„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - Merkur

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

Zusage an Gewerkschaft: Merz will Industrie von Kosten für Klimaschutz entlasten

vor 16 Stunden - FAZ

Der Kanzler setzt sich für weitere kostenlose Emissionszertifikate ein. Das freut die Gewerkschaft IG BCE, die ein „Kippen der Industrie“ befürchtet. In der Sozialpolitik aber bleiben starke Gegensätze....weiterlesen »

„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - tz

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Sächsische

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

Beim Gewerkschaftskongress der IG BCE in Hannover liest Michael Vassiliadis Friedrich Merz die Leviten

vor 15 Stunden - Sächsische

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - HNA

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - Sächsische

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Sächsische

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Spezielle Gebühr für Reiche: Der deutsche Staat darf nicht noch fetter werden

vor 20 Stunden - FAZ

Wieder macht ein Vorstoß die Runde, Menschen mit hohen Einkommen oder Vermögen stärker zur Kasse zu bitten. Doch der deutsche Staat leidet unter vielem, nur nicht unter Schwindsucht. Geld macht nicht nur...weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - OP-marburg

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

Beim Gewerkschaftskongress der IG BCE in Hannover liest Michael Vassiliadis Friedrich Merz die Leviten

vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

Beim Gewerkschaftskongress der IG BCE in Hannover liest Michael Vassiliadis Friedrich Merz die Leviten

vor 15 Stunden - Rems-Zeitung

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

IG BCE-Chef Vassiliadis kritisiert Kanzler Merz klar

vor 15 Stunden - Neue Presse

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

Beim Gewerkschaftskongress der IG BCE in Hannover liest Michael Vassiliadis Friedrich Merz die Leviten

vor 15 Stunden - OP-marburg

Beim IG-BCE-Kongress in Hannover trifft Friedrich Merz auf einen selbstbewussten Gastgeber: Michael Vassiliadis spart weder mit klaren Worten noch mit Kritik – der Kanzler hingegen geht auf Schmusekurs....weiterlesen »

„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - op-online.de

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

„Superreiche“ zur Kasse: Gruppe soll noch mehr Geld an den Staat zahlen

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

In der Debatte um eine Beitragsleistung der „Superreichen“, kommt eine Forderung auf den Tisch: eine Zukunftsgebühr. Was es damit auf sich hat. Berlin – Der Gewerkschaftsvorsitzende Michael Vassiliadis...weiterlesen »

Industriestrompreis soll bis Jahresende stehen

vor 17 Stunden - energate-messenger.ch

Hannover (energate) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will bis zum Jahreswechsel Klarheit beim Industriestrompreis und der Kraftwerksstrategie. Das kündigte er auf dem Kongress der Industriegewerkschaft...weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 17 Stunden - OP-marburg

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise in Deutschland: Warum das alte Geschäftsmodell nicht mehr funktioniert

vor 18 Stunden - Neue Presse

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Rems-Zeitung

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Kieler Nachrichten

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - OP-marburg

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Es gibt keinen Weg zurück

vor 18 Stunden - Neue Presse

Die aktuelle Wachstumsschwäche der deutlichen Wirtschaft ist kein vorübergehendes Phänomen. Vielmehr geht um eine grundlegende Erosion des deutschen Geschäftsmodells. Es gilt jetzt, Innovationen zu beschleunigen....weiterlesen »

Zukunftsangst durch KI, Krise & Kapitalflucht: Deutschlands Industrie in der Identitätskrise

vor einem Tag - Business-Punk

Autozulieferer, Maschinenbauer, Chemiekonzerne: Deutschlands Schlüsselindustrien stecken im Krisenmodus. Eine Allensbach-Studie zeigt, wie der Standort Deutschland seine Wirtschaftskraft systematisch verliert....weiterlesen »

Steuerpolitik in Krisenzeiten: Gewerkschaft fordert „Zukunftsgebühr“ für Reiche

vor einem Tag - FAZ

Die „Superreichen“ sollen mehr für den Staat zahlen, findet der mächtige Chemie-Gewerkschaftschef Vassiliadis. Am Montag kommt der Kanzler zu seinem Kongress – und wird noch andere Forderungen zu hören...weiterlesen »

Gewerkschaftskongress: IGBCE-Chef: Superreiche zur Kasse bitten

vor einem Tag - Stern

In der Diskussion um Steuererhöhungen für Besserverdiener bekommt die SPD Rückendeckung von der Chemie-Gewerkschaft IGBCE. "Die ist Zeit reif für einen Solidarbeitrag der Superreichen zur Krisenbekämpfung",...weiterlesen »

Kongress der IG BCE in Hannover: Gewerkschaft will Solidarbeitrag der Superreichen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Rund 400 Delegierte beraten bis zum 24. Oktober im Hannover Congress Center über die künftige Ausrichtung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Bei der Eröffnung forderte IG-BCE-Chef Michael...weiterlesen »

Kongress der IG BCE in Hannover: Gewerkschaft will Solidarbeitrag der Superreichen

vor einem Tag - Neue Presse

Rund 400 Delegierte beraten bis zum 24. Oktober im Hannover Congress Center über die künftige Ausrichtung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Bei der Eröffnung forderte IG-BCE-Chef Michael...weiterlesen »

Merz, Klingbeil, Bas: Warum in dieser Woche viel Polit-Prominenz in Hannover ist

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

In den Herbstferien ist es derzeit etwas ruhiger Hannover. Doch in der nächsten Woche wird eine größere Dichte von Polit-Prominenz für Aufsehen in Hannover sorgen. Grund ist ein Kongress der Gewerkschaft...weiterlesen »

Merz, Klingbeil, Bas: Warum in dieser Woche viel Polit-Prominenz in Hannover ist

vor einem Tag - Neue Presse

In den Herbstferien ist es derzeit etwas ruhiger Hannover. Doch in der nächsten Woche wird eine größere Dichte von Polit-Prominenz für Aufsehen in Hannover sorgen. Grund ist ein Kongress der Gewerkschaft...weiterlesen »

KLICKEN