Prognose: Wirtschaft soll 2026 anziehen - Reiche: „Wir müssen kämpfen“

vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

„Deutschland droht zurückzufallen“, warnt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Copyright: Michael Kappeler/dpa Die deutsche Wirtschaft dümpelt dahin. Nächstes Jahr soll sich das Blatt wenden. Doch damit...weiterlesen »

Neuer Fünfjahresplan: China will Hightech-Weltmeister werden

vor 21 Stunden - Deutsche Welle

In dieser Woche trifft die KP wichtige Wirtschafts-Entscheidungen für die nächsten fünf Jahre. Wegen der geopolitischen Lage soll noch mehr Geld in die Hightech-Branche fließen. Der Binnenkonsum bleibt...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs

vor 23 Stunden - Business Insider

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Neuer Fünfjahresplan: China sucht nach Stabilität

vor einem Tag - Süddeutsche

Während die Wirtschaft stagniert und der Handelsstreit mit den USA weiter tobt, entwirft die Volksrepublik einen Fahrplan für die kommenden fünf Jahre. Noch nie stand Chinas Planwirtschaft im 21. Jahrhundert...weiterlesen »

Bundesbank bremst die Hoffnung – Deutschlands Exportmodell steht vor dem Kollaps

vor 21 Stunden - Business-Punk

Deutschlands Wirtschaft steckt fest: Stagnation im dritten Quartal, US-Zölle und Industrieschwäche bremsen. Doch während der Export schwächelt, könnte ausgerechnet die Binnenwirtschaft zum Retter werden....weiterlesen »

China: Langsameres Wachstum im dritten Quartal setzt Regierung unter Druck

vor einem Tag - Spiegel

Chinas Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal verlangsamt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Juli bis September um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, wie das Nationale Statistikamt...weiterlesen »

Wirtschaftsplanung | Chinas Fokus auf Robotik und Renminbi

vor 23 Stunden - nd-aktuell.de

Konflikt mit den USA überschattet KP-Beratungen über den nächsten Fünfjahresplan Keine Rohstoffe mehr für westliche Rüstung: China verbietet den Export von Seltenen Erden für militärische Zwecke. Den Hintergrund...weiterlesen »

Wirtschaftswachstum in China im dritten Quartal verlangsamt

vor einem Tag - Tagesschau

Eine Immobilienkrise, der Handelsstreit mit den USA und die getrübte Konsumentenstimmung bremsen Chinas Wirtschaftswachstum. In Sachen Zollstreit soll es in Kürze zu weiteren Verhandlungen kommen. Chinas...weiterlesen »

4,8 Prozent im dritten Quartal: Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

vor einem Tag - n-tv

Chinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet: Im dritten Quartal liegt das Plus bei 4,8 Prozent. Das Wachstumsziel fürs gesamte Jahr scheint trotzdem noch erreichbar. Experten warnen allerdings, Peking...weiterlesen »

Deutschland schaut hinterher: China überrascht mit starkem Wachstum – Alibaba und Co. gehen steil!

vor einem Tag - wallstreet:online

Die Volksrepublik hat in der Nacht zum Montag überraschend starke Wirtschaftsdaten gemeldet. Das sorgt an den chinesischen Börsen für einen kräftigen Aufwind.weiterlesen »

China: Langsameres Wachstum setzt Regierung unter Druck

vor einem Tag - Spiegel

Chinas Wirtschaftswachstum hat sich im dritten Quartal verlangsamt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Juli bis September um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu, wie das Nationale Statistikamt...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - T-online

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - tz

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking - Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Partei berät über Kurs

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre.weiterlesen »

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Chinas Wirtschaft verliert an Schwung. Die zweitgrößte Volkswirtschaft legte im dritten Quartal noch um 4,8 Prozent zu. (Archivbild) Copyright: Li Ziheng/XinHua/dpa Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat...weiterlesen »

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter verlangsamt. Das geht aus Daten des Statistikamts der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft hervor. In...weiterlesen »

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter verlangsamt. Das geht aus Daten des Statistikamts der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft hervor. In...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Abendzeitung

Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter verlangsamt. Das geht aus Daten des Statistikamts der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft hervor. In...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - HNA

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking - Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Sächsische

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - nordbayern

Zweitgrößte Volkswirtschaft Peking - Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking - Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - DONAU KURIER

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Zweitgrößte Volkswirtschaft Peking - Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich...weiterlesen »

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - FreiePresse

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Zweitgrößte Volkswirtschaft: Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter verlangsamt. Das geht aus Daten des Statistikamts der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft hervor. In...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer – Anstieg aber etwas besser als erwartet

vor einem Tag - Moneycab

Peking – Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im dritten Quartal mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter verlangsamt. Das geht aus Daten des Statistikamts der weltweit zweitgrössten Volkswirtschaft...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - op-online.de

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking - Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - MANNHEIM24

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking - Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst langsamer - Partei berät über Kurs

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre.weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - Neue Presse

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft kühlt ab: Partei plant neue wirtschaftliche Leitlinien

vor einem Tag - OP-marburg

Mit einem Zuwachs von 4,8 Prozent hat sich die chinesische Wirtschaft im dritten Quartal weiter abgekühlt. Die Parteiführung berät zugleich über den Kurs für die kommenden Jahre. Peking. Das Wirtschaftswachstum...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - Merkur

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - tz

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - HNA

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - kreiszeitung.de

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - Merkur

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - tz

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - HNA

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

„Da ist viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor einem Tag - mittelhessen

Lore. Schwaches Wachstum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - op-online.de

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

Auf Kosten der deutschen Industrie: Mit diesem Kampfplan will China seine Wirtschaft modernisieren

vor einem Tag - MANNHEIM24

China will seine Wirtschaft breiter aufstellen – und in Bereiche vordringen, in denen bislang Deutschland den Ton angibt. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren. Ab Montag geht es in Peking um die Zukunft...weiterlesen »

„Da ist viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Lore. Schwaches Wachstum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - op-online.de

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Nach IWF-Prognose warnt DIHK-Chefin: „Alarmsignal für unseren Wirtschaftsstandort“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Turbulente Zeiten für Deutschland als Industrienation spiegeln sich auch in der IWF-Prognose wider. DIHK-Chefin warnt: Es brauche einen „Neustart“ der deutschen Wirtschaft. Washington – Droht Deutschland...weiterlesen »

Top-Ökonom Schularick über Wettbewerbsprobleme: „Da ist unglaublich viel Bräsigkeit und Phlegma in Deutschland“

vor 2 Tagen - RP Online

Interview | Washington · Der Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Moritz Schularick, ist einer der wenigen deutschen Ökonomen bei der Tagung des Internationalen Währungsfonds in Washington....weiterlesen »

KLICKEN