92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Sächsische

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 Euro pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - OP-marburg

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 6 Stunden - Neue Presse

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

92 € pro Kilo Kaffee? Verbraucherschützer schlagen Alarm

vor 7 Stunden - OP-marburg

Die Verbraucherzentrale NRW deckt teils enorme Preisunterschiede bei Kaffee auf. Kapseln kosten umgerechnet bis zu 92 Euro pro Kilo – selbst ohne Bio-Siegel. Für viele wird Kaffee damit zum Luxusgut. Experten...weiterlesen »

Kaffee-Marktcheck der Verbraucherzentrale zeigt massive Preisunterschiede

vor 7 Stunden - Hall Anzeiger

Verbraucherzentralen fordern mehr Transparenz beim Lieblingsgetränk Halle/VZSA. Kaffee ist nach Wasser das beliebteste Getränk in Deutschland. Laut dem Deutschen Kaffeeverband werden pro Kopf durchschnittlich...weiterlesen »

KLICKEN