktwelt

Kurz vor den entscheidenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China schlägt Donald Trump ungewohnt sanfte Töne an. Der US-Präsident betont, man werde „gut zurechtkommen“ – ein überraschender Kurswechsel...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - Merkur

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - tz

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - HNA

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - Merkur

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

„Da ist viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor 24 Stunden - mittelhessen

Lore. Schwaches Wachstum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - tz

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - HNA

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - op-online.de

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

„Da ist viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor 24 Stunden - Wormser Zeitung

Lore. Schwaches Wachstum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - op-online.de

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Trump-Problem trotz Export-Boom – Risse in Chinas Wirtschafts-Strategie

vor einem Tag - Merkur

Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich. Und das, obwohl das Land Rekord-Einnahmen im Export erzielt. Dabei ist auch Trump ein Problem. Peking – China, einst die Werkbank der Welt, strebt nun danach,...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - Merkur

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - tz

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - HNA

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - op-online.de

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - MANNHEIM24

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa. Peking – Einst war China die Werkbank der Welt, jetzt will sich...weiterlesen »

Peking vor Trump-Problem – trotz Exportboom kühlt die Wirtschaft ab

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Chinas Wirtschaftswachstum lässt nach. Und das, obwohl der Export nach wie vor boomt. Der Grund dafür sind Maßnahmen aus den USA und Europa.weiterlesen »

Top-Ökonom Schularick über Wettbewerbsprobleme: „Da ist unglaublich viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor einem Tag - RP Online

Interview | Washington · Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, ist einer der wenigen deutschen Ökonomen bei der Tagung des Internationalen Währungsfonds in Washington....weiterlesen »

KLICKEN