vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES
Grundsicherung Bürgergeldreform: Verschärfen oder besser ganz neu anfangen? Die geplante Bürgergeldreform wird den Steuerzahler kaum entlasten. Während der CDU-Wirtschaftsrat weitere Kürzungen und eine...weiterlesen »
THE EPOCH TIMES
Merkur
Süddeutsche
tz
HNA
kreiszeitung.de
Schwarzwaelder-bote.de
vor 9 Stunden - Merkur
Laut einer Umfrage kommt die Bürgergeld-Reform bei den Deutschen gut an. Die neue Grundsicherung bringt härtere Sanktionen, doch Skeptiker bezweifeln den Erfolg. München – Die Pläne zur Bürgergeld-Reform...weiterlesen »
Die Merz-Regierung verschärft die Regeln für die Grundsicherung deutlich. Eine YouGov-Umfrage belegt hohe Zustimmung zu den härteren Sanktionen. Frankfurt – Härtere Sanktionen und verschärfte Mitwirkungspflichten:...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Viele Bürgerinnen und Bürger befürworten laut einer Umfrage die von der Bundesregierung beschlossene neue Grundsicherung. 63 Prozent gaben an, positiv auf die Reform des Bürgergelds zu blicken, wie aus...weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Ist ja irre! 325.000 Arbeitskräfte waren laut Betrieben seit 2022 zusätzlich nötig, um die ausufernde Bürokratie in Deutschland zu bewältigen. Diese Zahl stammt von der Bundesagentur Arbeit. „Denk ich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Merkur
Der Wirtschaftsrat der CDU will deutlich strengere Regeln für die Reform des Bürgergelds. Das Potenzial für Einsparungen sieht der Rat bei 30 Milliarden Euro. Berlin – Der CDU -Wirtschaftsrat spricht sich...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
Die Bürgergeld-Reform greift zu kurz: Top-Ökonomen beklagen ein Bürokratie-Chaos um Sozialleistungen. Sie fordern eine Verschlankung. München – Das Bürgergeld soll schon im kommenden Jahr der neuen Grundsicherung...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der CDU-Wirtschaftsrat spricht sich einem Bericht zufolge für deutlichere Einschnitte bei der Grundsicherung aus. Wie die „Augsburger Allgemeine“ unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Papier schreibt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - MANNHEIM24
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
Die Merz-Regierung verschärft die Regeln für die Grundsicherung deutlich. Eine YouGov-Umfrage belegt hohe Zustimmung zu den härteren Sanktionen.weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - T-online
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. Viele Bürgerinnen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - tz
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. Berlin -...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus.weiterlesen »
vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Gerechter und gut – so finden viele Menschen einer Umfrage zufolge die neue Grundsicherung. (Symbolbild) Copyright: Sebastian Kahnert/dpa Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - Augsburger Allgemeine
Es sind Zahlen, die den so heftig umstrittenen Gesetzentwurf zur neuen Grundsicherung nach einer der größten Nullnummern der Sozialgesetzgebung aussehen lassen: Statt vieler Milliarden Euro, heißt es aus...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - Abendzeitung
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
Der Wirtschaftsrat der CDU will deutlich strengere Regeln für die Reform des Bürgergelds. Das Potenzial für Einsparungen sieht der Rat bei 30 Milliarden Euro.weiterlesen »
Die Bürgergeld-Reform greift zu kurz: Top-Ökonomen beklagen ein Bürokratie-Chaos um Sozialleistungen. Sie fordern eine Verschlankung.weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es... 20. Oktober 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Viele Bürgerinnen und Bürger befürworten laut einer Umfrage die von der Bundesregierung beschlossene neue Grundsicherung. 63 Prozent gaben an, positiv auf die Reform des Bürgergelds zu...weiterlesen »
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. Berlin (dpa)...weiterlesen »
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - News894.de
Strengere Regeln, härtere Sanktionen: Die neue Grundsicherung sorgt für Diskussionen. Laut einer Umfrage halten viele die Reform für gerechter – bei ihren Erwartungen sieht es aber anders aus. Etwa die...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Merkur
Merz will Milliarden beim Bürgergeld sparen, doch jetzt sollen es nur rund 90 Millionen Euro werden. Woher kommt der Unterschied – und was braucht es zum großen Wurf? Berlin – Union und SPD haben sich...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Merz will Milliarden beim Bürgergeld sparen, doch jetzt sollen es nur rund 90 Millionen Euro werden. Woher kommt der Unterschied – und was braucht es zum großen Wurf?weiterlesen »