Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark

vor 2 Stunden - Volarberg Online

2026 steigen die Netzkosten für Gas erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Stromnetzentgelte steigen 2026 weiter

vor 4 Stunden - ORF.at

Die Gas- und Stromnetzkosten steigen weiter. Die E-Control legt die zulässigen Netzgebühren fest. Besonders beim Gas gibt es kräftige Erhöhungen: In Oberösterreich steigen die Tarife 2026 um 6,5 Prozent...weiterlesen »

2026 bringt im Schnitt um 18,2 Prozent höhere Gas-Netzgebühren

vor 4 Stunden - OÖNachrichten

Nach dem Rekordanstieg heuer steigen sie nächstes Jahr nur leicht, im Schnitt um 1,1 Prozent, in fünf Bundesländern sinken sie sogar. Wegen des Photovoltaik-Booms führt die E-Control erstmals einen "Sonnen-Rabatt"...weiterlesen »

Netzkosten steigen 2026 bei Gas weiter - Pause bei Stromnetzgebühren

vor 4 Stunden - Die Presse

Die Netzkosten für Gas steigen im nächsten Jahr erneut. Im Durchschnitt steigen die Kosten um 18,2 Prozent. Im Burgenland und in Kärnten steigen sie mit über 30 Prozent am meisten. Die E-Control führt...weiterlesen »

E-Control: Netzkosten für Strom sinken 2026

vor 4 Stunden - ORF.at

Nach dem Rekordanstieg heuer sollen im kommenden Jahr die Netzentgelte für Salzburger Stromkundinnen und -kunden wieder sinken: um etwa neun Prozent. Das legte die für Energie zuständige Regulierungsbehörde...weiterlesen »

Gas-Netzgebühren steigen nächstes Jahr deutlich

vor 5 Stunden - Kurier

Die Gas-Netzkosten steigen 2026 im Schnitt um 18,2 Prozent. Bei den Stromnetzgebühren gibt es leichte Entspannung, aber auch sie steigen mancherorts. Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark ....weiterlesen »

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

vor 6 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Netzgebühren für Gas steigen 2026 im Schnitt um 18 Prozent

vor 6 Stunden - Volarberg Online

Die Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark. Im Schnitt sind es 18,2 Prozent, laut Verordnungsentwurf der E-Control. Bei den Stromnetzgebühren gibt es eine Entspannung. Sie steigen nach dem Rekordanstieg...weiterlesen »

Wer im Sommer untertags Strom verbraucht, spart künftig bei der Netzgebühr

vor 6 Stunden - derStandard

Die E-Control hat die Verordnung in Begutachtung geschickt, die Netzgebühren steigen im Schnitt um ein Prozent. Teurer wird es in Niederösterreich, im Burgenland, Kärnten und Tirol Nach dem Schock Anfang...weiterlesen »

Bis zu 900 Euro: Gas ist derzeit günstiger zu haben

vor einem Tag - n-tv

Wer jetzt wechselt, profitiert den ganzen Winter von günstigen Preisen. Auch vor dem Hintergrund der ab 2026 steigenden Netzentgelte sollten Gaskunden einen Anbieterwechsel vor dem Jahreswechsel in Betracht...weiterlesen »

Gaskunden können durch Anbieterwechsel sparen

vor einem Tag - kyffhaeuser-nachrichten.de

Beim Wechsel von der teuren Gas-Grundversorgung in einen günstigen Tarif können Bewohner eines Einfamilienhauses rund 900 Euro sparen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des unabhängigen Geldratgebers...weiterlesen »

Strom billiger, Gas teurer: So ändern sich jetzt die Energiepreise

vor einem Tag - Hamburger Morgenpost

Mit 6,5 Milliarden Euro will die Bundesregierung 2026 die Gebühren für das Übertragungsnetz bezuschussen. Wie viel davon in den Haushalten ankommt, ist regional unterschiedlich. Durch einen milliardenschweren...weiterlesen »

Energie: Strom wird günstiger, Gas teurer

vor einem Tag - Süddeutsche

Der Bund schießt im nächsten Jahr 6,5 Milliarden Euro zu den Netzentgelten zu. Das sind die Folgen für die Haushalte. Durch einen milliardenschweren Bundeszuschuss werden die Stromnetzentgelte nach Berechnungen...weiterlesen »

KLICKEN